METALLBAU ollen Wohnhaus
Bauen &Wohnen8 Wenn Sie interessiert sind, stellt der Flecken Bevern gern den Kontakt für Sie her. Telefon (0 55 31) 99 44 14 Fax (0 55 31) 99 44 50 E-Mail: samtgemeindebevern.de Internet:www.bevern.de W ollen Sie ein Wohnhaus bauen und haben noch keine Standortentscheidung getroffen? Im Bereich des Flecken Bevern können Sie sich entscheiden für einen Bauplatz im neuen Baugebiet Tannengrundweg-Ost in Bevern (Vermarktung durch einen Erschließungsträger) Industriestraße 19 - 37688 Beverungen www.mahrenholz.de METALLBAU Kleinschmidt Fenster ı Türen ı Fassaden ı Brandschutz ı Wintergärten ı Terrassenüberdachungen Metallbau Kleinschmidt GmbH & Co. KG | Sohnreystraße 14 | 37697 Lauenförde Telefon 0 52 73 / 36 54 22-0 | Email infometallbau-kleinschmidt.de Internet www.metallbau-kleinschmidt.de Ihr Spezialist für Aluminiumsysteme Lauenförde (bs) Der Wunsch nach modernen, geräumigen Be- triebsgebäuden für die jetzt 21 Mitarbeiter der Firma Metall- bau Kleinschmidt veranlasste Ge- schäftsführer und Firmengründer Hans-Jörg Kleinschmidt nach ei- nem geeigneten Grundstück zu suchen. Am Ortsrand von Lauen- förde Richtung Würgassen wurde er fündig und lässt seit Frühjahr 2021 dort den neuen Firmensitz errichten. Der Umzug vom jetzi- gen Firmensitz in der Sohnreystra- ße in Lauenförde ist für Frühjahr 2022 geplant. Metallbau Kleinschmidt hat sich auf die Verarbeitung von Alumini- umprofilen spezialisiert und stellt daraus unter anderem Fenster, Türen, Brandschutztüren, Terras- senüberdachungen, Wintergärten und Glasfassaden her. In der Re- gion war die Firma unter ande- rem am Bau des neuen Hallenba- des in Höxter, dem Autohaus Bein- eke oder der neuen Fassade von Weser Wohnwelt beteiligt. Immer wenn es um große Glasflächen geht, kann der Werkstoff Alumi- nium seine Stärken zeigen. Archi- tekten schätzen seine Form- und Farbstabilität, seine Langlebigkeit und nicht zuletzt seine Pflege- leichtigkeit. Mit ihrem Glasboy bewegt die Fachfirma Metallbau Kleinschmidt auch große Isolier- glasscheiben für Fassaden oder Schaufenster mit bis zu 1.000 kg Gewicht. Die Anschaffung von speziellen Maschinen wie ein Stabbearbeitungszentrum zur Ver- arbeitung von Aluminiumprofi- len führte seit der Gründung der Firma im Jahr 2014 mit damals 5 Mitarbeitern zunehmend zu Platz- not am alten Standort und letzt- lich zum Neubau. Metallbau-Techniker Hans-Jörg Kleinschmidt hatte den Schritt in die Selbstständigkeit nach 20 Jahren Berufserfahrung gewagt. Neben seiner Frau Carmen Klein- schmidt stand ihm der Metallbau- er Ulrich Brückner als Mitarbeiter und guter Freund mit seiner rei- chen Erfahrung zur Seite und ist an der rasanten Entwicklung der Firma beteiligt. Trotz Ruhestand unterstützt er Hans-Jörg Klein- schmidt auch heute noch als Bau- leiter beim Neubau des Firmensit- zes. Mit vier Auszubildenden sorgt die Fachfirma selbst für kompeten- ten Nachwuchs und die Zukunft des leistungsstarken Betriebes. Das neue Gebäude besteht aus zwei Werkhallen und einem Ver- waltungsgebäude, dass gleich- zeitig das Leistungsspektrum der Fachfirma an der eigenen Fassa- de zeigen wird. Auch der Um- weltschutz liegt dem Firmeninha- ber sehr am Herzen. Eine Photo- voltaik-Anlage auf dem Dach mit Stromspeichern soll das neue Ge- bäude mit Energie versorgen. Mit dem selbst produzierten Strom werden Wärmepumpen und Ma- schinen betrieben, dies wird den modernen Betrieb weitgehend autark machen. Regenwasser soll auf dem Betriebsgelände in Rigo- len versickern. Der neue Firmensitz entsteht in der Nähe des Kieswerks in Lauenförde. Foto: Fa. Kleinschmidt Metallbau Kleinschmidt baut neuen Firmensitz Anzeige Sch ö ne Fenster m i t angenehmen Nebenw i rkungen I nnendekorat i on f ü r Selbermacher (d j d) . R ü ckzug i n d i e e i genen v i er W ä nde, der Herbst i st da . Und da- m i t auch d i e Jahresze i t, i n der man der Innenausstattung mehr Auf- merksamke i t schenkt und kle i ne Versch ö nerungspro j ekte i n Angr i ff n i mmt . Fenster be i sp i elswe i se k ö n- nen durch e i