stark reduziert sind

5 Aus FREITAG wird WEISE Montag - Freitag von 8.00 - 18.00 Uhr und Sa. von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet Metallschrott, Kupferkabel, Edel- stahl, Kupfer, Messing, Aluminium, Blei, Zink, Elektromotoren, uvm. Ankauf: Altpapier, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, E-Geräte Gratis: Restabfall, Altholz, Ast- und Strauch- schnitt, Bauschutt, Gipsplatten, Glasscheiben, asbesthaltige Abfälle, Dämmmaterial etc. Entgelt: Weise Recycling GmbH Bredenborner Straße 35 33039 Nieheim (Ostwestfalenstraße Abfahrt Nieheim 600 m) infoweise-recycling.de (0 52 74) 83 61 5.- GUTSCHEIN Container-Service von 1,1 bis 40 m 3 Bitte ausschneiden und mitbringen! Pro Kunde ein Gutschein einlösbar! www.weise-recycling.de GroSSer Biergarten, Beach -Bar und Gastrobereich im Innenhof -freitags und samstags durchgehend bis 22 Uhr geöffnet !!! Info-Telefon : 0171-94 62 456 - www.circus-land.de jeweils mittwochs-sonntags von 10-18 Uhr Einbeck-Volksen, Braunschweiger Str. 2 Geöffnet 18 . vom juni 12 . bis sept. Einbeck-Volksen - Der be- liebte Familienpark in Ein- beck-Volksen geht in die zweite Runde. Es darf wieder gespielt, entdeckt, ausprobiert und getobt werden. Der Spaß wird in diesem Jahr noch grö- ßer, denn das Gelände wurde um einige tausend Quadrat- meter erweitert. Einhundert Prozent Spaß und mindestens genauso viel Sicherheit - die Corona-Re- geln, Tickets und alle weite- ren Informationen zu Charles Knies Circus-Land auf www. circus-land.de und unter Tel. 0171-9462456. Charles Knies Circus-Land, Braunschweiger Straße 2, 37574 Einbeck-Volksen - ab 18. Juni 2021 immer von Mitt- woch bis Sonntag in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr. Eintritt zum Familienpreis von 11,90 pro Person. Charles Knies Circus-Land Wir sind dein Sommer 2.0 Anzeige Bad Karlshafen Weserstr. 16 05672 / 9227613 Mode Wolle & Accessoires Ulrike by Die neue Sommerkollektion ist da! Einzelteile zum Teil stark reduziert 2. Sitzung des Betriebsausschusses Bauen, Straßen und Immobilien am Donnerstag, den 24.06.2021 um 18:00 Uhr im Saal Bever in der Stadthalle, Kolpingstraße 5 Diese Sitzung des Betriebsausschusses Bauen, Straßen und Immobilien findet zunächst gemein- sam mit dem Betriebsausschuss Abwasserwerk der Stadt Beverungen statt. Nach Beendigung dieser Sitzung wird sich eine weitere Sitzung des Betriebsausschusses Bauen, Straßen und Immobilien im Saal Bever der Stadthalle anschließen. Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Antrag der SPD-Ratsfraktion auf Ausbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur in Baugebieten 2. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; E-Ladesäulen einrichten - E-Mobilität stärken 3. Mitteilungen der Betriebsleitung 4. Anfragen der Ausschussmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 5. Mitteilungen der Betriebsleitung 6. Anfragen der Ausschussmitglieder gez. Joshua Marquardt F. d. R. Silke Schneider Diese Sitzung des Betriebsausschusses Abwasserwerk findet gemeinsam mit dem Betriebsaus- schuss Bauen, Straßen und Immobilien statt. Nach Beendigung dieser Sitzung wird sich eine weitere Sitzung des Betriebsausschusses Bauen, Straßen und Immobilien im Saal Bever der Stadthalle anschließen. Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Bestellung einer Schriftführerin 2. Antrag der SPD-Ratsfraktion auf Ausbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur in Baugebieten 3. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; E-Ladesäulen einrichten - E-Mobilität stärken 4. Mitteilungen der Betriebsleitung 5. Anfragen der Ausschussmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 6. Mitteilungen der Betriebsleitung 7. Anfragen der Ausschussmitglieder gez. Gisbert Bläsing F. d. R. Silke Schneider 2. Sitzung des Betriebsausschusses Abwasserwerk der Stadt Beverungen am Donnerstag, den 24.06.2021 um 18:00 Uhr im Saal Bever in der Stadthalle, Kolpingstraße 5 Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Mitteilungen der Betriebsleitung 2. Anfragen der Ausschussmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 3. bis 13. Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen 14. Mitteilungen der Betriebsleitung 15. Anfragen der Ausschussmitglieder gez. Joshua Marquardt F. d. R. Silke Schneider 1. Sitzung des Bezirksausschusses Wehrden am Donnerstag, den 24.06.2021 um 19:00 Uhr im Café und Restaurant Detlef Hensel, Mönchsgarten 1 Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Bestellung eines Schriftführers und eines Stellvertreters unter der Leitung der/des Altersvorsitzenden 2. Wahl der/des Bezirksausschussvorsitzenden und der/des Stellvertreters/in unter der Leitung der/des Altersvorsitzenden 3. Einführung und Verpflichtung von sachkundigen Bürgerinnen als Mitglieder oder stellvertre- tende Mitglieder im Bezirksausschuss Wehrden 4. Verwendung der vom Rat der Stadt Beverungen im Haushaltsjahr 2021 zur Entscheidung durch den Bezirksausschuss Wehrden bereitgestellten Mittel 5. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Staudengarten in der Ortschaft Wehrden 6. Sachstandsbericht Dorfwerkstatt durch Herrn Gerd Rother 7. Mitteilungen des Bezirksausschussvorsitzenden 8. Anfragen der Ausschussmitglieder gez. Hubertus Grimm F. d. R. Silke Schneider HINWEIS: Nach Beendigung der öffentlichen Sitzung können Bürgerinnen Anfragen an den Be- zirksausschuss richten. STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 15.06.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 15.06.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 15.06.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 15.06.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen Dalhausen (brv) - Aufgrund der angekündigten Öffnungs- perspektive in NRW, voraus- sichtlich erst zum 01. Septem- ber 2021 wieder Großveran- staltungen zuzulassen, hat nun auch die St. Josef Schützenbru- derschaft Dalhausen die Pla- nungen für das Königsschie- ßen und Schützenfest im Au- gust 2021 eingestellt. Dalhauser Schützen reagieren auf Pandemiemaßnahmen Kein Königsschießen und Schützenfest