AKTION RABATT Probewasserung

3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Spargelhof Immer frisch, immer lecker: der beste Spargel von Spargel -Sagel ! WILLI SAGEL R E G I O N A L E S P E Z I A L I TÄT E N gQXQJV]HLWHQ täglich YRQ ऐऐ ऐ 8KU 1LHKHLP _ 6RPPHUVHOO _ 7HOHIRQ Kauf in Deiner Heimat RABATT AKTION Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr | Sa. 9 - 14 Uhr Click and collect Kaufen - Bestellen - Abholen Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, Warburg 10 % auf die gesamte Unterwäsche 20 % auf alle Socken und Strümpfe Hanekamp 16 33034 Brakel Tel. 05272/3926466 Innovative Technologie, kompromisslose Qualität und die perfekte Harmonie aus Design, Material und Optik. evil eye Sportbrillen garan- tieren höchsten Schutz und beste Sicht bei allen Sport -arten auch mit optischen Korrektionsgläsern erhältlich. evileye.com Made in Austria Brillen Breker | Hauptstraße 83 34414 Warburg | Tel. 0 56 41 / 86 20 Brillen Breker Inh. Rudolf Breker e.K. LAGERVERKAUF in Uslar-Schönhagen Wir haben mit Terminvereinbarung von Montags bis Freitags für Sie geöffnet. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Einkaufstermin. Wir freuen uns auf Sie. Harlandstraße 1 37170 Uslar-Schönhagen Tel. 0 55 71 / 3 00 50 www.gerke-mypants.de Mit in den Rat! GRÜN Du willst Grüne Ideen mit uns gemeinsam umsetzen? Du bist bereit, dich zu engagieren? Du möchtest bei dir vor Ort richtig was bewegen? Erobere mit uns die Kommunalp arlamente! DIE GRÜNEN - KV Holzminden Tel.: 0176-4466 5958 infogruene-holzminden.de www.gruene-holzminden.de Melde dich jetzt: Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 RASENPFLEGE VOM PROFI Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr Kommt vorbei, der Frühling ist da! XXL Wasserpflanzen- Sortiment ab 2.49 Teicherde 20 l 8.99 XXL Stauden- Sortiment ab 3.49 Bioland-Kräuter versch. Sorten ab 2.99 Kohl- u. Salatpflanzen 12er Schale Gurken-, Tomaten-, Paprika- und Zucchinipflanzen Sc hön er Garten Pflanzerde 60 l Sonderpreis 5,- HVXQGH 6FKXKH DQV Garnisonsgalerie 3 (beim Aldi) 34369 Hofgeismar | T. 05671/1780 www.gans-gesunde-schuhe.de Mo. bis Fr. 9.00 - 13.00 Uhr Mo., Do., Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Di. 14.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr UNSERE LEISTUNGEN: O Individuell gefertigte Einlagen O Sensomotorische Einlagen O Baumustergeprüfte Einlagen für - Arbeitssicherheitsschuhe O Diabetikerschuhe mit Diabetes - adaptierten Fußbettungen O Orthopädische Schuhzurichtung O Orthopädische Maßschuhe O Kompressionsstrumpfversorgung O Lip- und Lymphversorgung O Bandagen und Orthesen O Laufanalyse Brenkhausen (ozm) - Leider hat die Corona-Pandemie noch kein Ende gefunden, sodass auch der Heimatschützenver- ein Brenkhausen sein Königs- chießen und Schützenfest in diesem Jahr ausfallen lassen muss. So wird der Heimatsch- ützen-erein das nächste Schüt- zenfest erst für 2023 planen und zum 450-jährigen Vereins- bestehen besonders groß feiern. Absage des Schützen- festes Von Barbara Siebrecht Herstelle Aufsehen erregte das neue Fährboot, das zur Probe von der Schmiede Kro- nenberg zum Fähranleger ge- fahren wurde. Hier teste das Team um Christian Frewer das noch unverzinkte und unge- strichene Fährboot. Wird es schwimmen, wird es lecken, fragten sich die Schaulustigen, die mit Abstand und Maske das Probewassern verfolgten. Auf einem zweiräd- rigen Fahrgestell