Jetzt Freibad Holzminden
5 Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 JETZT TERMINE FÜR DEN HERBSTSCHNITT SICHERN! Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr ,ĞƌďƐƚnjĞŝƚ ŝƐƚ WŇĂŶnjnjĞŝƚ Herbstblüher in reichlicher Auswahl z.B. Winterharte Heide, Chrysanthemen, Astern und vieles mehr Neuigkeiten: Ab 02.10.2021 mit Floristikabteilung Sträuße, Gestecke, Tischschmuck und mehr Gutes aus der Region Frische Kartoffeln aus Langenthal Sorte Annabelle J e d e I n s p e k t i o n i n k l u s i v e 3 6 M o n a t e n F a h r z e u g g a r a n t i e Inspektion für alle Fahrzeugmarken Alle Inspektionen streng nach Herstellervorgabe Einsatz modernster Bosch- Diagnose-Software Jede Inspektion inkl. 36 Monaten Garantie für Ihr Fahrzeug Europaweite Mobilitätsgarantie Über den vollen Umfang informieren wir Sie gerne persönlich! Eine Werkstatt für alle Marken + weiterhin autorisierter Servicepartner für Opel, Fiat, Alfa Romeo und Fiat Professional Bei uns: Inspektion mit Garantiepaket für alle Fahrzeu gmarken! Jetzt bei uns: Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Youtube Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de Bosch- Premium-Paket: D a n k Jetzt im Autohaus Benkel in Beverungen: Bosch-Premium-Paket für alle Inspektions- Kunden - egal welche Automarke! Beverungen - Mit einem Knaller- Angebot im Bereich Fahrzeug- garantien startet das Autohaus Benkel in den Herbst: Das traditionsreiche Autohaus an der Blankenauerstraße in Beverungen bietet ab sofort al- len Kunden, die die Inspektion für Ihre Fahrzeug im Autohaus Benkel machen lassen, ein un- schlagbares Garantiepaket das Bosch-Premium-Paket. Das An- gebot kann jeder Kunde nutzen, egal, welche Automarke er fährt! Wir haben mit Serviceleiter Frank Drüke gesprochen, um zu erfahren, was sich dahinter verbirgt. OWZ: Herr Drüke, was hat es mit dem Bosch-Premium-Paket auf sich? Drüke: Das Premiumpaket bie- ten wir ab sofort allen Kunden an, die zu uns zur Fahrzeugins- pektion kommen völlig unab- hängig von der Automarke, die sie fahren. Es umfasst eine drei- jährige Langzeit- und Mobilitäts- garantie für das Fahrzeug, mit dem der Kunde bei uns war. Man kann dieses Paket vergleichen mit einer Neuwagenanschluss- garantie der Premiumhersteller, die sich auch auf die komplette Fahrzeugtechnik bezieht. Die Garantie gilt bis zu 36 Monate. Sie können das anbieten, weil Sie Bosch-Car-Service-Partner sind? Ja, richtig! Da wir seit einiger Zeit Bosch-Car-Service-Partner sind, können wir in unserer Werkstatt für alle Marken In- spektionen an tatsächlich allen Automarken streng nach Her- stellervorgaben durchführen. Das liegt daran, dass Bosch Erst- ausrüster für fast alle Fahrzeug- marken ist. Wir haben als Partner die Bosch- Diagnosesoftware zur Verfü- gung und können Teile über Bosch beziehen. Was bedeutet das für Ihre ange- stammten Opel-, Fiat- und Alfa- Romeo-Kunden, wenn Sie jetzt Inspektionen für alle Fahrzeug- marken bieten? Für unsere Opel-, Fiat- und Alfa-Romeo-Kunden ändert sich eigentlich nichts. Für diese Kunden sind wir weiterhin Au- torisierter Servicepartner der Hersteller und bieten alle Werk- stattleistungen wie gewohnt an. Natürlich kommen auch diese Kunden in den Genuss der Ga- rantie, wenn sie möchten. Was muss der Kunden noch wissen über