Beverungen macht Wünsche
11 Marken sammeln, aufkleben & GEWINNEN! Viel Glück wünschen: everungen marketing e.V. G es ta ltu ng + D ru ck ku eb le r.m ed ia Hauptpreis: FORD PUMA Cool & Connect, Crossover SUV, 5-türig, 1,0 l EcoBoost Hybrid, 92kW (125 PS), 6-Gang-Schaltget riebe, Frontscheiben- und Lenkradheiz ung, Klimaanlage, Freisprecheinricht ung, Park-Pilot-System etc., Frost-We iß Neuwagen im Wert von 24.000 EUR vom 12.11. bis 23.12. Verlosung am Donnerstag, 23.12. ab 18 Uhr auf dem Rathausplatz In Kooperation mit & Gutscheine + weitere attra ktive Sachpreis e Beverungen (brbs) - Am Frei- tag, den 12. November, startete das traditionelle Beverunger Weihnachtsspiel. Bis zur Ver- losung, die am 23. Dezember ab 18 Uhr auf dem Rathaus- platz stattfindet, können in den 44 teilnehmenden Betrie- ben aus Beverungen und der Umgebung die Weihnachts- marken gesammelt werden. In diesem Jahr wird es wieder einen sensationellen Haupt- preis geben: einen FORD PUMA Cool & Connect in Frost-Weiß, Hybrid Cross- over SUV. Der Neuwagen hat einen Wert von 24.000 und kann in Zusammenarbeit mit dem FORD Autohaus Menger in Beverungen präsentiert werden. Die Verlosung dieses tollen Hauptpreises wurde erneut möglich, da durch den Ausfall von geplanten Veranstaltun- gen, wie dem Blütenfest und dem Martinstag, Mitgliedsbei- träge frei geworden sind. Bis zur Verlosung steht der Ford Puma auf dem Rathausplatz und auf der Facebookseite des Autohauses Menger kann er betrachtet werden. Auch der 2. Preis lässt sich sehen, ein Apple i-Pad Pro im Wert von 1.200 EUR, welches in Kooperation mit Woide Im- mobilien GmbH präsentiert werden kann. Bei der Verlo- sung am Tag vor Heiligabend gibt es weitere 37 attraktive Sachpreise und Gutscheine zu gewinnen, die Beverungen Marketing e.V. zur Verfügung gestellt wurden. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen, die das Weihnachtsspiel 2021 mög- lich gemacht haben. Marken und Sammelkarten gibt es in den teilnehmenden Betrie- ben. Vollständig ausgefüllte Teilnahmekarten können im Service Center sowie bei den teilnehmenden Betrieben abgegeben oder per Post an Beverungen Marketing e.V. geschickt werden (Einsende- schluss: 21.12.). Neu: der Kinder-Adventskalender Kinder bis 12 Jahre, die am Adventskalender teilnehmen und tolle Sachpreise gewinnen möchten, können sich bei den teilnehmenden Geschäften (Betten-Paradies & Pension Schübeler, Buchhandlung LESBAR, CityKauf, Loepp Op- tic und TUI Reisecenter Wittig) einmalig eine Teilnahmekarte abholen und gehen damit auf die Suche nach versteckten Gegenständen durch die ge- nannten Geschäfte. Die ausge- füllte Teilnahmekarte einfach in die Glücksbox im Service Center, Weserstr. 16, einwer- fen. Die Ziehung der Gewin- nernummern erfolgt täglich ab dem 1. Dezember in der Ge- schäftsstelle. Die 24 Gewinne können ab dem 12. November im weihnachtlich dekorierten Fenster der Geschäftsstelle im Service-Center bestaunt wer- den. Als Hauptpreis versteckt sich im 24. Türchen ein Gut- schein über eine Tagesausleihe für eine Hüpfburg. Weitere Informationen zu bei- den Aktionen und den beteilig- ten Geschäftsleuten finden Sie auf der Homepage von Beve- rungen Marketing. Ford Puma ist Hauptgewinn Beverungen macht Wünsche wahr Sören Prokop (1. Vorsitzender Beverungen Marketing), Michael Disse (Geschäftsführer Ford Auto- haus Menger), Bürgermeister Hubertus Grimm, Rembert Stiewe (Geschäftsführer Beverungen Marke- ting) präsentieren den Hauptpreis. Foto: Siebrecht Warburg (wrs) - Für die Jahres- verbrauchsabrechnung 2021 werden in der Zeit vom 19. No- vember 2021 bis einschließlich 13. Dezember 2021 die Strom- und Wasserzähler im Stadtge- biet Warburg abgelesen. Die Ableser kann sich durch einen Ableseausweis in Ver- bindung mit Personalausweis ausweisen. Falls zum Ablese- zeitpunkt niemand