ALLES Spende statt
4 Verrückte Feiertagswoche Feiertagsrabatt bis Samstag, 07.11.2020 6 % AUF ALLES (Sparen Sie die Mehrwertsteuer!!!) Lange Straße 22 37688 Beverungen Hanekamp 16 33034 Brakel Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 si k u Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. FSK ab 0 freigegeben Der Sioux-Junge Yakari hat einen großen Traum: später einmal auf Kleiner Donner zu reiten. Keinem Mitglied seines Stammes ist es bisher gelungen, das Wildpferd zu zähmen. Einige Jäger der Sioux machen sich eines Tages auf den Weg, um ein paar wilde Mustang-Pferde einzufangen, doch ausgerechnet Kleiner Donner ist wieder entwischt. Yakari hält das nicht davon ab, dem wilden Hengst weiter zu folgen und befreit ihn, als er mit dem Huf unter einem Fels eingeklemmt ist. Großer Adler, Yakaris Totemtier, verleiht ihm für diese selbstlose und mutige Tat die Gabe, mit Tieren sprechen zu können. Kleiner Donner aber ist verschwunden. Der kleine Sioux-Junge macht sich wieder auf die Suche nach dem Pferd doch er landet dabei in einem reißenden Fluss und stürzt einen Wasserfall hinab. Der Strom treibt ihn immer weiter von seiner Heimat weg. Kann Yakari diesmal auf die Hilfe von Kleiner Donner hoffen? YAKARI der Kinofilm Wir haben wieder auf! Alle Infos zum Hygienekonzept und zu den Reservierungen unter www.kino-holzminden.de NEU IM PROGRAMM: EINE FRAU M. BERAUSCHENDEN TALENTEN; YAKARI ROXY - KINO HOLZMINDEN facebook.com/KinoHolzminden/ 05531 / 1279955 kino-holzminden.de Godelheim (ozm) - Aufgrund der Corona-Pandemie muss in diesem Jahr der beliebte Rei- seSonntag der Firma Reise- Vogt ausfallen. In den letzten sechs Jahren konnte das Team von ReiseVogt zu diesem An- lass immer mehr als 200 Gäste in der Gaststätte Driehorst in Godelheim begrüßen, um ihnen das Reiseprogramm für das neue Jahr vorzustel- len. Wegen der notwendigen Einschränkungen rund um Corona entschied man sich dagegen. Die Gesundheit unserer Reisegäste geht vor!, so Joachim Vogt. Deshalb hat man sich ent- schlossen, das Geld, das für die Gastgeschenke am Rei- seSonntag eingeplant war, zu spenden. So konnte eine Spende in Höhe von jeweils 400 Euro an den Kath. Kin- dergarten in Godelheim und die Kita Rappelkiste in Höx- ter übergeben werden. Das Geld soll voraussichtlich in die Anschaffung neuer Spiel- geräte investiert werden, so Sylvia Schlossarczyk (Leitung Kath. Kindergarten, Godel- heim) und Andrea Lammert (Leitung Kita Rappelkiste, Höxter). Anstelle des ReiseSonntags sind ab dem 1.12.2020 alle Reisen für 2021 digital auf der Webseite www.reisevogt. de abruf- und buchbar. Zu- sätzlich erhalten alle Kunden das neue Programm per Post. ReiseVogt plant für das kom- mende Reisejahr keine Aus- landsreisen und bietet seinen Kunden eine Sonderaktion an: Alle Reisen bis 30.06.2021 können bis 4 Wochen vor Fahrtantritt ohne Angabe von Gründen kostenfrei storniert werden. Auch auf eine Anzah- lung wird verzichtet. Zusätzlich gilt ab Bekannt- machung der Reisen bis 15.02.2021 der beliebte Früh- bucherrabatt auf Mehrtages- fahrten, welcher auf 20 p.P. erhöht wurde. Renate und Joachim Vogt bli- cken hoffnungsvoll in die Zu- kunft: Wir hoffen auf ein bal- diges Wiedersehen, spätestens bei einer Reise im nächsten Jahr, aber vor allem, dass alle gesund bleiben. ReiseVogt Spende statt ReiseSonntag ReiseVogt übergibt eine Spende an zwei Kindergärten. Foto: ReiseVogt Anzeige Bad Karlshafen (brv) - Mit den kürzer werdenden Tagen be- ginnt die Jahreszeit