Informationen Kommunalwahl Obst
4 ...Qualität & Genuss Unser Angebot der Woche 14.09. - 19.09.2020 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Braten der Woche: Top Schinkenbraten aus der mageren Schinkennuß 1 kg 7,99 Mittwoch & Freitag: Schweinshaxe gold-braun gegrillt Stück 3,00 Köstlichkeiten aus Ihrem Fachgeschäft Rindergulasch zart & mager geschnitten ein Hochgenuss 100 g 1,09 frischer Fleischkäse zum selberbacken verschiedene Sorten 1 kg 7,49 magere Kotelett Lummer oder Stiel 1 kg 7,99 Kasseler Nackenrolle gold-gelb geräuchert lecker zu Sauerkraut 1 kg 8,99 Schlemmerpfanne Italia mit Zucchini und Paprika zartes Schweinegeschnetzeltes 100 g 1,49 Kasseler Röllchen mit frischer Wirsingfüllung einfach lecker 100 g 1,39 natürlich von Bartoldus frische Bratwurst ideal für Grill und Pfanne 1 kg 7,49 Wiener Würstchen frisch & lecker, knackig im Biss 100 g 1,09 herzhafte Jagdwurst oder Schinkenwurst 300 g Stück 3,50 Ab sofort in Borgentreich Samstags wieder durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Butikcafé, Kosmetik & Fußpflege Nächster Vintage-Paint- Workshop 17.10.2020 ab 10 Uhr Bitte Anmeldung per E-Mail oder telefonisch! Begrenzte Teilnehmerzahl. Vom 7.-12. Sept. verkürzte Öffnungszeiten. Näheres unter www.andiva-sander.de Gebr. Höxtermann GmbH & Co. KG An der Mühle 5 - 34434 Borgentreich - Bühne Tel: Fax: 05643 - 683 05643 - 7320 www.hoextermann-buehne.de infofirma-hoextermann.de Besuchen Sie unsere Badausstellung online! Elektro - Sanitär - Heizung - Solar Klempnerei - Photovoltaik - Wärmepumpen Neues Bad/Neue Heizung? Wolf & ETA Heiztechnik 34434 Borgentreich Neutorstraße 3 Telefon 05643 980254 infoconzedruck.de 37603 Holzminden Allersheimer Straße 9B Telefon 05531 7263 holconzedruck.de G e s c h ä f t s d r u c k s a c h e n aus einer Hand ... oder fragen Sie nach unseren Handwerkerpaketen! y Visitenkarten y Briefbogen y Briefumschläge y Durchschreibesätze y Formulare y Blocks & Werbeartikel y und vieles mehr... ... alles für Ihre Werbung NEU in Borgentreich Anzeigen- Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen (Keine telefonische Annahme) zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL V.i.S.d.P.: BÜN D N IS 90/D IE GRÜN EN N RW Raoul Roßbach O ststraße 41 43 40211 D üsseldorf GRÜN IST viele Arten in deinem Garten. V.i.S.d.P.: BÜN D N IS 90/D IE GRÜN EN N RW Raoul Roßbach O ststraße 41 43 40211 D üsseldorf GRÜN IST Rückenwind für die Energie- wende. Waldführung im FriedWald Reinhardswald. DIE BESTATTUNG IN DER NATUR. Lernen Sie bei einer kostenlosen Wald- führung den FriedWald kennen. Erfahrene FriedWald-Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen rund um Baumbestattung, Vorsorge und Beiset- zungsmöglichkeiten. Termine: 19. September und 10. Oktober 2020, 14 Uhr Jetzt informieren und anmelden: Tel. 06155 848-100 oder www.friedwald.de/reinhardswald www.warburgzumsonntag.de Mehr erfahren! Warburg (wrs) - Anlässlich der Kommunalwahlen lädt die Hansestadt Warburg am Wahlabend zu einer Wahlinformations- veranstaltung im Pädagogischen Zentrum, Wachtelpfad 2, ein. Ab 18 Uhr präsentiert die Verwaltung am Sonntag, dem 13. September 2020, die Ergebnisse der vier Wahlen für das Warburger Stadtge- biet und bietet den Gästen die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen. Im Saal werden auf einer Großleinwand alle aktuellen Auszählungsergebnisse der Landrats-, Kreistags-, Bür- germeister- und Gemeinde- ratswahl gezeigt. Zu der Veranstaltung sind alle interessierten Bürge- rinnen und Bürger herzlich eingeladen. Allerdings wird auf eine be- schränkte Besucherzahl auf- grund der Corona-Pandemie hingewiesen. Darüber hin- aus sind bei einem Besuch die Hygienevorgaben der ak- tuellen Coronaschutzverord- nung für Veranstaltungen zu beachten. Der Abstand zwischen den Besuchern sollte gewahrt werden, es besteht eine Mas- kenpflicht im gesamten Gebäude. Die Wahlergebnisse für den Bereich der Hansestadt War- burg sind auch im Inter- net unter www.warburg.de abrufbar. Kreis Höxter (wrs) - Am Wahl- sonntag können interessierte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Uhr von zu Hause aus die Prä- sentation der vorläufigen Er- gebnisse der Kommunalwahl 2020 auf der Homepage des Kreises Höxter live mitverfol- gen. Sämtliche Ergebnisse wer- den, differenziert nach Kreis, Städten, Wahlbezirken, Ge- meinden und Ortsteilen, fort- laufend aktualisiert. Auch über das Smartphone oder Tablet können die Ergebnisse abgeru- fen werden. Präsentiert werden die vor- läufigen Ergebnisse der Kom- munalwahl ab 18 Uhr auch in der Aula des Kreishauses in der Moltkestraße 12 in Höxter. Die öffentliche Präsentation im Kreishaus