SOMMER NACHTWÄSCHE Versuchter

3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Sommer adé mit Superpreisen Markenwäsche extrem günstig! Dormisette Biber- Spannbetttuch 90 - 100 x 200 cm akt. Farben, 1b aus lfd. Produktion orig. Preis 12.95 je 4. 99 Dormisette oder Bierbaum Makosatin- Bettwäsche Deutsche Markenqualität viele schöne Dessins, 135 x 200 / 80 x 80 cm orig. Preis 59.95 je 19. 95 Biberna Jersey- Spannlaken in Komfortgröße, Markenqualität, 1b aus lfd. Produktion 180 - 200 x 200 cm orig. Preis 34.95 je 12. 99 140 - 160 x 200 cm orig. Preis 24.95 je 9. 99 Tom Tailor Biber- Bettwäsche schöne Dessins, 135 x 200 / 80 x 80 cm orig. Preis 59.95 je 29. 95 Noch ca. 250 Teile SOMMER NACHTWÄSCHE Damen/Herren auf den reduzierten Preis ZUSÄTZLICH 50 % Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 0 56 41 / 74 52 21 Paderborner Tor 138 Warburg Tel.: 0 56 41 / 74 10 73 Autohaus Strauch Neu-/Gebraucht-/ Jahreswagen Reparatur, TÜV/AU für alle Fabrikate Im Angebot: Autobatterien & Winter-Reifen Erlebnis-Shopping und Kreativwelt im Märchendesign der Brüder Grimm PÜNKTCHEN UND STOFF Bahnhofstraße 27 a | 34369 Hofgeismar | Tel. 05671-7057022 Auf 380 m 2 erwarten Sie aktuelle Stoffe, Kurzwaren, Schnittmuster, Kreativzubehör und Nähzeitschriften von Hamburger Liebe, Lillestoff, Rico Design, Stenzo, Au Maison, Merchant and Mills, Blaubeerstern, Swafing, Astrokatze, Fiona Hewitt, Fibre Mood, by Graziela, Gütermann, Veno, u.v.a. Wolle und Stickgarne von Rico Design und Schachenmayer Nähmaschinen und -service Plotterfolien von Plottermarie Geschirr und Accessoires von Krasilnikoff, Bastion und AquaLicious Tee und Pesto von Tafelgut Märchenschmuck by Sabine Lansing www.naehwerkstatt-grebenstein.de Warburg (wrs) - Am 17. Okto- ber 2020 von 9 bis 16 Uhr fin- den in der Landvolkshoch- schule Hardehausen die Tage der Landwirtschaft statt. Ge- startet wird dabei in der Land- volkshochschule, wo die Teil- nehmer vormittags Einblicke in die Welt der Landwirtschaft er- halten. Nach dem Mittagessen geht es dann nachmittags zu einem landwirtschaftlichen Be- trieb. Hier werden die verschie- denen Tätigkeiten und Abläufe erläutert. Am 17. Oktober: Tag der Landwirtschaft II - Be- such eines ökologischen Sauenhaltungsbetriebs Die Veranstaltungsleitung hat Paula Steinhagen, M. Sc. Ag- rar. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Land- volkshochschule Hardehau- sen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zen- tralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de. Warburg (wrs) - Am 12. No- vember 2020, veranstaltet die Katholische Landvolkshoch- schule Hardehausen ein Se- minar zum Thema Stark ge- gen Stress: Zauberformel Re- silienz? Manchen Menschen scheint es mühelos zu gelin- gen, den alltäglichen Stress an sich abprallen zu lassen. Diese Fähigkeit bezeichnet man als Resilienz - und Resilienz ist er- lernbar. Damit Stress nicht zu einer ernsthaften Gesundheits- gefahr wird, ist es wichtig, die eigenen Ressourcen zu stärken und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer achtsam gegenüber Stresssignalen zu sein, aktiv und lösungsorien- tiert mit Stresssituationen um- zugehen und Wege zu mehr Resilienz zu erproben. Weitere Informationen und Anmeldung in der Katholi- schen Landvolkshochschule Hardehausen, Tel. 05642/9853- 200, Email: zentralelvh-har- dehausen.de, www.lvh-harde- hausen.de. Warburg (wrs) - Das Erschei- nungsbild eines Menschen spielt in unserer heutigen Ge- sellschaft eine bedeutende Rolle. Aber nur gekonnt an- gewendet, führt das Aussehen zum gewünschten Effekt. Die Referentin Gabriele Schor- scher-Manchen gibt den Teil- nehmenden im Seminar am 9. und 10. Oktober 2020 neue Im- pulse für Stilrichtung, Farbhar- monie, Make-Up und Frisur. Sie erkennt den Menschen in seiner Individualität und gibt Vorschläge, Ideen und Tipps, die auf den jeweiligen Charak- ter abgestimmt sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, et- was für sich zu tun. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Landvolks- hochschule Hardehausen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zen- tralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de Entdecken & kennenlernen Gegen Stress Image & Outfit Scherfede (wrs) - Die kfd Scher- fede lädt zur Ernte-Dank-An- dacht am 6. Oktober 2020, um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Vincentius ein. Eine Anmel- dung ist nicht nötig. Bitte ein eigenes Gotteslob mitbringen. Am Samstag, dem 7. November 2020, 9 Uhr wird ein Frühstück in geselliger Runde im Gast- hof Rose angeboten. Die Kos- ten von 13,50 Euro pro Person können direkt im Gasthof Rose bezahlt werden. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmel- dung bei Angelika Grautstück, Tel. 05642/7576, erforderlich. Die Fahrt nach Leipzig zum Weihnachtmarkt wird verscho- ben auf den 4. und 5. Dezem- ber 2021. Angebote der kfd Rimbeck (wrs) - Ein Rimbecker wurde auf dem Heimweg nie- dergeschlagen, beraubt wer- den konnte er nicht. Am 14. September 2020 befand sich ein Mann aus Rimbeck zwi- schen 20.15 Uhr und 21.10 Uhr auf dem Diemelweg in War- burg-Rimbeck. Der Rimbecker wurde auf der dortigen Brücke von einem oder mehreren Per- sonen niedergeschlagen. Der oder die Täter versuchten noch den Mann zu berauben. Dies gelang nicht. Mit einer stark blutenden Kopfwunde ging der Mann nach Hause und ver- ständigte die Polizei. Ein Ret- tungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Die Po- lizei sucht nun nach Zeugen und bittet um telefonische Hinweise unter der Rufnum- mer 05641/78800. Versuchter Raub Scherfede (wrs) - In den letz- ten Wochen und Monaten ist der Schulhof der Kath. Grund- schule Scherfede-Rimbeck um- fassend instandgesetzt und umgestaltet worden. Neben der Erneuerung der Asphaltfläche wurde dabei vor allem auch neues Equipment angeschafft: auf zwei großen Liegebänken können sich die Schüler nun in den Pausen erholen, zudem bieten zwei neue Sitzgrup- pen im Schatten der großen Bäume Raum für eine ange- nehme Frühstückspause. Mög- lich gemacht hat dies der För- derverein der Grundschule, der mit Unterstützung der Spar- da-Bank die notwendigen fi- nanziellen Mittel bereitstellen konnte. Auch die Schulpfleg- schaft hat hierzu ihren Beitrag geleistet, indem der Erlös aus der Jubiläumsfeier der Schule in 2019 mit eingebracht wurde. Darüber hinaus hat der För- derverein auch den Sport- und Schwimmunterricht tat- kräftig unterstützt: insgesamt 20 Basketbälle und 15 Paar Schwimmflossen wurden aus Vereinsmittlen in Zusammen- arbeit mit dem REWE-Markt Rössling für die Schüler zur Verfügung gestellt. Großeneder (wrs) - Sortenneuheiten, Strategien gegen Maiszünsler und Maschinenvorführungen - gelungener Austausch und positive Resonanz. Nach einem gelungenen Ge- treidefeldtag unter Corona-Be- dingungen im Juni ging es für interessierte Besucher in Groß- eneder erneut in die Versuchs- parzellen. Zum vierten Mal lud die AGRAVIS Kornhaus Ost- westfalen GmbH gemeinsam mit der AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH, der AG- RAVIS Technik Saltenbrock GmbH und der Rörig-Hartig & Co. Landwarenhandel GmbH zum Maisfeldtag ein. Stefan Pielsticker, der neben Rainer Widdel und Alexan- der Nergonewitsch seit dem 1. Juli 2020 die Geschäftsfüh- rung der AGRAVIS Kornhaus Ostwestfalen GmbH komplet- tiert, begrüßte die Landwirte und Berater. Im Anschluss wurden die Besucher in vier feste Kleingruppen eingeteilt. Diese rotierten von Station zu Station und konnten auf dem weitläufigen Gelände nach den Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln gut ent- zerrt werden. Dabei standen der Austausch mit den AG- RAVIS-Experten rund um das Thema Mais und die passende Technik im Vordergrund. Moderiert von Stefan Bobbert, AGRAVIS Kornhaus Ostwest- falen GmbH, und Eckhard Seemann, AGRAVIS Pflan- zenbau-Vertriebsberatung, er- hielten die Besucher an den Maisstationen umfangreiche Informationen zu den Aussaat- terminen in den Versuchsva- rianten und zu Strategien ge- gen den Maiszünsler. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, mit 15 Saatgutzüchtern über die Sorten zur neuen Saison ins Gespräch zu kommen. An den Technikstationen waren besonders der Claas Schlep- per Arion 400, 600 und 900 mit TerraTrac Raupe sowie der Claas 960 TT mit einem acht Meter Grubber die Highlights der Feldvorführung. Auch die Fendt und Valtra Schlep- per mit den Anbaugeräten zur Aussaat von Zwischenfrüchten kamen bei den Besuchern gut an. Martin Gering von der AG- RAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH in Brakel und Kai Kös- ter von der AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH in War- burg erläuterten mit weite- ren Experten aus dem Team die stehenden Maschinen zu den Themen Hacktechnik und Bodenbearbeitung. Bobbert zieht ein positives Fa- zit für dieses Jahr: Der Zeit- punkt des Maisfeldtages war sehr passend, da die Mais- ernte noch kein Thema war und die Rapssaat abgeschlos- sen ist. Trotz der aktuellen Bestimmungen durch die Co- rona-Pandemie war die Reso- nanz vom Fachpublikum sehr gut, es herrschte ein reger Aus- tausch und eine gute Stim- mung insgesamt eine loh- nende Veranstaltung. Warburg (wrs) - Kindergarten- kinder sind ständig in Bewe- gung: Neugierig und mit gro- ßem Tatendrang erkunden sie ihre Umwelt, sie wollen al- les ausprobieren und die eige- nen Möglichkeiten und Gren- zen entdecken. Jedoch besteht gleichzeitig auch das Bedürf- nis nach regelmäßigen Auszei- ten, welche dazu dienen, abzu- schalten und all die neuen Ein- drücke zu verarbeiten. Entspannung tut Kindern gut. Damit es auch die kleinen Wir- belwinde schaffen zur Ruhe zu kommen gilt es einige Prinzi- pien zu beachten. Entspannte Kinder haben die Möglichkeit mit ihren Kräften und Ideen wahre Berge zu ver- setzen. Auch das Lernen fällt entspannten Kindern leichter. Diese Fortbildung liefert Ihnen Werkzeuge und Methodik für Entspannungsangebote in Ih- rer Einrichtung. So wissen Sie um die Methodik der Kindge- mäßen Entspannung und kön- nen situationsorientierte Er- lebnisse schaffen. Inhalte der Fortbildung am 2. Oktober 2020 von 9 bis 13 Uhr: Didaktik und Metho- dik von Entspannungseinhei- ten für Kinder; die KiTa als Oase der Ruhe & Entspan- nung; Gelassenheit im Ki- ta-Alltag; Altersangepasste Entspannungsmethoden In diesem Seminar wird der Aufbau von kindgemäßer Ent- spannung einmal genau be- trachtet. Dabei wird in einer Mischung aus Theorie und Praxis die Umsetzung im Vor- dergrund stehen. Zu dem Seminar gibt es ein umfangreiches Handout als Download. Voraussetzunge: PC oder Tablet mit Kamera und Tonfunktion Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Landvolks- hochschule Hardehausen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zentralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de Förderverein hilft bei Schulhofgestaltung Vierter großer Maisfeldtag in Großeneder Entspannung in der KiTa - Live-Online-Training Thilo, Lorenz und Gero freuen sich über die gemütlichen, neuen Liegebänke auf dem Schulhof, ebenso wie (v.l.n.r.) Schulleiterin Elke Czapski-Schulz, Fördervereinsvorsitzender Stefan Schauf, Hausmeister Daniel Bräuer sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Marc Laudage und Angela Menne. Foto: privat Auf dem Feldtag in Großeneder hatten interessierte Landwirte unter anderem die Möglichkeit, sich über Hacktechnik und Bodenbearbeitung im Mais zu informieren. Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG