Sensationelle Rabattwochen runden

3 Brillen Breker | Hauptstraße 83 34414 Warburg | Tel. 0 56 41 / 86 20 Brillen Breker Inh. Rudolf Breker e.K. Stärkenbegrenzung Sph 4,0 Dpt., Zyl. 2,0 Dpt. Warburg (wrs) - Seit nunmehr zehn Jahren überrascht der Schiesser Wäsche-Store in repräsentativer Verkaufslage am Paderborner Tor in War- burg seine Kunden immer wie- der aufs Neue mit hochwerti- gen Trikotagen-Produkten wie Wäsche oder Nachtwäsche zu sensationellen Preisen. Hermann Josef Wieners, In- haber von Schiesser Wäsche Stores unter anderem in War- burg, Korbach und Rennin- gen, versteht es als langjäh- riger guter Handelspartner hier die optimalen Preise und Qualitäten für seine Kunden zu generieren. Seit fast 40 Jahren (1981) im Wäschebere- ich tätig, war Wieners im Mai 1983 erstmals am Stammsitz der Firma Schiesser in Ra- dolfzell und gleich von den angebotenen Produkten und dem Vertriebssystem überze- ugt. Aus diesen Anfängen hat sich halt ein langjähriges Vertrauensverhältnis aufge- baut, so dass mir die Firma Schiesser im Jahre 2007 sogar anbot, viele Artikel in speziel- len Outlets zu vermarkten, so Wieners. So wurde der Schiesser Wäsche-storeStore auch im Juni 2010 erst als Wäsche Out- let eröffnet, aufgrund rechtli- cher Vorschriften aber in 2016 in Wäsche Store umbenannt, wobei die Preisgestaltung zu Outlet-Preisen beibehalten wurde. Es gibt also das ganze Jahr über 25 Prozent Rabatt auf den empfohlenen Her- stellerpreis, zudem zu ge- wissen Anlässen noch viele Sonderaktionen mit Zusatz- rabatten. Zum runden Geb- urtstag und nach dem Motto Kauf in Deiner Heimat gibt es im Schiesser Wäsche-Store als einmalige Aktion drei Wo- chen lang 50 Prozent auf den empfohlenen Herstellerpreis. Wieners, gebürtiger War- burger, der aber von 1967 bis 2000 in Ossendorf wohnte, erinnert sich auch noch gut an die plattdeutschen Worte einer dort bekannten Ges- chäftsfrau zu Schiesser-Pro- dukten: Scheiter sin de basten! (Schiesser sind die Besten!) Dieses Motto wollen wir gemeinsam mit Schiesser auch in Zukunft pflegen, so Wieners. 10 Jahre Schiesser Wäsche-Store in Warburg Sensationelle Rabattwochen zum runden Geburtstag Der Schiesser Wäsche-Store am Paderborner Tor 106 in Warburg. Foto: privat Der Schiesser Wäsche-Store bietet eine große Auswahl. Foto: privat Anzeige WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 getraenke-bendert-online.deGetränke-Fachgroßhandel G ETRÄNKE B ENDER G ERMETE e.K. ALME Wünnenberger Straße 24 BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 BÜHNE Vitusstraße 2 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LAMERDEN Meyerhof 1 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 Unsere Angebote vom 08.06. - 20.06.2020 Allersheimer Bügelpils, Landbier Bügel, 1854 Bügel, Dark Moon Bügel 20/0,33 l Pfand 4,50 1 l = 1,67 10. 99 Gutsherren Pils 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,70 6. 99 Warburger Pils, Export, Land-Radler 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,51 9. 99 Caldener classic, medium, sanft 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,48 3. 99 Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 12/1,0 l PET Pfand 3,30 1 l = 0,83 9. 99 Germeta Apfel-Schorle und Iso-Fit Germeta classic, medium, still 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,59 4. 99 12/1,0 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 Warburger Waldquell classic, medium, still 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,42 3. 49 Warburger Waldquell classic, medium, still Sonderpreis 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,95 7. 99 Willebadessener St. Johannes Bruderschaft Pfingstfest wird vermisst Königsoffizier Lukas Mettig mit Romana Geiser, Fähnrich Dennis Schobert mit Laura Gell, Adjutant Alexander Lüke mit Daniela Hüpping, Fahnenoffizier Tobias Jeziorek mit So- phia Krelaus, Schäffer Marc Rustemeyer mit Iris Rais, Oberst Andre Hillebrand mit Madlen Bredewald, König Volker Kröger mit Sophia Peine. Foto: privat Willebadessen (wrs) - Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das traditionelle Pfingstfest in Willebadessen nicht began- gen werden. Anstatt der gro- ßen Pfingstbäume bekamen die Hofdamen der St. Johannes Bruderschaft am Pfingstsams- tag nur ein kleines Blümchen. Der scheidende Oberst Domi- nik Hesselmann konnte trotz der Pandemie sein Amt an den zuvor in der Generalversamm- lung der Bruderschaften ge- wählten neuen Oberst Andre Hillebrand übergeben. Da das Königschießen der St. Johannes Bruderschaft eben- falls ausfallen musste, verlän- gerte sich die Regentschaft vom Königspaar Volker Kröger und Sophia Peine um ein weiteres Jahr. Traditionell zu Pfings- ten stellt Volker Kröger seinen Hofstaat nun nicht beim Tanz- abend, sondern in der Presse vor. Zu seinem Gefolge gehö- ren Königsoffizier Lukas Met- tig mit Romana Geiser, Oberst Andre Hillebrand mit Madlen Bredewald, Adjutant Alex- ander Lüke mit Daniela Hüp- ping, Fahnenoffizier Tobias Jeziorek mit Sophia Krelaus , Fähnrich Dennis Schobert mit Laura Gell m, Schäffer Marc Rustemeyer mit Iris Rais. Weit- hin werden auf dem Pfingstball der St. Johannes Bruderschaft die Jubelkönigspaare geehrt. Diese Ehrung konnte somit auch nicht im gewohnten Rah- men stattfinden. Oberst Andre Hillebrand konnte den Jubel- paaren die Gratulationen der Bruderschaft überbringen und versprach, die offizielle Eh- rung der Junelkönigspaare im kommenden Jahr nachzuho- len. Vor 60 Jahren regierte Kö- nig Werner Weiffen mit Köni- gin Cilli Peters . Vor 50 Jahren regierte König Heinz Cebul mit Königin Elsbeth Cebul (geb. Seiler) . Vor 40 Jahren regierte König Arnold Fecke mit Kö- nigin Christiane Rehage (geb. Vogt). Vor 25 Jahren regierte König Dirk Peters mit Königin Karin Peters Auch die verdienten Schützen- brüder konnten nicht für ihre 10-jährige Mitgliedschaft in der St. Johannes Bruderschaft geehrt werden. Auch dies Eh- rung wird im kommenden Jahr nachgeholt. Auch die kom- menden normalerweise fol- genden Termine werden un- gewohnt und anders ausfal- len. Zum Beispiel wird das Ei- ersammeln zum Vitusfest nicht stattfinden. Da die Feierlichkeiten zu Vi- tus und zum Schützenfest aus- fallen müssen, bittet der Vor- sitzende Mario Schmidt alle Haushalte, aber besonders die Schützenbrüder, Einigkeit und Zusammenhalt zu zeigen. Wir möchten, dass der Ort mit un- seren Vitus-Fähnchen, den Fahnen an den Laternen, den Vitus-Fahnen der Kirche und auch unseren Festfahnen ge- schmückt wird, so der Vorsit- zende. Die Festfahnen sollen mindestens vom 20. Juni (Vi- tus-Schrein Überführung) bis zum 21. Juni (Vitus-Schrein Rückführung) und über das Schützenfestwochenende ge- hisst sein. Sollten noch Festfah- nen fehlen so können diese bei Stefan Berendes im Forstamts- weg in Willebadessen erwor- ben werden. Es wird hier al- len Verstorbenen während der COVID-19 Krise gedacht Der Verein möchte den erkrank- ten Mut und Zuversicht zu- sprechen. Der Verein bedankt sich bei den vielen ehrenamt- lichen Helfern, der Gemeinde in dieser Krise und auch bei allen systemrelevanten Arbeit- nehmerinnen und Arbeitneh- mern. Der Verein möchte auch daran erinnern, dass nicht al- les selbstverständlich und nor- mal ist. Borgentreich (wrs) - Durch ei- nem Unfall bei Borgentreich wurden am Samstag, 30. Mai, zwei Personen leicht verletzt und in ein Krankenhaus ge- bracht, das sie nach ambulan- ter Versorgung wieder verlas- sen durften. Der Unfall hatte sich gegen 12 Uhr an der Kreuzung B 241/L 763 ereignet. Der 