NACHLASS seit über

3 Hanekamp 16 33034 Brakel Tel. 0 52 72/3 92 64 66 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Geschäftsaufgabe Wir schließen August 2021 Ab sofort auf alles 45 % NACHLASS Kribbeln, Brennen, taube Füße? Kostenfreie Telefonberatung zum Thema Polyneuropathie am Dienstag, dem 7.9.2021 . Bitte vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Telefontermin. Kur-Apotheke Apotheker Wolfgang Heyden Bahnhofstraße 5 34454 Bad Arolsen Telefon: 05691 - 8 91 70 +RO]HUQWH +RO]UFNXQJ 3UREOHPEDXPIlOOXQJ %DJJHUDUEHLWHQ %DXIHOGUlXPXQJ UQIOlFKHQSIOHJH %UHQQKRO] X (LFKHQSIlKOH )%/ DONH )RUVW %DJJHUEHWULHE Ã /DQGVFKDIWVSIOHJH $P +RSSHQEHUJ :DUEXUJ :HOGD 0RELO Ã ZZZ JDONHIRUVW GH Ihr Spezialist für gutes Sehen. Loepp Optic OHG - Inh. Christian Grund & Annett Reiher Lange Str. 34 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 55 22 Hanekamp 15 33034 Brakel Tel. 0 52 72 / 39 770 Sonnige Aussichten EINSTÄRKEN- SONNENBRILLE ab 69 GLEITSICHT- SONNENBRILLE ab 169 Jetzt 20% auf alle vorrätigen Sonnenbrillen- Fassungen Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Küchenwerk seit über 50 Jahren Küche n na ch M a ß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küc h en nac h Maß Direkt ab Werk! Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Küc h en nac h Maß - Briloner Str. 91 - 34414 arburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney FRISTVERLÄNGERUNG! Entlastungsbeträge 2019/20 bis 30.09.21 verfügbar! Beratungstermin jetzt vereinbaren! Uslar (ozm) - Bunt, frech und liebenswert unter diesem Motto feiert das Albert-Sch- weitzer-Familienwerk Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland sein 60-jäh- riges Bestehen. Vom 18. Juli bis zum 5. September verwan- delt sich die Innenstadt von Uslar in ein großes fantasievol- les Kunstspektakel. Große und kleine Künstlerinnen und Künstler verzaubern die Stadt. Fliegende Schweine in Bäu- men, lebensgroße Stoffpup- pen an Hauswänden, Graffiti- Fahrräder an Laternenmasten und vieles mehr beleben die Altstadt und laden zum Ent- decken, Bestaunen und Ver- weilen ein. Alle kleinen und großen Be- sucherinnen und Besucher, die Freude daran haben, kön- nen während der gesamten Ausstellungszeit eine Rallye entlang der Kunstmeile un- ternehmen. Die Teilnehmer- karten mit Wegbeschreibung und Aufgabenstellungen lie- gen in der Touristik- Informa- tion im Alten Rathaus und im Eiscafé San Marco in Uslar aus. Unter allen Erkundern werden zum Ende der Ausstellung drei Preise verlost. Mit dieser Aktion beschenken die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen des Kinderdor- fes Uslar die Éinwohner und Gäste im Uslarer Land und sagen Danke für 60 Jahre Kinderdorf. Es gelten die Corona-Bedin- gungen gemäß aktueller Ver- ordnung. Weitere Informa- tionen sind bei der Solling- Vogler-Region im Weserber- gland unter www.solling- vogler-region.de und Tel. 05536/960970 erhältlich. 60 Jahre Albert-Schweitzer-Familienwerk Bunt, frech und liebenswert 60 Jahre Albert-Schweitzer- Familienwerk in Uslar. Foto: privat Ottbergen (ozm) - Polizeibe- amte der Wache Höxter über- prüften am Freitag, 02.07.2021, gegen 17.45 Uhr, auf der Bruchhäuser Straße in Höx- ter-Ottbergen einen VW Passat. Dabei erkannten sie als Fahrer einen 31-Jährigen aus Brakel, der schon mehrfach unter Dro- geneinfluss im Straßenverkehr aufgefallen ist. Auch in diesem Fall ergab sich der Verdacht, dass der Mann vor Antritt der Fahrt Betäu- bungsmittel zu sich genom- men hatte. Daher wurde eine Blutprobe angeordnet und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Um die weitere gesetzwidrige Teilnahme am Straßenverkehr durch den 31-Jährigen zu ver- hindern wurden der VW Passat und die dazugehörenden Fahr- zeugschlüssel sichergestellt. Die Polizei berichtet Fahrt unter Drogen- einfluss Warburg (wrs) - Jeden Mittwoch im Juli (Beginn 15 Uhr) bietet die Kath. Landvolkshochschule Hardehausen eine öffentliche Führung durch das Geländer der ehemaligen Klosteranlage an. Seit 1140 lebten und leben in einer wechselvollen Geschichte Menschen an diesem Ort, haben ihn mitgestaltet, aufgebaut und bis in die Gegenwart hinein zu dem gemacht, was heute sicht- bar ist. Die Teilnehmer erfahren mehr von dieser jahrhunderte- langen Geschichte, entdecken kunsthistorische Schätze und erleben, wie die ehemalige Klos- teranlage heute genutzt wird. Sie werden Orte begehen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Selbstverständlich wird die neue Kirche ein weiterer Schwerpunkt dieser Führung. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Anmeldungen un- ter www.lvh-hardehausen.de/ aktuelles/oeffentliche-fuehrun- gen-mittwochs-im-juli Anstelle eines Eintrittspreises erbeten wir Spenden für das Zisterzienserkloster Hardehau- sen-Itatinga, Brasilien. Öffentliche Führungen Bad Karlshafen (brv) - Am Sonntag, dem 11. Juli 2021, be- gleitet die städtische Kurkapelle ab 15 Uhr das Geschehen rund um den Barockhafen mit einer Stunde volkstümlicher Unter- haltung. Wenn das Wetter mit- spielt, dürfen sich direkt vor dem Rathaus in Bad Karlshafen, Bürger und Gäste am Sonntag wieder auf Medleys, Potpour- ris und böhmische Blasmusik freuen. Aufgrund der Hygiene- vorschriften findet das Konzert erstmals als Begleitmusik statt. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es aus diesem Grund keine Bestuhlung für das Kon- zert geben wird. Parkbänke vor dem Rathaus laden zum Ver- weilen ein, um die Einhaltung des Mindestabstandes oder das Tragen von Masken wird gebe- ten. Auch die Gastronomen am Hafen freuen sich auf Besuch locken mit Kaffee und Kuchen. Kurkapelle spielt am Hafen Volkstümliche Unterhaltung