TRAUERNACHRICHTEN FAMILIENNACHRICHTEN Günter

10 ! " # $ % & ( ) +,+, Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Augenblick still und wenn sie sich dann wieder dreht, ist nicht mehr alles so wie es war. Günter Franke 02.03.1942 - 01.12.2020 In liebevoller Erinnerung: Andreas und Natalie mit Julian Ralf und Marcela mit René und Lia deine Brüder Heinz und Ludwig mit Familien Die Trauerfeier findet am 19.12.2020 um 11:00 Uhr in der Friedhofs- kapelle in Herstelle statt. Aufgrund der aktuellen Situation gehen wir nach der Urnen-Beisetzung in aller Stille auseinander. Wir gra tulieren unseren Chefs und wü nschen weiterh in viel E rfolg !!! - Statt Karten - Vielen Dank Für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Goldenen Hochzeit sagen wir unseren herzlichen Dank. Peter & Christine Bohle Hofgeismar, im Dezember 2020 Dankeschön für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich meines 85. Geburtstages . Darüber habe ich mich sehr gefreut. Heinz Beverungen Löwen, im November 2020 Zu unserer Diamantenen Hochzeit sagen wir ein herzliches Dankeschön für die Glück- wünsche, Blumen und Geschenke von unseren Kindern, Verwandten, Freunden, Bekannten und der Nachbarschaft. Hans und Gisela Kleinert Rimbeck, im Dezember 2020 Wir heiraten! Marcel Gina & Marcel Franke & Gina Geide Die standesamtliche Trauung findet am 23.12.2020 um 11 Uhr statt. Mit uns freuen sich unsere Eltern Juliane & Helmut Franke Petra & Harald Geide Alferde, im Dezember 2020 geb. Ge ide an alle, die uns mit lieben Glückwünschen, Blumen und Geschenken viel Freude anlässlich unserer Goldenen Hochzeit bereitet haben. Ganz besonders möchten wir uns bei unseren Kindern und Enkelkindern für die schönen Überraschungen zur Gestaltung unserer kleinen Feier bedanken. Hans-Josef und Hanneli Rox Würgassen, im Dezember 2020 Wir sagen JA Laura Klages geb. Kelm Holger Klages Wir heiraten am 12.12.2020 um 12.00 Uhr im Standesamt öထ ၿ & Ein kleiner Mensch kam auf die Welt und ein Traum wurde wahr. Oliver Siegfried König 02. Dezember 2020 in Leverkusen 2.900 g, 47 cm Es freuen sich mit der Mama Jessica, Papa Sebastian und Tobias Opa Siegfried mit Marion Oma Beate mit Rainer Tante Stephanie mit Brigitte, Emma und Fynn, Tante Alexandra mit Jens, Evelyn und Vivienne Ein herzliches Dankeschodieresisn sage ich allen Menschen, die mir mit ihren guten Wünschen und Geschenken zu meinem 103. Geburtstag eine so große Freude bereitet haben. Ich wünsche Allen eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten. Eure Hermine Ehlen Wormeln, im Dezember 2020 FAMILIENNACHRICHTEN e Tel. 0 52 71 - 92 02 80 www.bestattungen-hoexter.de Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter TRAUERNACHRICHTEN Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können - wann immer wir wollen... Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de oder www.warburgzumsonntag.de oder www.beverunger-rundschau.de Das Glück liegt in den kleinen Momenten des Lebens und diese sollte man genießen. Kreis Höxter (ozm) - Eine Viel- zahl von Verkehrsunfällen verzeichnete die Polizei Höx- ter von Freitagmittag, 4.12., bis Samstagmorgen, 5.12.. Insgesamt 18 Mal wurde die Polizei zu Verkehrsunfäl- len gerufen. In zwei Fällen wurden die jeweiligen Unfall- fahrer bei Alleinunfällen ver- letzt. Schwerere Verletzungen sind nicht bekannt. In 16 Fällen entstand lediglich Sachschaden. Am frühen Sam- stagmorgen waren drei der sechzehn Fälle auf Eis- und Schneeglätte zurück zu führen. Auch von der Autobahn 44 wurden eisglatte Fahrbahnen gemeldet, Unfälle wurden von der Autobahnpolizei jedoch nicht registriert. Mit Blick auf die Witterung- slage der kommenden Tage ist in den frühen Morgenstun- den weiterhin mit Straßen- glätte zu rechnen. Die Poli- zei bittet diesbezüglich die Verkehrsteilnehmer um be- sondere Vorsicht und ange- passte Geschwindigkeit. Weiterhin rät die Polizei nur notwendige Fahrten zu un- ternehmen und weist darauf hin, dass das Fahrzeug win- terfest sein muss, d. h. win- tertaugliche Bereifung, eis- freie Scheiben und gefriersi- cheres Spritzwasser sind unab- dingbar, um Schadensfälle zu vermeiden. Häufung von Unfällen