IESSER zusätzlich Landrat
Kreis Höxter (wrs) - Die Nach- verfolgung von Kontaktperso- nen hat derzeit höchste Prio- rität bei der Eindämmung des Infektionsgeschehens, erklärt der Leiter des Gesundheits- amtes, Dr. Ronald Woltering. Deshalb hat der Kreis Höxter das Nachverfolgungsteam er- neut personell verstärkt. Land- rat Michael Stickeln begrüßte die neuen Corona-Scouts im Kreishaus und dankte allen, die an der Pandemiebekämpfung mitwirken, für ihre engagierte Arbeit. In den vergangenen Wochen waren bereits zahlreiche Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Verwaltungsbe- reichen hinzugezogen worden, um den Gesundheitsdienst und den Bevölkerungsschutz bei der Bewältigung ihrer Aufga- ben tatkräftig zu unterstützen. Die Zahl der Infizierten und der Menschen in Quarantäne ist jedoch seit Oktober so stark angestiegen, dass unser eigenes Personal nicht mehr ausreicht, erklärt Landrat Stickeln. Über das Kreisverbindungs- kommando der Bundeswehr hatte der Kreis Höxter deshalb Verstärkung angefordert. Zehn Soldaten vom ABC-Abwehr- bataillon 7 aus Höxter unter- stützen das Team der Nachver- folgung bis Ende November. Die meisten von ihnen sind im Kreis Höxter beheimatet und kennen die Region, erklärt der Leiter des Kreisverbindungs- kommandos, Oberstleutnant Jens Markus. Auch der Medizi- nische Dienst Westfalen-Lippe hat personelle Verstärkung be- reitgestellt. Darüber hinaus hat der Kreis Höxter weiteres Per- sonal eingestellt, das nicht nur bei der Nachverfolgung, son- dern auch bei der Durchfüh- rung von Tests hilft. Aktuell sind 273 Personen ak- tiv infiziert (Stand 11. Novem- ber 00 Uhr). Mehr als 1.500 Per- sonen befinden sich in ange- ordneter Quarantäne. Nicht nur die hohen Infektionszah- len sind für die Behörden eine immer größer werdende He- rausforderung, sondern auch die sprunghaft angestiegenen Quarantänefälle, erklärt der Landrat. Um Infektionsketten zu unterbrechen und eine wei- tere Ausbreitung des neuarti- gen Virus SARS-CoV-2 zu ver- hindern, ist es ganz entschei- dend, die Kontaktpersonen von Beverungen Lange Str. 28 Tel. (0 52 73) 2 18 81 Bewegungsbetten gegen Bewegungsmangel! Ab sofort 3% MwSt. sparen... Bett gut! - Alles gut! 2 Lesen Sie weiter auf Seite Ausgabe Nr. 46 | 14.11.2020 | 29. Jahrgang | Lokal: 19.258 | Ex. Gesamt: 106.810 Ex. Lokalausgabe der OWZ zum Sonntag | www.warburgzumsonntag.de Party-Service Wurst-Taxi Joseph-Kohlscheinstr. 18 34414 Warburg/Westfalen Tel. 0 56 41 - 74 08 26 www.landfleischerei-balluff.de Für Druckfehler keine Haftung! Frische Rinderleber 1 kg 2. 99 Hackfleisch Mett 2 kg 10.- Kohlwurst Bratwurst 2 kg 10.- Rinderbraten 2 kg 14.- 8 Glas Wurst à 85 g 10.- 5 Glas Eintöpfe 10.- 6 Glas Wurst à 200 g 10.- 10 Mettenden Bockwurst 6. 50 10 Wildschwein- Pfefferbeißer 6. 50 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9.00 - 13.30 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr 16.11. - 21.11.2020 TÜV/AU 123,00 109,00 Fahrzeug-Vermessung ab 112,50 Autoaufbereitung ab 190,00 ab 169,00 Lichttest kostenlos Autowäsche ab 7,90 ab 6,50 Fahrzeug-Check 24,90 14,90 Inspektion ab 49,00 Mietwagen/Ersatzwagen ab 49,00 9 9 9 9 9 9 9 9 Jeden Tag TÜV für alle Fabrikate Neu- und Gebrauchtwa genverkauf, Service, Werk statt Sie möchten Ihr Fahrze ug nicht selber bringen od er abholen? Nutzen Sie unseren H ol- und Bring Service ! Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg I Tel. 05641-7606-0, www. autohaus-jacobi.de G ül ti g bi s 31 . DD ez em be r 2 02 0 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Nikolaus-Aktion bis Samstag, 05. Dezember 2020 - Schlaf- anzüge - Nacht- hemden - Bade- mäntel - Unter- wäsche - Bodys 16 % zusätzlich Alles für Kids und Teens auf den bereits reduzierten Preis www.warburgzumsonntag.de Besuchen Sie uns im Internet! Verstärkung im Gesundheitsamt des Kreises Höxter Landrat Michael Stickeln dankt allen Mitwirkenden der Pandemiebekämpfung Landrat Michael Stickeln begrüßt das Team der Kontaktpersonennachverfolgung im Haus der Bildung der Kreisverwaltung in Höxter und dankt allen, die an der Pandemiebekämp- fung mitwirken, für ihre engagierte Arbeit (von links): Jochen Behler aus Peckelsheim vom Medizinischen Dienst, Oberstleutnant Jens Markus, Leiter des Kreisverbindungskommandos des Kreises Höxter, Containmentscout Yvonne Roloff, Landrat Michael Stickeln, Contain- mentscout Sylvia Waller und Containmentscout Katja Müller. Foto Kreis Höxter Holzminden Einbeck Uslar Höxter Unsere Serviceleistungen: Schmuckreparaturen Uhrenreparaturen Batteriewechsel www.instyle-juweliere.de LTD Wir sind Ihr Partner für Privat- & Geschäfts- drucksachen. DESIGN PRINT FINISHING Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de