Autohaus Benkel wenns
9 Wer zuerst kom mt, hat die größte A uswahl! D e r V o l k s - T i p o z u m S c h n A p p c h e n p r e i s ! : Fiat Tipo 1.4, 5-Türer, Euro-6D-TEMP, 70 kW (95 PS) nur 12.521.- Auch als Kombi in blau, grau und schwarz Tageszulassung mit 0 KM (EZ 02/2020) alle Modelle inkl. Touchscreen Navigation, Klimaautomatik, vollverzinkter Karosserie, Start/Stop, Bluetooth, elektrische Außenspiegel, elektrische Fensterheber, Alufelgen, Sitzheizung vorne, PDC hinten, Tempomat, teilweise Metallic-Lackierung, u.v.m. Kraftstoffverbrauch innerorts 6,8 l/km, außerorts 5,2, l/km, kombiniert 5,9 l/100km, CO2- Emissionen kombiniert 133 g/km, (QHUJLHHIù]LHQVNODVVH & )LQDQ]LHUXQJ EHL )LQDQ]LHUXQJVVXPPH ELV (XUR EHL )LQDQ]LHUXQJVVXPPH DE (XUR HIIHNWLYHU -DKUHV]LQV /DXI]HLW MHZHLOV ELV ]X 0RQDWH LHV LVW HLQ XQYHU - bindliches, freibleibendes Angebot der Santander Consumer %DQN HU =LQVVDW] LVW QXU LQ 9HUELQGXQJ PLW HLQHU PLWIDQ]LHUWHQ 5DWHQVFKXW]YHUVLFKHUXQJ VRZLH 6DQWDQGHU 6DIH P|JOLFK ,UUWXP XQG =ZLVFKHQYHUNDXI YRUEHKDOWHQ Kraftstoffverbrauch innerorts 6,7 l/km, außerorts 5,2 l/km, kombiniert 5,8 l/100km, CO2- Emissionen kombiniert 132 g/km, (QHUJLHHIù]LHQVNODVVH & Frisch eingetroffen: Erhältlich in weiß, blau, grau, rot, sil ber und schwarz 0,0% Sonde r- zins Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de ...genau mein Ding ! Autohaus Benkel GmbH & Co. KG nur 400.- Aufpre is gegenüber der L imousine München (ots) - Worauf müs- sen Autofahrer, Wohnmo- bilisten oder Biker achten, wenn sie bei Blitz und Donner unterwegs sind? Der ADAC gibt wichtige Tipps und Infos zu Risiken und Verhaltens- weisen rund um Auto, Cabrio, Wohnmobil und Zweiräder. Wer bei Gewitter im Straßen- verkehr unterwegs ist, muss vor allem mit schlechter Sicht, Hagel, Windböen und Aqua- planing, abgerissenen Ästen und anderen Hindernissen auf der Fahrbahn rechnen. Ein Blitzeinschlag ins Fahr- zeug kommt dagegen äußerst selten vor. Sollte es doch pas- sieren, wirkt die Karosserie als sogenannter Faradayscher Käfig. Der leitet die elektri- sche Entladung um die Insas- sen herum. Trotzdem gilt: Im Innenraum nach dem Blitz- einschlag keine Metallteile be- rühren, die mit der Karosserie in Verbindung stehen. Auto, Elektronik und Reifen kön- nen bei einem Einschlag be- schädigt werden. Generell gilt: Auf keinen Fall erhöhte Park- plätze anfahren, die Fenster sowie Schiebedach schließen und alle Antennen (soweit möglich) einziehen. Wer mit dem Cabrio unter- wegs ist, sollte das Verdeck schließen, dann wirkt auch hier das Prinzip des Faraday- schen Käfigs. Denn in fast al- len Verdeck-Konstruktio- nen gibt es sogenannte Sprie- gel (Stangen) aus Metall, die einen Einschlag zum Boden ableiten. Auch Windschutz- scheibenrahmen, Überrollbü- gel und Verdeck-Mechanik wirken mit. Für Camper gilt: offene Fens- ter, Türen und Klappdächer schließen, auf Geschirrspülen oder Duschen verzichten und unbedingt das 230-Volt-Kabel außen am Wagen abziehen. Außerdem im Innenbereich keine metallischen Teile der Einrichtung anfassen. Für Motorrad- oder Fahrrad- fahrer ohne schützenden Kä- fig um sie herum sind vor al- lem herabfallende Äste, Ge- genstände auf der Straße, Ha- gel oder schlechte Sicht ge- fährlicher als ein Blitz. Den- noch sollten auch mit dem Zweirad höher gelegenen Standorte gemieden werden. Auch Metallkonstruktionen wie Zäune oder Gitter sowie Bäume sind gefährlich. Wenn möglich, sollten sich Biker un- ter einer Brücke oder einem Vordach unterstellen und Ab- stand vom Motor- oder Fahr- rad halten. München (ots) - Die Kraft- stoffpreise in Deutschland sind binnen Wochenfrist wie- der leicht zurückgegangen. Im Vergleich zur Vorwoche sank der Preis für einen Liter Super E10 im Bundesschnitt um 0,6 Cent auf 1,250 Euro. Der Preis für einen Liter Diesel steht in dieser Woche bei 1,085 Euro, was einem Rückgang von 0,3 Cent entspricht. Einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Kraftstoff- preise hat der Rohölpreis. Ein Barrel der Sorte Brent-Öl kos- tet aktuell rund 44 Dollar und liegt damit auf einem ähnlich hohen Niveau wie in der ver- gangenen Woche. Gleichzeitig kletterte der Euro nach dem EU-Gipfel auf über 1,15 Dol- lar und erreichte den höchsten Stand des laufenden Jahres, was das in Dollar gehandelte Rohöl verbilligt. Der ADAC empfiehlt Autofah- rern, grundsätzlich vor dem Tanken die Spritpreise zu ver- gleichen. Wer die teils erheb- lichen Preisunterschiede zwi- schen verschiedenen Tank- stellen und Tageszeiten nutzt, kann viel Geld sparen. Zudem stärkt man damit den Wettbe- werb zwischen den Anbietern und sorgt damit indirekt für ein gemäßigtes Preisniveau. Laut ADAC ist Tanken in der Regel zwischen 18 und 22 Uhr am günstigsten. Unkompli- zierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App ADAC Spritpreise. Ausführliche In- formationen zum Kraftstoff- markt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/ tanken. Bad Driburg (ozm) - Im Rah- men einer allgemeinen Ver- kehrskontrolle auf der B 64 bei Bad Driburg wurde am Don- nerstag, 9. Juli, gegen 19.30 Uhr ein schwarzer Opel Corsa angehalten. Bei der Über- prüfung zeigte der 33-jäh- rige Fahrer Auffälligkeiten, die auf einen Drogenein- fluss hindeuteten. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Nun droht dem Fahrer eine Anzeige unter anderem we- gen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. ADAC Tipps zum Fahren bei Gewitter Was tun, wenns blitzt Spritpreise wieder etwas gesunken Drogen am Steuer Foto: obs/ADAC