das Bosch-Premium-Paket? Das Fahrzeug, für das die Ga- rantie abgeschlossen werden soll, darf maximal acht Jahre alt sein. Außerdem umfasst das Paket eine Mobilitätsgaran- tie, die dem Garantienehmer die Kostenübernahme für ein Leihfahrzeug sichert, falls das im Bosch-Premium-Paket ab- gesicherte Fahrzeug während der Garantielaufzeit mit einem Schaden in die Werkstatt muss, der durch die Garantie abge- deckt ist. Diese Mobilitätsgaran- tie gilt europaweit. Herr Drüke, wir danken Ihnen für das Gespräch. Markus Arnold von Bosch (links) übergibt die Bosch-Car-Servíce- Partner-Urkunde an Serviceleiter Frank Drüke (Mitte ) und Dr. Dirk Benkel. Foto: privat www.owzzumsonntag.de Holzminden (ozm) - Das Frei- bad Holzminden steht am Samstag, 4. September 2021, ganztägig dem SV Wasser- freunde Holzminden e.V. zur Ausrichtung des diesjähri- gen Schwimmfestes zur Ver- fügung. Ein öffentlicher Bade- betrieb ist daher nicht möglich und das Freibad deshalb an diesem Tag geschlossen. An- schließend geht ab Sonntag die Badesaison weiter. Aufgrund der Dämmerung werden allerdings ab Mon- tag, 6. September 2021, die Nutzungszeiten morgens und abends angepasst. Von Mon- tag bis Freitag öffnet das Frei- bad dann um 7 Uhr; Samstag und Sonntag um 8 Uhr. An allen Wochentagen schließt das Freibad um 19 Uhr. Die Schließzeit während der Tech- nikwartung montags bis frei- tags von 8.30 bis 10 Uhr bleibt bestehen. Das Freibad wird dann noch einige Zeit geöffnet bleiben. Aufgrund der guten und stabi- len Wetterlage soll ein kleiner Ausgleich für die coronabe- dingt spätere Saisoneröffnung Anfang Juni erbracht werden. Der Saisonschluss wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. Die vorbereitenden Arbeiten für den üblichen Saisonwech- sel zum Hallenbad sind auf- grund der längeren Schließzeit des Hallenbades (immerhin coronabedingt seit Mitte März 2020 und dann zudem auf- grund der Sanierungsarbeiten) aufwändiger. Die Wiederinbe- triebnahme des Hallenbades in der ersten Oktoberhälfte wird rechtzeitig bekannt gegeben. Freibad Holzminden ändert Öffnungszeit Steinheim (ozm) - Am 11. September 2021 findet bereits zum sechsten Mal ein Apfel- presstag statt. In diesem Jahr steht die Saft- presse erstmals in Ottenhau- sen. Die Anlage der Firma Schmücker wird ab 8 Uhr Ihre Äpfel zu frischem Saft pressen. Nach dem Pressen wird der Saft in einem Erhit- zer pasteurisiert und dadurch schonend haltbar gemacht. In den geschlossenen 5L-Be- hältern ist der Saft bis zu 2 Jahre haltbar, angebrochene Säfte lassen sich noch bis zu 2 Monate nach dem Öffnen genießen. Ohne Termin geht es nicht: Um lange Wartezeiten zu ver- meiden, muss im Voraus bei Familie Schonlau unter Tel: 05648-9639450 oder 0151- 42463890 ein Termin verein- bart werden. Bitte teilen Sie in diesem Zu- sammenhang auch die unge- fähre Apfelmenge in kg mit. Die Saftpressaktion leistet ei- nen Beitrag zum nachhalti- gen Umgang mit vorhande- nen Ressourcen und soll da- rauf aufmerksam machen, dass die Verwendung hei- mischer Produkte zum Kli- maschutz beträgt, da lange Transportwege vermieden werden. Auch kann durch regionale Kreisläufe eine neue Wert- schöpfung in der Region ent- stehen, wodurch verschie- dene Akteure und die Um- welt profitieren. 6. Apfelpresstag Saftiger Genuss in Steinheim