unterscheidet sich nicht von den online ver- öffentlichten Informationen, wie der Kreis mitteilt. Wer am Wahltag in das Kreishaus kommt, muss die Hygiene- und Abstandsregeln zum In- fektionsschutz einhalten und sich namentlich in einer Liste registrieren lassen. Bis zum Erreichen eines Sitzplatzes ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Aula ist am 13. September ab 18 Uhr über den Seiteneingang des Kreishauses 2 zu erreichen. Hier steht auch ein Aufzug zur Verfügung. Die Kommunalwahl findet in diesem Jahr unter besonde- ren Bedingungen statt, erklärt Kreiswahlleiter Klaus Schuma- cher. Nach der geltenden Coro- naschutzverordnung des Lan- des NRW besteht in den Wahl- räumen und auf deren Zuwe- gen innerhalb von Gebäuden grundsätzlich die Verpflich- tung, eine Mund-Nase-Bede- ckung zu tragen. Schumacher weist darauf hin, dass es am Wahltag zu Wartezeiten kom- men kann, da in den Wahl- lokalen nur begrenzte Perso- nenanzahlen zulässig sind. In- fos zur Kommunalwahl unter www.kreis-hoexter.de. Welda (wrs) - Das Obst an den Straßen und Wegen in Welda kann in diesem Jahr wieder kostenlos gepflückt werden. Darauf weist Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt hin. Die reichhaltigen Bestände heimi- scher Apfelsorten stehen am Lauker Weg (zwischen Welda und Germete), an der Iberg- Halle und auf der Wiese hin- ter dem Spielplatz an der Teichstraße. Hansestadt Warburg Informationen zur Kommunalwahl Kommunalwahl Obst kann gepflückt werden Warburg (wrs) - Am 21. Okto- ber 2020 von 9 bis 16.30 Uhr findet in der Landvolkshoch- schule Hardehausen das Se- minar Stimmtraining für pä- dagogische Fachkräfte statt. Einen Tag, eine ganze Wo- che, Monate, Jahre stimmlich permanent präsent zu sein: Eine echte Höchstleistung. 80 Prozenzt aller Berufe sind Kommunikationsberufe. Die Stimme ist etwas ganz einzig- artiges, emotionales, ein wich- tiger Teil der Persönlichkeit. Die Themen im Stimm- und Sprechcoaching: sichere, klare Körperhaltung; für alle Situ- ationen ausreichender Atem; Entspannte Stimmlage; deut- liche Artikulation; abwechs- lungsreiche Sprechmelodie; angepasste Lautstärke; Magie der Pausen. Mit einer trainier- ten Stimme können die Teil- nehmer zielgerichteter han- deln und sind daher noch bes- ser aufgestellt. Weitere Infor- mationen und Anmeldung: Kath. Landvolkshochschule Hardehausen, Abt-Overga- er-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zentrale lvh-hardehausen.de, www. lvh-hardehausen.de Stimmtraining für pädagogische Fachkräfte Warburg (wrs) - In Zusam- menarbeit mit dem Land- und Forstbetrieb Neu-Calen- berg lädt das Regionalforst- amt Hochstift zu einer The- menwanderung durch Feld und Wald am Sonntag, dem 20. September 2020, ein. Beide Ar- ten der Urproduktion leiden unter den Folgen des Klima- wandels. Wie der sich auf die Land- und Forstwirtschaft aus- wirkt und welche Maßnahmen vor Ort ergriffen werden kön- nen, erläutern der Landwirt und Waldbesitzer Hans-Hugo Schuchard und der Förster Flo- rian Bitter. Gemeinsam werfen die beiden zusammen mit den Teilnehmern einen Blick in die Zukunft und in die Geschichte unserer Landschaft. Auch die Fläche der Bürgerpflanzaktion von 2019 wird angesteuert. Co- ronabedingt ist die Teilneh- merzahl begrenzt und eine An- meldung beim Waldinfozent- rum Hammerhof notwendig: hammerhofwald-und-holz. nrw.de Treffpunkt und Uhrzeit (vor- mittags) der kostenfreien Ver- anstaltung im Rahmen der Deutschen Waldtage 2020 werden nach der Anmeldung bekanntgegeben. Themenwanderung in Land- und Forstwirtschaft Borgentreich (wrs) - Das Jahr 2020 ist für viele Menschen ein Jahr mit ganz besonderen Herausforderungen. So auch für die Helfergruppe Bür- ger für Borgentreich. Gab es Ende 2019 zahlreiche Ideen und Projekte, die angegangen werden sollten, so reduzierte sich das Engagement durch Corona auf nur zwei Projekte. Zunächst wurde mit Hilfe des städtischen Bauhofes, das durch den Rat und Ortschafts- beirat beschlossene Beschilde- rungskonzept, realisiert. Neue Masten und die dazugehöri- gen Wegweiser wurden auf- gestellt. Ferner wurden neue Bretter am Dach und darunter Draht zur Abwehr von Mar- dern und anderen Nagetie- ren an der Leichenhalle ange- bracht. Der Friedhof wird auch der zukünftige Einsatzort für Arbeiten der BfB bleiben. Ziel ist es, die abgängigen Wege zu sanieren. Ortsvorsteher Wer- ner Dürdoth ist sich sicher, daß hier, trotz Corona, in den nächsten Tagen und Wochen gearbeitet werden kann. Bürger für Borgentreich Trotz Corona Projekte realisiert (v.l.) Werner Dürdoth, Hubertus Geilhorn, Norbert Rehrmann, Robert Arendes, Reiner Million, Manfred Friebe, Wolfgang Zintl und Dieter Rengel. Foto: privat