STELLENMARKT Warburger Gitarrist

10 Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Wettesingen Warburg Welda Borgentreich Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller/innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Wegen Erweiterung unseres Wohnparks in Willebadessen suchen wir zu sofort (m/w/d): ϯͲũćŚƌŝŐ ĞdžĂŵ WŇĞŐĞƉĞƌƐŽŶĂů WŇĞŐĞŚŝůĨƐŬƌćŌĞ (exam. oder ungelernt) als ƵƐŚŝůĨĞ 450,--Job oder in Festanstellung, ZĞŝŶŝŐƵŶŐƐŬƌćŌĞ als ƵƐŚŝůĨĞ 450,--Job. ĐŚƌŝŌůŝĐŚĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ĂŶ tŽŚŶƉĂƌŬ Ğŝƚ Ĩƺƌ WŇĞŐĞ z. Hd. Verena Krelaus-Rochell Bahnhofstraße 2-4 34439 Willebadessen dĞů ϬϱϲϰϲͲϵϰϮϰϯϬ ͼ ŝŶĨŽΛnjĞŝƚͲĨƵĞƌͲƉŇĞŐĞĚĞ ǁǁǁnjĞŝƚͲĨƵĞƌͲƉŇĞŐĞĚĞ Wir suchen freundliche und zuverlässige Reinigungskräfte m/w/d auf steuerpflichtiger Basis von Montag bis Sonntag in der Zeit von 14.00 - 19.00 h für ein Objekt in Neuenheerse . Bei Interesse melden Sie sich bitte: Gebäudereinigung Wolk GmbH Briloner Str. 89 34414 Warburg-Scherfede Tel. 0 56 42 - 9 80 60 PKW Fahrer/in und Begleitpersonen (m/w/d) für die Schülerbeförderung gesucht. Der Erwerb des Personenbeförde- rungsscheines wird unterstützt. Info unter Tel. 01 74 - 6 82 16 15 oder infobvp.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.07.2020: Pflegedienstleitung m/w/d in Vollzeit Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gerne auch per E-Mail. Iuvare Weserbergland GmbH Petra Rörig | Fachpflegezentrum Diligenzia Angerweg 14 37647 Polle Tel. 05535 / 94 14 0 E-Mail: p.roerigiuvare.de Wir bieten Ihnen: Ein vielfältiges und verantwortungs- volles Aufgabenspektrum Umfangreiche Fortbildungs- möglichkeiten Leistungsgerechte Vergütung Betriebliche Gesundheitsförderung Betriebliche Alters- und Berufsunfähig- keitsvorsorge Zusätzliche Krankenversicherung Umfangreiche Einarbeitungsphase Ihr Profil: Mehrjährige Berufs- und Leitungs- erfahrungen sind wünschenswert Erfahrung im Qualitätsmanagement Gute EDV-Kenntnisse Fachliche, soziale, kommunikative und emotionale Kompetenz Organisationstalent sowie eigenverant- wortliche, strukturierte Arbeitsweise Fachpflegezentrum Diligenzia Suche jemanden für Gartenar- beiten (Rasen, Unkraut etc.) und kleinere Handwerksarbei- ten in Peckelsheim. Tel. 05644-9815374 Suche Nebentätigkeit im Be- reich Pflasterarbeiten Tel. 0152-03871713 Wer hilft uns in Brakel mit 2 Stunden in der Woche im Haushalt. Chiffre 321927 Suche: Gartenarbeit, Trocken- bauarbeit oder Entrümpelung. Tel. 05271-9950368 Suche Wochenendjob in Gar- tenarbeit Tel. 0172-7469652 Suche Maurer privat für kleine Mauer Tel. 0151-59147018 Privater Stellenmarkt STELLENMARKT VERSTÄRKUNG GESUCHT? Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. Warburg (wrs) - Beute im Ge- samtwert von etwa 50.000 Euro machten Einbrecher in einem Dachdeckerbetrieb am Großenederer Weg in Warburg. In der Nacht von Freitag, 29. Mai 2020, auf Pfingstsamstag, 30. Mai 2020, drangen die bis- her unbekannten Täter ge- waltsam in das Gebäude ein. Aus Regalen und von in der Halle geparkten Firmenfahr- zeugen wurden Arbeitsma- schinen, Werkstoffe und Ge- tränke entwendet. Bei den Werkstoffen han- delt es sich insbesondere um Metalle aus dem Dach- deckergewerbe wie Kupfer, Zinn und Blei. Darunter ist auch eine ca. 700 kg schwere Metallrolle. Daher müssen die Täter mit einem Transportfahrzeug vorgefahren sein. Der Tat- ort liegt unmittelbar an der engen Bahnunterführung, die die beiden Industriege- biete nördlich von Warburg verbindet. Die Kriminalpolizei in War- burg, Tel. 05641/78800, sucht nach Zeugen, denen in der Tatnacht verdächtige Perso- nen oder Fahrzeuge im Be- reich Speckgraben/Großene- derer Weg aufgefallen sind. Warburg (wrs) - Bei einem Einbruch in den Kiosk einer Minigolfanlage in Germete ist ein hoher Sachschaden entstanden. Unbekannte Täter hatten sich in dem Zeitraum zwi- schen dem 2. Juni, 6.15 Uhr, und 3. Juni, 7 Uhr, gewalt- sam Zugang zu dem Kiosk im Kurpark verschafft und den Raum durchsucht. Erbeutet wurde lediglich