Bauernhof Fruchtaufstrich Qualität
7 Weitere Angebote: Biolandeier Salate Nudeln außerdem in TK vorrätig: Rindfleisch Suppenhühner Hühnersuppe Kontrollstelle DE-ÖKO-039 Vorbestellungen unter: 0 52 73 / 8 90 80 Fam. Christian Krieger Am Teichberg 1 37688 Beverungen Herstelle Frische Bioland- Erdbeeren - Verkauf ab sofort - an der B83 in Herstelle Richtung Bad Karlshafen Aus der Region Räucherfisch, Kartoffeln Imkerhonig, Backwaren, Eier Bio Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch Gemüse, Obst, Getränke.... Von unseren eigenen Tieren Hausmacher Wurst Schinkenspezialitäten Rind- und Schweinefleisch Fleischhähnchen (vorbestellen) Spargel- & Erdbeerhof Dirk Fülling Bauernhof mit Hofladen Charolaisrinder Strohschweine Landschaftspflege vormittags: Mo. - Sa. 8 - 12 Uhr nachmittags: Di. - Fr. 15 - 18 Uhr 34396 Liebenau-Zwergen - direkt an der Hauptstraße - Steinweg 19 Tel. 05676/679 ŦƧÔğÃêêÛðÕĔDŽÙöÔƧà ÛĐǜÃïčÔÃÙêÃðƩ Grill- Spezialitäten von unseren Tieren Erdbeeren ŀğïǜrÃêĔĚčÔêĢºèÃð täglich 8 - 18 Uhr an der Landstraße Liebenau-Zwergen Bauernhof Direkt vom Qualität, die man schmeckt $-&$, -- !HNKMCNEç ,Q XQVHUHP+RLJDGHQ LQ (LVVHQ HUZDUWHQ6LH GLH HUVWHQ DURPDWLVFKHQ XQG IULVFKHQ )UHLODQG %LR (UGEHHUHQ $OOH 6HOEVWSLJFNHU VLQG DE VRIRUW KHU]OLFK HLQJHODGHQDXIXQVHUHQ (UGEHHUIHOGHUQ]X HUQWHQ 8QVHUHIIQXQJV]HLWHQ DNWXHOOH$NWLRQHQXQG3UHLVH VRZLH OHFNHUH 5H]HSWHdžQGHQ6LH DXIXQVHUHUQHXHQ+RPHSDJHXQWHU ZZZ HQJHPDQQ ELR GH 1(8 EHL XQV Ƨ GHU +RI %ORJ %,2/$1+2) (1(0$11 =XP6GKRO] Ʊ :LOOHEDGHVVHQ Ʊ (5%((56$,621 ,1 (,66(1 ,67 (5))1(7 ERDBEERSAISON IN EISSEN WIRD ERÖFFNET! In unserem Hofladen in Eissen erwarten Sie die ersten aromatischen und frischen Freiland-Bio-Erdbeeren. Ab dem 14.06. sind alle Selbstpflücker herzlich eingeladen auf unseren Erdbeerfeldern zu ernten. Unsere Öffnungszeiten, aktuelle Aktionen und Preise sowie leckere Rezepte finden Sie auf unserer Homepage unter www.engemann-bio.de. Mario Behrend Teichstraße 34 34388 Lange nthal Tel. 05675-9490 0170-29650 90 TÄGLICH von 8 bis 18 Uhr Unser Hofladen bietet an: Frische Erdbeeren süß und aromatisch Auf den Wochenmärkten: Warburg Di. + Fr., Höxter Mi. + Sa. Beverungen Fr., + Frischer Salat unbehandelt verschiedene Sorten + Eier aus eigener Freilandhaltung Aus eigenem Anbau Christine Pohlmann & Erwin Hartmann Am Finnenberg 1 34414 Warburg Tel. 05642-8377 ZZZ ÀQQHQEHUJKRI GH ZZZ IDFHERRN FRP ÀQQHQEHUJKRI 36 Jahre Erfahrung in Landwirtschaft - Gemüsebau - Direktvermarktung Anbau von über 40 verschiedenen Gemüsesorten Gemüse-Abo bestehend aus Gemüse, Obst, Käse, Milch und Milchprodukten oder Artikeln aus dem Trockensortiment Lieferung ökologisch erzeugter Lebensmittel direkt bis vor die Haustür nach Warburg, Diemel- stadt, Volkmarsen, Bad Arolsen, Kassel und Bad Driburg 6HLW LVW GHU %HWULHE %LRODQG ]HUWLÀ]LHUW Höxter (ozm) - Caritas heißt Liebe Von uns für Sie, so lautet das Motto der jährli- chen Aktion, die nun schon zum fünften Mal durchgeführt wird. Und mit Liebe wurde der Erdbeer-Fruchtaufstrich auch in diesem Jahr wieder von Sylke Schlüter-Pottmeier und Christa Rode selbst hergestellt. Dafür verarbeiteten die beiden Frauen insgesamt 30 kg Erd- beeren und befüllten 200 Glä- ser, die nun beschriftet und hübsch verziert zum Verkauf bereit sind. Kenner dieser Köst- lichkeit warten bereits darauf, den Fruchtaufstrich erwerben zu können, sei es als Mitbring- sel für liebe Menschen oder zum eigenen Genuss. Wer in- teressiert ist, kann den Frucht- aufstrich am 26. Juni 2021 ab 9 Uhr in der Marktstrasse, Höhe Brillen-Fielmann, in Höx- ter kaufen. Erfahrungsgemäß geht es am Stand der Caritas Konferenz St. Nikolai immer recht gesellig zu, und bei inte- ressanten Gesprächen und re- gem Austausch waren in den vergangenen Jahren alle Glä- ser schnell verkauft. Der Er- lös kommt wieder der Hilfe vor Ort zugute. Da solch eine Aktion ohne Unterstützung nicht möglich wäre, möchten die Aktiven der Caritas Konferenz St. Ni- kolai den hilfsbereiten Spen- dern von Herzen danken für die Erdbeeren von Obstplan- tage Klaus Wittrock, Höxter und Rittergut von Mansberg, Meinbrexen, für die Gläser von Noelle und von Campe, Boff- zen und für den Gelierzucker vom REWE Markt Brenkhäu- ser Straße, Höxter. Fruchtaufstrich Von Marc Otto _______ Derzeit