ne Fr i schekur e i nen ganz neuen Look bekommen und zum echten Bl i ckfang werden . E i ne Alternat i ve zu klass i schen Vorh ä n- gen oder Raffstores b i eten zum Be i - sp i el Waben- oder D i amantpl i ssees . A ttrakt i ver S i cht-, W ä rme- und Schallschutz D i e Pl i ssees lassen R ä ume gr ö ßer w i rken, da s i e d i rekt i m oder auf dem Fensterrahmen angebracht werden . D i e Farbgebung l ä sst s i ch dem Wohnumfeld anpassen . D i amantpl i ssees b i eten e i ne i n- teressante Opt i k durch attrakt i ve L i chtbrechungen . E i ne angenehme Nebenw i rkung von Wabenpl i ssees i st, dass s i e durch i hr Luftpolster e i ne zus ä tzl i che W ä rmed ä mmung an den Fenstern b i lden . Zus ä tz- l i ch w i rken s i e schalld ä mmend und k ö nnen d i e Raumakust i k ver- bessern . Be i de Var i anten lassen s i ch von unten und oben ö ffnen und so opt i mal an d i e L i chts i tu- at i on i m Raum anpassen . Der bl i ckd i chte Behang h ä lt zudem w i rkungsvoll d i e Bl i cke neug i er i - ger Nachbarn oder Passanten ab . M aßarbe i t ohne teure Fachhandwerker Anders als normale Vorh ä nge wer- den s i e nach Art e i ner Gard i ne d i - rekt am Fensterrahmen angebracht, d i e Fensterla i bung ble i bt also offen . Aus d i esem Grund s i nd Pl i ssees Maßarbe i t und m ü ssen genau zur Gr ö ße des Fensterrahmens passen . F ü r d i ese maßgenaue Anpassung muss man heute allerd i ngs ke i nen teuren Fachhandwerker mehr be- auftragen . Dank cleverer Systeme von Herstellern w i e Gardella Esta- bl i shment kann j eder d i e Arbe i ten selbst durchf ü hren, Anle i tungen, Infos und Orderm ö gl i chke i ten g i bt es unter www . gardella-home . de . D o- i t-yourself macht Spaß D i e Befest i gung am Rahmen i st i n j edem Fall ohne Bohren m ö g- l i ch . Je nach S i tuat i on k ö nnen d i e Halterungen f ü r das Pl i ssee ge- klemmt oder geklebt werden . Es g i bt e i ne V i elzahl von Standard- maßen, d i e so gut w i e alle handels- ü bl i chen Fenstermaße und -for- mate abdecken . D i e Anpassung i m Deta i l erfolgt vor Ort be i der Montage . Der Behang l ä sst s i ch m i t e i nem scharfen Messer auf d i e gew ü nschte Bre i te k ü rzen, f ü r das Abl ä ngen der Profi le gen ü gen e i ne Kne i fzange und e i ne E i sens ä ge . Im Handumdrehen ein neuer Look für die Fenster: Plissees kann jedermann selbst montieren und an die Größe des Fensterrahmens anpassen. Foto: djd/gardella-home.com/shutterstock/photographee.eu VPB A n morgen denken u nd das Haus fl ex i bel planen S i e wollen e i n E i nfam i l i enhaus umbauen oder neu bauen? Dann empfi ehlt es s i ch, Ze i t zu nehmen, den Lebens- und Nutzungszyk- lus m i tzudenken und nutzungsof- fen zu planen, also R ä ume zu pla- nen, d i e v i else i t i g brauchbar s i nd . D i e Jahre m i t K i ndern vergehen schneller als man denkt . Daher sollten S i e s i ch d i e Frage stellen, w i e i hre Fl ä chen ohne großen Um- bauaufwand s i nnvoll we i ter ge- nutzt werden k ö nnen von Ihnen selbst oder von M i etern oder K ä u- fern . Untersch i edl i che Lebensfor- men und Modelle des Zusammen- lebens und e i ne h ö here Lebenser- wartung erfordern fl ex i blen, den untersch i edl i chen W ü nschen und Bed ü rfn i ssen angepassten Wohn- raum . Ratsam i st es daher, den Grundr i ss m ö gl i chst fl ex i bel zu gestalten . E i ne ver ä nderbare Aufte i lung der Wohnfl ä che b i etet v i ele Vorte i le vor allem kann s i e Kosten e i nes notwend i gen teuren Umbaus v i e- le Jahre sp ä ter verme i den helfen . Denken S i e dar ü ber nach, ob S i e n i cht sp ä ter e i nen Te i l der Fl ä che als E i nl i egerwohnung verm i eten wollen und / oder d i e Wohnung an d i e Gegebenhe i ten neuer fam i - l iä rer Konstellat i onen oder pers ö n- l i cher Bed ü rfn i sse i m Alter anpass- bar machen wollen . Auf j eden Fall sollten S i e s i ch fach- l i chen Rat e i nholen! V i ele wertvol- le Informat i onen zur Planung Ihres E i genhe i mes g i bt es h i er: https:// www . vpb . de/bauprax i s-neubau . php