Modellprojekt wird verlängert

Kreis Höxter (ozm) - Gute Nach- richten für den Kreis Höxter: Das Modellprojekt Haupt- amt stärkt Ehrenamt wird um weitere sechs Monate verlän- gert. Das hat Bundeslandwirt- schaftsministerin Julia Klöck- ner bekanntgegeben. Damit flie- ßen weitere 35.000 Euro in das Kulturland zur Stärkung der ausgeprägten, ehrenamtlichen Strukturen. Die Verlängerung des Modell- projekts Hauptamt stärkt Eh- renamt ist eine hervorragende Bestätigung der tollen Arbeit unserer Geschäftsstelle Ehren- amt, die wir beim Kreis Höxter einrichten konnten. Und es ist eine zusätzliche Wertschätzung des ehrenamtlichen Engage- ments, das viele Bereiche unse- res gesellschaftlichen Lebens im Kreis Höxter prägt, freut sich Landrat Michael Stickeln. Ich danke unserer Bundeslandwirt- schaftsministerin Frau Klöckner und unserem Bundestagsabge- ordneten Christian Haase, der sich stets für seinen Heimatkreis in Berlin stark gemacht hat, da- für von Herzen. Ministerin Klöckner führt in ei- nem Schreiben an den Höxte- raner Landrat den besonderen Einsatz ehrenamtlicher Helfe- rinnen und Helfer während der Flutkatastrophe als einen der wesentlichen Gründe an, das Modellvorhaben in allen teil- nehmenden Regionen zu ver- längern. Es zeigte sich einmal mehr, wie wichtig es ist, Ehren- amt und bürgerschaftliches En- gagement zu stärken und dafür gute Begleitstrukturen aufzu- bauen, so die Ministerin. Der Kreis Höxter ist einer von 18 ausgewählten Landkreisen, die seit 2019 an dem bundeswei- ten Modellprojekt Hauptamt stärkt Ehrenamt teilnehmen. Beim Startschuss in Berlin über- reichte die Ministerin Klöck- ner dem damaligen Landrat des Kreises Höxter, Friedhelm Spieker, einen Förderbescheid in Höhe von fast 360.000 Euro. Nun kommen noch einmal bis zu 35.000 Euro hinzu. Im Rahmen des Modellvorha- bens hat der Kreis Höxter An- fang 2020 die Geschäftsstelle Ehrenamt eingerichtet. Ihre Aufgabe: für die Ehrenamtli- chen im gesamten Kreisgebiet ein ständiger Ansprechpartner sein und eine vernetzende, ko- ordinierende sowie beratende Funktion übernehmen. In der Corona-Pandemie wurde die Geschäftsstelle zu einem beson- ders gefragten Ansprechpartner. Gerade während der strikten Kontaktbeschränkungen haben wir sehr viele Vereine beraten. Auch jetzt ist der Informations- bedarf noch immer enorm, sagt Katharina Serinelli, Ehrenamts- managerin des Kreises Höxter. Zu Beginn der Impfkampagne im Kreis Höxter hat die Ge- schäftsstelle zudem älteren Bür- gerinnen und Bürgern ehren- amtliche Helfer vermittelt, die sie bei der Vereinbarung von Impfterminen unterstützten. Insgesamt konnten wir so fast 150 Menschen zu einem Impf- termin verhalfen. Das hat uns wirklich riesig gefreut und ge- rührt, denn die älteren Men- schen waren unglaublich dank- bar, freut sich Ehrenamtsma- nagerin Serinelli. Für Landrat Stickeln steht der Einsatz der Geschäftsstelle wäh- rend der Corona-Pandemie sinnbildlich für die große Be- deutung, die das Ehrenamt be- sonders in schwierigen Zeiten hat. Das bürgerschaftliche En- gagement ist eine unverzicht- bare Säule unserer demokrati- schen Gesellschaft, so Stickeln. Allen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern spre- che ich deshalb meine