Smarte Stadtrallye startet

4 Natürlich von Bartoldus... Unser Angebot der Woche 10.05. - 15.05.21 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus ...so macht grillen Freude Vatertag-Steaks vom saftigen Schweinenacken verschieden gewürzt 100 g 1,05 gefüllte Grilltaschen Gyrostasche Tomate-Mozzarellatasche 100 g 1,39 Vatertag-Steaks vom mageren Schweinelachs verschieden gewürzt 100 g 1,15 Gyrospfanne küchenfertig zubereitet mit frischen Zwiebeln 100 g 0,99 Rostbratwurst 10er Unser Dauerbrenner mit GOLD prämiert 10er Packung 8,99 Käsegriller 10er Die Unverwechselbaren mit GOLD prämiert 10er Packung 8,99 Natürlich von Bartoldus... 1a Kochschinken ein Genuss zur Spargelzeit 100 g 1,59 herzhafte Jagdwurst oder Schinkenwurst 300 g Stück 3,50 Pfefferbeißer frisch aus dem Rauch 5 Stück 5,00 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Ein Hochgenuss: Schinkengriller oder Schinken- Paprikagriller 1 kg 9,49 Unsere Empfehlung: Tafelspitz vom heimischen Jungbullen 100 g 1,39 Bambus BPC Terrassendiele Traumhafte Terrassendielen! Douglasie/Lärche Bangkirai Bitte beachten Sie die neuen Offnungszeiten Mo.-Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr Sa.: 8.00 - 14.00 Uhr A. Weische GmbH & Co. KG Industriestraße 18 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73/36 38-0 E-Mail: infoweische.eu ELEKTRISIERT IHRE FLOTTE. 100 % ELEKTRISCH FORD MUSTANG MACH-E CROSSOVER Rückfahrkamera mit Rückwaerts-Einpark-Assistent, Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle (2-Zonen-Klimaautomatik), Muedigkeitswarner, Antiblockier- Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), 4 Leichtmetallraeder 7,0 J x 18 mit 225/60 R 18 Reifen Monatliche Ford Lease Full-Service-Rate 379,- netto 1,2 ( 451,- brutto ) DAMIT KÖNNEN SIE RECHNEN: Staatliche Zuschüsse, wie ein zu 0,25 % versteuerbarer geldwerter Vorteil bei privater Nutzung der Firmenfahrzeuge und bis zu 6.000,- Umweltbonus. Bei einem Bruttolistenpreis bis 60.000,-, darüber gilt eine 0,5 % Besteuerung. Staatlicher Umweltbonus, den Sie nach Anschaffung eines Ford Mustang Mach-E Neufahrzeuges beantragen können; mehr Informationen auf bafa.de Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) Ford Mustang Mach-E Crossover: (kombiniert); (innerorts: entfällt); (außerorts: entfällt); CO 2 -Emissionen: 0 g/km (kombiniert); Stromverbrauch: 17,2 kWh/100 km (kombiniert). Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1 Ford Lease ist ein Angebot der ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden). Eingeschlossen im Ford Lease Full-Service-Paket sind Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie anfallende Verschleißreparaturen in vereinbartem Umfang. Für weitere Fragen zu Details und Ausschlüssen zu allen Services können Sie sich gerne an uns wenden. Nur erhältlich im Rahmen eines Ford Lease Vertrages. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für einen Ford Mustang Mach-E 75,7kWh Batterie Standard Range Elektromotor 198 kW (269 PS), Automatikgetriebe, , 354,63 netto ( 422,- brutto) monatliche Leasingrate, 6.000,- netto ( 7.140,- brutto) Leasing-Sonderzahlung, bei 48 Monaten Laufzeit und 40.000 km Gesamtlaufleistung. Leasingrate auf Basis eines Fahrzeugpreises von 41.092,43 netto ( 48.899,99 brutto), zzgl. 1.250,- netto ( 1.487,50 brutto) Überführungskosten. Das Ford Lease Full-Service- Paket ist optional für 24,37 netto ( 29,- brutto) monatlich erhältlich und in der Ford Lease Full-Service-Rate berücksichtigt. 