TRAUERNACHRICHTEN Cordula Franke
29 Seid nicht traurig, wenn ihr an mich denkt, sondern habt den Mut von mir zu erzahlen und auch zu lachen. Lasst meinen Platz unter euch, so wie ich ihn im Leben hatte. fur ein trostendes Wort, gesprochen oder geschrieben; fur einen Handedruck, wenn die Worte fehlten; fur alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; fur ein stilles Gebet; fur Blumen, Kranze und Gelspenden. Es ist trostlich zu spuren, dass unsere Trauer von so vielen Menschen mitgetragen und mitempfunden wurde. Im Namen aller Angehorigen: Familie Regina Feischen Familie Thomas Feischen Norde, im April 2020 Das Seelenamt findet zu einem spateren Zeitpunkt statt. D A N K E Dietmar Feischen 24. Oktober 1955 9. Marz 2020 Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. (Albert Schweitzer) In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Seniorchef, dem Kaufmann Meinolf Gockel sen. 28.03.1934 20.04.2020 Mit beispielhafter Willenskraft, Initiative und Weitblick hatte Meinolf Gockel sen. die Firma seines Vaters zu einem bundesweit bekannten Fachgroßhandel für Stahl-, Handwerks- und Industriebedarf ausgebaut. Das Unternehmen, dem sein ganzes Wirken und Schaffen galt, war viele Jahrzehnte sein Lebensinhalt. Wir verlieren mit unserem Seniorchef eine erfolgreiche, unternehmerische Persönlichkeit. Von allen Seiten wurde ihm hohe Wertschätzung und Sympathie entgegengebracht. Er war für uns alle stets ein sachverständiger Ratgeber, sowohl innerhalb als auch außerhalb unseres Unternehmens. In Berufs- und Einkaufsverbänden, aber auch unter Kollegen, war er mit seiner kreativen Kompetenz und Branchen- kenntnis ein gefragter Ansprechpartner. Sein Handeln und sein Engagement waren seine Berufung. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlten sich mit ihm und seinem Unternehmen persönlich stets eng verbunden. Bescheidenheit und Pflichterfüllung prägten sein Leben. Wir nehmen Abschied von unserem verehrten Seniorchef und werden sein Andenken mit großer Dankbarkeit in Ehren halten. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau und der gesamten Familie. Geschäftsleitung und Belegschaft MEINOLF GOCKEL GmbH & Co. KG Warburg/Westf. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind! Kaufmann Meinolf Gockel sen. 28.03.1934 20.04.2020 Sein Leben war geprägt von Fürsorge, Bescheidenheit und unendlichem Fleiß. Die Begeisterung für seine Firma und deren stetiger Ausbau war seine Berufung. Die Geschichte seines Heimatortes Willebadessen und dessen persönliche Aufarbeitung waren auf vielfältigste Art und Weise sein Hobby. Mit bewundernswerter Tapferkeit ertrug er seine jahrelangen, krankheitsbedingten Einschränkungen und Beschwerden. Er wird uns mit seiner unerschütterlichen Zuversicht und seinem Optimismus unendlich fehlen. In Liebe und Dankbarkeit: Irmgard Gockel, geb. Eikel Claudia Gockel Petra und Matthias Braun mit Sascha, Tobias und Marvin Meinolf Gockel Bastian Gockel und Anna Menke sowie alle Angehörigen Traueranschrift: Meinolf Gockel, Ostertwete 6, 34414 Warburg Infolge der aktuellen Lage müssen wir leider im engsten Familienkreis Abschied nehmen und werden dies auch im Namen aller tun, die ihn gerne auf seinem letzten Weg begleitet hätten. Sollte jemand keine persönliche Benachrichtigung erhalten haben, bitten wir diese Anzeige als solche anzusehen. Er liebte die Wege durch Wiesen und Felder. Die weite Natur, das Rauschen der Wälder. Dort unter Eichen, Buchen und Linden wird er die letzte Ruhe finden. Schmerzlich nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Lothar Weinhold Wir werden ihn immer in Gedanken bei uns haben. Gerda und Familie Arno und Familie Horst und Familie Ulla und Familie Alfred und Änne und Familie Walter und Michaela und Familie Georg und Heidi und Familie und alle, die ihn kannten, achteten und gern hatten. Traueranschrift: Gerda Werner, Marktstr. 