eine geringe Menge Bargeld im einstelli- gen Euro-Bereich, der ange- richtete Sachschaden an Tür und Fenster wird jedoch auf 3.000 Euro geschätzt. Die Ermittler der Polizei in Warburg bitten um Hinweise von möglichen Zeugen unter Telefon 05641/78800. Die Polizei berichtet Einbruch in Dachdecker- betrieb Einbruch in Kiosk Hoher Sachschaden Warburg (wrs) - Cross over heißt die neue CD von Gregor und Ulrich Lisson, die Ende des letzten Jahres herauskam. Cross over- damit ist nicht nur die ungewöhnliche Kombination von chromatischer Mundharmonika und Konzertgitarre zur Interpretation klassischer Musik gemeint. Es sind vor allem die unter- schiedlichen Stilrichtungen, die zu hören sind. Zeitlich wird ein weiter Bogen gespannt vom frühen 17. Jh. bis heute: Renaissance, Barock und Klas- sik, populäre Musikbeispiele aus dem vorigen Jahrhundert von den Beatles und John Den- ver (1943-1997), aber auch jü- dische Klezmermusik. Das Duo sollte eigentlich in der kommenden Altstädter Musik- nacht am 5. September 2020 in der Altstadtkirche auftreten, die aber aufgrund der Coro- na-Pandemie abgesagt wirde. Das regionale Publikum konnte das Duo zum ersten Mal live im Sommer 2018 in der Pfarrkirche Wrexen hören, als Peter Ernst zum letzten Wrexener Konzert in der Reihe der Sommerkonzerte einlud, die einst Dr. Dieter Neumeyer gegründet hatte. Die beiden Zwillingsbrüder Gregor und Ulrich Lisson, 1969 in Krefeld geboren, entstammen einer Familie, in der die Liebe zur Hausmusik schon früh eine Rolle spielte. Der Vater der beiden engagier- ten Musiker war dereinst ein begeisterter Autodidakt, so- wohl im Gitarrenspiel als auch an der Mundharmonika. Er machte seine Söhne mit die- sen Instrumenten vertraut. Die Mundharmonika als zent- rales Instrument kommt häu- fig zur Geltung in bekannten Stücken der irischen Folklore wie in moderner Filmmusik. Tatsächlich ist aber laut Ulrich Lisson die Gitarre das geeig- netste Begleitinstrument für die chromatische Mundhar- monika, da ihre Klangfarben sich ideal ergänzen. Sie wird gezupft und passt von daher dynamisch sehr gut zum Blas- instrument, auch ist sie nicht deutlich lauter. Insgesamt ist die Gitarre natürlich im Ver- gleich zum Klavier als Instru- ment in ihren Möglichkeiten begrenzter, so ergänzt der Bru- der Gregor, ihre Spielvorlagen müssen häufig arrangiert wer- den oder in arrangierten Fas- sungen vorliegen. Gregor Lisson ist seit vielen Jahren am Hüffertgymnasium als Lehrer für Latein und Ge- schichte tätig. Darüber hin- aus ist er dem Warburger Pu- blikum durch zahlreiche Auf- tritte in der Neustadtkirche, der Altstadtkirche, dem Mu- seum bekannt, vor allem mit klassischem Repertoire und im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten. Ein Highlight war die Teil- nahme des Gitarristen am Warburger Orgelherbst, or- ganisiert von Volker Kar- weg (Orgel), mit Pfarrer Insel (Geige) und Michael Horst- mann (Cembalo). Die ideale Zusammenarbeit der Brüder wird im Gespräch mit den bei- den Duopartnern deutlich, als die Frage nach der Zusammen- stellung der Musikstücke auf der CD aufkommt: es gab bei der Auswahl große Überein- stimmung, etwa die Hälfte an Vorschlägen kam jeweils vom anderen Duopartner. Insgesamt, so beide Zwillings- brüder, bedeutete die Erstel- lung der CD jahrelange Vor- bereitung, die oft unvorherge- sehene Probleme aufwarf. Es ist unglaublich, wie viel Zeit man braucht, um zwei Mi- nuten Endprodukt zu haben. Man muss die Dinge mehr- mals einspielen, bis man dann zufrieden ist, so der Gitarrist. Improvisieren kann man also nicht, die Dinge dem Zufall überlassen auch nicht. Sehr hilfreich also, sich auf den Partner verlassen zu können: Als Zwilling kennt man sich eben. Die CD ist bei Lena Vol- mert privat zu erwerben (Am Markt 5 in Warburg oder nach telefonischer Absprache unter 05641/8983) und in der Wein- handlung Messina. Neue CD der Brüder Lisson Warburger Gitarrist überrascht mit Zwillings-Produktion Gregor und Ulrich Lisson. Foto: privat