NACHLASS Geschäftsaufgabe sofort
4 Hanekamp 16 33034 Brakel Tel. 0 52 72/3 92 64 66 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Geschäftsaufgabe Wir schließen August 2021 Ab sofort auf alles 25 % NACHLASS HVXQGH 6FKXKH DQV Garnisonsgalerie 3 (beim Aldi) 34369 Hofgeismar | T. 05671/1780 www.gans-gesunde-schuhe.de Mo. Do., Fr. 9.- 13 Uhr, 14- 18 Uhr Di. 9.- 13 Uhr, 14- 19 Uhr Mi. 9.- 13 Uhr Sa. 9.- 12 Uhr GOMERA DER SCHUH ZUM WOHLFÜHLEN AUSGEZEICHNETE PASSFORM SUPERBEQUEM-FUSSBETT OPTIMALE AUFTRITTSDÄMPFUNG GEEIGNET FÜR INDIVIDUELLE EINLAGEN 34385 Bad Karlshafen Weserstraße 31 Vorbestellen & Abholen 05672-92199059 Öffnungszeiten: Mo. - So. 11:00 - 21:00 Uhr Braten der Woche... Unser Angebot der Woche 07.06. - 12.06.2021 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Ihr Metzgermeister empfiehlt... Geschnetzeltes fein mager geschnitten natur belassen 100 g 0,99 Top Roastbeef vom heimischen Jungbullen ganz zart abgehangen 100 g 2,89 Grillbauchscheiben mit Bartoldus Hausgewürz oder feurig mexikanisch 1 kg 8,99 Paprikapfanne küchenfertig zubereitet mit frischer Paprika 100 g 1,09 Top Schinkenbraten aus der mageren Schweinenuß auf Wunsch gewürzt 1 kg 7,99 Sahnebraten oder Spießbraten vom mageren Schweinelachs 1 kg 9,49 Unsere Besten... Wienerwürstchen frisch & lecker, knackig im Biss 100 g 1,09 frische Bratwurst ideal für Grill und Pfanne 1 kg 7,49 Krakauer im Ring warm oder kalt genießen 100 g 1,09 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Auf ins Grillvergnügen: Filetspieße Red Star & Cafe de Paris einfach lecker 100 g 1,69 Bartoldus Grill-Hit: Grillsteaks vom Schweinenacken versch. gewürzt 100 g 1,05 FORD RATEN- OFFENSIVE FORD PUMA COOL & CONNECT Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer mit Tempolimit-Anzeige, Zentralverriegelung inkl. Schlüssel mit Fernbedienung, LED-Rückleuchten 48 monatl. Leasingraten von 119,- 1,2 Anschaffungspreis (inkl. Überführungskosten) Leasing-Sonderzahlung Nettodarlehensbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p. a. (fest) Effektiver Jahreszins Voraussichtlicher Gesamtbetrag Finanzleasingrate 16.036,50 850,- 16.036,51 48 Monate 20.000 km 1,51 % 1,52 % 6.562,- 119,- Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Puma Cool & Connect: 5,5 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,6 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 105 g/km (kombiniert). Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1 Ein km-Leasing-Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford PKW-Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für einen Ford Puma Cool & Connect 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 70 kW (95 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM. 3 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,05 /km, Minderkilometer 0,03 /km (5000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 2839 Stei h im Heinrich-Spier-Straße 22 Tel. (0 52 33) 95 13 77 infoford-heine.de 37696 Marie münster Nieheimer Straße 33 Tel. (0 52 76) 98 63 00 www.ford-h ine.de 37671 Höxter Albaxer Straße 63a Tel. (0 52 71) 4 90 80 60 Inhaber: Maik Heine Autohaus 1 0 0 % F o r Heine 37688 Beverungen Dalhauser Str. 49 Tel. 0 52 73 / 36 98 0-0 www.autohaus-menger.de infomenger.fsoc.de Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1 