NACHLASS Geschäftsaufgabe sofort
3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Spargelhof Immer frisch, immer lecker: der beste Spargel von Spargel -Sagel ! WILLI SAGEL R E G I O N A L E S P E Z I A L I TÄT E N 33039 Nieheim | Sommersell 17 | Telefon 0 52 76 / 460 Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 8 - 18 Uhr Hanekamp 16 33034 Brakel Tel. 0 52 72/3 92 64 66 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Geschäftsaufgabe Wir schließen August 2021 Ab sofort auf alles 25 % NACHLASS Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 PFLASTERARBEITEN VOM PROFI Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr Ab sofort großer Beet - und Balkon- pflanzenverkauf Alles für die Selbstversorgung! > XXL Kräutersortiment > Salat- und Kohlpflanzen > Gemüsepflanzen z.B. Tomaten, Gurken u. Zucchini > Tomaten u. Gemüseerde > Obststräucher z.B. Heidelbeeren, Himbeeren u. Johannisbeeren Lassen Sie sich berate n! EINKAUFEN OHNE Termin und ŶĞŐĂƟǀĞŵ ŽƌŽŶĂƚĞƐƚ Brakel (ozm) - Nun ist es amt- lich. Der Wäschepoint in Bra- kels Innenstadt wird im Au- gust diesen Jahres, so wie viele Geschäfte in den vergangenen Jahren, endgültig schließen. Hermann Josef Wieners, Inha- ber und Geschäftsführer, der das Geschäft am Hanekamp 16 seit über 10 Jahren betreibt, sieht aufgrund der bestehen- den Situation keine andere Möglichkeit als die Schlie- ßung und sagt für die verblei- benden Einzelhandel in Bra- kel keine guten Zeiten voraus: Brakel ist ein typisches Bei- spiel für den Niedergang ei- ner Innenstadt! Er, der über 40 Jahre Erfahrung im statio- nären Wäschefachhandel ver- fügt, blickt skeptisch in die Zukunft. Waren die Innenstädte schon vor der Corona-Krise nur sehr schlecht frequentiert, so hat die Politik durch das stän- dige Hin und Her mit Lock- down, Teillockdown, Click and Collect und der unsin- nigen Schließung des Fach- einzelhandels vielen Betrie- ben die Grundlage für ihre Geschäftstätigkeit entzogen, nämlich Umsatz und Kunden- frequenz. Die Innenstädte sind leer, so Wieners, die Kunden gehen lieber zum Dis- counter, der ja alles verkau- fen darf oder bestellen gleich im Internet. Warum trotz al- ler Sicherheitsvorkehrungen und Kundenbegrenzung der Facheinzelhandel durch die Schließung so benachteiligt wird, ist mir unverständlich! Der Niedergang des Textil- und des gesamten Facheinzel- handels erlebt durch die Co- rona-Krise noch einmal eine Beschleunigung. Wir werden unsere Innenstädte in fünf Jahren nicht mehr wiederer- kennen. Brakels Innenstadt war schon in den Jahren vor Corona nicht gerade interes- sant. Als wir im Jahre 2006 am Markt aufmachten, gab es in Brakel noch ca. 40 Geschäfte, kein Drittel ist mehr übrig ge- blieben. Nun werde ich auch den Wäschepoint im August schließen, aber bei immer we- niger kaufenden Kunden sehe ich keine andere Möglichkeit. Leid tut es mir um meine Mit- arbeiter und die verbliebe- nen Stammkunden. Aber im Räumungsverkauf gib es für alle noch einmal ein richtiges Preisbonbon, verrät Wieners. Der Räumungsverkauf läuft ab sofort, Mitte August soll der Markt mit 150 m2 Verkaufs- fläche schließen. Bis dahin will Wieners seine Ware mög- lichst ausverkauft und noch mächtig an der Preisschraube gedreht haben. Also, jetzt noch einmal rich- tig zuschlagen, bald gibt es in Brakel nur noch Wäsche beim Discounter! Wäschepoint Brakel Wäschefachmarkt schließt endgültig Anzeige Innenstadt ade!? Der Wäschepoint in Brakel, leider auch ein Auslaufmodell Fotos: privat Das Wäschepoint-Logo in der Stadt Brakel, bald Geschichte . Dalhausen (brv) - Aufgrund von Sicherungsarbeiten an der ehemaligen Eisenbahnbrü- cke in Dalhausen ist die Brü- ckenunterführung der K44 am 25.05.2021 in der Zeit von 7 bis 17 Uhr gesperrt. Fußgänger können unter Anweisung des Baustellenpersonals den Tun- nel passieren. Die Umleitungs- strecke ist ausgeschildert und führt über die B241 und L838 (Landstraße zwischen Beve- rungen und Haarbrück). Wei- tere Sicherungsarbeiten folgen. K44 gesperrt Kreis Höxter (ozm) - Auch