Fürstenau Bauen Wohnen
Bauen &Wohnen6 Industriestr. 2 Warburg Tel. 0 56 41 / 76 22 0 Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr Möbel Paul - Ihr Küchenspezialist in Höxter-Fürstenau Hohehäuser Straße 10-12 37671 Höxter-Fürstenau Tel. (0 52 77) 5 05 Fax (0 52 77) 6 18 in Fürstenau Wir verwirklichen Ihren individuellen Küchentraum E-mail: gisela.paulkuechen.de Internet: www.kuechenstudio-paul.de Entdecken Sie bei uns die Vielfalt der individuellen Möglichkeiten bei der Gestaltung und Planung Ihrer neuen Küche. Wir zeigen in unserer Ausstellung mit ca. 18 Musterküchen: von der modernen Küche bis hin zur Land- hausküche, mit LED-Beleuchtung, Dekorrückwand, Glasrückwand und Arbeitsplatten aus Granit, Quarzstein sowie vielen anderen Kunststoffdekoren. Langjährige Erfahrung in Bera- tung, Planung, Montage, Service profitieren Sie davon. Auch bei schwierigster Raumsitu- ation sind wir die richtigen Part- ner für Sie. Unsere Stärken: Aufmaß und Beratung vor Ort Lieferung und Montage durch eigenes Team Keine Rabatt-Schlachten, dafür faire Preise Auch für Ihre Küchenmoderni- sierung sind Sie bei uns in den besten Händen. Mit neuen Arbeitsplatten, neuen Energiesparenden Elektrogeräten, Spülen usw. Der Erfolg gibt uns Recht! Küchen kauft man beim Küchenspezialisten Fotos: privat Anzeige " & -## & "$( &($& . # ) " $# + # , " # $ ! %&$# ()& ! %&$# ()& AK.Pro Natura Baumwollbeflockung, innovativ und gesund Rischenau (ozm) - Die Gestal- tung der eigenen vier Wände geht Alfred Könner auf eine äußerst in- novative Art an, welche nicht nur für Hingucker sorgt, sondern so- gar das Raumklima positiv beein- flusst. Baumwollbeflockung lautet das Zauberwort, in vielen verschie- denen Farben und Designs. Der selbstständige Handwerker bietet diese interessante Alternative zur Wand- und Deckengestaltung mit seiner Firma AK. ProNatura. Seine Zutaten: Baumwollflocken, Kartoffel- und Maisstärke. Mit Wasser vermischt, werden sie zu einem weißen Grundton ange- rührt. Unter Zugabe farbiger Er- den und Kreide lässt sich anschlie- ßend jeder gewünschte Farbton herstellen, so Könner. Für beson- dere Akzente werden Keramik- oder Metallchips, Perlmutt und gemahlene Muscheln eingesetzt. Mithilfe von Spritzpistole und Kompressor wird die breiarti- ge Masse dann auf Decken und Wände aufgetragen. Die verwendeten Naturfasern ver- fügen über einen feuchtigkeitsre- gulierenden Effekt. Sie verschaffen somit ein angenehmes Raumkli- ma, welches insbesondere Allergi- ker in den höchsten Tönen loben. Alfred Könner legt viel Wert auf Service: Aufmaß und Angebote, dazu Gestaltungsberatung, gehö- ren individuell und unverbindlich dazu. Auf Wunsch darf der Kunde auch selbst zur Tat schreiten und die Verarbeitung übernehmen. Die Baumwollmasse wird dann vom Fachmann angerührt, das Auftra- gen kann dann eigenhändig mit kostenlos zu leihender Ausrüstung in Angriff genommen werden. Zum Service des gelernten Tisch- lers zählt auch die Restaurierung von Möbelstücken, die Montage genormter Bauelemente und di- verse Handwerksservicearbeiten. Interessierte können das Allround- Talent unter Telefon 05283/8493 oder über die Homepage www. ak-pronatura.de kontaktieren. Anzeige Alfred Könner Foto: privat www.riepe-massivbau.de Telefon (0 52 73) 36 28 - 0 BEVERUNGEN Im Kleinen Feld 24 Individuelle Architektur zum Festpreis (d j d) . Intell i gente LED-Module erm ö gl i chen heute e i ne schnel- le und e i nfache L i cht i nstallat i on . Dank i hrer Plug-and-Play-Tech- nolog i e lassen s i