NACHLASS Geschäftsaufgabe Markenschuhe
3 Hußmannplatz 3 Telefon 0 52 71 / 53 45 Kundenparkplätze Bushaltestelle Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00-13.00 Uhr 14.30-18.00 Uhr Sa. 9.00-14.00 Uhr SCHUH RÄUMUNGSVERKAUF in Fürstenberg ALLE Markenschuhe reduziert 30% - 80% WIR SCHLIESSEN Wir sagen DANKE für Ihre jahrelange Treue und Ihr Vertrauen in uns. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de H anekamp 16 33034 Brake l Te l . 0 52 7 2/3 92 6 4 66 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Geschäftsaufgabe Wir schließen August 2021 Ab sofort auf alles 25 % NACHLASS Fürstenberg (ozm) - Weit über die Grenzen von Höxter, Holz- minden, Beverungen und Us- lar hinaus ist bekannt, dass es im Schuhhaus Meyer in Fürs- tenberg den ganz besonde- ren Service, ein gut sortiertes Warenangebot und vor allem günstige Preise gibt. Doch die Menschen müssen sich bei der Suche nach neuen Schuhen umorientieren, denn das tradi- tionsreiche Familienunterneh- men schließt im Sommer seine Pforten. Damit geht nach 93 Jahren eine echte Ära zu Ende. Wir haben uns schon frühzei- tig Gedanken über unsere ge- schäftliche Zukunft gemacht, allerdings trotz intensiver Be- mühungen keinen Nachfolger gefunden, erläutert Inhaber Günter Meyer den Entschluss, die Familientradition nun in der dritten Generation zu be- enden. Damit es für unsere langjährigen Kunden kein zu harter Schnitt wird, werde ich allerdings die Orthopä- die-Werkstatt mit individuel- len orthopädischen Einlagen, Schuhzurichtungen an Kon- fektionsschuhen sowie moder- ner Schuhreparatur zunächst noch weiterbetreiben. Corona hat den vorgesehenen Ablauf der Geschäftsschlie- ßung gehörig durcheinander gewirbelt. Wir wollten uns eigentlich mit einem großen Räumungsverkauf mit ent- sprechenden Angeboten von unseren treuen Kunden viele halten uns schon seit fast 40 Jahren die Treue verabschie- den, sagt er und blickt mit etwas Wehmut an die sehr erfolgreiche Aktion zum 90. Jubiläum im Jahr 2018 zu- rück. Die tollen Angebote bieten wir natürlich trotzdem an. Doch unsere Kunden müs- sen etwas Geduld aufbringen, denn die Corona-Schutzmaß- nahmen erlauben uns kei- nen Sonderverkauf, wie man ihn kennt. Deshalb hat das Schuhhaus Meyer bereits mit dem Ausverkauf begonnen, damit für jeden Interessierten genügend Zeit bleibt, sich ein Schnäppchen zu sichern. Mit Angeboten von 30 bis 80 Pro- zent auf die aktuelle Ware und den Bestsellern in großer Aus- wahl wollen wir uns bei unse- ren Kunden für die langjährige Treue bedanken. Nach 48 Jahren im Beruf hätte Günter Meyer im nächsten Jahr das Silberjubiläum als Inhaber feiern können, 1997 hat er den Betrieb von seinem Vater Hans-Günter Meyer übernommen. Angefangen hat die Familie Meyer in der Neu- häuser Straße in Fürstenberg. 1928 hatte Hermann Meyer die Meisterprüfung bestanden und dort eine Schuhmacher-Re- paraturwerkstatt eröffnet. Hans-Günter Meyer über- nahm den Betrieb, nachdem er 1952 die Meisterprüfung in Göttingen abgelegt hatte. 