angetrof- fen wird oder die Zähler aus anderen Gründen nicht zu- gänglich sind, wird die Able- sung an einem der folgenden Tage erneut versucht. Hier- bei ist es durchaus möglich, dass die Ableser die Kunden in den Abendstunden oder an den Wochenenden aufsucht. Sollte auch dann eine Able- sung nicht möglich sein, wird eine Ablesekarte hinterlas- sen. Der Kunde wird dann ge- beten, die Zählerstände selbst abzulesen und die ausgefüllte Karte an die Stadtwerke War- burg GmbH zurück zu senden. Weiterhin besteht die Möglich- keit, die Stände unter www. stadtwerke-warburg.de/able- sung: E-Mail jahresendable- sungstadtwerke-warburg.de (unter Angabe der Zählernum- mer und Verbrauchstelle); Tel. 05641/922-486 bis spätestens 15. Dezember 2021 mitzutei- len. Der Zählerstand zum 31. Dezember 2021 wird unter Berücksichtigung des Ablese- standes anhand einer Hoch- rechnung ermittelt. Sollten bis zum Jahresende keine Zäh- lerstände vorliegen, wird der Verbrauch für das Jahr 2021 geschätzt. Außerdem möch- ten wir Sie darüber informie- ren, dass nicht-plausible Zäh- lerstände, z. B. bei Mehr- oder Minderverbräuchen vom Ab- leser fotografiert werden müs- sen. In diesem Zusammen- hang wird nochmals darauf hingewiesen, dass Wasser- zähler vom Anschlussnehmer vor Frost zu schützen sind. Die Zähler sind Nassläufer und dauernd mit Wasser ge- füllt. Bei ungeschützten Zäh- lern, die sich in nicht beheiz- ten Räumen befinden (z.B. Neubauten), besteht im Winter sehr leicht die Gefahr des Ein- frierens. Wasserverluste durch beschädigte Zähler, sowie die Zähler selbst, gehen zu Lasten des Anschlussnehmers. Holzminden (ozm) - In den meisten Fällen weist uns heute die Stimme des GPS- Systems und nicht mehr der Autoatlas oder die Person auf dem Beifahrersitz den Weg ans Ziel. Aber woher weiß das System, wo wir uns ge- rade befinden? Diese Frage möchte Dr. Walter Eiler am Montag, 15.11.2021, um 17.30 Uhr im VHS-Bildungszent- rum in Holzminden beant- worten. Die fast punktgenaue Positionsbestimmung erfor- dert eine enorme Präzision und jede Menge Hightech und Elektronik. Dabei spielt auch die Beherrschung von physikalischen Effekten, die die Bewegung der Satelliten und den Gang der Uhren be- einflussen eine entscheidende Rolle. Im Vortrag wird das grundle- gende Prinzip zur Positions- bestimmung mittels GPS und die dafür nötigen Genauigkei- ten für die Zeit und Ortsbe- stimmung erläutert. Störein- flüsse werden betrachtet und bezüglich ihres Einflusses be- wertet. Auf einige der physi- kalisch interessanten Effekte wird genauer eingegangen. Anmeldungen nimmt die Ge- schäftsstelle der KVHS un- ter der E-Mail-Adresse info kvhs-holzminden.de, telefo- nisch unter 0 55 31- 707 224 oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holz- minden.de entgegen. Es gilt die 3-G-Regel. Ableser unterwegs Vortrag Wie funktioniert das GPS-System im Auto? Beverungen (brbs) - In Zu- sammenarbeit mit der Kreis- polizeibehörde Höxter findet am Donnerstag, 18. Novem- ber 2021 um 18 Uhr im Cordt- Holstein-Haus in Beverungen ein Vortrag zum Thema Di- gitale Kriminalität - Kinder und Jugendliche als Täter und Opfer im Internet statt. Der Vortrag richtet sich an Eltern, pädagogische Fach- kräfte und alle Interessier- ten. Thematisiert werden un- ter anderem jugendgefähr- dende Inhalte, Cybermob- bing und rechtliche Grund- lagen. Der Fokus liegt da- bei auf den Straftaten, nicht auf medienpädagogischen Empfehlungen. Eine Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig. Für die Veranstal- tung gilt die 3G-Regelung. Die Anmeldungen können über das Buchungssystem der Homepage (www.vhs-diemel- egge-weser.de), das Anmel- deformular oder persönlich im VHS-Büro (Weserstr. 