TRAUERNACHRICHTEN Gerhard Quetscher
15 Statt Karten Wendelin Mertens 22.2.1960 3.8.2020 Behaltet mich in Erinnerung wie ich in den Stunden des Lebens bei euch war. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in viel- fältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Marita Mertens Höxter, im September 2020 1 Jahr ohne Dich, Mama! Du warst unsere Mama, unser Leben, unser Licht; aus tiefster Verehrung nun dieses Gedicht. Du schenktest uns Wärme, Mama, und tiefstes Vertrauen, auf dich konnten wir bedenkenlos bauen. Jetzt bist du ein Engel, Mama, vermissen dich sehr. Seitdem du ins Licht gingst, ist alles so schwer. Täglich Gedanken, sie gelten nur dir, wir wünschen uns innig, Mama, di wärst wieder hier! Wir gehen nun weiter und müssen es verschmerzen, tragen dich, unsere Mama, für immer im Herzen. Familien Franke und Michalski Einschlafen dürfen, wenn das Leben selber nicht mehr gestalten kann, das ist der Weg zur Freiheit und ein Trost für alle. Gerhard Quetscher 18.5.1939 13.8.2020 Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu erfahren. Dafür danken wir, auch im Namen aller Angehörigen: Achim, Hartmut und Matthias Quetscher Im August 2020 Statt Karten Eine Stimme, die uns so vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Herzlichen Dank all denen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen der Familie Hubert Arendes Bühne, im September 2020 Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, dem 4. Oktober 2020 um 9.00 Uht in der St. Vitus Kirche zu Bühne. Maria Arendes geb. Lattrich 23. März 1939 6. August 2020 ! " #" $ % &#" ! % #" $$ &#" " (" ) # + , - , ". / ! $ #" 0 1 2 3 $ + 4 $ 1" ! $ 5 "+! 6# #"7 , ( Statt Karten Das Liebste und Wichtigste in unserem Leben hat uns verlassen. In unseren Gedanken wirst du immer bei uns sein. Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutet Trauer und Schmerz, aber auch Liebe und Dankbarkeit. Wir danken allen, die Janine auf ihrem letzten irdischen Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben. Von ganzem Herzen danken wir Herrn Pastor Fricke für seine einfühlsamen und treffenden Worte und großen Dank auch der Kreisklinik Hofgeismar, Station 2. Besonderen Dank Herrn Dr. Lindemann und der Praxisfamilie. Herzlichen Dank Maik Löneke mit Titus, Leander, Noel, Luca und alle Angehörigen TRAUERNACHRICHTEN Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können - wann immer wir wollen... Bad Driburg (ozm) - Am Sonn- tagmorgen, gegen 03.22 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesat- zung im Bereich der Bahn- hofstraße ein 32-jähriger Rad- fahrer aus Bad Driburg auf. Bei dem Versuch den Radfah- rer anzuhalten, versuchte die- ser zunächst mit seinem Fahr- rad zu flüchten. Er konnte aber sehr schnell eingeholt und an- gehalten werden. Bei der Über- prüfung stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkohol- test bestätigte den Alkoholge- nuss. Eine Blutprobe wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungs- verfahren eingeleitet. Betrunkener Radfahrer Ovenhausen (ozm) - Die Welle von betrügerischen Anrufen durch falsche Polizisten geht weiter. Am Montag, 24. Au- gust, wurden in Höxter-Oven- hausen innerhalb weniger Stunden 23 Fälle gemeldet, in denen Unbekannte vornehm- lich ältere Mitbürger anrie- fen, um sie nach Bargeld oder Wertgegenständen auszuhor- chen. Dabei gaben sich die Tä- ter als Polizeibeamte aus. Die Betrüger waren offenbar aber in keinem Fall erfolgreich. Die Angerufenen erkannten die kriminelle Masche rechtzeitig und reagierten stets richtig: Sie brachen das Gespräch ab und informierten die echte Polizei über den Notruf 110. 23 Betrugsversuche Falsche Polizisten Höxter (ozm) - Ein Fahrzeug- führer parkte am Donnerstag, 27.08.2020, von 08:30 Uhr bis 19:30 Uhr seinen grauer Ford Kuga in Höxter auf der Straße Am Roten Turm. Am Fol- getag bemerkte der Besitzer Lackkratzer und eine Delle in der Heckklappe und mel- dete die Unfallflucht der Poli- zei. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Zeugen, die An- gaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter, Telefon: 05271/962-0, zu melden. Verkehrs- unfallflucht Höxter (ozm) - Unbekannte er- zielten hohe Beute bei meh- reren Einbrüchen in Höxter. Der Polizei wurde am Diens- tagmorgen ein Einbruch in das Besucherzentrum des Schlos- ses Corvey gemeldet. Es wurde festgestellt, dass sich Unbe- kannte im Zeitraum von Mon- tag, 31.08.2020, 18:00 Uhr, bis Dienstag, 01.09.2020, 08:15 Uhr, gewaltsam Zutritt in das Besucherzentrum auf dem Ge- lände des Schlosses Corvey verschafft haben. Räume und Schränke wurden durchsucht. Erbeutet wurde Bargeld in ge- ringer dreistelliger Höhe. Im gleichen Zeitraum verschaff- ten sich Unbekannte ebenfalls gewaltsam Zutritt in ein Ge- bäude an der Bachstraße und ein weiteres Gebäude an der Hennekenstraße. Büroräume wurden durchsucht und Bar- geld insgesamt in geringer vier- stelliger Höhe erbeutet. Die Po- lizei hat bei allen Einbrüchen eine Spurensicherung durch- geführt und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter, Tel.: 05271/962-0, zu melden. Drei Einbrüche