Öffentliche Bekanntmachung Südamerikanisches

4 Aus unserer Region... Unser Angebot der Woche 06.09. - 11.09.2021 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Ihr Metzgermeister empfiehlt! Spießbraten oder Sahnebraten vom Schweinelachs 1 kg 9,49 Schweinefilet das Beste vom Schwein natur belassen 100 g 1,49 Schweinegulasch zart und mager geschnitten für die schnelle Küche 1 kg 7,99 Paprikapfanne küchenfertig zubereitet mit frischer Paprika 100 g 1,09 Tafelspitz vom heimischen Jungbullen Unsere Empfehlung 100 g 1,39 Suppenfleisch Brust oder Querrippe alles für die leckere Suppe 1 kg 7,99 Unsere Besten... frische Bratwurst ideal für Grill und Pfanne 1 kg 7,49 Braunschweiger fein oder grob 100 g 1,49 Pfefferbeißer frisch aus dem Rauch 5 Stück 5,00 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Zum Jubiläum der Kreishandwerkerschaft Handwerkerwurst "mit Bier verfeinert" 450 g/Stück 5,- Mittwoch & Freitag: knusprige 1/2 Hähnchen gold-braun gegrillt Stück 3,- Küchenwerk Exclusive Holzküchen - in Ahorn, Buche, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - auch mit geölter Oberfläche KÜCHEN-SCHAUTAG , Sonntag 14-17 Uhr (Keine Beratung - kein Verkauf) Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de 43. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Beverungen zur Ausweisung einer Sonderbaufläche (Bildungseinrichtung) sowie einer privaten Grünlandfläche I. Ratsbeschluss und Genehmigung des Flächennutzungsplans 1. Ratsbeschluss Der Rat der Stadt Beverungen hat in seiner Sitzung am 27.08.2020 die 43. Änderung des Flä- chennutzungsplans beschlossen. 2. Genehmigung der Bezirksregierung Die Bezirksregierung Detmold hat mit Verfügung vom 27.08.2021, Az.: 35.02.01.400-002/2021- 001, die 43. Flächennutzungsplanänderung genehmigt. Die Genehmigung hat folgenden Wortlaut: Ihren mit o. a. Bericht vorgelegten Flächennutzungsplan habe ich überprüft. Gemäß § 6 (1) BauGB genehmige ich den v. g. Flächennutzungsplan. Im Auftrag: gez. Lochner 3. Bekanntmachungsanordnung Die Erteilung der Genehmigung der Bezirksregierung Detmold vom 27.08.2021, Az.: 35.02.01.400-002/2021-001, zur 43. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Beverungen wird hiermit gem. § 6 Abs. 5 Baugesetzbauch (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. 37688 Beverungen, 31.08.2021 Stadt Beverungen Der Bürgermeister gez. Hubertus Grimm Mit dieser Bekanntmachung wird die 43. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Beverungen gemäß § 6 BauGB wirksam. II. Räumliche Abgrenzung Die Abgrenzung des Plan- gebietes ergibt sich aus dem nebenstehend abgedruck- ten Übersichtsplan, der keine Planaussagen enthält. III. Einsichtnahme Die 43. Änderung des Flächen- nutzungsplans einschließlich der Begründung sowie der zu- sammenfassenden Erklärung nach § 6a Abs. 1 BauGB liegen vom Tag der Bekanntmachung an während der Dienststunden, und zwar montags bis freitags 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr montags, dienstags und donnerstags 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr mittwochs 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr bei der Stadtverwaltung Beverungen, Zimmer-Nr. 202, zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Über den Inhalt des Flächennutzungsplans einschließlich der Begründung und der zusammen- fassenden Erklärung nach § 6a Abs. 1 BauGB wird auf Verlangen Auskunft erteilt. IV. Hinweise Auf die Rechtsfolgen der Bestimmungen des Baugesetzbuches und der Gemeindeordnung NRW wird hingewiesen: 1. §§ 214 und 215 BauGB Unbeachtlich werden 1. eine nach § 214 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Absatz 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach § 214 Absatz 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. 2. § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädigung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädi- gungspflichtigen beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in § 44 Absatz 3 Satz 1 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. 