Ein km-Leasing-Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford PKW-Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für einen Ford Puma Cool & Connect 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 70 kW (95 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM. 3 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,05 /km, Minderkilometer 0,03 /km (5000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). www.owzzumsonntag.de ...immer informiert! Besuchen Sie uns im Internet! Mehr erfahren! Brakel (ozm) - Das neue Bil- dungshaus Modexen steht kurz vor der Fertigstellung. Für die Entwicklung eines nachhal- tigen Bildungskonzepts stellt die NRW-Stiftung nun dem Trägerverein bis zu 109.000 Euro zur Verfügung. Das be- schloss nun der Vorstand der NRW-Stiftung unter Vorsitz von Eckhard Uhlenberg. Der Verein Bildungshaus Mo- dexen wurde 2018 mit dem Ziel gegründet, Bildungsar- beit für das Miteinander von Naturschutz, Landwirtschaft und Jagd zu initiieren. Im Bil- dungshaus, dessen Bau von der NRW-Stiftung mit 265.000 Euro bezuschusst wurde, wird künftig unter dem Titel Kul- turLandBildung ein nachhal- tiges Bildungskonzept ange- boten. In einem ersten Schritt soll ein kreisweites Netzwerk mit themenbezogenen Ar- beitskreisen aufgebaut wer- den. Anschließend werden in der zweiten Projektphase die Ergebnisse der Arbeitskreise als Programmpunkte ausge- arbeitet. Darüber hinaus wird eine Kooperation mit der Na- tur- und Umweltschutz-Aka- demie NRW angestrebt, um Synergien bei der Entwicklung und Durchführung von natur- pädagogischen Konzepten zu nutzen. Seit ihrer Gründung 1986 konnte die Nordrhein-West- falen-Stiftung rund 3.400 Na- tur- und Kulturprojekte mit insgesamt etwa 288 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie überwiegend vom Land NRW aus Lotterieerträ- gen von Westlotto, zunehmend aber auch aus Mitgliedsbeiträ- gen ihres Fördervereins und Spenden. Höxter (ozm) - Der Bundesver- band möchte Menschen, die bereits aufgrund eines Schlaf- apnoe Syndroms und deren Folgeerkrankungen in Thera- pie sind, hier in Höxter in diese Selbsthilfebewegung einladen, um sich selbst helfen zu lassen und anderen mit ihren eigenen Erfahrungen beizustehen. Das erste Treffen wird am 11. Juli 2021 um 18 Uhr on- line stattfinden. Hierzu müss- ten sich Interessierte über die Webseite (www.schlaf- apnoe-shg-hoexter.de) an- melden. Für Fragen steht der Ansprechpartner, Herr Ralf Kiehne, unter folgenden Kon- taktdaten zur Verfügung: Bundesverband Gemeinnüt- zige Selbsthilfe Schlafapnoe Deutschland e.V. GSD, Ralf Kiehne, Vorsitzender, Im Gra- ben 7, Höxter, 05277 9526426, www.gsdschlafapnoe.de, ralf. kiehnegsdschlafapnoe.de. Höxter (ozm) - Der durch die Stadt Höxter und die Tech- nische Hochschule OWL ge- startete Ideenwettbewerb fin- det im Rahmen des durch den Fonds für regionale Entwick- lung (EFRE) geförderten Um- gestaltungsprojektes im Klos- tergarten Brenkhausen statt. Gesucht werden Vorschläge für die inhaltliche Gestaltung des Schriftbandes im geplan- ten Wandelgang, welcher ent- lang eines Abschnittes der öst- lichen Klostermauer verlau- fen soll. Die Vorschläge sollten einen Umfang von 1.000 bis 1.100 Zeichen (inkl. Leerzei- chen) haben. Das entspricht ca. 130 Wörtern. Der Text kann in