86-jährige Fahrer eines Opel Zafira war auf der L 763 aus Richtung Bühne gekommen und wollte die Bundesstraße 241 gera- deaus überqueren. Dabei be- merkte er einen von rechts kommenden VW Golf nicht rechtzeitig, mit dem ein Ehe- paar aus dem Kreis Pinne- berg unterwegs war. Trotz ei- nes Brems- und Ausweich- manövers konnte der 59-Jäh- rige Golf-Fahrer einen Zu- sammenstoß nicht vermeiden und prallte mit der Front in die Seite des Opel Zafira. Der Sachschaden wird auf insge- samt 9.000 Euro geschätzt. Zwei Leichtverletzte Warburg (wrs) - Am Mon- tag, dem 8. Juni, beginnen der Kreis Höxter und die Stadt Warburg mit umfangreichen Arbeiten an der Kreisstraße 11, der Calenberger Straße. Zunächst werden dabei die vorhandenen Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet und die abgängigen Gehweganla- gen im Auftrag der Stadt teil- weise erneuert. Später wird die Straße durch den Kreis neu asphaltiert. Für die Arbeiten an den Bus- haltestellen und an den Geh- wegen ist eine halbseitige Sperrung der Kreisstraße er- forderlich, erläutert Heike Lockstedt-Macke vom Kreis Höxter, Leiterin der Abtei- lung Straßen. Ausgestattet mit einer Ampelanlage bleibt die Calenberger Straße zu- nächst also noch befahrbar. Das ändert sich, wenn an- schließend die Fahrbahn der K 11 von der Einmündung in die L 552 (Wormelner Straße) bis zum Ortsausgang Warburg Richtung Calenberg mit einer neuen Asphaltdeckschicht ver- sehen wird. Aufgrund der hierfür notwen- digen Vollsperrung der Fahr- bahn, will der Kreis Höxter diese Arbeiten erst zu Beginn der Sommerferien durchfüh- ren. Geplant ist eine ab- schnittsweise Erneuerung der Fahrbahn in drei Bauabschnit- ten, um den Anliegern eine weitest gehende Erreichbar- keit ihrer Grundstücke wäh- rend der Arbeiten zu ermög- lichen, so Lockstedt-Macke. Der erste Bauabschnitt er- streckt sich von der Einmün- dung in die L 552 (Wormel- ner Straße) bis zum Volkmar- ser Weg, der zweite vom Volk- marser Weg bis zur Einmün- dung Emil Nolde Straße und Am Runden Berg. Der dritte Bauabschnitt erstreckt sich an- schließend von der Einmün- dung Emil Nolde Straße/Am Runden Berg bis zum Ortsaus- gang Warburg. Die Anlieger können während dieser abschnittsweisen Voll- sperrung jeweils in Richtung Warburg oder Calenberg ihre Häuser erreichen. Eine Er- reichbarkeit über die Angert- wete in und aus Richtung Bun- desstraße 7 ist für diese Zeit ebenfalls möglich. Für die Asphaltierungsarbeiten haben wir einen Zeitraum von höchs- tens anderthalb Wochen ein- geplant, wirft Heike Lock- stedt-Macke einen Blick in die Zukunft. Die genaue zeitliche Einteilung der Vollsperrun- gen werden wir rechtzeitig be- kanntgeben. Der Kreis Höx- ter und die Stadt Warburg bit- ten alle betroffenen Verkehrs- teilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Behinde- rungen während der Bauzeit. Die Umleitungspläne für die drei Bauabschnitte können auf der Homepage des Krei- ses Höxter eingesehen wer- den unter www.kreis-hoexter. de/4608 Arbeiten an der Calenberger Straße Halbseitige Sperrung Warburg (wrs) - Unbekannte Täter sind gewaltsam in den Lagerraum einer Schule am Stiepenweg in Warburg ein- gedrungen. Dort entwendete sie zwei leere Gasflaschen. Die mögliche Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 3. Juni, nach 16 Uhr bis Donnerstag, 4. Juni, um 7 Uhr. Unbekannte Täter versuch- ten in dem Zeitraum von Freitag, 29. Mai, nach 13 Uhr bis Mittwoch, 3. Juni, gegen 12.30 Uhr, in eine Schule an der Papenheimer Straße in Warburg einzubrechen. Sie hebelten mehrmals erfolg- los an drei Türen und ließen schließlich davon ab. Der an- gerichtete Sachschaden liegt bei rund 300 Euro. Hinweise bitte an die Po- lizei in Warburg, Tel. 05641/78800. Die Polizei ermittelt