Neuartiges Angebot Welt
8 Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 BAGGERARBEITEN VOM PROFI Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr Schöner Garten mulch 40 Liter 3,49 Gutes aus der Region Ab sofort! Täglich frische Erdbeeren aus Langenthal XXL Auswahl an Teich- 2,49 8,99 (LV &DIp & R U W L Q D 34385 Bad Karlshafen Weserstr. 33 Tel. 01525 - 3061870 Seit 05.06.2021 mit der neuen Inhaberin Susana Casimiro Rodrigues Reichhaltige Eiskarte Leckere Eisbecher Heiße Waffeln und Crêpes Eröffnungs-Angebot: Gutscheine mit Vergünstigungen Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 - 21 Uhr - Außenterrasse direkt an der Weser - Eiscafé Cortina E-Mail: susana.santiago.864gmail.com Bad Karlshafen (pv) - Das Eis- café Cortina hat eine neue Besitzerin. Susanna Santiago, so heißt die Nachfolgerin von Vittorino del Favero, der fast 40 Jahre lang die Eisdiele in der Weserstraße führte. Die geborene Portugiesin sam- melte mehr als 20 Jahre lang in einer Hofgeismarer Eisdiele Erfahrung bei der Herstellung schmackhaften Eises. Dabei legt sie Wert auf Qualität und heimische Produkte. Unser Eis wird nur mit Produkten aus Italien und Milch von Kühen aus der Region herge- stellt, erläutert berichtet Su- sanna Santiago. Über 20 ver- schiedene Eissorten, serviert in 50 verschiedenen leckeren Eisbechern gehören zum umfangreichen Sortiment des Eiscafés Cortina. Vom Spaghettieis bis zum großen Hausbecher gibt es alles, was das Herz begehrt. Neben den Eisspezialitäten sind auf der umfangreichen Karte auch Crêpes und Waffeln in ver- schiedenen Variationen zu finden. Passend zur Neueröffnung läuft eine äußerst attraktive Rabattaktion: Für einen 10 Euro Gutschein bekommt man Eis im Wert von 12 Euro. Entsprechend erhält man für den 15 Euro Gutschein für 18 Euro und für einen 20 Euro Gutschein köstliche Lecke- reien im Wert von 25 Euro. So richtig lohnt sich ein 30 Euro Gutschein, denn dann darf man sich Eis im Wert von 40 Euro aussuchen Neueröffnung Eis Café Cortina Leckere italienische Eisspezialitäten Anzeige 50 reduziert % Viele Sommertextilien jetzt schon bis UR LAU BSA KT I O N Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 (LQNDXIHQ RKQH 7HVWSÁLFKW Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 Es wird heiß $OOHV IU GHQ 6RPPHU YRQ GHU :DVVHUSLVWROH ELV ]XP 3RRO ÀQGHQ 6LH EHL XQV Höxter/Godelheim (ozm) - Der Coworking Space Höxter-Go- delheim nimmt den Betrieb auf, ab sofort können in der al- ten Schule Godelheim Büroar- beitsplätze angemietet werden. Das Hygienekonzept geht auf Nummer Sicher und bietet in dem großen und ansprechend renovierten Klassenraum im ersten Obergeschoss erst ein- mal nur drei Plätze an. Nach Abklingen der Pande- mie stehen dann bis zu sechs Schreibtische zur Verfügung. Gebucht werden kann ein Ar- beitsplatz auf Zeit ab sofort te- lefonisch und über die Website des Vereins. Auch wer sich den Coworking erst einmal unver- bindlich anschauen möchte, kann dazu unter der Telefon- nummer 05271 4989458 einen Termin vereinbaren. Bürgermeister Daniel Hart- mann hatte den Baufortschritt vor Ort in den letzten Mona- ten aufmerksam verfolgt, denn mit dem Coworking Höx- ter-Godelheim entsteht in der städtischen Immobilie ein be- sonderer Beitrag zur Digitali- sierung unserer ländlichen Re- gion, wie er sonst nur in größe- ren Städten zu finden ist. Seit 2017 beschäftigt sich die Initiative Coworking Höx- ter-Godelheim mit dem Thema Zukunft der Arbeit auf dem Land. Bei der Stadt Höx- ter als Besitzerin des Schulge- bäudes fiel die Projektidee, in einem ehemaligen Klassen- raum der alten Schule im Rah- men des neuartigen Coworking Büroarbeitsplätze anzubieten, auf fruchtbaren Boden. In 2020 