Nachwuchskräfte beweisen Teamgeist

9 Sie suchen einen Nebenverdienst? Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Borgentreich Scherfede Teilgebiet Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller/innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Germete Mit der Note 1,0 durch den MDKN zer fiziert, gehört das Niedersachsentor zu einem der aus- gezeichneten privaten Pflegeheime. Kurzzeit & Dauerpflege beschütztes Wohnen für Menschen mit Demenz seit 35 Jahren gute Pflege mit Erfahrung großer Parkgarten, gemütliches Café Einheitlicher Eigenanteil in allen Pflegegraden 1.465,64 Seniorenzentrum Niedersachsentor Langestr. 6, 37697 Lauenförde 05273 / 80 10 UXWQHJDVJQXUHKFLVUH9 09/ KFR. PLKFDR- UWVQUHW6 JUXEUD: QRIHOH7 HG PYO KFRN M VSWWK JQXWODKQL( UHWQX WVL UXWQHJ$ HUHVQ8 QHPKDQDP]WXKFVHQHLJ\+ UHJQHUWV WHQIIHJ HL6 UI QLKUHWLHZ Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Peckelsheim (wrs) - Der Spiel- mannszug Peckelsheim e.V. teilt mit, dass die Generalver- sammlung am 24. November 2020 aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht statt- findet. Wenn möglich, wird die Generalversammlung im Früh- jahr 2021 nachgeholt. Der ge- samte Vorstand wünscht allen Mitgliedern viel Gesundheit. Entfällt General- versammlung Warburg (wrs) - Auch die konstituierende Sitzung des Rates der Hansestadt War- burg am Dienstag, dem 10. No- vember 2020, um 16 Uhr in der Stadthalle Warburg, fin- det aufgrund der Corona-Pan- demie unter den derzeitigen, verschärften Bedingungen der aktuellen Schutzverordnung statt. Die Tagesordnung der ersten Sitzung des neuen Ra- tes besteht aus einem öffent- lichen Teil, in welchem auch die ausgeschiedenen Ratsmit- glieder verabschiedet werden. Um Zugang sowie Sitzordnung für diesen Tag besser planen zu können, werden die Besuche- rinnen und Besucher seitens der Stadtverwaltung gebeten, sich zuvor entweder telefo- nisch (05641/921511) oder per Mail (m.kepperwarburg.de) für die Sitzung anzumelden. Zudem wird darauf hingewie- sen, dass eine Mund-Nase-Be- deckung nicht nur bei der Be- wegung in der Halle, sondern ebenso am jeweiligen Sitzplatz zu tragen ist. Rat der Hansestadt Warburg Konstituierende Sitzung Herlinghausen (wrs) - Die Firma Kosbahn Karton ist nicht nur ein flexibler Partner bei der Verpackung von Produkten mit Wellpappe, sondern hat das nachhaltige Wachstum im Interesse der Kunden, der Mit- arbeiter und der Umwelt im Blick. Darüber hinaus hat das im Jahr 1961 gegründete Fami- lienunternehmen auch ein be- sonderes Augenmerk auf die Unterstützung im Jugendbe- reich bei ehrenamtlich geführ- ten Sportvereinen gerichtet. Jeder Verein ist immer wieder auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Vor allem, wenn man eigenständig neben Seni- orenfußball auch eine größere Jugendabteilung unterhält. In Zeiten der Covid-19-Pande- mie, in der bei kleinen Verei- nen so gut wie kein Umsatz er- wirtschaftet werden kann und dadurch die finanzielle Lage zusätzlich auf das Äusserste strapaziert wird, ist sich die Firma Kosbahn um die Wich- tigkeit einer Hilfe bewusst. Auf Initiative des stellvertre- tenden Jugendobmanns des SSV Herlinghausen, Ingo Kai- ser, hat sich die Firma Kos- bahn auf Anfrage sofort bereit erklärt, für die C-Jugendmann- schaft des SSV Herlinghausen einen kompletten Trikotsatz (16 Trikots inkl. Hosen und Stutzen) zu ordern, um damit die Jugendarbeit im Verein tat- kräftig zu unterstützen und zu fördern. Jörg Stölten, Mitarbeiter der Fa. Kosbahn, der nach seiner aktiven Laufbahn beim Hövel- hofer SV viele Teams als Ju- gendtrainer trainiert und als 2. Vorsitzender der Jugendab- teilung sowie des Gesamtver- eins viele Jahre Verantwortung übernommen hat, übergab den Trikotsatz an die glücklichen Jugendlichen. Der SSV Her- linghausen, bei dem derzeit an die 70 jungen Spielerinnen und Spieler aktiv in drei Altersklas- sen eigenständig Fußball spie- len, bedankt sich außerordent- lich bei der Firma Kosbahn für die tolle und vor allem wichtige Unterstützung. Die Übergabe fand bereits im Oktober (vor dem Lockdown) statt. Firma Kosbahn unterstützt die C-Jugend des SSV Herlinghausen Die C-Jugend erhält aus den Händen von Jörg Stölten, Fa. Kosbahn, (hinten rechts) einen neuen Trikotsatz. Der stv. Jugendobmann des SSV Herlinghausen, Ingo Kaiser (hinten links), freut sich gemeinsam mit dem Team über die Unterstützung. Foto: privat Diemelstadt (wrs) - Verän- derung