Rollläden Terrassendächer Wintergärten
Bauen &Wohnen 3 Rollläden - Sanierung und Motorisierung - Sicherheit für Ihr Haus Der Rollladenkasten stellt oft eine lästige Kältebrücke dar. Mangelt es im Kasten an Spielraum, um diesen vernünftig zu isolieren? Sind die Panzer sowieso schon alt und sanierungsbedürftig? Dann kann Abhilfe geschaffen werden: Die neuen Panzer wickeln wesentlich enger auf. So entsteht Platz für zusätzliche Dämmung. Bei der Sanierung bieten Funkmo- toren von Somfy eine unschlagbare Alternative. Auch alte Rollläden kön- nen mit Funkmotoren versehen wer- den. Die Rollladenpanzer müssen hierbei nicht ersetzt werden. Le- diglich am Rollladenkasten ist eine Stromquelle erforderlich. Das lästige Verlegen von Schalterleitungen entfällt. Eine einzige Zeitschaltuhr kann drahtlos sämtliche Rollläden im Haus steuern und berücksichtigt dabei auch die sich täglich ändern- den Tageslichtzeiten. In Deutschland wird im Zweiminu- tentakt eingebrochen. Hier zeigt die Sicherheitstechnik Ihre Wirkung: Die Zahl der fehlgeschlagenen Einbrüche wächst kontinuierlich. Es lohnt sich also, das Zuhause wir- kungsvoll zu schützen. Somfy - Marktführer im Segment der Rollladenmotorisierungen - bietet feste Bremseinrichtungen (siehe Abb. 2 rechts), die das Hochschie- ben der Panzer von außen praktisch unmöglich machen. Eine Zeitschalt- uhr besticht mit der Security Ur- laubsschaltung . Damit werden die Zeiten um ca. +/- 15 Minuten variiert. Auch wenn Langfinger das Gebäude länger beobachten, ist keine Regel- mäßigkeit zu erkennen; das Haus wirkt bewohnt. Als weiteres nützliches Extra findet man den Sonnensensor , der Ihre Rollläden in Abhängigkeit von Raumtemperatur und Sonnenein- strahlung bewegt. Mit Einzel- schaltern lassen sich Ihre Behänge auch ganz individuell bedienen. Mehrkanalschalter können die Jalousien einer kompletten Etage steuern. Sogar für bereits installierte herkömmliche Schalter gibt es eine nachrüstbare Funklösung von Somfy. Wussten Sie, dass geschlossene Rollläden den Wärmeschutz von Fenstern um bis zu 25% erhöhen? Sie haben noch keine Rollläden? So gut wie alle Fenster können nach- träglich mit Vorbaurollläden ausge- rüstet werden. Beim nachträglichen Aufsatz empfiehlt sich die Moto- risierung ganz besonders. Kälte- brücken in den Raum können so vermieden werden. Noch geschützter ist ihr Heim mit der automatischen Haussteue- rung TaHoma . Damit können Sie neben Ihren Jalousien und Markisen auch Alarmanlagen, Einbruchmel- der, Bewegungsmelder, Videokame- ras und viele Dinge mehr einbinden. Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung: 05641/3731 - Thomas Reineke. Terrassendächer - Wintergärten - Markisen - Windschutz - Sichtschutz Wir haben viele Ideen für Sie... Ho lz o der Alu Thomas Reineke 34414 Warburg Tel. 05641/3731 www.reineke-warburg.de Termine gerne jederzeit nach vorheriger telefonischer Absprache (djd). Je hektischer und unüber- sichtlicher der Alltag erscheint, desto mehr ist das Zuhause als Ort des Zurückziehens gefragt. Das spiegelt sich auch in den Ein- richtungstrends wider: Asiatische Einfl üsse aus der Zen-Epoche sol- len eine Atmosphäre der Ruhe, Er- holung und Meditation schaffen. Die Trendfarbe Zen von Schöner Wohnen Farbe greift diesen an- gesagten Stil auf und bringt mit einem milden, ausgeglichenen Grauton eine entspannte und harmonische Stimmung in jeden Raum. Die eigenen vier Wände wirken sogleich viel großzügiger, zudem ist das unaufgeregte Grau ein echter Kombinationskünstler, der zu vielen anderen Farben und Einrichtungsgegenständen passt. Erhältlich ist die Wandfarbe, die sich ganz einfach verarbeiten lässt, in vielen Bau- und Fachmärkten. Z en-Stil bringt Ruhe (djd). In deutschen Kellern stehen noch viele veraltete Heizanlagen. Sie verursachen oftmals hohe Kosten, stoßen