Ferienspaß E-Bike durch

Ferienspaß ... auch zu Hause ZZZ ÁRWWH ZHVHU GH KDPHOQ#ÁRWWH ZHVHU GH 7LSSV IU GHQ 6RPPHU %DG .DUOVKDIHQ &RUYH\ RGHU ]XUFN GLHQVWDJV VRQQWDJV .OHLQH :HVHUWRXU LQ +|[WHU GLHQVWDJV ELV VRQQWDJV .OHLQH :HVHUWRXUHQ LQ +DPHOQ GLHQVWDJV ELV VRQQWDJV RGHU 6FKLII 5DG +DPHOQ %RGHQZHUGHU RGHU ]XUFN 0L 6D 6R 10 3DSDJHLHQ IWWHUQ HLQ (UOHEQLV GHU EHVRQGHUHQ $UW 3DSDJHLHQ IUHXHQ VLFK DXI ,KUHQ %HVXFK DXI GHP %HYHUXQJHQ +HUVWHOOH (VFKHQEUXFK 7HO H|IIQHW WlJOLFK YRQ 8KU (LQWULWW (UZDFKVHQH (XUR .LQGHU IUHL Uslar (ozm) - Zwei E-Bikes stehen in der Touristik-In- formation Uslar für eine Ent- deckungsreise durch die Sol- ling-Vogler-Region bereit. Mit den Rädern schaffen die Radler bequem an einem Tag auch größere Touren. Der Elektromotor unterstützt die Tretkraft und gibt die Sicher- heit, auch bei anspruchsvol- len Strecken entspannt am Ziel anzukommen. Die Rä- der sind mit leistungsfähigen Akkus ausgestattet, die bei Zuschaltung der niedrigsten Stufe Reichweiten von rund 100 Kilometern ermöglichen. Die Naturtour beispiels- weise richtet ihre Blicke auf besondere Naturerlebnisse. Startpunkt ist in Uslar, be- vor die Tour über Kam- merborn nach Schönhagen führt. Weiter geht es vorbei am Bohrteich nach Nieno- ver, wo Auerochsen und Ex- moorponys mit Hufen und Zähnen im Hutewald für den Naturschutz tätig sind. Über den Weser-Radweg und Schwülme-Radweg geht es zurück nach Uslar. Radler erhalten für die rund 40 km lange Tour eine ausführliche Streckenbeschreibung. Eine Ausleihe pro Rad kostet 20 Euro pro Tag. Eine recht- zeitige Reservierung in der Touristik-Information Uslar wird empfohlen. Weitere Informationen gibt es in der Touristik-Informa- tion Uslar unter der Tel.-Nr. 0 55 71/3 07-2 20 oder unter www.uslar.de. Bodenwerder (ozv) - Auf ei- ner Kanonenkugel über eine belagerte Stadt fliegen, um den Feind auszuspähen? Sich nach einem missglückten Sprung an seinem eigenen Schopf aus dem Sumpf zie- hen? Auf einem Pferd, des- sen hintere Hälfte abgetrennt wurde, sorglos weiterreiten? Geht nicht? Geht wohl! Zumindest wenn man den Geschichten des Baron von Münchhausen Glauben schenken möchte. Und Ge- schichten, die er während sei- ner Zeit in den Diensten der russischen Zarin erlebt ha- ben will, hatte er reichlich zu erzählen. In der Münchhau- senstadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im We- serbergland gibt es gleich bei zwei Veranstaltungsreihen die Gelegenheit dazu, den Ge- schichten zu lauschen. Und endlich kann es wieder los- gehen! Voller Vorfreude star- ten die Münchhausen-Spiel- gruppe und das Münchhau- sen-Musical-Ensemble in die Saison 2021. Unter der Leitung von Anke Rettkowski findet das Münch- hausen-Musical am 25. Juli und 15. August 2021, um 15 Uhr im Rathauspark Boden- werder statt. Die Gäste kön- nen sich auf eine etwa 50-mi- nütige schwungvolle Insze- nierung rund um die Ge- schichten des weltberühmten Fabulierers freuen. Auch die Proben des Münch- hausen-Spiels laufen auf Hochtouren, sodass den Dar- bietungen am 01. August, 05. September und 03. Oktober 2021, ebenfalls um 15 Uhr im Rathauspark, nichts mehr im Wege steht. Bereits ab 14 Uhr stimmen heimische Musikka- pellen auf die unterhaltsamen Nachmittage ein. Den Auftakt am 01. August 2021 gibt die Lennetaler Blasmusik. Und das Schönste dabei: Das Zuschauen ist dank der Spon- soren kostenfrei! Mögliche Corona bedingte Re- gelungen oder Einschränkun- gen gemäß Verordnung kön- nen stets aktuell auf der Inter- netseite www.muenchhaus- enland.de verfolgt werden. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Informa- tion Bodenwerder unter Tel. 05533/40541 sowie per Email unter touristinformationbo- denwerder-polle.de und der Solling-Vogler-Region im We- serbergland unter www.sol- ling-vogler-region.de und Tel. 05536/960970 erhältlich. Mit dem E-Bike durch die Solling-Vogler-Region Münchhausen-Aufführungen in Bodenwerder Fantastische Geschichten garantiert ungelogen Schwülme-Radweg. Foto: Touristik-Information Uslar Beverungen (brbs) - Ein Hin- weis für alle, die noch Lesestoff für die Ferien- und Urlaubszeit benötigen: Die Bücherei ist in den Som- merferien vom 20. Juli 2021 (1. Tag der Schließung) bis zum 1. August 2021 (einschließlich) geschlossen. Die Bücherei Beverungen Lesestoff für die Ferien Herstelle - Der Papageienhof Dreiländereck in der Ge- markung von Beverungen- Herstelle ist mit seiner Papa- geienvielfalt und dem Papa- geienlehrpfad in den letzten Jahren zu einem attraktiven Ausflugsziel geworden. Es hat sich herumgesprochen, dass man dort versorgt mit warmen oder kalten Geträn- ken ein wenig relaxen kann, während (nicht nur) die Kin- der die bunten Papageien füttern. Ein wenig mehr Zeit zur Be- obachtung der Gefiederten mitzubringen kann mit Zwie- gesprächen wie z. B. Hallo Hallo von Mensch zu Vo- gel belohnt werden, aber auch verschiedene Melodien, von Papageien großzügig inter- pretiert und variiert, laden zu Ratespielen ein, welche Melo- die das gewesen sein könnte und noch spannender wel- cher Vogel aus der Gruppe das wohl vorgetragen hat. Für die Beobachtung der kleinen beiden Ponies sollte ebenso Zeit eingeplant werden wie für die Beobachtung der Kapriolen der beiden Zwerg- ziegen, deren wilde Sprung- elemente nicht immer zirkus- reif sind. Eine Attraktion für alle Be- sucher sind auch die Riesen- schildkröten, die nur bei Tem- peraturen über 20nach drau- ßen dürfen. Die Größte der Fünfergruppe, Karl, ist 37 Jahre alt und bringt mittler- weile ca. 80 kg auf die Waage. Die Alpakas laden Groß und Klein zu einem gemeinsamen Spaziergang ein, der aber auf- grund der hohen Nachfrage entweder telefonisch oder vor Ort abgesprochen und termi- niert werden muss. Alle Tiere freuen sich schon auf Ihren Besuch. Der Ein- tritt kostet pro Erwachsenem 3,00 , für Kinder ist der Ein- tritt frei. Weitere Informationen finden Sie unter: http://papageienland.de Papageienhof Dreiländereck Neuigkeiten vom Papageienhof Die Riesenschildkröten sind eine Attraktion des Papageienhofes. Foto: Papageienhof Anzeige Das Münchhausen-Musical in Bodenwerder. Foto: Samtgemeinde Bodenwerder-Polle Der besondere Ferienspaß: BIKE & BOOT Unser Angebot: Nach einem Begrüßungs- kaffee