Öffnungszeiten SCHULBÜCHER Ausbau
2 Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Unsere Öffnungszeiten sind: Mo. Do. 09.00 12.30 Uhr 14.30 18.00 Uhr Fr. 09.00 18.00 Uhr Sa. 09.00 13.00 Uhr Tel. 05273/366922 Weserstr. 7 Beverungen Bestellungen auch ganz einfach über Whatsapp: 0157-30139557 und 24 Stunden in unserem Onlineshop: lesbar-beverungen.de Bestellen Sie Ihre SCHULBÜCHER ganz einfach und schnell bei uns: Tel. 05273 366922 Mail: InfoLESBAR-Beverungen.de 0157 30139557 oder geben Sie Ihre Schulbuchzettel direkt bei uns ab. Heute bestellen - Morgen abholen! Mit Abstand die beste Lösung! Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney FRISTVERLÄNGERUNG! Entlastungsbeträge 2019/20 bis 30.09.21 verfügbar! Beratungstermin jetzt vereinbaren! Gardinen Polsterei Fußboden Sonnenschutz Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort! Für Ihr einzigartiges Zuhause! Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen WESER / DIEMEL Die Stadt Bad Karlshafen hat vor einigen Jahren Urnengemeinschaftsgrabanlagen auf den Friedhöfen in Bad Karlshafen und Helmarshausen angelegt. Damit war die Stadt dem Wunsch nachgekommen, eine Bestattungsmöglichkeit zu schaffen, die insbesondere keinen Pflegeaufwand für die Angehörigen bedeutet. Die Urnengemeinschaftsgräber entbinden daher die Angehörigen von der Verpflichtung zur Grabpflege. Die Pflege wird von den Mitarbeitern des Bauhofes übernommen. Die Anlagen sind daher so angelegt, dass die Platten mit Namen und Daten der Verstorbenen flach ins Gras gelegt werden, um die Pflegearbeiten (Mäharbeiten) zu erleichtern. Daher ist in der Fried- hofsordnung geregelt, dass in der Vegetationszeit die Urnengemeinschaftsgrabanlagen von jeglichem Grabschmuck und Grableuchten freizuhalten sind (§ 12 Abs. 4). Leider mussten wir feststellen, dass sich zunehmend Angehörige nicht an diese Auflage halten und Blumen oder Grabschmuck auf die Platten legen. Dies ist zwar vor dem Hintergrund des Gedenkens an die Verstorbenen nachvollziehbar, erschwert aber die Arbeit der Mitarbeiter des Bauhofes und ist nicht Zweck der Urnengemeinschaftsgräber. Daher bitten wir die Angehörigen, in der Vegetationszeit die Urnengemeinschaftsgrabanlagen von jeglichem Grabschmuck und Grableuchten freizuhalten. Der bereits vorhandene Grabschmuck wird bei den nächsten Pflegearbeiten von unseren Mitarbeitern an der Friedhofshalle abgestellt und kann dort von den Angehörigen abgeholt werden. Grabschmuck, der nicht innerhalb einer Woche abgeholt wird, wird entsorgt. Außerhalb der Vegetationszeit (von Allerheiligen bis Ostern) sind einfacher Grabschmuck sowie Grableuchten erlaubt. Diese sollten unterhalb der Namensplatte aufgestellt werden. Bad Karlshafen, den 3. Juli 2021 Stadt Bad Karlshafen -Der Magistrat- gez. Dittrich Bürgermeister Bad Karlshafen - Die Arbeiten zum Ausbau des hessischen Radfernweges R 4 gehen in die Endphase: Ab Montag, den 5. Juli, beginnen die Bauarbeiten auf dem letzten Abschnitt zwi- schen Helmarshausen und Bad Karlshafen. Für die Arbeiten wird die- ser Abschnitt der ehemali- gen Carlsbahnstrecke auf dem Sonnenweg für den Rad- und Fußverkehr komplett ge- sperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert, sie erfolgt über den Rad- und Fußweg ent- lang der B 83 (Poststraße/Bre- mer Straße). Die Arbeiten sol- len voraussichtlich bis zum 30. Juli abgeschlossen sein. Der- zeit laufen bereits die Arbeiten auf dem Abschnitt Wülmer- sen-Helmarshausen, eine Um- leitung erfolgt hier auf dem pa- rallel verlaufenden Feldweg. Der Hessische Radfernweg R 4 verläuft von Hirschhorn am Neckar im Süden Hessens bis nach Bad Karlshafen und ist mit 415 Kilometern der längste Radweg Hessens. Bisher war der Radweg zwischen Hümme und Bad Karlshafen weitge- hend geschottert. Dieser Stre- ckenteil wird auf elf Kilome- ter Länge in sechs Abschnit- ten vom Landkreis Kassel mit Fördermitteln des Landes Hes- sen ausgebaut. Damit soll auch die Zertifizierung des Diemel- radweges als FünfSterneRad- weg erreicht werden, der in diesem Abschnitt auf dem R 4 verläuft. Nicht nur der Radtou- rismus, auch die Nahmobilität soll mit der Maßnahme geför- dert und so der Umstieg vom Auto auf das Rad etwa für die Fahrt zur Schule, zum Einkau- fen oder zur Arbeit attrakti- ver zu machen. Hofgeismar - Die Recyclinghöfe auf