der Infek- tionskrankheiten. Stärkende Saunagänge, gesunde Bäder im warmen Thermalwasser, er- holsame Massagen fördern die Gesundheit und helfen durch die kalte Jahreszeit. Dies findet man in der Weser-Therme in Bad Karlshafen auch als Ge- schenk für den Gabentisch zu Weihnachten. Kaum stellt das Wetter auf Herbst um, laufen die Schnup- fennasen. Der Mensch ist in den kalten Jahreszeiten anfäl- liger für Infektionen. Mit re- gelmäßigen Bädern in heilkräf- tiger Sole und Saunagängen kann man gegensteuern. Der Deutsche Sauna-Bund stellt fest, dass eine Verringerung sowohl der Häufigkeit als auch der Schwere grippaler Infekte durch regelmäßige Saunabe- suche mit wissenschaftlichen Daten belegt ist. Sauna ist gut für die Stärkung des Immun- systems. Nachgewiesen ist unter anderem eine deutlich geringere Infektneigung nach etwa einem Vierteljahr Saun- abesuch, wenigstens einmal in der Woche. Da ist ein Gutschein zu Weih- nachten ein willkommenes Geschenk für die Menschen, die einem am Herzen liegen. Die Weser-Therme bietet ganz- jährig Eintrittsgutscheine zum Verschenken an. Nicht nur ge- sundes Baden in Thermalsole oder entspannende Massagen und kosmetische Anwendun- gen, auch pflegende Produkte aus Solesalz kann man erste- hen. Die handgemachten So- leseifen und Duschpeelings, hergestellt in einer regionalen Seifenmanufaktur, pflegen stressgeplagte und anfällige Haut. Gesunde Solesalze, reich an Mineralstoffen und Spure- nelementen, ergänzen und be- reichern eine kreative Küche. Die Ahle Wurscht mit hand- gesiedetem Solesalz schmeckt nicht nur gut, sie ist ein Pro- dukt aus der Region. Das kom- plette Sortiment an Gutschei- nen und regional hergestellten Salzprodukten erhält man am Empfang der Weser-Therme oder über den Online-Shop (www.wesertherme.de). Wichtig bei der Sorge um die Gesundheit ist: Die Sicher- heit, gerade zur Pandemiezeit, muss stimmen! In öffentlichen Saunaanlagen und Thermen gibt es kleine oder größere Badebecken - auch mit hohen Wassertemperaturen. Co- rona- und andere Grippe- und Influenzaviren werden nach derzeitigem Kenntnisstand nicht über das Badebeckenwas- ser übertragen. Zudem ist ein zusätzlicher Schutz die regel- mäßige gründliche Desinfek- tion des Badebeckenwassers. Fazit: In Schwimmbädern und Saunen besteht kein erhöhtes Infektionsrisiko. Der Stärkung der Abwehrkräfte steht somit nichts im Wege. Weser-Therme in Bad Karlshafen Immunabwehr stärken - Gesundheit schenken Gesundheit schenken - entspannende Bäder und heiße Sauna- gänge helfen die Immunabwehr zu stärken. Foto: Weser-Therme Anzeige www.wesertherme.de Bad Karlshafen GmbH Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME Kurpromenade 1 34385 Bad Karlshafen Tel. 05672/9211-0 Weihnachten kommt ganz bestimmt! In unserem Online-Shop fi nden Sie die passenden Weihnachtsgeschenke. Thermen Bonbon 5.- 15. November 2020 12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu Bestellung : nur über unseren Online-Shop möglich Gültigkeit der Karten: 3 Jahre www.owzzumsonntag.de Online lesen! Höxter (ozv) - Auch in diesem Jahr führt der Lions-Club Höx- ter-Corvey die bekannte und beliebte Adventskalender-Lot- terie zu Gunsten wohltätiger Zwecke im Stadtgebiet Höxter sowie der Region durch. Der Kalender verfügt über das bekannte Corvey-Mo- tiv (siehe Anlage) und hat so- mit einen starken Wiederer- kennungswert. Verkaufsstart ist am 31. November 2020 ab 17.30 Uhr am Stand vor der Dechanei in Höxter. Glühwein wird aus bekannten