Neueröffnung Stadt eröffnet

3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de GXUFK JHKHQG ZDUPH .FKH %RGHQZHUGHU 7HO LQIR#URGHOSDUN GH ZZZ URGHOSDUN GH P 5RGHOV SD DV $XVIOXJV]LHOLQ ,KUHU 5HJLRQ 1HXHU VHLW 6SLHOSODW] -DKUHQ EHU 8 6SLHOEHUHLFK XQG Warburg Neuer Hauptsitz und Reha Beratung Hauptstraße 5, 34414 Warburg, (05641)7448745 Im Klinikum Warburg Hüffertstraße 50, 34414 Warburg, (05641) 916009 In Beverungen Weserstraße 8, 37688 Beverungen, (05273) 6421 In Hofgeismar Marktstraße 5, 34369 Hofgeismar, (05671) 500881 In Büren Markt 6, 33142 Büren, (02951) 9338866 Sanitätshaus Opitz & Seidel in Wolfhagen Mittelstraße 27, 34466 Wolfhagen, (05692) 5500 www.sanitaetshaus-seidel.de | infosanitaetshaus-seidel.de | Ihr Meisterbetrieb in der Schuhorthopädie- und Diabetesversorgung 37699 Fürstenberg Tel. 0 52 71 / 53 45 Wir sind weiterhin für Sie da P Hilfe und Service bei Schuh- und Fußproblemen P Individuelle Einlagen für Beruf, Freizeit und Sport P Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh P Schuhreparaturen Neue Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 12:30 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:30 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr und Termine nach telefonischer Vereinbarung Warburg - Sie sind herzlich eingeladen, mit uns die Neueröff- nung in der Hauptstraße 5, Warburg zu feiern. Unser Programm: Freitag, 27.08.21 - 9-19 Uhr geöffnet Sektempfang Ab 14.00 Uhr Musik mit Paul Gough Solo Bratwurst, Glücksrad Samstag, 28.08.21 Tag der offenen Tür in der Werkstatt und in der Fußpflege Sektempfang Ab 10.00 Uhr Livemusik mit Zweiheit Bratwurst, Glücksrad Montag, 30.08.21 Sektempfang Sanitätshaus Seidel Neueröffnung Anzeige Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gleich anmelden: Stromspar-Check Kreis Höxter 05271 / 965-4225 stromspar-check kreis-hoexter.de Ich spare sofort Energie und bares Geld. Beratung kostenlos. Bei mir zu Hause! Nur für Haushalte mit geringem Einkommen! Höxter (ozm) - Die Stadtver- waltung Höxter eröffnet das Wahlbüro zur Bundestags- wahl. Ab Montag, 23. August, können die Briefwahlunter- lagen für die Bundestagswahl bei der Kreisstadt Höxter vor- zugsweise online direkt über den Link t1p.de/hoexter bean- tragt werden. Weitere Informationen zur Bundestagswahl sowie der On- lineantrag können außerdem auch auf der Homepage der Stadt unter www.hoexter.de aufgerufen werden. Die Bean- tragung kann auch mündlich, schriftlich oder elektronisch erfolgen. Eine telefonische An- tragstellung ist unzulässig und kann deshalb nicht entgegen- genommen werden. Dane- ben bietet die Stadt den Brief- wählern auch die Möglichkeit, montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Briefwahlbüro im Sit- zungssaal des Stadthauses am Petritor, Gebäude A, 1. Ober- geschoss, Westerbachstraße 45 direkt vor Ort zu wählen. Hierzu sollen die Wahlbenach- richtigungskarte und der Per- sonalausweis mitgebracht wer- den. Sofern die Wahlbenach- richtigungskarte noch nicht vorliegt, genügt auch nur die Vorlage des Personalauswei- ses. Im Briefwahlbüro gelten die aktuellen Corona-Hygie- neregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer Mund- und Na- senbedeckung. Da der Zutritt auf zwei Personen begrenzt ist, kann es zu Wartezeiten kommen. Falls neben den eigenen Brief- wahlunterlagen auch für wei- tere Personen Briefwahlunter- lagen beantragt und in Emp- fang genommen werden sol- len, ist dies für bis zu vier wei- tere Personen nur gegen Vor- lage einer schriftlichen Voll- macht möglich. Die schriftli- che und unterzeichnete Voll- macht ist bei Abholung im Ori- ginal vorzulegen. Der Antrag auf Briefwahl sollte spätestens bis Mittwoch, 22. September, um 12 Uhr bei der Stadtver- waltung Höxter eingegangen sein, um die rechtzeitige Zu- stellung der Wahlunterlagen gewährleisten zu können. Der Wahlbrief muss spätestens am Sonntag, 26. September, um 18 Uhr im Wahlamt eingegan- gen sein. Verspätet eingegan- gene Unterlagen sind ungül- tig. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das Wahlamt un- ter 05271/963 -1101, -1102 und -1103 wenden. Stadt eröffnet das Wahlbüro Holzminden (ozm) - Der im September neu beginnende Einsteigerkurs in der Tanz- sportabteilung des MTV49 bie- tet eine ideale Gelegenheit, den Vorsatz für mehr Bewegung in der anstehenden Herbstsaison in die Tat umzusetzen und dies mit der Partnerin oder dem Partner zu tun. Vom Disco-Fox über Salsa bis zum Walzer kann man dort alle Tänze erlernen, die auf je- der Tanzveranstaltung gefragt sind. In der Abteilung des MTV49 steht nicht die Leistung im Vor- dergrund, sondern der Spaß am Tanzen. Das Tanzen ist eine wunderbare Gelegenheit, mit einem Partner oder einer Part- nerin auch Singles sind herz- lich willkommen die Freizeit zu gestalten. Der neue Einsteigerkurs be- ginnt am Montag, 6. Septem- ber 2021, um 19.30 Uhr in der Stiebel-Eltron-Halle, Liebigstr. 115, in Holzminden mit einem Reinschnuppern und wird an den folgenden 11 Monta- gen fortgeführt. Weitere In- formationen gibt es unter Tel. 05271/932651. Tanzen im Verein - ein preis- wertes Freizeitvergnügen. Bökendorf (ozm) - Aufgrund der neuen Regelungen in der Coronaschutzverordnung kann die Freilichtbühne Bö- kendorf neue Kartenkontin- gente freigeben. Ab sofort sind für alle Veranstaltungen wei- tere Plätze online und an der Abendkasse verfügbar. So können auch jetzt noch sehr gute Plätze reserviert wer- den. Die Buchung ist zwei Wo- chen vor den Veranstaltungen möglich. Weiterhin ist eine Impfbe- scheinigung, eine Genesungs- bescheinigung oder ein nega- tives Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden) notwendig, um die Veranstaltungen besuchen zu können. Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultests als getestete Personen. Ein entsprechender Nach- weis (Schüler:innenausweis) ist mitzuführen. Die Freilicht- bühne bittet darum, die Home- page oder die Social-Media- Kanäle der Freilichtbühne am Veranstaltungstag im Auge zu behalten, um über aktuelle Än- derungen informiert zu sein. Bökendorf (ozm) - Eine litera- tur-geschichtliche Wanderung findet am Sonntag, 5. Septem- ber, ab 14 Uhr in Bökendorf statt. Die etwa sieben Kilome- ter lange Tour führt zum Joel- skamp. Hier geschah im Jahre 1783 der historische Mord an den Handelsjuden Soist- mann Berend aus Ovenhau- sen. Durch Erzählungen im Bökendorfer Verwandtenkreis hatte Annette von Droste- Hülshoff von diesem Kriminal- fall erfahren und die Begeben- heiten in ihrer Meisternovelle Die Judenbuche verarbei- tet. Erläuterungen und Aus- führungen an verschiedenen Wegpunkten runden die Wan- derung ab. Die Teilnehmer- zahl bei der Wanderung ist be- grenzt. Anmeldungen nimmt der Wanderleiter Bernhard Aufenanger unter der Tel.-Nr. 0151/26507251oder unter der Mail-Adresse b.aufenanger naturparkfuehrer.org ent- gegen. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen. MTV49 Holzminden Einsteigerkurs Freilichtbühne Bökendorf Kartenkontingente Literatur-geschichtliche Wanderung Tatort der Judenbuche Beverungen (brv) - Der Vor- stand der Theatergruppe Beve- rungen lädt zur Jahreshaupt- versammlung am Donnerstag, 26. August 2021 um 19.30 Uhr in das Hotel Stadt Bremen in Beverungen ein. Tagesordnungspunkte sind u.a. Verlesen des Protokolls, Rechenschaftsbericht des Vor- stands, Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer, Entlas- tung und Neuwahlen des Vor- stands, Zukunft des Vereins, 8. Satzungsänderung sowie Verschiedenes. Theatergruppe Beverungen Versammlung Beverungen. Bereits vor dem ei- gentlichen Anmelde-/Semes- terbeginn kann der VHS-Mo- torsägenlehrgang für die Be- arbeitung von liegendem Holz gebucht werden. Der Kurs, der nach den Richtli- nien der Waldarbeitsschule bei der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten NRW durchgeführt wird, um- fasst zwei Termine. Der theo- retische Teil findet am Freitag, 27.08. von 18.30-20.45 Uhr statt und wird am Samstag, 28.08. von 09.00-15.45 Uhr mit dem praktischen Teil fortgesetzt. Teilnahmevoraussetzung: Min- destalter 18 Jahre! Anmeldungen hierfür sind ab sofort per E-Mail (vhsbeve- rungen) möglich. Weitere Infos gerne auch telefonisch unter 05273/392-125. VHS Beverungen Motorsägenlehrgang www.owzzumsonntag.de ...immer informiert! Besuchen Sie uns im Internet! Die 3G-Regel Geimpft, genesen, getestet Liebe Kundinnen, liebe Kunden! Ab sofort bringen Sie bitte Ihren Nachweis mit, sonst dürfen wir Sie leider nicht mehr bedienen. Auch Ungeimpfte erhalten bei uns einen Termin mit aktuellem, negativen Testnachweis! Wir freuen uns auf Sie! Andrea Staff Rothestraße 2 37688 Herstelle