1968 wurde dann der ehemalige Schulhof gekauft und dort, gegenüber des kleinen Parks mit dem berühmten Fürsten- berger Pferd, baute dieser mit seiner Frau Elfriede das neue Schuhhaus. Im Jahr 1975 folgte ein großer Anbau mit er- heblich vergrößerter Verkaufs- fläche und einer sehenswerten Schaufensterlänge. Ein Jahr zuvor hatte sein ältester Sohn Günter bei der Firma Schäfers in Brakel seine Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher begonnen, die er 1977 als Kam- mersieger des Bezirkes Müns- ter abschloss. Darauf folgte im Salamander-Schuhhaus Wöh- ler in Hameln die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Nach seiner Prüfung zum Or- thopädie-Schuhmachermeis- ter stieg er 1983 voll in den elterlichen Betrieb in Fürsten- berg ein. So konnte der Bereich der orthopädischen Werkstatt erheblich ausgebaut werden. Ein großer Umbau im Jahre 1981 ermöglichte zudem die Ausweitung der Sportab- teilung. So entwickelte sich Schuh-Sport-Orthopädie Meyer zur ersten Adresse für zahlreiche Sportvereine aus der Region. Im Januar 1997 übernahm Günter Meyer ganz offiziell den Betrieb von sei- nem Vater. Über die vielen Jahre konnte er sich mit Re- nate Becker (im Ruhestand), Margret Hedderich, Karola Grottke und Ludmilla Isaak auf ein eingespieltes und kom- petentes Team verlassen. Die Mitarbeiterin aus der Werk- statt, Melanie Keppel, hat sich vor einiger Zeit beruflich ver- ändert. Wichtige Stütze ist aber vor allem Ehefrau Beate. Sie alle werden während des Räu- mungsverkaufs unter Coro- na-Bedingungen noch einmal unter Beweis stellen, warum der Name Meyer zurecht für erstklassigen Service, freund- liche Bedienung und kompe- tente Fachberatung steht. Aufgrund der vielen Einlagen, die Günter Meyer pro Jahr an- fertigt, soll die Werkstatt zu- nächst weiterhin geöffnet blei- ben. Auf die ausgezeichnete Arbeit verlassen sich schließ- lich auch die Ärzte aus der Re- gion, die ihre Patienten gerne nach Fürstenberg empfehlen. Unsere Entscheidung zur Ge- schäftsschließung steht schon länger fest, Corona hat sie nur ein wenig beschleunigt, sagt Günter Meyer. Zudem habe die Pandemie dem oh- nehin stark wachsenden On- line-Handel noch einmal ei- nen enormen Schub gegeben. Der stationäre Einzelhandel steht vor extremen Heraus- forderungen, sieht er düstere Wolken aufziehen. Die dafür notwendigen Investitionen für den Online-Handel und Um- stellungen in der Werkstatt auf digitale Arbeitsweise kommen für uns nicht mehr in Frage. Zusätzlich wird sich die Sper- rung der Weserbrücke in Höx- ter negativ auf den Verkauf auswirken, da über ein Drittel unserer Kundschaft diese be- nutzt. So ist uns die Entschei- dung etwas leichter gefallen, das Geschäft zu schließen. Günter Meyer freut sich statt- dessen auf mehr gemeinsame Zeit mit der Familie, die in den vielen Jahren oftmals auf ihn verzichten musste. Traditionsgeschäft Schuhhaus Meyer in Fürstenberg schließt Nach 93 Jahren geht eine Ära zu Ende Auch Traditionen können zu Ende gehen: Im beliebten Schuhhaus Meyer in Fürstenberg gibt es als Dank für die treuen Kunden zum Räumungsverkauf 30 bis 80 Prozent auf die aktuelle Ware. Foto: Schuhhaus Meyer 2018 wurde das 90. Jubiläum gefeiert, jetzt schließen Günter und Beate Meyer (von rechts) ihr Geschäft. Lediglich die Orthopädie-Werkstatt bleibt zunächst noch geöffnet. Foto: Archiv Anzeige Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney FRISTVERLÄNGERUNG! Entlastungsbeträge 2019/20 bis 30.09.21 verfügbar! Beratungstermin jetzt vereinbaren! Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Wir haben geöffnet... Wir sind wieder persönlich und unter Beachtung unseres Hygienekonzepts im Geschäft für Euch da. Zusätzlich bleibt unser kontaktloser Abhol- und LieferService bestehen. Abhol- und LieferService Beratung erfolgt gern über Telefon, Mail, Facebook oder WhatsApp . Wir freuen uns auf Eure Anfragen. Bleibt gesund...