tief emp- fundene Dankbarkeit aus. Die Geschäftsstelle Ehrenamt Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Montag bis Donners- tag von 14 bis 16 Uhr per E-Mail (ehrenamtkreis-hoexter.de) o. (05271 / 965-9801) zu erreichen. Blickpunkt Weser Diemel Lokalteil: 1.777 Ex. zum Sonntag Warburg Lokalteil: 22.591 Ex. Beverunger Rundschau Lokalteil: 10.292 Ex. Amtsblatt Stadt Beverungen Ausgabe Nr. 33 | 21.08.2021 | 37. Jahrgang | Aufl age: 106.810 Ex. | www.owzzumsonntag.de Blankenauer Str. 11a 37688 Beverungen Tel. 05273 - 36 73 610 Besuchen Sie uns auf facebook und instagram Mo.- Fr. 11 - 18 Uhr | Sa. 9 - 14 Uhr Jubiläums- Rabatt 60 % Fenster Türen Rollläden Eigene Produktion und Montage Hohe Sicherheit und optionale Einbruchhemmung bis Widerstands- klasse RC 2 (nach DIN EN 1627) EZge[b ng] lmZ[be ]nk\a IkhÛe bg der höchsten Qualitätsstufe Klasse A (nach DIN EN 12608) Wir sind für Sie da: H&N Fenster Systemtechnik-GmbH Im Wesertal 19 37671 Höxter-Stahle Tel. 05531-12776-0 www.hn-fenster.de ALLES AUS EINER HAND NUR FÜR KURZE ZEIT! 39.99 ANSCHLUSSPREIS SPAREN! VOM 21.08-27.08.2021 GÜLTIG BIS ZUM 27.08.2021 HÖXTER WIR SCHAFFEN DIE BESTE VERBINDUNG! ALBAXER STR. 61 37671 HÖXTER TEL. 05271 / 968-0 HOLZMINDEN BÜLTE 8 37603 HOLZMINDEN TEL. 05531 / 9383-0 o1) otelo Allnet Flat Max: Bei Abschluss bis 06.09.2021 gilt: Basispreis 29,99 /Mon. (24 Mon. Mindestlaufzeit). Im Basispreis enthalten ist eine Daten-Flatrate mit mtl. 30 GB (statt 20 GB Inklusiv-Volumen) mit einer max./beworbenen Bandbreite von 21,6 Mbit/s im Download und 3,6 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up- /Download. Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem von Ihrem Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Ihrer Funkzelle ab. Das eingesetzte Endgerät muss die technischen Vorausset- zungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. Nicht verbrauchtes Inklusivvolumen entfällt am Monatsende. Zusätzlich erhalten Sie eine Sprach- und SMS-Flat in alle dt. Netze (keine Sondernummern). Die genannte Inklusiv-Leistung ist auch innerhalb des EU-Auslands inkl. nach Deutschland nutzbar. Weitere Infos siehe otelo Preisliste. Weitere Informationen unter www.expert-technikmarkt.de Smartphone Zwei-Kamera-System mit Ultraweitwinkel. Nachtmodus und beeindruckende Videoqualität. Schutz vor Wasser und Staub. Lange Batterielaufzeit. Web-Code: 15076378272 c1) Preis nur gültig im Neuvertrag OTELO ALLNET FLAT MAX Preis ohne Vertrag 679.- 29. - o1) 64 GB Hanekamp 16 33034 Brakel Tel. 0 52 72/3 92 64 66 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Holt Euch die Schnäppchen! Absolut letzte Verkaufswoche solange Vorrat reicht - Längstens bis Samstag, 28.08.2021- Einzelteile unserer Filialen, Reststücke, Lagerüberhänge, Kundenretouren, Musterteile, Waschproben, Wäsche, Nachtwäsche, Strümpfe, Socken, Hosen, Shirts u.v.m. LAGER- ABVERKAUF im 1 1 Teil 2,- 2 Teile 3,- 3 Teile 4,- 4 Teile 5,- Ab 5 Teile jedes Teil Hauptamt stärkt Ehrenamt Modellprojekt wird verlängert Ehrenamtsmanagerin Katharina Serinelli und Landrat Michael Stickeln freuen sich darüber, dass das Projekt Hauptamt stärkt Ehrenamt im Kreis Höxter um weitere sechs Monate ver- längert wird. Foto: Kreis Höxter