Gründen nicht angeboten, aber mit dem Erwerb eines Kalenders zum Preis von 5 Euro unterstützen die Los-Käufer die Förderver- eine der stadtnahen Grund- schulen, die gerade in Coro- na-Zeiten besondere Unter- stützung nötig haben, da an- derweitige Möglichkeiten zur Anwerbung von Spendenmit- teln nicht oder so gut wie nicht bestehen. Darüber hinaus ist der Kalender an den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Gesamtwert der Preise, die mit dem Erwerb eines Kalen- ders möglich ist, liegt wie in den Vorjahren bei rund 12.000 Euro. Unter anderem ist ein Designer-Bürostuhl im Wert von 750 Euro, eine komplette Büroeinrichtung im Wert von 850 oder Weihnachtsgeld in Höhe von 1.000 Euro zu ge- winnen. In diesem Zusammen- hang bedanken wir uns bei al- len Sponsoren aus Handwerk, Handel, Gewerbe sowie dem privaten Bereich, die durch ihre großzügigen Spenden erst diese Sache für den guten Zweck möglich macht. Die Auflage der Kalender ist auch in diesem Jahr auf 4.000 Stück begrenzt und es gilt das Motto: wer zuerst kommt, mahlt zuerst Holzminden (ozv) - Behörden- termine lassen sich selten ver- schieben, auch wenn wegen der Pandemie Kontakte so weit wie möglich eingeschränkt werden sollten. Aus gegebe- nem Anlass weist die Kreisver- waltung noch einmal darauf hin, dass Besuche in den ein- zelnen Behörden des Landkrei- ses nur nach vorheriger An- meldung und Absprache mit den entsprechenden Sachbe- arbeitern stattfinden können. Besucher werden im Eingangs- bereich von ihren zuständigen Sachbearbeitern abgeholt. Auf der Homepage des Landkreises lassen sich die entsprechenden Kontaktdaten der einzelnen Bereiche problemlos finden. Auch das Straßenverkehrsamt ist nur nach vorheriger Ter- minanmeldung besuchbar. Das kann über eine komplette On- linebuchung, per E-Mail mit einem entsprechend auszufül- lenden Formular oder über die Termin-App Clever Q erfolgen. Alle drei Buchungsvarianten lassen sich auf der Homepage des Landkreises unter dem Me- nüpunkt Verkehr, die Online- buchung sogar direkt auf der Startseite finden. Lions-Club Höxter-Corvey Adventskalender- Lotterie Besuch der Kreisverwaltung Terminabsprachen notwendig Marienmünster (ozv) - Der Hei- mat- und Kulturverein Marien- münster führt ab sofort jeden Samstag von 10 12 Uhr am Backhaus am Schützenplatz in Vörden einen Direktverkauf von Apfelsaft und Apfelbrand durch. Apfelsaft und -brand sind aus alten Obstsorten, wie Roter Boskoop, Goldparmäne, Gravensteiner, Glockenapfel etc. von naturbelassenen Streu- obstwiesen hergestellt. Der Saft wird in 5-Liter-Behältern mit Zapfhahn angeboten. Die Min- desthaltbarkeit beträgt 2 Jahre. Auch nach Anbruch hält sich der Saft noch einige Wochen. Der Brand wird in 0,5-Li- ter-Flaschen angeboten. Er ist bis zu 6 Jahren abgelagert und entfaltet dadurch beson- dere Qualität und Geschmack. Verkaufsstellen für Apfelsaft und Obstbrand sind auch in der Tankstelle K 59 in Vörden und in Lenas Laden im Klos- terkrug. Der Brand kann auch bei EDEKA in Vörden erwor- ben werden. Heimat- u. Kulturverein Direktverkauf Bökendorf (ozv) - Die Auffüh- rungen des Lumpentheaters von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer werden ver- schoben. Das Stück war für den 7. November 2020 in der Sport- halle Bökendorf vorgesehen. Wie der Heimatverein Böken- dorf als Veranstalter mitteilt, wird als neuer Premierenter- min Sonntag, 21. März 2021, anvisiert. Die Reservierungen bleiben einstweilen weiterhin gültig. Jim Knopf erst im März