FAMILIENNACHRICHTEN STELLENMARKT Radverkehrsinfrastruktur
13 Manches fängt klein an, manches beginnt groß. Aber manchmal ist das Kleinste das Größte. Edda Thérese Hahn 01.08.2021 y 3630g y 54cm Wir sind überglücklich und dankbar, dass Du bei uns bist. In Liebe Mama & Papa Meinbrexen im August 2021 Ein Traum wurde wahr! Wir sind dankbar und freuen uns über die Geburt unserer Enkelin Emma Sophie 09.08.2021 y 3550g y 52cm Die glücklichen Eltern Alex und Saskia Schrader mit Louis und Oma und Opa Schrader Lauenförde, im August 2021 Danke sagen möchte ich meinen Freunden, Nachbarn, Bekannten und ganz besonders meiner Familie für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem 85. Geburtstag Ich habe mich sehr darüber gefreut. Antonie Kordisch Bosseborn, August 2021 Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns hiermit bei unserer Familie, allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten herzlich bedanken! Fritz und Maria Drüke Bosseborn, 10.08.2021 -DKUH (KHJOFN 9RU -DKUHQ KDEW LKU HXFK JHWUDXW .DOOL ZDU GHU %UlXWLJDP 5RVZLWKD ZDU GLH %UDXW XUFK HXFK LVW XQVHUH )DPLOLH HQWVWDQGHQ GDIU ZROOHQ ZLU XQV KHXWH EHL HXFK EHGDQNHQ $OOHV /LHEH ]XU ROGHQHQ +RFK]HLW ZQVFKHQ HXFK 9RONHU XQG 5HLQKLOG +HLNH XQG -|UJ &DUROLQ 6YHD XQG 3KLOLSS 5|VHEHFN GHQ $XJXVW 20. August 50 Jahre Thea & Hans-Gert Brenke Wir können es selber schwerlich glauben - da stehen sie nun, die Turteltauben! Haben schon 50 gemeinsame Jahre verbracht - da sind die nächsten 50 ja gelacht. Alles Liebe zur Goldenen Hochzeit wünschen Euch Nicole & Thorsten mit Jan und Anna-Lena Frank & Stephanie mit Hannes und Emmy Carsten & Nina mit Bastian Sonja Bruchhausen, den 20.08.2021 Dankeschön Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag sage ich allen Verwandten, Freunden und Nachbarn herzlichen Dank. Josef Wiemers Bonenburg, im Juli 2021 Dankeschön Über die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag habe ich mich sehr gefreut. Vielen Dank! Cilli Bodemann Großeneder, im Juli 2021 Wir wünschen uns von Ihnen: Berufserfahrung und Kenntnisse im Reinigungsbereich, Kenntnisse in der Hygieneverordnung, hohe Einsatzbereitschaft und Loyalität, freundlicher Umgang mit den Patienten sowie Organisationstalent und Flexibilität. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Stephanie Lorenz Tel. 05253 40-7558. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Gräfliche Kliniken Bad Driburg - Park Klinik Bad Hermannsborn GmbH & Co. KG Hermannsborn 1 33014 Bad Driburg Stellen-ID 140.01.2021 bewerbungkbh.de www.graefliche-kliniken.de www.wirsindugos.de Für die Park Klinik Bad Hermannsborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Reinigungskraft (m/w/d) Wir suchen ZUSTELLER m/w/d Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 zum Sonntag Bodenwerder Teilgebiet Ottenstein Ottenhausen Glesse Warbsen Schmechten Bevern Vinsebeck Eschershausen (bei Uslar) Kollerbeck Lenne Uslar Steinheim Teil Höxter Springer Hehlen Dringenberg Teil Brakel Warburg Teil Ossendorf Teil Welda Scherfede Teil Germete Liebenau Reelsen Stahle Eversen Wormeln Siddessen Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller/innen in folgenden Ortschaften: Ideal auch f ür Schüler, Hausfrauen , Frührentne r oder Berufstätige als Nebenjob Außerdem suchen wir Urlaubsvertretungen für fogende Ortschaften: Hayen Dielmissen Bergheim STELLENMARKT FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Brakel (ozm) - In Zusammen- arbeit mit der Walderlebnis- schule Modexen veranstaltet das Familien-und Frauenzen- trum Brakel einen erlebnis- reichen Herbstnachmittag im Wald, denn auch im Herbst gibt es im Wald viel zu entde- cken. Mit Naturmaterialien, die die Kinder im Wald finden, werden hübsche Sachen gestal- tet, welche die Kinder mit nach Hause nehmen können. Natür- lich gibt es auch Spiele und an- dere Aktivitäten im Wald. Kin- der ab Grundschulalter sind willkommen. Bitte Getränke selbst mitbringen und auf Klei- dung und Schuhe dem Wet- ter und Wald entsprechend achten. Die Veranstaltung findet statt am Samstag den 4. Septem- ber 2021 von 14-17 Uhr in der Waldschule Modexen, Forst- haus Modexen, 33034 Brakel. Die