Versicherung bringt junge
8 UXWQHJDVJQXUHKFLVUH9 09/ QHKFQLHW6 JD HQLOD6 UHG Q$ QHIDKVOUD. GD% QRIHOH7 UR7 VHWO$ JUXEOHGQHU7 QRIHOH7 HQLOD6 UHG Q$ QHIDKVOUD. GD% QRIHOH7 #RIQL QHKFQLHWV HG PYO VSWWK QHKFQLHWV HG PYO HQLHHQ 6LH 9,3 6WDWXV PLW XQVHUHP :HUNVWDWW %RQXV (LQIDFK SUHLVZHUW XQG JDUDQWLHUW ]XIULHGHQ HQHUDODJHQWXU &KULVWLDQ .LQGOLQJ )ULHGULFKVWUDH Â %DG .DUOVKDIHQ 7HO Â VY GH FKULVWLDQ NLQGOLQJ .I] 9HUVLFKHUXQJ Jörg Heidebrecht Lange Str. 34 37688 Beverungen Telefon 05273 60 66 https:// heidebrecht. lvm.de Thomas Lotze Untere Hauptstr. 91 37688 Beverungen Telefon 05645 95 00 https:// lotze. lvm.de (JDO ZDV 6LH VXFKHQ XQVHUH .I] 9HUVLFKHUXQJ KDW HV -HW]W $QJHERW DEKROHQ ŶĚƌĠ ƉƌŽĐŬ Ğ< >ĂŶŐĞ ƚƌ ϯϳ ϯϳϲϴϴ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶ dĞů ϬϱϮϳϯϯϲϳϭϮϬ &Ădž ϬϱϮϳϯϯϲϳϭϮϭϮ ƐƉƌŽĐŬΛƉƌŽǀŝŶnjŝĂůĚĞ ,PPHU GD LPPHU QDK !"#$ % & () (!$(()$(+, % ) !" - . & ())( $(($( $(" (+ Ihre günstige Kfz-Versicherung ƮQGHQ 6LH KLHU Das sind Ihre Vorteile: Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Beratung in Ihrer Nähe Nutzen Sie die Chance und ver gleichen Sie Ihre Autover- sicherung mit unserem Angebot. Kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie gerne. Kundendienstbüro Monika Hesse Versicherungsfachfrau HUK.de/vm/monika.hesse Mo. Fr. 9.00 12.30 Uhr Mo., Do. 14.30 18.00 Uhr Berliner Platz 2 B 37671 Höxter monika.hesseHUKvm.de Tel. 05271 695032 Versicherung Beverungen - Gerade in jungen Jahren sind Flexibilität und Mobilität gefragt - beispiels- weise, wenn man einen Aus- bildungsplatz oder ein Stu- dium fernab der Heimat an- tritt. Doch nicht immer kann man sich gleich ein eigenes Auto leisten viele greifen deshalb gerne auf den fahr- baren Untersatz ihrer Eltern zurück. Junge Leute fahren günstig mit der LVM Was viele jedoch nicht wissen: Bei mehreren Fahrzeugen pro Haushalt müssen Fahrerinnen und Fah- rer bis 23 Jahre in allen Kfz- Versicherungsverträgen sepa- rat mit angegeben werden was bei vielen Versicherungs- unternehmen mitunter teuer bezahlt werden muss. Nicht je- doch bei der LVM: Hier reicht es aus, das die jungen Fahre- rinnen und Fahrer bei dem Fahrzeug als Mitfahrer im Versicherungsvertrag angege- ben sind, das sie überwiegend nutzen. Alle anderen Fahr- zeuge können kostenfrei mit- benutzt werden. Dies ist dann deutlich günstiger als bei den Mitbewerbern. Absolutes Muss: Kfz-Haftpflicht Auch das erste eigene Auto sollten Fahranfänger richtig versichern. So sollte die De- ckung in der Kfz-Haftpflicht mindestens 100 Millionen Euro betragen. Empfehlens- wert ist auch eine Kaskover- sicherung. Besonderheit bei der LVM: Der Kunde kann im Schadensfall frei entscheiden, welche Werkstatt er wählt. Bonus für begleitetes Fahren Wer den Führerschein über das begleitete Fahren macht, fährt günstiger. Die in der Branche üblichen Zuschläge fallen bei der LVM während dieser Phase gar nicht erst an. Auch danach sind Fahranfänger mit der LVM günstiger unterwegs. Neuer Hype: E-Scooter erorbern die Radwege Jetzt dürfen E-Scooter auch in Deutschland fahren ein tren- diges Gefährt vor allem für junge Leute. Auch hier ist der passende Versicherungsschutz verpflichtend. Bei der LVM gibt es diesen zu einem be- sonders günstigen Preis: Hier kostet ein E-Scooter jähr- lich 29 Euro in der Kfz-Haft- pflicht und 39 Euro in der Teilkasko-Versicherung. Gute Beratung statt nervigem Kleingedrucktem Neben einem umfassenden Versicherungsschutz gibt es bei der LVM allerdings noch mehr: Die passende Beratung in den örtlichen LVMVersicherungsagenturen. Gemeinsam lassen sich alle Fragen einfach beantwor- ten und der passende Versi- cherungsschutz zusammen- stellen. So müssen sich junge Leute nicht selbst um den nervigen Versicherungs- kram kümmern. Für weitere Informationen: LVM-Versicherungsagentur Jörg Heidebrecht Lange