den Entsorgungszentren und die Biokompostierungsan- lage haben neben den regulären Öffnungszeiten auch am Sams- tag, 10.07.2021, geöffnet! Unsere Standorte Entsorgungszentrum Hofgeis- mar, Kirschenplantage 1 Entsorgungszen- trum Lohfelden- Vollmarshausen, Sandwie- sen 5 Biokompostierungsanlage Fuldatal-Rothwesten, Gut Ei- chenberg 12 Öffnungszeiten Mo. bis Do. 7:4516:00 Uhr Freitag 7:45 14:30 Uhr Servicesamstag, 10. Juli 7:4514:30 Uhr, 8:0012:30 Uhr Schadstoffannahme nur am Ent- sorgungszentrum Hofgeismar Kostenfrei nehmen wir an un- seren beiden Recyclinghöfen an den Entsorgungszentren in Hof- geismar/Kirschenplantage und Lohfelden u. a. Sperrmüll, Elek- trogeräte, Metalle, Papier und Pappe entgegen. Kostenpflichtig sind z.B. Rest- abfälle, Bio- und Gartenabfälle, Bauabfälle oder gewerbliche Abfälle. Für einige Abfälle be- stehen besondere Annahmebe- dingungen. Bitte informieren Sie sich vorher bei uns. Holzige Gartenabfälle (Baum- und Heckenschnitt) sollten ge- trennt von anderen Bio- und sonstigen Gartenabfällen (z.B. Gras, Laub, krautige Pflanzen- teile) angeliefert werden, da diese einen anderen Verwer- tungsweg haben. Asbesthaltige Abfälle (z.B. Eter- nit und Mineralfaser) können nur am Entsorgungszentrum Kirschenplantage in Hofgeis- mar angeliefert werden. Für Fragen steht die Abfallent- sorgung Kreis Kassel unter Tel. 0561 / 1003 - 1133 zur Verfü- gung. Alle aktuellen Informati- onen können auch unter www. abfall-kreis-kassel.de oder der App nachgelesen werden. Covid-19/ Wichtiger Hinweis Bitte liefern Sie nur an, wenn es unbedingt notwendig ist. Wäh- rend der Anlieferung muss ein Mund-Nasenschutz (OP- oder FFP2-Maske) getragen sowie die Abstands- und Hygienevor- schriften eingehalten werden. Pflege Urnengemeinschaftsgräber/ Umgang mit Grabschmuck auf den Friedhöfen Bad Karlshafen und Helmarshausen Sonnenweg zwischen Helmarshausen und Bad Karlshafen ab Montag gesperrt Umleitung ist eingerichtet Ausbau Radweg R 4/ Diemelradweg Nächster Servicesamstag am 10. Juli 2021, 7:45 bis 14:30 Uhr Die Abfallentsorgung Kreis Kassel informiert Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 20/2021 Helmarshausen - Der Heimat- verein Helmarshausen hat auch in diesem Jahr dafür ge- sorgt, dass es am alten Rat- haus wieder bunt blüht. Das Blumenhaus Hohmeister hat die Pflanzen hierfür kosten- los zur Verfügung gestellt. Das Bepflanzen und die Pflege ha- ben Mitglieder des Heimatver- eins übernommen. Der Verein betreibt in dem Gebäude das Museum zur Geschichte des Helmarshäuser Klosters. Un- ter anderem in hier eine Fak- simile-Ausgabe des berühmten Evangeliars Heinrichs des Lö- wen zu sehen. Altes Rathaus wieder geschmückt Das alte Rathaus in frischer Blüte. Foto: privat FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, Meinbrexener Straße 2 37699 Fürstenberg, T +49 5271 401-110, fuerstenberg-porzellan.com BUNTE WOCHEN Attraktive Angebote 2. Wahl im Manufaktur Werksverkauf 2.7. 29.8.2021 Öffnungszeiten: Di So, 10 18 Uhr Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 GARTENUMGESTALTUNG VOM PROFI Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr XXL Auswahl an Duft-, Kletter- und Beetrosen Täglich frische Erdbeeren aus Langenthal Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pflanzerde 60 l Sonderpreis 5,- www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region? Öffnungszeiten Westerbachstraße 10 | 37671 Höxter HOFGEISMAR AKTUELL zum Sonntag Geschäftsstelle Höxter - ab sofort - Montag 9:00 - 13:00 Uhr Dienstag 9:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 9:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 17:30 Uhr Donnerstag 9:00 - 13:00 Uhr Problembaumfällung Holzernte Holzrückung Grünanlagenpflege Rasen- und Heckenschnitt Baggerarbeiten Brennholz und Eichenpfähle FBL Galke Forst- & Baggerbetrieb Landschaftspflege Am Hoppenberg 10, 34414 Warburg-Welda Mobil 0151 256 23 494 www.galkeforst.de Bad Karlshafen (brv) - Die Öff- nungszeiten des Deutschen Hugenotten-Museums in Bad Karlshafen ändern sich zum 1. Juli 2021. Hier die neuen Zeiten: Dienstag Freitag 10 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage 11 18 Uhr Diese Zeiten gelten auch für die Sonderausstellung Glau- bensflüchtlinge heute und den Bücherflohmarkt. Deutsches Hugenotten-Museum Geänderte Öffnungszeiten