Zusätzlich DEINER HEIMAT
5 SSV IN DEINER HEIMAT Sensationeller-Saison-Rabatt! Die gesamte Sommernachtwäsche Kurz 50 % Zusätzlich Damen-Herren- ShortysNachthemdenCapripyjamasBig-Shirts auch aufalle bereitsreduzierten Artikel! Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 everungen marketing e.V. m[i[hX[h]bWdZ X[l[hkd][d TIPP: Bringen Sie Behälter und Taschen für Ihren Einkauf mit! ab 14 Uhr: - viele regionale Produkte - verschiedene Sammelstellen Sammelboxen für: alte Handys, Brillen, Briefmarken u.a. - Aktionen im Einzelhandel Teilnehmende Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet - Spiel & Spaß für Kinder, Hüpfburg - Bücherflohmarkt 16:30 Uhr: Fundsachenversteigerung 17-19 Uhr: Live-Musik vor Carolas Café DJ Alex B. uvm. Än d er un g en v or be ha lte n. ENTDECKEN SIE DIE VIELFALT UNSERER REGION RATHAUSPLATZ/WESERSTR. FR. 10.09.2021 14 - 20 UHR Beverungen Nachhaltig ernähren: Region entwickeln und Klima schützen 2. BEVERUNGER 45. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Ortschaft Jakobsberg Ausweisung einer Sonderbaufläche (Zweckbe- stimmungen Molkerei | Landwirtschaft) Der Rat der Stadt Beverungen hat in seiner Sitzung am 20.05.2021 beschlossen, den Flächennutzungsplan der Stadt Beverungen (45. Änderung) in der Ortschaft Jakobsberg zu ändern. Für die Realisierung eines Bauvorhabens (Neubau einer Molke- rei) sollen im Rahmen der Flächennutzungsplanänderung die bauleitplanerischen Voraussetzungen geschaffen werden. Die Abgrenzung des Plangebietes ergibt sich aus dem unten ab- gedruckten Übersichtsplan, der keine Planaussagen enthält: Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB liegen der Planentwurf und die Begrün- dung in der Zeit vom 06.09.2021 bis einschließlich 08.10.2021 bei der Stadt Beverungen, Weserstraße 12, Zimmer 202, während der Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 15.30 Uhr zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Außerdem können die Unterlagen jederzeit im Internet unter http://www.beverungen.de /rathaus-service/ bebauungsplaene-fnp/aktuelle-verfahren eingesehen werden. Während der Auslegungszeit wird allen Interessenten die Gele- genheit zur Erörterung gegeben. Stellungnahmen zum oben ge- nannten Verfahren können während der Auslegungsfrist schrift- lich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Beverungen, 24.08.2021 gez. Ludger Ernst Allgemeiner Vertreter BEKANNTMACHUNG Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 1. Sitzung des Ortsvorstehers Rothe mit Beirat am Donnerstag, den 02.09.2021 um 20:00 Uhr in der Wartturmhalle Rothe, Glockenweg 18 Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Bestellung einer Schriftführerin und eines Stellvertreters 2. Einführung und Verpflichtung von sachkundigen Bürgerin- nen als Mitglieder oder stellvertre- tende Mitglieder im Ortschaftsbeirat Rothe 3. Verwendung der vom Rat der Stadt Beverungen im Haushalts- jahr 2021 zur Entscheidung durch den Ortsvorsteher Rothe mit Beirat bereitgestellten Mittel 4. Erschließung des Baugebietes Glockenweg 5. Sanierung des Fußgängerweges/Gehweges am Ortseingang Rothe 6. Straßenlampen am Radweg Tietelsen/Rothe 7. Neugestaltung/Sanierung des Dorfplatzes am Feuerteich 8. Einlauf von Oberflächenwasser am/im Steinweg 9. Anfragen der Beiratsmitglieder gez. Jörg Dierkes Ortsvorsteher F. d. R. Silke Schneider HINWEIS: Nach Beendigung der öffentlichen Sitzung können Bür- gerinnen Anfragen an den Ortsvorsteher und Beirat richten. Aktueller Hinweis zu Corona (Inzidenz über 35): Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW ist Vor- aussetzung für die Teilnahme an der Sitzung eine nachgewiesene Immunisierung (genesen oder geimpft) oder Testung (nicht älter als 48 Stunden). Das gilt für die Gremienmitglieder und die Öffent- lichkeit. Der erforderliche Nachweis wird beim Zutritt kontrolliert. Personen, die den Nachweis nicht führen können, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 25.08.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen Gardinen Polsterei Fußboden Sonnenschutz Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Wir begrüßen unsere neue Auszubildende Leona Ihr Raumausstatter vor Ort! Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 JETZT TERMINE FÜR DEN HERBSTSCHNITT SICHERN! Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr ,ĞƌďƐƚnjĞŝƚ ŝƐƚ WŇĂŶnjnjĞŝƚ Ziersträucher versch. Sorten z.B. Schmetterlings- flieder 14,99 Tipp: Täglich frische EIER aus der Region Winterharte Knospenheide versch. Farben 1,49 Deensen (ozm) - Am Sonntag, 5. September, lädt die Sektion Weserland des Deutschen Al- penvereins (DAV) Mitglie- der und interessierte Gäste zum Wandern ein. Gewandert wird unter den bestehenden Corona-Bestimmungen des Landkreis Holzminden. Start ist um 9:30 Uhr am Parkplatz Grundschule in 37627 Deen- sen, Schulstraße 9. Die Teil- nehmer können zwischen ei- ner Wanderstrecke von etwa 15 Kilometern und einer Kurz- strecke über acht Kilometern wählen. Der Abschluss findet in der Gaststätte Zum Wa- genrad, Robinson-Crusoe- Str. 2 in Deensen, statt. An- meldungen sind bis zum Frei- tag, 3. September, an Gerhard Düsterdiek, Hilwartshausen, Tel. 05564/919010 oder Handy 0151/54871218, zu richten. Weitere Informationen zur Wanderung und den Corona- Auflagen können ebenfalls un- ter angegebenen Rufnummern erfragt werden. DAV wandert am nördlichen Sollingrand