ch d i e Module zudem e i nfach und komfortabel bed i enen, L i chtfarbe und -tem- peratur k ö nnen wahlwe i se ü ber das Smartphone, das Tablet oder per Fernbed i enung e i ngestellt werden . D i e LED-Profi le L i pro- tec-Easy von Schl ü ter-Systems b i eten etwa e i ne große Auswahl an Gestaltungsvar i anten : Se i es e i ne elegante L i chtle i ste an der Wand, e i ne beleuchtete Wand- ecke oder e i n i llum i n i erter Über- gang zw i schen Wand und Decke . D i e LED-Module k ö nnen auf un- tersch i edl i che We i se bed i ent wer- den . Neben e i ner Steuerung ü ber e i nen bause i t i gen L i chtschalter i st d i es auch ü ber e i ne Funkfern- bed i enung und per Smartphone oder Tablet m ö gl i ch . Mehr Infos g i bt es unter www . l i protec . de . E i nfach r i cht i ges L i cht Besonders i n der K ü che, wo v i ele elektr i sche Ger ä te zum E i nsatz kommen, l ä sst s i ch der Energ i e- bedarf deutl i ch senken . H i er stehen gerade d i e kle i nen K ü - chenhelfer i m Verdacht, große Energ i emengen zu verbrauchen - h ä ufi g zu unrecht . Wasser m i t der Herdplatte zum Kochen zu br i ngen, kostet be i sp i elswe i se b i s zu 50 Prozent mehr Energ i e als d i e Verwendung e i nes Was- serkochers . Energ i espart i pp K ü chenger ä te B auvertr ä ge n i cht ungepr ü ft unterschre i ben (d j d) . Der Gesetzgeber hat d i e Rechte von Bauherren gegen ü ber den beauftragten Bauunternehmen gest ä rkt . Dennoch beobachten d i e Vertrauensanw ä lte und Berater der Verbraucherschutzorgan i sat i on Bauherren-Schutzbund e . V . (BSB) i mmer w i eder, dass Unternehmen versuchen, verbr i efte Verbraucher- rechte zu umgehen . Denn v i ele Vertr ä ge enthalten verbraucher- fe i ndl i che, zum Te i l n i cht geset- zeskonforme Vertragsbestandte i le und -formul i erungen . So ber i chtet BSB-Gesch ä ftsf ü hrer Flor i an Becker, dass solche Klauseln besonders h ä ufi g be i Angaben zur Bauze i t so- w i e be i m Zahlungsplan zu fi nden se i en . D i e me i sten Bauvertr ä ge treffen we i terh i n ke i ne konkreten Aussa- gen zum Fert i gstellungsze i tpunkt , so Becker . Dabe i hatte der Gesetz- geber den Verbrauchern d i eses Recht ausdr ü ckl i ch zugestanden, um i hnen e i ne verl ä ssl i che Planung der F i nanz i erung zu erm ö gl i chen und Doppelbelastungen be i m Um- zug zu verme i den . V i ele Bauunter- nehmen versuchen, d i e Vorgaben zu umgehen, i ndem s i e zwar An- gaben zur Bauze i t machen, den Baubeg i nn aber offenlassen . D i e Regelungen zur Begrenzung der Abschlagszahlungen werden nur be i rund e i nem Dr i ttel der Bauver- tr ä ge ber ü cks i cht i gt, d i e der BSB regelm ä ß i g i m Rahmen e i gener Stud i en ü berpr ü ft . Laut Gesetz muss der Verbraucher b i s zur Bau- abnahme h ö chstens 90 Prozent der vere i nbarten Summe zahlen . D i e restl i chen 10 Prozent geben i hm nach dem W i llen des Gesetzgebers e i n Druckm i ttel an d i e Hand, um d i e Bese i t i gung von Baum ä ngeln durchzusetzen . Laut Becker l i egt d i e Vermutung nahe, dass j ur i st i sch n i cht vers i erte Verbraucher durch te i ls gesch i ckte Formul i erungen sys- temat i sch und gez i elt ü bervorte i lt werden sollen . Er r ä t Bauherren i n spe, s i ch n i cht auf d i e Redl i chke i t des Vertragspartners zu verlassen, sondern d i e Unterlagen von un- abh ä ng i ger Se i te, etwa von e i nem Vertrauensanwalt, pr ü fen zu las- sen . Unter www . bsb-ev . de stehen Anwaltsadressen und we i tere Infos zum Bauvertrag zur Verf ü gung .