TRAUERNACHRICHTEN Trauernde frühstücken

15 Brakel (ozm) - Der Tod eines nahestehenden Menschen ist ein einschneidendes Erlebnis. Trauernde erfahren sich als sehr verletzlich. Oft fehlt es ihnen an Sprach- und Handlungsfähigkeit. Die Folge sind körperliche und seelische Reaktionen. Laut Trauerforscher William Wor- den müssen vier Aufgaben be- wältigt werden: Die Wirklich- keit des Todes und des Verlus- tes begreifen, die Vielfalt der Gefühle durchleben; die Ver- änderungen in der Umwelt wahrnehmen und gestalten sowie der oder dem Toten ei- nen neuen Platz zuweisen. Die Trauerbegleiterin und Thera- peutin Chris Paul fügt noch das Funktionieren hinzu. Bereits seit 2019 bietet Mor- genstrahl, die Einrichtung des Ambulanten Hospiz- und Palliativ Beratungsdienstes im Kreis Höxter, ein konfessions- unabhängiges Trauerfrühstück an. Im Team arbeiten aus- schließlich zertifizierte Trau- erbegleiterinnen und ausgebil- dete Hospiz-Mitarbeiterinnen. Dieser Austausch über Ver- lusterfahrungen wurde bisher sehr gut angenommen. Unter Beachtung der behördlichen Hygienevorschriften findet das Frühstück künftig wieder am letzten Mittwoch eines Monats in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumen der Evan- gelischen Kirchengemeinde in der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt. Die Selbstkosten betragen 5 Euro. Nächster Termin ist der 25. August. Anmeldungen bis möglichst zwei Tage vorher bitte an Renate Große-Bölting (05272 9803) oder Elisabeth Düsenberg (0174 8009804). Team Morgenstrahl lädt ein Trauernde frühstücken Warburg (wrs) - Melanie Freye (31) wird neue Gemeinde- pfarrerin in der 2. Pfarrstelle der Evangelischen Kirchenge- meinde Altkreis Warburg. Der Festgottesdienst zur Einfüh- rung wird am Sonntag, dem 22. August 2021, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Maria im Weinberg, Brüderkirchhof 3 in Warburg, gefeiert. (Einzelhei- ten zum Gottesdienst werden noch bekannt gegeben). Melanie Freye ist in Wester- stede (Niedersachsen) gebo- ren und zur Schule gegangen. Nach dem Abitur studierte sie Evangelische Theologie in Rostock und Münster. Das Vikariat führte sie von Okto- ber 2016 bis März 2019 nach Bielefeld-Schildesche. Im April 2019 kam sie in den Evangelischen Kirchenkreis Paderborn und war als Pfarre- rin im Probedienst in der Evan- gelischen Kirchengemeinde Schloß Neuhaus im Pfarrbe- zirk Sennelager-Sande tätig. Außerdem ist Melanie Freye seit Oktober 2020 zweite ne- benamtliche Jugendpfarrerin des Kirchenkreises neben Ju- gendpfarrer Burkhardt Nolte. Ordiniert (mit dem öffentli- chen Dienst an Wort und Sa- krament - Taufe und Abend- mahl - beauftragt) wurde Me- lanie Freye durch Synodal- assessor Gunnar Wirth am 8. November 2020 in Schloß Neuhaus. Für ihre Arbeit als Gemein- depfarrerin im Altkreis War- burg wünscht sie sich, dass wir miteinander unseren Glau- ben leben und teilen und an vielen Stellen eine Gemein- schaft erleben, die trägt und stärkt. Gemeinsam mit der Gemeinde möchte sie Kir- che gestalten und trotz Um- brüchen und Neustrukturie- rungen die Freude am Dienst in der Kirche nicht verlieren. Festgottesdienst in Maria im Weinberg Einführung von Pfarrerin Freye Melanie Freye wird als Gemeindepfarrerin der Evan- gelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg eingeführt. Foto: privat Bestattungen Überführungen Burgstraße 12 37688 Beverungen Erd-, See- und Feuerbestattung Bei einem Trauerfall