Teilnahmegebühr beträgt 7,-. Anmeldung bis spätestens 28. August 2021 bei Monika Renner, Tel. 05272/6197 oder email: rennerffz-brakel.de. Für Kinder Kreatives Gestalten Höxter (ozm) - Am Donnerstag, 2. September 2021, startet die neue Musikschullehrerin Fr. Mengersen einen neuen Kurs Musikalische Früherziehung im Haus der VHS, Raum UG 04, soweit die Corona-Regeln dies zulassen. Je nach Anmel- dezahlen finden ein bis zwei Kurse statt (15:00 bzw. 16:00 Uhr). Nähere Informationen erhalten Sie im Musikschul- büro oder per Mail an info musikschule-hoexter.de. Musikalische Früh- erziehung Gehrden (ozm) - Der Hallenför- derverein für das Bürgerhaus Gehrden trifft sich Mittwoch, 18. August 2021, zu seiner Jah- reshauptversammlung. Be- ginn ist um 19 Uhr in der Gast- stätte Zur Alten Post. Neben dem Jahresbericht stehen die üblichen Regularien auf der Tagesordnung. Hallenförderverein Treffen Warburg (wrs) - Die Hanse- stadt Warburg investiert be- ständig in den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur. In den kommenden Tagen be- ginnen die Arbeiten an drei verschiedenen Stellen in der Kernstadt. Die umfangreichste Maßnahme betrifft den Die- melradweg im Bereich zwi- schen dem neuen Flussbegeg- nungsplatz und der Johannis- torstraße (THW). Hier soll das in die Jahre gekommene Pflaster gegen eine neue As- phaltdecke ausgetauscht wer- den, erklärt Bauingenieur Markus Engemann, der im Bauamt unter anderem für den Aus- und Neubau der Radverkehrsinfrastruktur zu- ständig ist. Viele Teilnehmende der Ak- tion Stadtradeln hatten die un- ebene Fahrbahn im Bereich der kleinen Brücke vor dem Flussbegegnungsplatz bemän- gelt und auf die damit verbun- dene Sturzgefahr hingewiesen. Auch diese Problemstelle soll bei der Erneuerung behoben werden, freut sich Mobilitäts- manager Jan Kolditz. Einem weiteren Hinweis aus der diesjährigen Aktion Stadt- radeln wird auf dem Bahntras- senradweg über die Diemel zwischen Kasseler Straße und Angertwete nachgegangen. Die vorhandenen Unebenhei- ten sollen in diesem Abschnitt beseitigt werden, um ein siche- res Fahren zu gewährleisten. Die dritte Maßnahme betrifft den Alten Bahnhofsweg. Die- ser fungiert schon jetzt als wichtige Zuwegung und direk- teste Verbindung für Radtou- risten, welche vom Bahnhof zu den beliebten Routen, wie Diemelradweg, Kloster-Gar- ten-Route oder der neuen Bio- Börde-Tour, gelangen wollen. Ein guter Start sowie ein gu- tes Ende sind die halbe Miete bei einer attraktiven Radtour, weiß Norbert Hoffmann, Chef- Touristiker in der Hansestadt, aus eigener Erfahrung. Die zahlreichen Schlaglöcher auf dem Alten Bahnhofsweg wa- ren der Stadt ebenfalls beim Stadtradeln gemeldet worden. Daher soll hier umgehend für Verbesserung gesorgt werden. Die Maßnahmen sollen gestaf- felt bis Anfang Oktober durch das Bauunternehmen Nolte umgesetzt werden. Um ein zü- giges Arbeiten zu gewährleis- ten, müssen die betroffenen Wege kurzzeitig voll gesperrt werden. Die davon betroffe- nen Verbindungen im Radver- kehrsnetz NRW werden um- geleitet. Dabei werden auch der Diemelradweg, die Klos- ter-Garten-Route und die Bio- Börde-Tour berücksichtigt. Bonenburg (wrs) - Am Mon- tag, dem 16. August 2021, um 17 Uhr lädt die kfd Bonenburg und der Kirchenchor pro mu- sica alle Kinder mit ihren El- tern, Großeltern oder ande- ren Erwachsenen zum Kraut- bundsammeln ein. Besonders sind die Kommunionfami- lien 2021 und 2022 eingela- den. Beim Sammeln können die Teilnehmer viele interes- sante Dinge erfahren über alle möglichen Pflanzen, vor allen Dingen Heilpflanzen, auch die Apotheke aus dem Garten Gottes genannt. Treffpunkt ist bei der Mutter- gottesgrotte am Hoppenberg. Bitte eine Rosenschere und Bindfaden mitbringen. Die Kräuter werden am Dienstag, dem 17. August, um 19 Uhr in der Messe zum Fest Ma- riä Himmelfahrt geweiht. Die Messe findet ebenfalls an der Muttergottesgrotte statt. Für Sitzgelegenheiten mit ge- nügendem Coronaabstand ist gesorgt. Es wird gebeten, ein Gotteslob mitzubringen. Bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Bonenburger Pfarrkirche statt. Radverkehrsinfrastruktur in der Kernstadt Warburg wird weiter aufgewertet Krautbundsammeln der kfd