angehängt an einen Trecker wurde das Fähr- boot ins Wasser manövriert. Dort sicherten die Metallbauer das Boot am Gierseil. Durch die Mannlöcher tauch- ten sie in den Schiffsbauch ab um auf eventuelle Lecks zu kontrollieren. Die Ruderblät- ter wurden montiert, die durch Schrägstellung die Fähre quer zum Fluss und zur Strömung auf die andere Seite lenken. Mit mehreren Flussquerun- gen wurde die Eigenschaften des Fährbootes getestet und er- probt, ob sich die Fähre an den Stegen beider Seiten gut anle- gen lässt. Die Metallbauer waren mit dem Ergebnis zufrieden. Das Fährboot kann bis zum Trans- port in die Verzinkungsanlage eingelagert werden. Neue Fähre wird getestet Probewasserung Die Ruderblätter wurden montiert. Foto: Siebrecht Holzminden (ozm) - Für großes Erstaunen sorgten zwei große Traktoren und ein Mini-Tre- cker der Junglandwirte We- serbergland bei den Patientin- nen und Patienten der Fach- klinik. Mitgebracht haben die sympathischen Agrarexperten Wiebke Timmermann, Malte Messerschmidt und Frederik Schopp Jutetaschen mit Tipps zur gesunden Ernährung und einen Scheck über 1.389 . Nicht nur beim Klinikleiter Dr. Dirk Dammann löste das Engagement der jungen Land- wirte große Freude aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter der Klinik wälzen schon Kataloge, um den in die Jahre gekommenen Spielplatz zu verschönern. Die Unterstüt- zung kommt genau zum rich- tigen Zeitpunkt, sagt Damm- ann und ist sehr dankbar für die Initiative. Die sozialengagierten Jung- landwirte sammelten eif- rig Spenden, aktivierten ihre Netzwerke. Sprecher Malte Messerschmidt: Ideengeber war die bundesweite Aktion Ein Funken Hoffnung. Es fuhren Trecker-Korsos durch Städte, um in der Pandemie- zeit weihnachtliche Stimmung zu verbreiten und dabei auch den Kindern ein Leuchten in die Augen zauberten. Diese Aktionen motivierte die Junglandwirte, die sich für die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung verantwortlich fühlen, einen weiteren wert- vollen gesellschaftlichen Bei- trag zu leisten. Kinder, die krank oder hilfebedürftig sind, sollten gezielt gefördert wer- den. Neben der Freude der Kinder über den Besuch mit den Treckern, werden Kin- derwünsche mit einer Spen- densammlung erfüllt. Wiebke Timmermann: Daher haben wir unter den Landwirten und Landwirtinnen sowie den vor- und nachgelagerten Unterneh- men der Agrarwirtschaft zur Aktion des Spendentreckers aufgerufen. Albert-Schweitzer-Therapeutikum Spendentrecker rollte an Die sympathischen Junglandwirte (v.l.) Frederik Schoppe, Malte Messerschmidt und Wiebke Timmermann übergeben den großen Scheck an den ärztlichen Leiter des Albert-Schweit- zer-Therapeutikums Dr. Dirk Dammann (2. von rechts). Foto: privat Brakel (ozm) - Das Familien- und Frauenzentrum Brakel bie- tet einen Online-Vortrag der Heilpraktikerin Ruth Beine zum Thema Antlitzdiagnostik an. Im Antlitz kann man den Mineralstoffmangel eines Men- schen erkennen und somit auch auf Erkrankungen schließen. Falten, Hautton, trockene oder fettige Haut zeigen den Man- gel an bestimmten Mineral- salzen auf, die mit den Schüß- ler-Salzen ausgeglichen wer- den können. Der Vortrag findet online über Skype am Freitag, 30.04.2021, von 20:00 21:30 Uhr statt. Kursgebühr 5,00 EUR. Nähere Informationen gibt es bei der Anmeldung bis spätestens 28.04.2021 bei Edith Rose, Tel. 01723741842 oder e-mail: roseffz-brakel.de. Schüßler-Salze