wurde aus der Godelheimer In- itiative ein Verein, um Förder- mittel in Anspruch nehmen zu können und die Idee Wirklich- keit werden zu lassen. Während die Stadt das Vorha- ben als LEADER-Projekt unter- stützte, machten sich die Ver- einsmitglieder Gedanken über die neue Ausstattung des Rau- mes und legten in vielen Ar- beitsstunden auch selbst Hand an. Nun können sich interes- sierte Privat- und Geschäfts- leute, Schüler:innen und Stu- dierende tage-, wochen- oder monatsweise eine Arbeitsni- sche mit höhenverstellbarem Schreibtisch, leistungsfähiger Datenleitung (mehr als 100 Mbit/s im Downstream und mindestens 30 Mbit/s im Ups- tream) Beamer, Drucker und Blick in die grüne Mitte Godel- heims anmieten - nur das ei- gene Notebook ist mitzubrin- gen. Bei Bedarf können wei- tere Räume für Meetings und Besprechungen hinzu gebucht werden. Auch in Punkto Erreichbar- keit passt der Coworking gut in die ländliche Region, denn der ehemalige Schulhof bietet ausreichend Parkmöglichkei- ten, die zudem kostenlos sind. Und wer mit dem Zug kommt gelangt zu Fuß in 2 Minuten an seinen Schreibtisch. Selbstverständlich gibt es Handdesinfektionsspender, die großen Fenster ermögli- chen schnell einen vollstän- digen Luftaustausch und die Räumlichkeiten der ehemali- gen Schule bieten auch insge- samt genügend Platz in Flu- ren und Treppenhaus, um Ab- stand halten zu können. Aus- führliche Informationen über Hygienekonzept und Preisge- staltung des Coworking Höx- ter-Godelheim gibt die Website des Vereins. Die Erlöse aus der Arbeits- platzvermietung dienen aus- schließlich den Satzungszwe- cken des Vereins. Und dessen Ziel ist es digitales Arbeiten auch in unserer ländlichen Re- gion zu fördern und zu etablie- ren. Die Miete für einen Büro- platz in Godelheim ist gestaf- felt und günstig, für 10 Euro pro Tag kann konzentriert ei- niges weggearbeitet werden, meint Gründungsmitglied Eli- sabeth Brügger. Wer Mitglied im Verein wird miete sogar noch günstiger. Dass Coworking auch zu Zeiten der Pandemie Sinn macht liegt auf der Hand, denn Home Of- fice und Home Schooling kom- men in der derzeitigen Krise hinsichtlich der W-Lan-Kapa- zitäten, der freien Schreibtisch- flächen und der nervlichen Be- lastungen an ihre Grenzen. Nicht zu unterschätzen ist der Austausch über berufliche und nebenberufliche Fragen den ein Coworking ganz ne- benbei ermöglicht, während und auch nach Corona. Bürgermeister Daniel Hart- mann beglückwünscht den Verein zur stolzen Leistung und wünscht dem Coworking guten Zulauf. Telefonischer Kontakt Tel.: 05271 4989458. Weiterfüh- rende Informationen und Bu- chung ab sofort über die Web- site www.coworking-hoex- ter-godelheim.de Coworking Höxter-Godelheim startet Neuartiges Angebot Bürgermeister Daniel Hartmann testet das W-Lan am Meetingtisch. Im Hintergrund (v.l.) die Vereinsmitglieder Hans-Josef Held, Markus Brügger, Elisabeth Brügger und Madeline Sprock. Foto: C. Warneke Warburg (wrs) - Mengen, For- men und Zahlen begeistern Kindergartenkinder von klein an: was ist viel und was heißt wenig. Ihre ganz Welt ist vol- ler Mathematik und Mengen, Zahlen und Formen begeistern sie. In dieser Fortbildung am 21. Juni 2021 werden zahlrei- che spielerische Herangehens- weisen vermittelt, wie Kin- dern die Welt der Mathematik mit viel Spaß und Bewegung erschlossen werden kann. Le- gen Sie den Grundstock für eine lebenslange Freude an der Mathematik. Alle Seminare werden nach den aktuell geltenden Co- rona-Schutzverordnungen durchgeführt. Weitere Infor- mationen und Anmeldung: Kath. Landvolkshochschule Hardehausen, Abt-Overga- er-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zentrale lvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de. Die