erhalten Sie aus unseren rund 120 hochwertigen Trecking- und MTB-Bikes das für Sie passende Rad \UK YHKLSU ]VT /VMN\[ Å\ZZH\MpY[Z KLT +PLTLSYHKLN MVSNLUK zur vorher vereinbarten Einsatzstelle am Fluss. Dort angelangt erhalten Sie Ihr Kanu, die notwendige Ausrüstung, eine Einweisung in Paddeltechnik sowie Verhalten auf dem Fluss und fahren mit dem Kanu zurück zum Hofgut Stammen. Preise: Erwachsene: 25,- Schüler: 17,- Kinder: 12,- Bogenparcours Fahrradtouren Kanutouren Hofgut Stammen Schloßstraße 29 34388 Trendelburg Telefon (0 56 75) 72 50 94 www.hofgut.de Nieheim (ozm) - Die Stadt Nie- heim veranstaltet gemeinsam mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW Regionalforst- amt Hochstift am Sonntag, 5. September 2021, einen Nie- heimer Waldtag. Wir pla- nen eine Waldexkursion der besonderen Art für die ganze Familie. Neben pädagogi- schen Aspekten sollen natür- lich auch der Spaß- und Unter- haltungsfaktor nicht zu kurz kommen, so Bürgermeister Johannes Schlütz. Der Bür- germeister weiter: Wir wol- len den Wald unseren kleinen und großen Besuchern noch ein Stück näherbringen und darauf aufmerksam machen, welch wichtige Rolle der Wald für unser Klima spielt und welchen besonderen Belas- tungen er in den letzten Jah- ren ausgesetzt war. Im Kern wird es sich beim Nieheimer Waldtag um einen Familien- tag an der frischen Luft han- deln, der durch das Erwandern eines Parcours mit zahlreichen spannenden Stationen ge- kennzeichnet sein wird. Die unterschiedlichen Funktio- nen des Waldes sowie die Le- bensgewohnheiten ausgesuch- ter Waldbewohner werden wir unseren Waldbesuchern nä- her bringen, erläutert Forst- amtsleiter Roland Schocke- möhle das Konzept des Wald- tages. Natürlich wird auch die Verwendung des nach- haltigen Rohstoffes Holz, der Kohlenstoff bindet, nicht zu kurz kommen, verrät Scho- ckemöhle weiter. Detailinfor- mationen wird die Stadtver- waltung gemeinsam mit dem Regionalforstamt Anfang Au- gust bekannt gegeben. Norma- lerweise steht das erste Sep- temberwochenende der unge- raden Kalenderjahre immer im Zeichen der traditionel- len Nieheimer Holztage. Die Stadt Nieheim hat sich jedoch in diesem Jahr dazu entschlos- sen, die Holztage nicht in der herkömmlichen Form umzu- setzen, sondern unter den ak- tuellen Corona-Bedingungen eine abgewandelte Veranstal- tung eben den Nieheimer Waldtag durchzuführen. Für weitere Rückfragen steht der Fachbereich Stadt- und Wirtschaftsentwicklung unter 05274/982153 zur Verfügung. Weitere Informationen sind zu finden unter www.nieheim.de. Save the Date: Nieheimer Waldtag Beverungen - Das Beverunger Seniorennetz bietet ein Si- cherheitstraining für E-Rad- Faher in Zusammenarbeit mit der Polizei an: Am Mitt- woch, den 04.08.2021 von 10 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Sporthalle des Schulzentrums in Beve- rungen, Birkenstraße. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 beschränkt. Deshalb empfiehlt sich eine rasche Reservierung im Seniorenbüro Beverungen, Weserstraße 16, Telefon 05273/392-22 oder info beverunger-seniorennet.de Sicherheit für E-Biker