Martin Jessen Erna
5 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns in Gedanken Abschied nahmen und uns auf so vielfältige Weise ihre liebevolle Anteilnahme und Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Spittmann sowie dem Bestattungshaus Schlenke für die würdevolle Begleitung. Helene Struck 30. Dezember 1932 10. Januar 2021 Marita und Joachim Schneider mit Kindern Bosseborn, im Februar 2021 Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer Wir nehmen Abschied von meinem geliebten Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater und Opa Landwirt Willi Päkel 26.09.1933 31.01.2021 In Liebe und Dankbarkeit Deine Lisa Christina und Ralf Nils mit Ulrike und Insa Norbert und Sabine Christian und Markus und alle, die ihn gern hatten. Die Beerdigung hat von der Friedhofskapelle in Boffzen aus stattgefunden. Traueranschrift: Lisa Päkel, Obere Dorfstraße 32, 37691 Boffzen Erna Riether geb. Karlowski 3.8.1934 5.1.2021 Jeder, der geliebt wird, stirbt zu früh. Aus unserem Leben gegangen, in unseren Herzen geblieben. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen der ganzen Familie: Elvira Rheker Hohehaus, im Februar 2021 Mit großer Trauer und tiefer Verbundenheit nehmen wir Abschied von unserem Chef und Kollegen Aster Bierhoff Er war für uns nicht nur Chef, sondern auch Freund. Für uns bleibt er unvergessen. Berni, Thomas und Dagmar Adios lieber Martincito Martin Jessen 03.01.1968 02.02.2021 Wir sind traurig, aber dankbar für die gemeinsamen Jahre. Wir leben mit den vielen, schönen Erinnerungen und nehmen dich in unserem Herzen überall mit hin. Deine Freunde und das Team der Lebenshilfe Peckelsheim Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns in Gedanken Abschied nahmen und uns auf so vielfältige Weise ihre liebevolle Anteilnahme zum Ausdruck gebracht haben. Hermann Saken und Familie Anna Saken Eissen, im Januar 2021 STATT KARTEN Maria Saken geb. Bremer 21.04.1934 25.11.2020 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns in Gedanken Abschied nahmen und uns auf so vielfältige Weise ihre liebevolle Anteilnahme und Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt dem Team des Pflegedienstes Dormann und Steppat sowie dem Bestattungshaus Schlenke für die würdevolle Begleitung. Im Namen aller Angehörigen Robert Sagel Lütmarsen, im Februar 2021 Statt Karten Maria Sagel 2. August 1934 15. Januar 2021 Dich verlieren war sehr schwer, dich vermissen noch viel mehr. Das Sechswochenamt ist am Sonntag, den 21. Februar 2021, um 9.00 Uhr in der St.-Marien-Kirche zu Lütmarsen. Höxter (ozm) - Richtige Got- tesdienste kann es zur Zeit lei- der nicht geben. Als kleinen Ausgleich hat die Evangeli- sche Weser-Nethe-Kirchenge- meinde unter www.evange- lisch-in-hoexter-de ein vielfäl- tiges Angebot ins Netz gestellt, bei dem Haupt- und Ehrenamt- liche der Gemeinde mitwirken. Für diejenigen, die das digi- tale Angebot nicht nutzen kön- nen oder möchten, gibt es jetzt noch eine andere Möglichkeit, einen Gottesdienst zu feiern: In den evangelischen Kirchen al- ler vier Bezirke der Gemeinde liegen Tüten aus, die man mit- nehmen kann. Es gibt eine Tüte mit sehr schönen Anre- gungen für einen Familiengot- tesdienst und eine Tüte mit ei- ner Andacht für eine Person. Die Kirchen sind tagsüber ge- öffnet und laden zum Innehal- ten und zum Gebet ein. Gottesdienst Video- gottesdienst Beverungen/Amelunxen/ Bruchhausen/Höxter (ozv) Die Evangelische Weser-Net- he-Kirchengemeinde Höx- ter möchte darauf aufmerk- sam machen, dass diejenigen, die ich bis jetzt noch nicht zum Konfirmandenunterricht für die Konfirmation 2022 in den Gemeinden Amelunxen, Bruchhausen und Beverun- gen angemeldet haben, das bis zum 15. Februar 2021 nachho- len können. Anmeldungen nimmt das Ge- meindebüro in Beverungen entgegen (telefonisch dienstags und freitags, von 8 bis 9.30 Uhr und mittwochs von 13 bis 16 Uhr 05273/35512). In der Regel sind die Jugend- lichen angesprochen, die sich jetzt im 7. Schuljahr befinden und bei der Konfirmation 2022 in die 8. Klasse gehen. Auch Jugendliche die noch nicht getauft sind, sind herz- lich eingeladen. Brakel (ozm) - Gleich zwei ak- tive Sänger mussten die Mit- glieder des Männergesangver- eins 1868 Brakel kürzlich zu Grabe tragen. Noch vor Weih- nachten starb Bernhard Sievers (82) aus dem 1. Bass. Als Kör- ner-Bernhard und seit Jahr- zehnten gute Seele des Korn- hauses Brakel bekannt trat er bereits 1974 dem MGV bei und begleitete bei offiziellen Anläs- sen oft die Fahne. Der Rentner stellte sich seiner Kirchenge- meinde St. Michael gerne tat- kräftig zur Verfügung. Eben- falls in der Stimmlage 1. Bass stand Heinrich-August Wulff (88) seit 48 Jahren seinen Mann. Er starb in den ersten Januarwochen. Im Verein war er mit seinem feinen Sinn für Humor eher ein stiller Vertre- ter. Wir werden unseren San- gesbrüdern ein ehrendes Ge- denken bewahren und trauern mit ihren Familien, versprach Hermann Kanthak, 1. Vorsit- zender des Gesangvereines. Konfirmation 2022 Anmeldung MGV trauert um zwei Aktive Boffzen/Lauenförde (ozv) - Auch an diesem Sonntag, den 7. Februar 2021 um 10 Uhr, wird es dieses Mal aus Derental einen Video-Gottesdienst bei YouTube geben. Unter dem Suchbegriff trini- tatis-gesamtkirchengemein- de-solling-weser wird der Got- tesdienst übertragen.