Welt der Mathematik Holzminden (ozm) - Im Ap- ril und Dezember 2020 hatte die Stadtbücherei Holzmin- den Veranstaltungen mit den Stillen Hunden aus Göttingen coronabedingt absagen müs- sen. Es wurde bereits mehr- fach um Rückgabe der Karten gebeten. Nun ruft die Stadt- bücherei ein letztes Mal dazu auf, gekaufte Karten bis zum 30. Juni 2021 zurückzugeben. Danach wird der Betrag aller nicht zurückgegebenen Kar- ten als Spende für die Stadtbü- cherei verbucht. Die Fans der Stillen Hunde dürfen hoffen: Für Herbst und Winter 2021 sind wie- der Veranstaltungen geplant. Der Vorverkauf beginnt aller- dings erst, wenn absehbar ist, dass die Veranstaltungen auch wirklich stattfinden können. Stille Hunde Karten werden zurückgenommen Warburg (wrs) - Die Zeiten, in denen Mitarbeiter nur pädagogische Fachkraft wa- ren, sind insbesondere in grö- ßeren Kitas vorbei. Gruppen- leitungen stehen vor neuen Herausforderungen. Mit der Rollenübernahme ge- hen Anforderungen einher, die erst in der praktischen Arbeit erlebt werden und die mit den wachsenden, nicht allein auf die pädagogische Arbeit mit Kindern und Eltern begrenz- ten Aufgaben entstehen. Eine besondere Anforderung kann die Beförderung zur Gruppen- leitung sein, wenn der Mit- arbeiter zuvor als Erzieherin oder Erzieher im selben Team beschäftigt war oder als Be- rufsanfänger/in die Rolle der Gruppenleitung in einem er- fahrenen Team übernimmt. In der Fortbildung am 15. und 16. Juni 2021 sollen die vielfälti- gen Aufgaben von Gruppenlei- tung vermittelt und Hilfestel- lungen zur Entwicklung einer adäquaten Rollenklarheit ge- geben werden. Gearbeitet wird erfahrungs- orientiert. Theoretische Inputs werden mit praktischen Übun- gen und Austausch dazu in Kleingruppen verbunden. Alle Seminare werden nach den ak- tuell geltenden Corona-Schutz- verordnungen durchgeführt. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Landvolks- hochschule Hardehausen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zentralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de. Höxter (ozm) - Sechs Hühner sind aus einem Stall bei Lüch- tringen gestohlen worden. Im Laufe des Tages tauchten fünf von ihnen wieder auf: Sie lie- fen in Holzminden über den Johannismarkt. Der Diebstahl ereignete sich offenbar in der Nacht von Montag, 7. Juni, auf Dienstag, 8. Juni. Unbekannte Täter hat- ten sich unbefugten Zugang zu einem umzäunten Gelände an der Straße Unteres Feld am Ortsrand von Lüchtringen ver- schafft. Eine Klappe zum Hüh- nerstall war entfernt worden, so dass sich morgens gegen 9 Uhr einige Hühner frei in dem Gehege bewegten, obwohl der Eigentümer sie am Abend zu- vor gegen 21 Uhr in den Stall gesperrt hatte. Nach Überprü- fung stellte der Besitzer fest, dass sechs sogenannte Biele- felder-Hennen fehlten und er- stattete Anzeige bei der Polizei. Im Laufe des Tages entdeckte die Familie in einer Face- book-Gruppe ein Foto von Hühnern, die frei über den Johannismarkt in Holzmin- den laufen sollten. Die Familie identifizierte die abgebildeten Tiere als ihre gestohlenen Hen- nen und setzte sich mit dem Holzmindener Ordnungsamt in Verbindung, das die Hühner in der Zwischenzeit eingefan- gen und in Verwahrung gege- ben hatte. Fünf Tiere konnten den Eigentümern wieder aus- gehändigt werden, ein sechs- tes Huhn bleibt allerdings verschwunden. Anscheinend waren die ge- stohlenen Tiere von den unbe- kannten Tätern im Bereich des Johannismarktes ausgesetzt worden. Womöglich wurden sie dabei von Zeugen beobach- tet. Um Hinweise bittet die Po- lizei in Höxter unter der Tele- fonnummer 05271/962-0. Herausforderung Gruppenleitung Die Polizei berichtet: Gestohlene Hühner tauchen wieder auf