JEDE IMPFUNG ZÄHLT

5 Was neben der Corona-Schutzimpfung hilft AHA+L-Formel Halten Sie sich an die folgenden Verhaltensregeln: Abstand einhalten (mindestens 1,5 Meter), Hygiene- regeln beachten (richtiges Husten, Niesen, gründ- liches Händewaschen), im Alltag eine Maske tragen undregelmäßig lüften. Testen Antigen-Schnell- und -Selbsttests sind nicht nur feste Begleiter auf Reisen. Auch im Alltag, gerade wenn Sienoch nicht den vollen Impfschutz erhalten haben, gibtIhnen ein Corona-Test Klarheit und bestmögliche Sicherheit. Bitte beachten Sie nur die Kombination aus all diesen Schutzmaßnahmen schützt Sie und Ihre Lieben best- möglich gegen das Coronavirus und seine Varianten. 1,5 m JEDE IMPFUNG ZÄHLT Für den Gemeinschaftsschutz zählt jede Impfung Ca. 95 Mio. Impfdosen wurden von Ende Dezember 2020 bis Mitte August 2021 in Deutschland verimpft. Die Infektionen, Intensiv behandlungen und Todesfälle sind nachweislich gesunken. Um die Ausbreitung der Delta-Variante einzudämmen und einen bestmöglichen Gemeinschaftsschutz aufzubauen, müssen möglichst viele der 12- bis 59-Jährigen vollständig geimpft sein. Quelle: RKI St an d: 1 1. 08 .2 02 1 55 % vollständig geimpfte Personen 80 Mio.70 Mio.60 Mio.46 Mio. 75 % 85 % 95 % Gemeinschaftsschutz Usprüngliche Coronavirus-Variante 34 Ansteckungen IM VERGLEICH Saisonale Grippe 12 Ansteckungen Delta-Variante 68 Ansteckungen Infi zierte Person Angesteckte Personen Warum die Delta-Variante besonders gefährlich ist Ein Virus mutiert, wenn es sich vermehrt bei diesem Kopiervorgang können Abweichungen entstehen. Aus diesen Abweichungen bilden sich Virusvarianten. Delta ist inzwischen die in Deutschland meistverbreitete Coronavirus-Variante und sorgt für erneut steigende Infektionszahlen. 60% ansteckender als die bisherigen Coronavirus-Varianten. Quelle: RKI Quelle: RKI Pro infi zierter Person. Der Impffortschritt nach Bundesländern Aktuelle Zahlen im Impfdashboard unter Corona-Schutzimpfung.de St an d: 1 1. 08 .2 02 1 Nach vollständig geimpften Personen. SH 59,0 % HH 54,0 % MV 55,3 % NI 55,8 % HB 65,2 % NW 57,6 % RP 56,3 % SL 60,0 % HE 54,1 % BW 56,1 % BY 54,0 % TH 52,8 % ST 53,3 % SN 49,1 % BB 51,5 % BE 54,6 % Für den eigenen Schutz zählt jede Impfung Grund dafür ist das immunologische Gedächtnis: Nach der Verabreichung einer zweiten Impfstoffdosis (bzw. nach der Verabreichung einer Impfung bei Genesenen) erinnert sich das Immunsystem und reagiert entspre- chend abwehrend mit Immungedächtnis- zellen und einer Bildung von Antikör- pern. Die Bildung von neutralisierenden Antikörpern gilt beim Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson bereits nach der einmaligen Impfgabe als ausreichend. Zusätzlich konnte eine starke Immun- antwort gegen die Delta-Variante fest- gestellt werden. Warum die zweite Impfung besonders wichtig ist Gegen symptomatische Infektionen, 14 Tage nach der Impfung. 33 % 83 % 1. Impfdosis 2. Impfdosis Schutz vor der Delta-Variante am Beispiel des Impfstoffs von BioNTech/Pfi zer Quelle: RKI Die Corona-Schutzimpfung bringt das volle Leben zurück. Informationen zum Thema Impfen und Testen erhalten Sie kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский ) sowie in Gebärdensprache unter www.zusammengegencorona.de Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund Bundesministerium für Gesundheit bundesgesundheitsministerium Weitere Informationen auch als Video, Download oder Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 20./21. August 2021 Inzwischen sind bereits mehr als 55 Prozent der Bevölkerung in Deutschland vollständig geimpft und sind so bestmöglich gegen die Delta-Variante des Coronavirus geschützt. Über 62 Prozent der Bevölkerung haben bereits eine erste Corona-Schutzimpfung erhalten und sollten für den vollen Impfschutz unbedingt an ihre Zweitimpfung denken. Der angestrebte Gemeinschaftsschutz wird erreicht, wenn möglichst viele einen vollständigen Impfschutz erhalten haben deshalb zählt jede Impfung. St an d: 1 1. 08 .2 02 1