in diesem Jahr bietet die Kreis- musikjugend Höxter in Koope- ration mit dem Handball- und Leichtathletik-Club Höxter eine Ferienfreizeit in den Som- merferien an. Reisezeitraum ist der 19. bis 30.07.2021. Die Feri- enfreizeit wird für alle Kinder und Jugendliche im Kreis Höx- ter im Alter von 9 bis 15 Jah- ren angeboten. Einige wenige Plätze sind noch verfügbar. Nä- here Informationen (auch zur tatsächlichen Durchführung), sowie das Anmeldeformular sind unter www.kv-hoexter.de oder www.hlc-hoexter.de on- line gestellt. Als direkter An- sprechpartner stehen auch Mar- tina Krog aus Höxter (05271- 180735) oder Carsten Pieper aus Borgentreich-Bühne (0176- 27236504) zur Verfügung. Auf Norderney Sommerferien- Freizeit 2021 Lauenförde/Boffzen (otv) - An diesem Pfingstwochenende wer- den gleich drei Jubiläen in den Kirchengemeinden von Lauen- förde und Boffzen begangen. In der St. Markus Kirche in Lauenförde werden die Bron- zeglocken 40 Jahre alt. Nach 1917 mussten die Lauenförder auch 1942 ihre Bronzeglocken als Kriegsspende abgeben. 1945 spendeten die Menschen dann für Stahlglocken, die sich je- doch nicht als besonders haltbar erwiesen und 1981 dann wieder durch Bronzeglocken ersetzt wurden. Anlässlich dieses Jubi- läums werden zwei Infostelen aufgestellt. Den 10. Geburtstag feiert der Besuchsdienstkreis, der von Hil- trud Schäfer und Gerda Pieper gegründet wurde. Auch eine re- gelmäßige Andacht im Senio- renzentrum Niedersachsentor wird von diesem Kreis gefeiert, hier besonders durch das Ehe- paar Hiltrud und Karl-Heinz Schäfer. In Boffzen feiert das Kirchen- kaffee ebenfalls seinen 10. Gründungstag. In den Sommer- monaten treffen sich im Pfarr- hausgarten Gemeindeglieder zu einem Klönschnack bei Kaf- fee und Kuchen. Hierfür backt ein Kreis Frauen unter der Or- ganisation von Christina Becker Torten und Kuchen. Mit dem Erlös wurde schon einiges an- geschafft. Sowohl in Lauenförde als auch in Boffzen würden sich die Kreise über weitere Mitglie- der freuen. Trinitatis-Kirchengemeinde Solling-Weser Wochenende voller Jubiläen Holzminden (ozm) - Schnell handeln, um mit im Boot zu sein: Landrat Michael Schüne- mann hat den Förderantrag zur Co-Finanzierung von vier Lärm- displays durch das Land Nieder- sachsen unterschrieben und da- mit auf den Weg gebracht. Was wir in Sachen Lärmbelästigung in unserem Landkreis dagegen tun können, werden wir tun, unterstrich der Landrat. Am Montag hatte das niedersächsi- sche Verkehrsministerium För- dermittel für solche Displays in Höhe von insgesamt 300 000 Euro bereitgestellt. Noch am selben Tag hatte die CDU im Kreistag einen Dringlichkeits- antrag dazu eingebracht, der den Landkreis zur Antragstel- lung befähigt. Mit großer Mehr- heit hatte der Kreistag dem zu- gestimmt. Bereits zwei Tage später konnten die von der Ver- waltung vorbereiteten Unterla- gen am heutigen Morgen unter- schrieben und nach Hannover geschickt werden. Er sei davon überzeugt, dass das Aufstellen solcher Dis- plays an den dafür vorgesehe- nen Straßen Wirkung zeigen werde. Grundsätzlich aber, so der Landrat, benötigen wir auf Bundesebene Lösungen, die lauten Motorradfahrern und Posern ihre Wirkungsmacht nehmen. Zusammen mit dem Runden Tisch Motorradlärm sei seine Verwaltung gerade dabei, einen bunten Strauß an Maßnahmen vorzubereiten, um dem Thema Motorradlärm effektiv zu begegnen, ohne da- mit sämtliche Motorradfahrer zu vergraulen. Wir wissen um die Interessen beider Seiten und wollen auch beide im Blick be- halten, unterstreicht Michael Schünemann. Landrat unterschreibt Landrat Michael Schünemann unterschreibt den Förderantrag. Foto: privat Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Wir haben geöffnet... Wir sind wieder persönlich und unter Beachtung unseres Hygienekonzepts im Geschäft für Euch da. Zusätzlich bleibt unser kontaktloser Abhol- und LieferService bestehen. Abhol- und LieferService Beratung erfolgt gern über Telefon, Mail, Facebook oder WhatsApp . Wir freuen uns auf Eure Anfragen. Bleibt gesund...