Straße 34 37688 Beverungen Telefon: (05273) 60 66 infoheidebrecht.lvm.de www.heidebrecht.lvm.de LVM-Versicherungsagentur Thomas Lotze Untere Hauptstraße 91 37688 Beverungen Telefon: (05645) 95 00 infolotze.lvm.de www.lotze.lvm.de LVM-Versicherungsagentur Dag Steinchen An der Saline 1 34385 Bad Karlshafen Telefon: (05672) 99 77 0 infosteinchen.lvm.de www.steinchen.lvm.de Günstige Mitversicherung auch für junge Fahrer LVM bringt junge Leute in Fahrt Anzeige (djd). Eine Kfz-Haftpflichtver- sicherung ist für alle, die ein Auto besitzen, vorgeschrieben. Vor allem bei neueren Wagen sollte man zusätzlich eine Teil- oder noch besser eine Vollkas- koversicherung abschließen. Die Teilkasko hilft etwa bei Hagelschäden, die Vollkasko zahlt bei selbst verschulde- ten Unfällen für den Schaden am eigenen Kfz. Bei der Wahl des Anbieters zählt neben dem Leistungsumfang vor allem der Service. Drei Viertel der Be- fragten einer YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK erwar- ten von einer Kfz-Versicherung etwa, dass sie Schäden schnell reguliert. Auch eine gute tele- fonische Erreichbarkeit und ein persönlicher Kontakt mit einem Versicherungsexperten oder einer -expertin ist ihnen wichtig. Weitere Informatio- nen zum Kfz-Schutz gibt es un- ter www.devk.de/auto. Sinnvoller Schutz (djd). Es ist noch immer gut gegangen oder Ich hatte noch nie einen Unfall beim Sport: Mit solchen Aussa- gen nehmen viele die Risiken in der Freizeit auf die leichte Schulter. Der Gesetzgeber hat klar ge- regelt: Wer andere schädigt, muss für die entstehenden Kosten in unbegrenzter Höhe aufkommen. Das gilt beispiels- weise auch für Eltern, deren Kinder auf Rollerskates einen Passanten im Park anfahren. Versicherungsexperten zählen den privaten Haftpflichtschutz daher zu den Grundpolicen, die jeder haben sollte. Den- noch nehmen viele offenbar die finanziellen Risiken auf die leichte Schulter. Jeder Dritte in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren hat sich nicht entsprechend abgesichert, das hat die Global Consumer Sur- vey von Statista aus dem De- zember 2020 ergeben. Vor dem Abschluss sind Ver- braucher gut beraten, ver- schiedene Angebote zu ver- gleichen. So empfehlen sich für aktive Freizeitsportler an- dere Versicherungsumfänge als für den sprichwörtlichen Couch-Potato. Zudem unter- scheiden viele Gesellschaften bei ihren Tarifvarianten zwi- schen Singles, Familien mit Kindern und Senioren. Tipp: Wer für den Haftpflichtschutz eine Selbstbeteiligung ver- einbart, kann die Versiche- rungssumme teils erheblich reduzieren. Jeder Dritte schützt sich nicht vor Haftpflichtansprüchen Absicherung ist besser (mo) Berufsunfähigkeit gehört zu den größten finanziellen Risiken, denen sich insbesondere junge Erwachsene gegenüber sehen können. Tritt die BU früh auf, kön- nen die Einkommensausfälle enorm sein. Hier kann die BU- Versicherung aushelfen: Im Falle des Falles zahlt die Ver- sicherung bis zum Beginn des Rentenalters oder dem Ende der vereinbarten Laufzeit eine BU-Rente. Diese Versicherung deckt da- bei nicht nur Unfälle ab, son- dern auch den Fall einer per- manenten Erkrankung. Die Höhe der Beiträge hängt dabei stark vom Alter des Kun- den beim Abschluss ab. Je jün- ger, umso geringer fallen die Kosten aus, denn für die Ver- sicherung besteht ein gerin- geres Risiko und eine längere Zahlung von Beiträgen. Mit hi- nein spielt auch der Beruf des Kunden. Wer ein Büro seinen Arbeitsplatz nennt, zahlt bei- spielsweise weniger als ein Handwerker, der in seinem Be- rufsalltag auf Dächern unter- wegs ist. 71 Berufsunfähigkeitspolicen wurden im Test 2021 durch die Stiftung Warentest verglichen. Davon schnitten 35 Angebote mit der Bestnote Sehr gut ab, ein Gut erhielten 32 Policen, vier waren noch Befriedigend. BU-Versicherung: Was sie bedeutet