3. § 7 Abs. 6 Gemeindeordnung NRW Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung NRW kann gegen Satzungen nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn, a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekanntgemacht worden, d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Beverungen, den 31.08.2021 Stadt Beverungen Der Bürgermeister gez. Hubertus Grimm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Beverungen Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Schulanfang Das neue Schuljahr beginnt ... Vom Tuschkasten, Hefte, Stifte bis zur Schultüte mit lustigem Inhalt. Lassen Sie sich von unserem großen Sortiment und tollen Angeboten überraschen. Bad Karlshafen (brv) - Die Musikschule Bad Karlshafen e.V. setzt ihre Reihe der Rathauskonzerte am Samstag, dem 11. September 2021 mit einem Klavierabend um 18 Uhr fort. Bereits mehrmals war der pe- ruanische Pianist Vladimir Valdivia in Bad Karlshafen zu hören nun können sich die Klassikfreunde der Re- gion wieder auf sein südamer- ikanisches Temperament freuen. Das Konzert findet un- ter freiem Himmel im Rosen- garten des Rathauses statt, es wird gut eine Stunde dauern und ohne Pause gespielt. Valdivia wird in Bad Karlshafen ein farbenfro- hes Programm mit Klavier- musik aus Europa und Sü- damerika anbieten. Es erklin- gen überwiegend kurze stim- mungsvolle Kompositionen von Beethoven, Schubert, Cho- pin und Liszt sowie Stücke von Albéniz, Granados, Moleiro, Mindreau und De Falla. 1970 in Lima/Peru geboren, gab Vladimir Valdivia bere- its früh Konzerte in ganz Sü- damerika und spielte als Solist mit großen Orchestern zusam- men. 1988 schloss er sein Studium in Lima ab und stud- ierte in der Meisterklasse von Prof. Ludwig Hoffmann an der Münchner Musikhochschule. Vladimir Valdivia gab bereits Konzerte in der Berliner Phil- harmonie, der Stuttgarter Lie- derhalle und dem Münchner Herkulessaal und war neben Europa auch in den USA, Ja- pan und Afrika aktiv. Der Eintritt zu dem Kon- zert ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Termine in der Reihe der Rathauskonzerte fin- den Sie auf der Internet- seite der Musikschule Bad Karlshafen e.V.: www.musik- schule-karlshafen.de. Klavierabend mit Vladimir Valdivia im Rosengarten Südamerikanisches Temperament Vladimir Valdivia begeisterte das Publikum bereits mehrmals in Bad Karlshafen. Foto: Markus Löschner Brakel (ozm) - Auch in die- sem Jahr werden am Heizwerk (Bohlenweg 73) in Brakel wie- der Äpfel gepresst. Termin ist Donnerstag, 23. September 2021, ab 9 Uhr. Um Wartezei- ten zu vermeiden, ist eine An- meldung unter 05272/355755 erforderlich. Lauenförde (brv) - Der Gym- nastikbetrieb der TG Lauen- förde ist wieder gestartet. Die Corona-Schutzverordnungen sind unbedingt einzuhalten, d. h. beim Betreten und Verlassen ist Mundschutz erforderlich, und Mindestabstand 1,50 m, auch in der Halle, Handschuhe unbedingt erwünscht. Empfoh- len wird die eigene Gymnastik- matte mitzubringen, zumin- dest aber ein großes Handtuch für die Matten. Dassel (ozm) - Der bekannte Schriftsteller, Satiriker und Ka- barettist Klaus Pawlowski aus Göttingen stellt am 11. Sep- tember um 16:30 Uhr im Mu- seum Grafschaft Dassel, Teich- platz 1, sein neues Buch vor. Der Wortkünstler brennt ein satirisches Feuerwerk ab und versüßt den Kleinkunstabend mit einer Mischung feinsten lyrischen Konfekts. Sein Pro- gramm behandelt die zweifel- hafte Lage der Nation, aber es geht auch um die mozartliche und beethövliche Hochkultur und um ganz Alltägliches wie Sicherheitsnadeln und E-Scoo- ter. Wer ihn kennt, weiß, dass er auch in Corona-Zeiten kein Blatt vor den Mund nimmt. Die verehrten Besucher soll- ten sich aber an die aktuellen Vorschriften des Gesundheits- amtes halten. Anwesende In- fluencer werden gebeten, den Heiterkeitsvirus weiterzutra- gen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Künstler und das Museum wird aber ge- beten. Das Buch Mozart zum Kugeln kann nach der Veran- staltung erworben werden. Ottbergen (ozm) - Am 18. Sep- tember 2021 führt der Heimat- schutzverein Ottbergen seinen traditionellen Schnatgang en- tlang der Grenzen der Ge- markung durch. Im Anschluss an die Wanderung lädt der Verein alle interessierten Bür- gerinnen und Bürger zum 1. Ottberger Brezelschießen an den Schießstand im Tensgr- und ein. Geplant ist ein offener Schießwettbewerb für jeder- mann/-frau mit feierlicher Proklamation der Brezelköni- gin oder des Brezelkönigs. Be- ginn der Veranstaltung ist um 16:00 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Wan- derer treffen sich bereits um 13:00 Uhr an der alten Neth- ebrücke in Ottbergen. Karten für den Schnatgang sind im Vorverkauf bis zum 13.09.2021 in den Bäckereien Knepper und Bielemeier (Nahkauf) sowie unter der E-Mailadresse infohsv-ottbergen.de erhält- lich. Der Vorstand weist da- rauf hin, dass die gesetzli- chen und behördlichen Coro- na-Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung einzuhalten sind. Ein entsprechender 3G-Nachweis ist mitzuführen! Apfelpresstag TG Lauenförde Mittwochs- gruppe Mozart zum Kugeln Schnatgang und Brezel- Schießen