32839 Steinheim Heinrich-Spier-Straße 22 Tel. (0 52 33) 95 13 77 infoford-heine.de 37696 Marienmünster Nieheimer Straße 33 Tel. (0 52 76) 98 63 00 www.ford-heine.de 37671 Höxter Albaxer Straße 63a Tel. (0 52 71) 4 90 80 60 Inhaber: Maik Heine Autohaus 1 0 0 % F o r d Heine 37688 Beverungen Dalhauser Str. 49 Tel. 0 52 73 / 36 98 0-0 www.autohaus-menger.de infomenger.fsoc.de Seit mittlerweile 56 Jahren elek- trisiert der Ford Mustang seine Fans rund um den Globus. Nun ist das berühmte Pony-Car bereit für die elektrifizierte Zu- kunft: Mit dem neuen Mustang Mach-E, einem 5-türigen Cross- over SUV, präsentiert Ford erst- mals eine rein elektrisch an- getriebene Modellvariante. Sie wird von der gleichen Sehnsucht nach Freiheit, Fortschritt und fa- mosen Fahrleistungen geprägt wie der legendäre Sportwagen, der 1964 auf den Markt kam. Der 4,71 Meter lange, 1,88 Me- ter breite und 1,60 Meter hohe Mustang Mach-E transformiert diese Ideale auf eine neue Ebene und vereint sie mit einem größe- ren Platzangebot für die gestie- genen Ansprüche der Kunden. Ein komplett neuer Zugang zum klassischen Mustang-Erlebnis Charakteristische Designele- mente wie die lange, kraftvoll gezeichnete Fronthaube und die markante Heckpartie mit den ty- pisch dreiteiligen Rückleuchten weisen den Mustang Mach-E als würdiges Mitglied der Mus- tang-Familie aus. Er basiert auf einer Fahrzeugarchitektur, die das Ford Team Edison für rein elektrische Automobile komplett neu entwickelt hat. Dank der Platz sparenden Anordnung der Batterien in der Bodengruppe zwischen den Achsen ermöglicht sie eine intelligente Raumauftei- lung, die den unverwechselbaren Auftritt der Sportwagen- Legen- de mit einem großen Interieur vereint. Das Ergebnis ist ein Mustang mit den Abmessungen eines SUV, der fünf Erwachse- nen inklusive der Hintensitzen- den einen bequemen Aufenthalt an Bord ermöglicht. Das elektrisch angetriebene Crossover-SUV tritt mit Heck- und mit Allradantrieb (Dual- Elektromotor) sowie, in Abhän- gigkeit von der Batteriekapazi- tät, in jeweils zwei Leistungs- stufen an. Außer dem Heckantrieb steht auch ein neu entwickeltes All- radsystem zur Wahl. Es wird über einen permanenten Du- al-Elektromotor gesteuert und regelt die Drehmomentvertei- lung zwischen Vorder- und Hin- terachse vollkommen unabhän- gig voneinander. Das Ergebnis ist eine hervorragende Trakti- on und ein nochmals sportli- cheres Eigenlenkverhalten, das auch von den drei serienmäßi- gen Fahrprogrammen profitiert. Freie Auswahl haben Mustang Mach-E-Interessenten auch, was die Batterie des rein elektrischen SUV betrifft. Die Standardaus- führung (Standard Range) be- sitzt 288 Lithium-Ionen- Zellen und eine Speicherkapazität von 75 Kilowattstunden (kWh) ge- nug für eine Lade- Autonomie im WLTP-Zyklus1) von bis zu 450 Kilometern. In Kombination mit der optio- nalen Extended Range-Varian- te mit 99 kWh und 376 Zellen kann das Heckangetriebene Mo- dell bis zu 600 