rufen Sie uns an. Wir regeln alles für Sie. Tel. 0 52 73 / 55 21 oder 14 14 Mobil: 01 62 / 6 80 59 80 www.ruhepark-zweilinden.de DIE FRIEDHOFS- ALTERNATIVE IN AMELUNXEN Ihr persönlicher Berater Mobil 0151-54459301 Kathrin Frischemeyer Campo Santo GmbH Ruhepark zweilinden Josef Lübbers 21.05.1940 06.07.2021 Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man viel, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit. Es ist uns ein großer Trost zu wissen, dass sich so viele Menschen in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Danke sagen wir allen, die ihre Anteilnahme in so herzlicher und vielfältiger Weise, durch Gedanken, Wort und Gesten zum Ausdruck gebracht haben. Helga Lübbers und Kinder Bad Driburg, im August 2021 Das 6-Wochenamt ist am Samstag, dem 21. August 2021 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Zum Verklärten Christus zu Bad Driburg. e Tel. 0 52 71 - 92 02 80 www.bestattungen-hoexter.de Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter Wir sagen Danke für die vielen geschriebenen und gesprochenen Worte des Trostes, für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit, für die Gedanken an Dieter Weber 9.11.1939 12.7.2021 Gisela Weber Kai Weber Lüchtringen, im August 2021 TRAUERNACHRICHTEN In der Dunkelheit der Trauer leuchten die Sterne der Erinnerung Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns gemeinsam Abschied nahmen, die unsere Mutter auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Unser besonderen Dank an alle, die unsere Mutter zu Lebzeiten wertgeschätzt, geachtet und besucht haben. Danke an das Praxis- WHDP U )ORWKR U 3HLQH XQG GDV 3ÁHJHWHDP $NWLY %UVVOHU IU GLH ODQJMlKULJH %HWUHXXQJ DQNH DQ )UDX 3IDUUHULQ 9|FNLQJ IU GLH $XVVHJQXQJ XQG )UDX 3IDUUHULQ +HLQLNH IU GLH ZUGHYROOH 7UDXHU - IHLHU DQNH DQ GHQ HVDQJYHUHLQ 1LHGHUOLVWLQJHQ IU GHQ HKUHQGHQ Nachruf. Sie wird immer in unseren Herzen bleiben. Karin Kreber Bärbel Pilger Reinhard Weymann und Angehörige Niederlistingen im August 2021 Elise Weymann geb. Schramm 14.07.2021 Statt Karten Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen, ZHQQ LKU PLFK GRUW ÀQGHW dann lebe ich weiter. Allen, die meiner lieben Frau und Mutter im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, die uns zu ihrem Tode ihr Mitgefühl zeigten und ihr die letzte Ehre erwiesen, sagen wir auf diesem Wege Vielen Dank! In Liebe Frank, Jannik, Bastian Warburg im Juli 2021 Heike Heß 06.07.2021 Das, was einen Menschen wirklich ausmacht, lässt er zurück, wenn er geht. Hubert Menne 20. November 1934 18. Juli 2021 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Peter und Ulrike Menne Karin und Helmut Fischer Michael und Antje Menne Regina und Markus Kleine Lütgeneder, im August 2021 Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, den 21. August 2021 um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael zu Lütgeneder. Statt Karten und Familien Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott, hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung an schöne Stunden, Tage und Jahre. Beverungen (brv) - Die Selbst- hilfegruppe Sucht Beverun- gen trifft sich jeden Mittwoch von 19 bis 20.30 Uhr in der Räumen der AWO in der We- serstraße in Bverungen. Die Gruppe ist offen für Betroffene, Gefährdete und Angehörige Betroffener von Suchterkrank- ten. Telefonische Infos unter mobil: 0172/4968699. Selbsthilfegruppe Sucht Treffen