16) erfolgen. Digitale Kriminalität - Kinder und Jugendliche als Täter und Opfer im Internet VHS-Vortrag Beverungen (bs) -. Seit 20 Jah- ren engagiert sich Susanne Saage mit ihrer Familie und Helfern, um Kindern, die im Krankenhaus Weihnach- ten verbringen müssen, eine Freude zu machen. Von Kli- niken und Hospizen in ganz Deutschland bekommt sie die Wunschzettel der kranken Kinder und ihrer Geschwister- kinder, sammelt und verpackt Geschenke und liefert kurz vor Weihnachten die Päck- chen an nunmehr 60 Klini- ken aus. Eine große Unterstützung sind dabei Geschäftsleute wie Stefan Przyjemski, die in ih- ren Läden Tische mit Kinder- wünschen aufbauen, die ihre Kunden als Spende erwerben können. An einigen Spielzeu- gen kleben sogar die Wunsch- zettel des Kindes, dass diesen Weihnachtswunsch heiß er- sehnt. Das Team vom Fach- geschäft für Schreibwaren, Haushaltswaren und Spiel- waren CityKauf in Herzen von Beverungen engagiert sich seit über zehn Jahren für die Aktion Löwenmama, sam- melt die Spenden und bereitet sie zur Abholung vor. Auch in der Filiale des Beverunger Geschäftes in Kassel Harles- hausen in der Wolfshagener Straße 389 wird ein Tisch für die Kinderwünsche bereitste- hen. Die Mitarbeiter nehmen den Mehraufwand gerne in Kauf und freuen sich mit den Spendern über diese Weih- nachtsfreude für erkrankte Kinder und deren Geschwis- terkinder, die ebenfalls unter der Ausnahmesituation lei- den. Das Team der Aktion Lö- wenmama garantiert, dass die Spenden auch in diesem Jahr in die richtigen Hände kom- men und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Weitere Informationen finden Sie unter www.aktion-loewen- mama.de im Netz. Spendenaktion Löwenmama 2021 CityKauf hilft beim Wünsche erfüllen Stefan Przyjemski, Angelika Groffmann und Löwenmama Susanne Saage haben einen Tisch mit Weihnachtswünschen für die Kinder aufgebaut. Foto: Siebrecht Anzeige Lauenförde (brbs) - Der Träger des Kinderdorfes in Awassa (Äthiopien) lädt seine Spon- soren und Interessierte zu ei- nem gemütlichen Nachmittag mit musikalischer Unterhal- tung am 21. Nov. 2021 um 14 Uhr in das Bürger- und Kul- turzentrum Lauenförde (altes Kino) ein. Nach einem Aus- blick auf den Stand der Fi- nanzierung werden die Teil- nehmer der Awassa-Reise aus Nov. 2021 über die aktu- elle Situation im Kinderdorf und über das Solarprojekt in Awassa berichten und mit Fo- tos und Videos informieren. Der Nachmittag wird einger- ahmt vom Gospelchor Co- loured Voices aus Helmar- shausen unter der Leitung von Harald Meyer. Es gilt die 3-G-Regel. Für evtl. erforderliche Tests stellt der Verein am Ein- gang Schnelltests zur Verfü- gung, damit die noch nicht geimpften getestet werden können. Eine Anmeldung ist daher erforderlich (Tel. 05273/1516 oder (info kinderdorf-awassa.org) Einladung an Sponsoren und Interessierte Awassa Borgholz (wrs) - Am Sonntag, dem 14. November 2021, um 9 Uhr, begehen die Borghol- zer Vereine den Volkstrauer- tag. Am Volkstrauertag im November wird der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Als stiller Feiertag genießt der Tag besonderen gesetzli- chen Schutz und bietet Gele- genheit zu Einkehr und Besin- nung, die Erinnerung an alle Gefallen Borgholzer Soldaten in den letzten Kriegen und der Bürger, die unter der Gewalt- herrschaft leiden musste. Nach der Messe in der Ma- rienkirche in Borgholz legen der Schützenverein, die Re- servistenkameradschaft und der Kyffhäuser-Kameraden an allen drei Ehrenmäler ihrer Kränze nieder. Die Mahnwache übernehmen die Reservesoldaten der Re- servistenkameradschaft aus Borgholz. Die Rede zum Volkstrauer- tag hält in diesem Jahr der Oberst der Kyffhäuser-Kame- radschaft, Christian Lüke. Im Anschluss nach der Kranznie- derlegung lädt der Ortsvorste- her alle Teilnehmer des Volks- trauertages in die Stadthalle Borgholz auf einen kleinen Umtrunk ein. Es gilt für alle Teilnehmer Co- ronabedingt die 2G-Regel. Volkstrauertag in Borgholz