Kilometer1) zu- rücklegen, bevor es sich wieder mit einer Steckdose verkabeln muss. Die maximale Ladeleis- tung beträgt in dieser Konfi- guration bis zu 150 kW. Der Stromverbrauch des Mustang Mach-E beträgt zwischen 18,1 und 16,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer1). Zeitgleich mit dem neuen Mus- tang Mach-E feiert auch die vier- te Generation des Kommunikati- ons- und Entertainmentsystems Ford SYNC 4 ihr Debüt. Das System passt sich den Benutzern aktiv an und kann nach kurzer Zeit wie ein persönlicher Assis- tent fungieren. Neu und besonders praktisch ist auch die Smartphone als Schlüssel-Technologie4), die Ford an Bord des Mustang Mach-E erstmals in sein Mo- dellangebot einführt. Erkennt das Auto via Bluetooth, dass sich das entsprechend legitimierte Mobilgerät des Fahrers nähert, entriegelt es die Türen. Selbst zum Starten des Autos muss das Smartphone oder ein Schlüssel nicht in die Hand genommen werden. Ist die Batterie des elek- tronischen Geräts einmal leer, lässt sich der Mustang Mach-E per Geheimzahl über ein Zif- fernfeld in der B-Säule öffnen. 1) Verbrauch/Emissionen: Stromverbrauch (in kWh/100 km): 18,1 16,5; CO2-Emissio- nen (in g/km): 0 Herr Disse, wie sehen Sie die aktuelle Entwicklung im Be- reich Elektrifizierung: Michael Disse: Die Automobilbran- che befindet sich schon heute im kompletten Wandel. Monatlich ist zu beobachten, dass der Anteil an Zulassungen von Hybrid- & voll- elektrischen Fahrzeuge zunimmt. Man prognostiziert, dass bereits im Jahr 2030 die voll- sowie teilelektri- schen Fahrzeuge einen Anteil von 2/3 aller Zulassungen ausmachen. Bereits im vergangenen Jahr hat die EU für neue Pkws ein Flotten- grenzwert von 95 GrammCO2pro Kilometer ausgerufen. Eine Ver- fehlung dieses Wertes ist mit erheb- lichen Strafzahlungen verbunden. Darüber hinaus wird der CO2 Wert im Jahr 2025 nochmals auf 70 Gramm gesenkt. Diese Vorgabe ist für einen rei- nen Verbrennungsmotor nicht zu erzielen. Zur absolute Beschleunigung trägt die staatliche Unterstützung bei Plug-In Hybriden und Elektrofahr- zeugen bei. Wie sieht hier die Entwicklung bei Ihrem Hersteller Ford aus? Michael Disse: Richtungweisend ist hier die Einführung des Kuga Plug-in Hybrid gewesen. Mit dem Verkaufsstart im Frühjahr 2020 ist auch die Nachfrage nach Hy- brid- sowie Elektrofahrzeugen bei uns im Autohaus gestiegen. In der Zwischenzeit wurde nahe- zu die komplette Fahrzeugpalette mit Mild- oder Vollhybridmotoren ausgestattet. Hinzu kommt nun kurzfristig die Einführung des ersten vollelekt- rischen Fahrzeugs, den Mustang Mach-E. Darüber hinaus wird Ford in den nächsten Jahren weitere voll elekt- rische Fahrzeuge am Markt einfüh- ren. Besonders erfreulich ist, dass dies zum Teil auch am Produkti- onsstandort in Köln erfolgen wird. Sie sprechen von Plug-in, Mild- und Vollhybrid. Können Sie uns kurz erklären, wo hier die Un- terschiede liegen? Michael Disse: Die Erklärung ist ei- gentlich ganz einfach. Ein Plug-in Hybrid lädt sich durch die Rekupe- ration des Fahrzeugs. Dazu kann es extern durch einen 230V Anschluss sowie einer Wallbox geladen wer- den. Diese Fahrzeuge erhalten eine staatliche Förderung. Bei unserem Ford Kuga beträgt diese 4.500,00 Euro. Die Ladung