herrscht der Hunger auf Spargel, Feinschmecker genießen die Stangen auf viel- fältigste Weise, und die Erd- beer-Saison ist stark im Kom- men. Gemüse und Früchte sind dabei besonders beliebt, wenn sie aus der Heimat kom- men. Ja, was Garten und Feld hervorbringen, wird in der Nachbarschaft sehr geschätzt: Längst sind die Bürger auf den regionalen Geschmack gekommen und kaufen mit Freuden beim Bauernhof oder Hoflädchen nebenan. Während Spargel- und Erd- beer-Saison sehr prominent sind, sollte man aber natürlich auch die anderen Früchte und Gemüse-Speisen nicht verges- sen. Kopfsalat und Blumen- kohl, Rhabarber und Radies- chen, Tomaten und Gurken die Liste lässt sich noch sehr viel weiter führen. Die Möglichkeiten regiona- len Anbaus sind vielfältig und dürften den einen oder ande- ren Feinschmecker, der zum ersten Mal im Bauernlädchen vorbeischaut, überraschen. Regionale Produkte brin- gen zahlreiche Vorteile mit sich. Dabei kann man auf das Große Ganze blicken, wie etwa die geringere Belas- tung der Umwelt durch kurze Transportwege, aber auch auf das unmittelbar Spür- bare, nämlich die Frische des Einkaufs. Zum Einen unterstützt man den Klimaschutz, zum Ande- ren die Bauern vor Ort. Und wird mit leckeren Speisen auf dem Teller belohnt, von dem man weiß, woher es kommt. Häufig können regionale Le- bensmittel ihren importierten Gegenstücken im Supermarkt übrigens nicht nur das Was- ser reichen, sondern sie auch in Qualität und Geschmack übertreffen. Was erntefrisch verkauft wird, darf in aller Re- gel auch voll ausreifen, was für optimale Qualität und bes- ten Geschmack sorgt. Direkt vom Hof Qualität, die man schmeckt Erdbeeren, direkt vom Feld. Foto: Siebrecht 1 kg Spargel (grün) 350 g Erdbeeren 4 EL Balsamico-Essig 6 EL Bona Olivenöl 0.5 TL Salz 1 Prise Pfeffer (Mühle) 1 Prise Zucker __Für den Spargel - Erdbeer - Salat zuerst den Spargel waschen, die har- ten Enden entfernen und in mundge- rechte Stücke schneiden. Anschließend in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. __In der Zwischenzeit die Erdbeeren, waschen, putzen und halbieren. Nun die Erdbeeren mit den Spargelstücken vorsichtig vermengen. __Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zu- cker ein Dressing rühren. Den Salat auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Spargel- Erdbeer-Salat Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke. Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst. Alberding Langenthal an der Straße zwischen Langenthal und Helmarshausen Telefon 0 56 75 / 61 50 und 01 74 / 4 75 60 50 Start in die ERDBEER-SAISON Verkauf von Erdbeeren gepfl ückt 2,5 kg 11.- selbstgepfl ückt 1 kg 2. 60 Derental (ozm) - Es braucht gutes Futter und frisches Was- ser, eine erhöhte Sitzstange, um entspannt schlafen zu kön- nen und ein gemütliches Nest. Ganz wichtig ist zudem ein großer Auslauf, in dem ein Huhn seinen natürlichen Be- dürfnissen, wie Picken, Schar- ren und Sandbaden zur Gefie- derpflege nachgehen kann. All das bietet das Derentaler Wiesenei seinen gefiederten Mitarbeiterinnen mit seinen Hühnermobilen. Die drei fahrbaren Ställe ste- hen auf Wiesen in Derental und Meinbrexen und werden auf den Flächen regelmäßig umgestellt, sodass den Hen- nen immer ein frischer Aus- lauf zur Verfügung steht. Als Schutz vor fährlichen Beute- greifern werden sie jeweils von zwei Ziegen, der Hühner-Secu- rity bewacht. Durch die Unterstützung der Kunden ist es aber überhaupt erst möglich, den Hennen die- ses artgerechte Leben zu bie- ten. Dies weiß auch Markus Schmidt, Besitzer der Hühner- mobile, sehr zu schätzen. Obwohl unsere Wieseneier in der letzten Zeit immer schnell ausverkauft und die Eierhäus- chen deshalb oft leer waren, sind uns unsere Kunden treu geblieben, freut er sich. Dies zeige, wie viel Wert viele Men- schen auf artgerechte Tierhal- tung und regionale Produkte legen und dabei auch den Landwirt unterstützen. Die Eierhäuschen sind in Meinbrexen, (direkt an der Ortsdurchfahrt) in Boffzen (Untere Dorfstr. 32), in De- rental (Lange Str. 17),sowie in Brenkhausen (direkt an der Bundesstr. beim Gasthaus Struck) zu finden. Zudem gibt es die Derentaler Wieseneier in der Fleischerei Honervogt in Lüchtringen. Derentaler Wiesenei Was braucht ein Huhn zum Glücklichsein? Anzeige