viel Kohlendioxid aus und arbeiten nicht effi zient. Höchste Zeit, diese veralteten An- lagen auszutauschen und durch moderne Geräte zu ersetzen. Der Staat unterstützt energetische Sanierungen mit attraktiven Zu- schüssen. Eine besonders belieb- te, umweltfreundliche Alternative mit dauerhaft niedrigen Betriebs- kosten ist beispielsweise die Wär- mepumpe. Komplett vorinstallier- te Module wie von Glen Dimplex machen den Austausch und Ein- bau einfach und sorgen für einen langfristig sicheren Betrieb, der sogar per direkter Datenleitung kontinuierlich vom Fachmann überwacht und gewartet werden kann. Unter www.glendimplex.de gibt es mehr Informationen und eine umfassende Beratung. S anieren und kassieren Baden, Duschen, Händewaschen: Im Badezimmer liegt der Fokus vor allem auf dem Wasserver- brauch. Um diesen zu verringern, lohnt es sich, in kostengünstige Durchfl ussbegrenzer für die Was- serhähne zu investieren. Mit gera- de einmal 5 pro Hahn kann der Wasserverbrauch um ein Drittel reduziert werden. Energiespartipp G eringe Investition Auf emissionsarme, lösemittelfreie Farben achten F arbige Zeichen setzen (djd). Bewusster Konsum und we- niger Müll sind in. Egal ob Klei- dung, Elektronik oder Möbel - viele Verbraucher achten darauf, sich für hochwertige Qualität zu ent- scheiden, die man möglichst lange nutzen kann. Und bei vielen Ein- richtungsgegenständen lässt sich die Lebensdauer nochmals verlän- gern, zum Beispiel indem man ältere Stühle oder die schon sichtbar ram- ponierte Kommode aufbessert und neu lackiert. Das geht einfach und schnell - und wird zum Happening für die ganze Familie. Wichtig gera- de für die eigenen vier Wände ist es dabei, auf Lacke ohne bedenkliche Inhaltsstoffe zu achten. L ackieren ohne Lösemittel Eine gesunde Raumluft trägt erheb- lich zum Wohlfühlen in den eige- nen vier Wänden bei - ein wichtiger Faktor nicht nur für Allergiker oder Kinder. Daher sollten lackierte Mö- bel oder Zimmertüren nicht zu neu- en Belastungen durch Emissionen des Farbauftrags führen. Bei Lacken empfi ehlt es sich daher, auf lösemit- telfreie Varianten wie die Home-La- cke von Schöner Wohnen-Farbe zu achten. Sie ermöglichen ein umwelt- freundliches und nachhaltiges Ver- schönern zum Beispiel von Möbeln, Zimmertüren oder Heizkörpern. Und selbst das Schaukelpferd im Kinder- zimmer wird mit einer kreativen, mehrfarbigen Lackierung zu einem echten Unikat, ohne dass die Wohn- gesundheit beeinträchtigt wird. Die bunten Lacke bringen gleichzeitig mehr Farbe in den Alltag, in insge- samt 18 Tönen, die fertig gemischt im Fachhandel und in Baumärkten erhältlich sind. Viele Tipps zum rich- tigen Lackieren gibt es etwa unter www.schoener-wohnen-farbe.com. A us alt wird wieder neu Altes wie neu aussehen zu lassen, ist im Grunde ein Kinderspiel. Je nach Beschaffenheit der alten Oberfl äche empfi ehlt sich meist ein leichtes An- schleifen. Sollten Macken in älteren Stühlen und Möbelstücken ver- steckt werden, bieten sich spezielle Spachtelmassen für Holzmöbel an. Sie müssen erst gut durchtrocknen, bevor der Selbermacher den neuen Lack auftragen kann. Praktisch bei den Home-Lacken ist, dass in vielen Fällen die sonst notwendige Grun- dierung entfällt. So kann man gleich zwei Arbeitsschritte in einem erledi- gen. Viele weitere Tipps zum richti- gen Lackieren sind etwa unter www. schoener-wohnen-farbe.com zu fi n- den. Damit die neu lackierten Möbel lange ihr stylisches Erscheinungsbild behalten, gibt es zudem praktische Lackstifte. Damit lassen sich kleine- re Kratzer und Schäden schnell mal zwischendurch ausbessern. Mit der kreativen und eigenhändigen Lackierung wird das Schaukelpferd zum Unikat. Nicht nur fürs Kinderzimmer sind emissionsarme Lacke gefragt. Foto: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com