ist keine Konstante mehr, sondern wird ein Lern- prozess werden müssen. Für eine Kommune wie die Stadt Diemelstadt wird es ein un- ternehmensweiter Lernpro- zess sein, der auf allen Ebenen - strategisch, taktisch, opera- tional, prozessual, technisch, rechtlich, finanziell - notwen- dig ist. Dabei sind die Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter einer Kommunalverwaltung das höchste und wichtigste Gut, ist sich Bürgermeister Elmar Schröder sicher, der im Rah- men seines Masterstudiums New Public Management das Human Ressource Ma- nagement sowie strategisches und operatives Controlling als wichtige Eckpfeiler der mo- dernen Verwaltung erkannt hat. Die Obrigkeitsverwaltung gehört dabei ebenso der Ver- gangenheit an, wie analoge Verwaltungsprozesse. Die di- gitale Transformation bedeu- tet für die Stadt Diemelstadt als Unternehmen eine dau- erhafte Wandlungsfähigkeit. Dazu gehört insbesondere die Umsetzung der Verwaltungs- prozesse im Hinblick auf das Online Zugangsgesetz (OZG). Strategisch kluge Personalentwicklung Vor diesem Hintergrund sind strategisch kluge Personal- entwicklungsprozesse für den Fach- und Führungskräftebe- stand hinsichtlich eines wir- kungsorientierten Finanzmit- teleinsatzes sowie Wirtschaft- lichkeit und Effizienz sehr wichtig. Dieses Ziel erreichen wir nur, wenn wir in profes- sionellen Auswahlverfahren Nachwuchskräfte finden, die unsere moderne Sichtweise teilen und die über Sozialkom- petenz und Teamfähigkeit verfügen. Deshalb haben wir eine große Ausbildungsoffen- sive gestartet und bilden der- zeit zehn junge Menschen aus, obschon wir in der Verwal- tung aktuell zwei Planstellen unbesetzt haben, die bereits für die Azubis bereitstehen. Das ist ein enormer Kraftakt, der uns alle im Moment auch sehr fordert. Denn wer aus- bildet, muss Zeit für die Aus- zubildenden aufbringen, auch wenn das Tagesgeschäft noch so drängt., so Bürgermeister Elmar Schröder. Zweitägiger Workshop der Nachwuchskräfte zu Team-, Sozial- und Medienkompetenz Damit Team-, Sozial- und Me- dienkompetenz im Rahmen ei- nes gemeinsamen zweitägigen Seminares in der Paderborner Kolping-Bildungsstätte Aspet- hera optimal vermittelt wer- den konnten, wurde als Refe- rent der Unternehmer Stefan Neisemeier von der Medien- und Werbeagentur GOTOME- DIA aus Delbrück beauftragt, ein interessantes und topak- tuelles Seminar vorzubereiten. Von der Erstellung des perfek- ten Fotos über ein kleines per- sönliches Video mit Aussagen über die eigene Person und Ausbildung bis hin zu den mo- dernen Social Media-Kanälen und der Entstehung von FAKE NEWS. Aber auch die Konzen- tration der Tageszeitungen auf wenige Verlagsgruppen, die Macht des Kapitals auf politi- sche Entscheidungsprozesse und die Möglichkeiten der Medienmanipulation wurden kritisch und fachkundig dar- gestellt und diskutiert. High- light des Seminars war das ES- CAPE-GAME Goldfinger, bei dem alle Teilnehmer in vier Gruppen viele schwierige Auf- gaben lösen mussten. Wich- tig hierbei war die Erkennt- nis, dass das gemeinsame Ziel, nach 90 Minuten Spielzeit die Goldmaschine starten zu können, nur gelingt, wenn an verschiedenen Stellen des Spiels erkannt wird, dass es nur gemeinsam im Team geht. Das geling nur wenn alle Gruppen ihr Wissen oder ihre Spiel-Gegenstände austau- schen, um gemeinsam bei der Lösung weiter zu kommen. Das es der Gesamtgruppe Die- melstadt bereits nach 79 Mi- nuten gelungen ist und somit 11 Minuten vor Zeitablauf die Goldmaschine in Gang zu set- zen und die Goldstücke auf- zuteilen, war der Beweis, dass Teamarbeit ganz wichtig ist, um ein großes Ziel gemeinsam zu erreichen. Referent Ste- fan Neisemeier wünschte den Nachwuchskräften für ihre weiteren Karrierewege ganz viel Erfolg und weiterhin diese offene und aktive Art als Team zusammenzuarbeiten, wie er es von dieser tollen Gruppe im Workshop gesehen hat. Bür- germeister Elmar Schröder ist sich sehr sicher, dass diese jungen Menschen den bereits vorhandenen Teamgeist und die gelebte Unternehmenskul- tur der Stadt Diemelstadt, ob im Bauhof, den Kindergärten oder der Verwaltung mit den Kolleginnen und Kollegen un- terstützen und somit Teil des großem Gesamtteams werden. Nachwuchskräfte beweisen Teamgeist und Medienkompetenz Diemelstädter Nachwuchskräfte beim Team- und Medienkompetenztraining in Paderborn. Foto: Stadt Diemelstadt www.warburgzumsonntag.de Was läuft in der Region? ...immer informiert!