der Batterie bei Mild- sowie Vollhybriden erfolgt ohne externe Ladung. Diese Batte- rien laden sich ausschließlich über die Rekuperation. Eine staatliche Förderung hierfür gibt es nicht. Welche Veränderungen werden in Ihrem Autohaus erfolgen? Michael Disse: Vor einiger Zeit ha- ben wir bereits den Elektrovertrag mit dem Hersteller Ford geschlos- sen. Wir werden in den nächsten Monaten mehrere Ladestationen auf unserem Betriebsgelände er- richten. Des Weiteren haben wir mit den erforderlichen Schulungs- maßnahmen für unsere Mitarbei- ter begonnen. Hinzu kommt, dass unser Autohaus bereits heute sehr viele Hybrid-Fahrzeuge im Neuwa- genlagerbestand anbietet. Herr Disse, wo sehen Sie Nachteile in der aktuellen Entwicklung? Michael Disse: Kritisch betrachte ich gerade die schlechte Ladein- frastruktur in Deutschland. Lei- der ist diese noch nicht flächen- deckend gegeben und führt bei vielen Kunden aktuell zum Kauf- hindernis. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Sie haben Interesse an einer Probefahrt in einem Fahrzeug mit der Plug-in Hybrid Technologie oder dem Mustang Mach-E, dann kontaktieren Sie doch einfach das Autohaus Menger oder Autohaus Heine. Neuste Informationen liefert Ihnen das Autohaus Menger in Beverungen auch in den nachfolgenden Social-Media Kanälen: Facebook -> www.facebook.com/AutohausMenger // Instagram-> www.instagram.com/AutohausMenger // YouTube Jetzt LIVE beim Autohaus Menger oder Autohaus Heine erleben! Mustang Mach-E // 100 % ELEKTRO Anstehende Veränderungen in der Automobilbranche im Bereich Elektrifizierung Interview mit Michael Disse vom Autohaus Menger Der neue Mustang Mach-E. Fotos: Autohaus Menger Michael Disse - Geschäfts- führer vom Autohaus Menger Anzeige Warburg (wrs) - Zum Auftakt des Hert i e- Projektes Jugend entsche i det f i ndet b i s zum 21. Ma i 2021 e i ne smarte Stadtrallye i n Zusammenarbe i t m i t Pol i t i k zum Anfassen e.V. über d i e App PLACEm statt. Hierzu wurden auch bereits alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren mit einer ent- sprechenden Postkarte einge- laden. Insgesamt 1.051 Post- karten wurden seitens der Ver- waltung verschickt. 10 Themengebiete Bei der smarten Stadtrallye gibt es folgende 10 Themenge- biete, sogenannte Unterpla- ces: 1. Rathaus Warburg; 2. Spielplatz; 3. Schule; 4. Grün- fläche; 5. Schwimmbad; 6. Straßenlaterne; 7. Feuerwehr; 8. Kindergarten; 9. Radweg; 10. Jugendzentrum Insgesamt 40 Plakate wurden im Stadtgebiet Warburg sei- tens der Verwaltung mit den entsprechenden QR-Codes aufgehängt. Bei jedem The- mengebiet gibt es dann ent- sprechende Informationen, ein Quiz, eine Umfrage sowie ei- nen FUNFACT. Die Teilneh- mer können sich dann ab dem 3. Mai von 15 bis 19 Uhr mon- tags bis freitags im städtischen Jugendzentrum Mönchehof, Sternstraße 27, 34414 War- burg, Tel. 05641/741987, einen Preis abholen. Weitere Informationen zu den Standorten der Plakate der smarten Stadtrallye und dem Projekt Jugend entscheidet gibt es unter www.warburg.de im Abschnitt Jetzt aktuell. Jugend entsche i det Smarte Stadtrallye startet zum Auftakt Insgesamt 40 Plakate wurden im Stadtgebiet Warburg mit den entsprechenden QR-Codes aufgehängt. Foto: Stadt Warburg