zwei etwa gleichgroße Textab- schnitte unterteil werden. Wei- terhin sollte der eingereichte Vorschlag Bezug zu einem oder mehreren der folgenden Themen haben: Religiosität und Spiritualität, Garten und Gärtnern sowie Begegnung. Dem Vorschlag ist zudem eine Beschreibung darüber beizufü- gen, welche persönlichen Be- deutungen und Funktionen das Kloster bzw. den Kloster- garten ausmachen. Vorschläge sind bis zum 10. Juni 2021 um 9 Uhr einzu- reichen und sollen an die fol- gende E-Mail gesendet wer- den: k.bludauhoexter.de. Darüber hinaus können die Vorschläge auch in den Brief- kasten vor dem Stadthaus ein- geworfen oder postalisch an die folgende Adresse geschickt werden: Stadt Höxter, Abtei- lung Planung und Umwelt, Karolin Bludau, Westerbach- straße 45, 37671 Höxter. Das Ergebnis wird durch eine Jury ausgelobt und Mitte Juni bekanntgegeben. Weiterhin freut sich die Stadt Höxter über jede Person, die Lust hat an den geplanten Ge- meinschaftsgärten im Klos- tergarten mitzuwirken. Alle Menschen, die sich beteiligen möchten, werden gebeten, sich hier ebenfalls an Frau Bludau zu wenden. Höxter (ozm) - Am 8. Juni um 10 Uhr heißt es in der VHS wie- der: Bewegung an der frischen Luft. Mit flotter Musik unter Anleitung von Dagmar Zim- mermann bewegen Sie ihren Körper in alle Richtungen und stärken dabei alle Muskelgrup- pen. Denken Sie an wetteran- gepasste Kleidung. Treffpunkt ist der Platz hinter der VHS. Die Gebühr beträgt 4 . Der Wochenend-Kurs Zeich- nen unter freiem Himmel star- tet am Freitag, 11. Juni, um 18.30 Uhr. An der Weser und im Stadtgebiet gibt es viele Mo- tive, die sich für die Freiluftma- lerei eignen. Der Dozent Mi- chael Jennrich erklärt, wie es geht. Gebühr für das Wochen- ende 46,20 . Anmeldungen: 05271-9634303. oder www.vhs-hoexter.de Bis zu 109.000 Euro für neues Bildungskonzept NRW-Stiftung fördert KulturLandBildung Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Höxter und Technische Hochschule OWL Ideenwettbewerb startet Draußen aktiv sein mit der VHS Stahle (ozm) - Vom 2. bis 8. Au- gust und vom 9. bis 15. August 2021 findet erneut ein Theater- camp für Jugendliche auf der Feldberg-Freilichtbühne in Stahle statt. Das Camp wird von erfahrenen Theaterpädagogen der Landes- arbeitsgemeinschaft Spiel und Theater aus Herford geleitet und vom Ministerium für Kin- der, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nord- rhein-Westfalen gefördert. Der Kultur-Förderverein Stahle e.V. ist Kooperationspartner und beteiligt sich in der Form, dass die Feldberg-Freilicht- bühne zur Verfügung gestellt wird. Die ortsansässigen Ban- ken werden wie in den letz- ten Jahren um eine Spende für das Jugendprojekt gebeten. Die Jugendlichen entdecken und entwickeln ihre kreativen und handwerklichen Talente und erweitern ihr alltagswelt- liches Rollenrepertoire an- hand des Themas Masken. Ziel ist es darüber hinaus, die Selbstwirksamkeit der Ju- gendlichen zu fördern. Wäh- rend dieser Zeit verbringen sie die Tage und Nächte auf dem Gelände der Freilichtbühne Stahle (Zeltlager). Die Teilnahme am Camp ist kostenlos. Infos und Anmeldung Anmelden können sich alle am Theater interessierten Jugend- lichen im Alter von 13 bis 18 Jahren unter infospiel-und- theater-nrw.de oder unter Tel. 05221-342730. Für Jugendliche Theater- camp