31, Höxter Es ist schwer zu verstehen, dass wir uns nicht wiedersehen. Wohin Du auch gehst - du bleibst in unseren Herzen. tŝĞ ǁĞŝƚ ĞŶƞĞƌŶƚ Ƶ ŶƵŶ ĂƵĐŚ ďŝƐƚ Ͳ du bist ein Teil von uns. Cordula Franke geb. Hartmann 03.06.1952 - 23.04.2020 In liebevoller Erinnerung: Dein Günter Andreas und Natalie mit Julian Ralf und Marcela mit René und Lia die Geschwister Herbert, Eva, Birgit und Anja mit Familien ƵƐ ŐĞŐĞďĞŶĞŵ ŶůĂƐƐ ĮŶĚĞƚ ĚŝĞ ĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ŝŵ ĞŶŐƐƚĞŶ &ĂŵŝůŝĞŶŬƌĞŝƐ ƐƚĂƩ Der Tod löscht das Licht aus, aber niemals das Licht der Liebe. e Tel. 0 52 71 - 92 02 80 www.bestattungen-hoexter.de Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter TRAUERNACHRICHTEN Höxter (ozm) - Am Sonn- tag, 26.04.20 gegen 02.06 Uhr wurde durch einen Zeugen ein mutmaßliches Autoren- nen in Höxter auf der Lütmar- ser Straße gemeldet, wobei ein PKW in Folge eines Unfalles liegen geblie- ben sei. Nahezu zeitgleich wurde durch eine Polizeistreife ein PKW im Nah- bereich angehalten und kon- trolliert, bei dem sich heraus- stellte, dass dieses Fahrzeug ebenfalls an dem Rennen betei- ligt war. Der verunfallte PKW konnte in Höhe der Jet- Tank- stelle festgestellt werden. Der Fahrer dieses PKW war zu- nächst flüchtig, konnte jedoch ermittelt werden, er war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Auch der dritte am Rennen beteiligte Wagen wurde ermittelt. Gegen alle Be- teiligten wurde ein Strafverfah- ren eingeleitet. Bei dem Unfall entstand geringer Sachscha- den, verletzt wurde niemand. Holzminden (ozm) - Aufgrund der aktuellen Situation kann die Kreisvolkshochschule Holz- minden im offenen Programm- bereich noch mindestens bis zum 10. Mai 2020 keine Kurse durchführen. Damit verschiebt sich die Fort- setzung bzw. der Beginn eini- ger Angebote. Das KVHS-Team ist jedoch optimistisch und hofft, dass bald wieder Veran- staltungen im Rahmen der Er- wachsenenbildung angeboten werden können. Für Kurse, die bereits begonnen haben oder in Kürze starten, werden aktuell individuelle Übergangslösun- gen geplant. Bereits angemel- dete Personen werden von der KVHS per Telefon oder E-Mail über das weitere Vorgehen in- formiert. Zudem planen die Verantwortlichen bereits das kommende Herbst-/Winterse- mester. Parallel werden für das noch laufende Semester neue Online-Angebote konzipiert. Den Teilnehmenden des Zwei- ten Bildungswegs wird zurzeit die Vorbereitung auf die Prü- fungen der Haupt- und Real- schulabschlüsse in Form von Online-Lernen ermöglicht. Alle Integrationskurse sowie die Angebote Deutsch als Fremd- sprache sind bis auf weite- res unterbrochen. Die arbeits- marktpolitischen Projekte der KVHS finden mit alternativen Lernformen statt. Die Gesundheit der Teilneh- menden und Dozentinnen hat für die Bildungseinrichtung al- lerdings höchste Priorität. Die KVHS erarbeitet daher aktu- ell ein Hygienekonzept für ihre Räume und bereitet den wei- teren Kurs- und Lehrgangsbe- trieb vor. Voraussichtlich wird sie Ende der 18. Kalenderwo- che Genaueres mitteilen kön- nen. Es wird jedoch um Ver- ständnis gebeten, falls einige Kurse bzw. Lehrgänge dann doch erst im Herbst des Jahres starten können. Die Geschäftsräume der KVHS bleiben weiterhin geschlossen, das KVHS-Team steht jedoch zu den üblichen Geschäftszei- ten telefonisch unter 0 55 31 707 394 oder -224 sowie per E- Mail unter infokvhs-holz- minden.de für Fragen zur Ver- fügung. Aktuelle Informatio- nen zu den Kursen können auch der Homepage www. kvhs-holzminden.de entnom- men werden. Illegales Autorennen Kreisvolkshoch- schule Holzminden Hoffnung auf Weiteführung