IESSER Herbstoffensive Eine

Ausgabe Nr. 38 | 19.09.2020 | 29. Jahrgang | Lokal: 19.258 | Ex. Gesamt: 106.810 Ex. Lokalausgabe der OWZ zum Sonntag | www.warburgzumsonntag.de Party-Service Wurst-Taxi Montag - Donnerstag von 9.00 - 14.00 Uhr Ab sofort Freitags von 9.00 - 17.00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Joseph-Kohlscheinstr. 18 34414 Warburg/Westfalen Tel. 0 56 41 - 74 08 26 www.landfleischerei-balluff.de Für Druckfehler keine Haftung! 21.09. - 26.09.2020 Kotelett 2 kg 10.- Nacken 3 kg 9. 99 Mett/Hackfleisch 2,5 kg 10.- Kohlwurst 2 kg 10.- Bratwurst 2 kg 10.- Bauch/dicke Rippe 2,5 kg 10.- Kasseler 2 kg 12.- Rinderbraten 2 kg 12.- Schnitzel/Gulasch 2 kg 12.- Schlemmerpfannen versch. Sorten 2 kg 12.- Schinkenspeck am Stück 2,5 kg 10.- Schinkenspeck gewürfelt 1 kg 3. 99 Grillbratwurst/ Wildschweingriller 5 Stück 2. 49 Dünne Rippe 1 kg 1. 99 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Herbstoffensive Herren-Classic-Wochen SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Herren- unterhemd od. Slip weiß, unverpackt, Doppel- oder Feinripp Gr. 5-7 Orig. Preis 10.95 Gr. 8 Orig. Preis 12.95 6.- SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 jetzt je Aktion gültig vom 5.9. bis 2.10.2020 Holzminden Einbeck Uslar Höxter Unsere Serviceleistungen: Schmuckreparaturen Uhrenreparaturen Batteriewechsel www.instyle-juweliere.de LTD BeilagenHinweis Wir bitten um Beachtung. Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Combi Warburg Nah und Frisch Borgentreich | Nah und Frisch Ossendorf Dänisches Bettenlager Warburg | Obi Warburg Seniorenzentrum Warburg | Weser Wohnwelt Höxter | Rewe Borgentreich, Scherfede, Warburg, Willebadessen Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de Wir sind Ihr Partner für Privat- und Geschäftsdrucksachen P R IN T FIN IS H IN G P R IN T FIN IS H IN G D ES IG N Bauen & Wohnen bauen | wohnen | renovieren modernisieren | finanzieren Bitte beachten Sie unsere Sonderseiten im Innenteil zum Sonntag Ein Sonderteil der Wochenzeitungen www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region? ...immer informiert! www.warburgzumsonntag.de www.uslar-aktuell.de K reis H öx ter ( wrs ) - U nter dem Motto Z usammen le b en , zusammen wac h sen findet vom 27. Se p tem b er b is zum 4. O kto b er 2020 b undesweit die Interkulturelle W oc h e statt. Daran beteiligt sich auch wie- der das Kommunale Integrati- onszentrum des Kreises Höx- ter zusammen mit den Städ- ten, verschiedenen Flücht- lingsinitiativen, dem Runden Tisch der Religionen Höxter und vielen Interessierten. Ge- meinsam laden die Organisa- toren zu vielen tollen Veran- staltungen an unterschiedli- chen Orten im Kreis Höxter ein. Die Interkulturelle Woche ist eine tolle Gelegenheit, um das gute Miteinander im Kreis Höxter sichtbar zu machen, freut sich Kreisdirektor Klaus Schumacher. Die vielen Ver- anstaltungen geben dazu An- lass, dass sich Menschen un- terschiedlicher Kulturen und Religionen kennenlernen, miteinander reden, sich aus- tauschen und neue Erfahrun- gen machen. Die bundesweit jährlich statt- findende Interkulturelle Wo- che ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Grie- chisch-Orthodoxen Metrop- olie. Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohl- fahrtsverbänden, Gewerk- schaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migran- tenorganisationen, Religions- gemeinschaften und Initiativ- gruppen unterstützt und mit- getragen. Nähere Informatio- nen sind auch auf der Home- page des Kreises Höxter unter www.kreis-hoexter.de/4924 zu finden. Interreligiöser Vortrag Bedeutung von Jesus im Christentum und im Is- lam , Sonntag, 27. Septem- ber, um 17 Uhr in Brakel, Generationenpark Stadtteil- zentrum, Lütkerlinde 4. Wichtig: Voranmeldung bitte bis zum 23. September Afro Dance Interkulturel- ler Tanzworkshop für Mäd- chen und Frauen, Montag, 28. September, von 18 bis 21 Uhr in Höxter, Aula Kreis- haus Höxter, Moltkestraße 12. Wichtig: Voranmeldung bitte bis zum 23. September Lesung Das Buch von der fehlenden Ankunft , Ge- dichte aus Syrien von Lina Atfah , Dienstag, 29. Sep- tember von 17 bis 19 Uhr im Kino Brakel, Lütkerlinde 2 Filmabend mit Monsieur Claude und seine Töch- ter , ein Film über die Be- gegnung zwischen Kultu- ren , Dienstag, 29. Septem- ber, um 17 Uhr im Kino Bad Driburg, Rathausstraße 1 Kunstaktion Jeder hat ein Recht auf einen Stuhl , Donnerstag, 1. Ok- tober, ab 14 Uhr auf dem Marktplatz Steinheim Gastmahl der Kulturen und Friedensgebet , Frei- tag, 2. Oktober, ab 17 Uhr Marktstraße vor der Nikolai- kirche in Höxter. Wichtig: Voranmeldung bitte bis zum 23. September Art-Dinner Samstag, 3. Oktober, von 11 bis 14 Uhr im Begegnungscafé Art und Weise, Ostheimer Straße 5 in Brakel. Wichtig: Voran- meldung bitte bis zum 23. September Interreligiöser Gottes- dienst , Sonntag, 4. Okto- ber, um 17 Uhr in Bad Dri- burg im Rathaussaal, Am Rathausplatz 2 . Wichtig: Voranmeldung unter f.wie- nekebad-driburg.de Wanderausstellung Flucht und Migration vom 28. September bis zum 9. Oktober im Foyer der Stadtverwaltung Bad Dri- burg, Am Rathausplatz 2 Kunstausstellung Stadt- impressionen von Nash- wan Naif Salim vom 27. Sep- tember bis zum 4. Oktober in Beverungen, Kunstgale- rie Wiegand-Hubbert, Lange Straße 49 Als Ansprechpartnerin für die Interkulturelle Woche und für Voranmeldungen hilft Tuija Niederheide (05271/965-3613 oder per E-Mail an t.niede- rheidekreis-hoexter.de) vom Kommunalen Integrations- zentrum des Kreises Höxter gerne weiter. Corona-Hinweis: Abstandsregeln müssen eingehalten werden Um die Gesundheit aller Gäste zu schützen, müssen bei den Veranstaltungen die not- wendigen Abstandsregelun- gen eingehalten werden, er- klärt Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrations- zentrums des Kreises Höxter. Die Veranstaltungsräume sind deshalb so gewählt, dass ausreichend Platz besteht. Für einige Veranstaltungen ist zu- dem eine Voranmeldung er- forderlich. Bitte bringen sie zu jeder Veranstaltung eine Mund-Nasen-Schutzmaske mit. K ommunales Integrationszentrum des K reises H öx ter l ä dt zur Interkulturellen W oc h e 2020 ein Eine Woche im Zeichen des Miteinanders Laden zur Interkulturellen Woche 2020 im Kreis Höxter ein: Kreisdirektor Klaus Schumacher (vorne rechts) gemeinsam mit Kurt-Rainer Daubach (Runder Tisch der Religionen Höxter) und (v.l.) Dominic Gehle (Leiter der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter), Nicole Wiegand-Hubbert (Kunstgalerie und Nagelstudio Beverungen), Tuija Niederheide (Kommunales Integrationszentrum), Heike Kleffmann-Waldeyer (Interkultureller Tanztreff Höxter), Silvia Borgolte (Flüchtlings- und Migrationsberatung der AWO), Sercan Kemanci (Verein WiKult Brakel) und Filiz Elüstü (Leiterin Kommunales Integrationszentrum). Foto: Kreis Höxter Auch als E-Paper www.warburgzumsonntag.de