Ferienspaß Sommerferien-Aktionen Bayerischer

Ferienspaß ... auch zu Hause Der besondere Ferienspaß: BIKE & BOOT Unser Angebot: Nach einem Begrüßungs- kaffee erhalten Sie aus unseren rund 120 hochwertigen Trecking- und MTB-Bikes das für Sie passende Rad \UK YHKLSU ]VT /VMN\[ Å\ZZH\MpY[Z KLT +PLTLSYHKLN MVSNLUK zur vorher vereinbarten Einsatzstelle am Fluss. Dort angelangt erhalten Sie Ihr Kanu, die notwendige Ausrüstung, eine Einweisung in Paddeltechnik sowie Verhalten auf dem Fluss und fahren mit dem Kanu zurück zum Hofgut Stammen. Preise: Erwachsene: 25,- Schüler: 17,- Kinder: 12,- Bogenparcours Fahrradtouren Kanutouren Hofgut Stammen Schloßstraße 29 34388 Trendelburg Telefon (0 56 75) 72 50 94 www.hofgut.de ϭϰϬϳ ,ĂůďƚĂŐĞƐĨĂŚƌƚ ŝŶƐ ůĂƵĞ ŝŶŬů <ĂĨĨĞĞ Θ <ƵĐŚĞŶ Φ ϮϵͲ ϭϴϬϳ ŵƐƚĞƌĚĂŵ Φ ϱϬͲ ϮϱϬϳ >ĞŝƉnjŝŐĞƌ ŽŽ ƵŶĚ ůƚƐƚĂĚƚ Φ ϮϵͲ ϬϰϬϴ ,ĞŝĚĞůďĞĞƌĞŶŚŽĨ tŝŶŬĞůŵĂŶŶ Φ ϰϱͲ ϬϳͲϬϵϬϴ ŽŶŶ <ŽďůĞŶnj ƵŶĚ ĚŝĞ DŽƐĞů Φ ϮϵϱͲ ϭϮͲϭϲϬϴ EŽƌĚĨƌŝĞƐŝƐĐŚĞ /ŶƐĞůǁĞůƚ Θ ,ĞůŐŽůĂŶĚ Φ ϰϯϵͲ ϭϳͲϮϭϬϴ ĂLJĞƌŝƐĐŚĞƌ tĂůĚ Ͳ WĂƐƐĂƵ Θ >ŝŶnj Φ ϯϵϵͲ ϮϮϬϴ hŶĚĞůŽŚ ŝŶ ĚĞƌ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ ,ĞŝĚĞ Φ ϰϳͲ ϮϮϬϴ ƚĞŝŶŚƵĚĞƌ DĞĞƌ Φ ϮϵͲ ϬϭͲϬϲϬϵ ůďƌĂĚǁĞŐ ǀŽŶ WƌĂŐ ŶĂĐŚ ƌĞƐĚĞŶ Φ ϱϲϵͲ ϬϴͲϭϬϬϵ DćƌĐŚĞŶŚĂĨƚĞƐ ĐŚǁĞĚĞŶ ŵŝƚ ddͲ>ŝŶĞ Φ ϮϭϵͲ ϭϯͲϭϲϬϵ Dŝƚ ƵŐ ƵŶĚ ĐŚŝĨĨ ŝŶ ĚĞƌ ĐŚǁĞŝnj Φ ϰϯϵͲ ϭϴͲϮϬϬϵ &ůƵƐƐůĂŶĚƐĐŚĂĨƚ ƉƌĞĞǁĂůĚ Φ ϮϴϵͲ ϮϮϬϵ <ĂŝƐĞƌ tŝůŚĞůŵ ƵŶĚ ĐŚŝĨĨĨĂŚƌƚ ŝŶ DŝŶĚĞŶ Φ ϰϳͲ ϮϲͲϮϳϬϵ tĂůůĨĂŚƌƚ ĂŶŶĞƵdž Φ ϭϮϵͲ ϬϵͲϭϰϭϬ ƺĚƚŝƌŽů ŵŝƚ <ĂƐƚĞůƌƵƚŚ ƵŶĚ ŽůŽŵŝƚĞŶ Φ ϲϭϵͲ ϭϯͲϭϴϭϬ ĂƌĚĂƐĞĞ ŵŝƚ ,ĞƌďƐƚĨĞƐƚ Φ ϱϳϵͲ ϭϴͲϮϮϭϬ :ƵůŝƐĐŚĞ ůƉĞŶ ůŽǁĞŶŝĞŶ Φ ϰϮϵͲ ϮϵϭϬͲϬϭϭϭ ĂŝƐŽŶĂďƐĐŚůƵƐƐĨĂŚƌƚ ŝŶƐ ůĂƵĞ Φ ϯϯϵͲ >ƵƐƚ ĂƵĨ ƵƐƌĞŝƐĞŶ &ŽƌĚĞƌŶ ŝĞ ƵŶƐĞƌĞŶ <ĂƚĂůŽŐ ĂŶ ϬϱϮϳϯͲϯϲϴϱϬϬϯ dŽŬŽǀŝĐ ZĞŝƐĞŶ ŵď, dĞŵƉůŝŶĞƌ tĞŐ Ϯϭ ǁǁǁƚŽŬŽǀŝĐͲƌĞŝƐĞŶĚĞ ϯϳϲϴϴ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶ Glasmuseum Immenhausen Regionales Handwerk und internationale Kunst Historisches Glas, Gebrauchsglas des 19. und 20. Jahrhunderts, moderne Glaskunst. Wechselnde Sonderausstellungen. Gehen Sie mit uns auf eine Zeit- reise durch die Welt des Glases. Filme zeigen die Glasherstellung in der Manufaktur in Immenhau- sen, für Kinder (und Erwachsene) gibt es ein Suchspiel durch das Museum. Auch 2020 wechselnde Ausstellungen Glaskunst mitten in Deutschland. Die Austellung: Rosa Reichenbach - Kunst im Rück- blick bis 12. Juli 2020 verlängert Klein, aber fein - Neuer Schmuck aus Glas vom 17. Mai bis 27. September 2020 Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag 10 - 17 Uhr Freitag bis Sonntag 13 - 17 Uhr Glasmuseum Immenhausen Am Bahnhof 3 34376 Immenhausen Telefon 05673-2060 www.glasmuseum-imenhausen.de 8 Einbeck/Volksen (ozv) - Der Zirkus Charles Knie lässt an seinem Stammsitz in Ein- beck-Volksen auf über 50.000 Quadratmeter einen neuen Freizeitpark für die ganze Fa- milie entstehen. Die Pläne hierfür liegen schon länger in der Schub- lade so Sascha Melnjak, In- haber und Geschäftsführer des Zirkus Charles Knie. Das Gelände, ein malerisch gele- gener ehemaliger Gutshof di- rekt an der Leine ist ideal für dieses große Vorhaben. Für Sascha Melnjak ist der inter- aktive Ansatz wichtig Nicht nur konsumieren, sondern sel- ber was machen und auspro- bieren, erklärt er sein Kon- zept. Neben den über 100 exo- tischen Tieren und dem neuen Streichelzoo entstehen derzeit viele Attraktionen speziell für Kinder. Die Kindereisenbahn Safari-Express dreht im Pro- belauf bereits ihre Runden, Hüpfburgen, Mini Go-Karts, Kletterturm und die Paddel- bote für den neuen großen Wasser-Pool werden gerade aufgebaut. Es wird interaktive Tiervorfüh- rungen zum Mitmachen ge- ben, Circusvorstellungen mit den hauseigenen Tiergruppen sowie Esel-, Pony- und Kamel- reiten. Für alle Fans der zeit- losen Dinos wurde eine riesige Dinosaurier-Ausstellung er- richtet. Im Ausgrabungscamp werden Kinder zu echten Ar- chäologen und lernen eine ganze Menge über die Zeit vor 65 Millionen Jahren. Die zahlreichen Attraktionen werden im Indoor- und Out- doorbereich platziert und sol- len den Park wetterunabhän- gig machen. Auch in der Gastronomie ist Großes geplant. Neben einem sonnenschirmüberdachten Biergarten wird mit bis zu 50 Tonnen Sand Einbecks erste Beachbar entstehen. Dieser Bereich ist übrigens kostenfrei und für die Gäste auch ohne Eintrittskarte in den Park zu- gänglich. Wer im Innenhof des nostalgischen Geländes also ausschließlich Essen und Trinken möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Das Charles Knie Circus-Land, Braunschweiger Str. 2 in 37574 Einbeck-Volksen kann in der Zeit vom 10. Juli bis 30. Au- gust immer von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr entdeckt werden. Tickets gibts auch online im Ticket-Shop auf www.zirkus-charles-knie.de und natürlich direkt im Park. Die Gastronomie ist frei zu- gänglich und benötigt kein Ti- cket. Infos zum Park auf www. zirkus-charles-knie.de und te- lefonisch unter 0171/9462456. Zirkus Charles Knie präsentiert neuestes Projekt Familienspaß im Circus Land Knuddeln mit Babyziegen Foto: Circus Charles Knie Anzeige Dinosaurier Foto: Circus Charles Knie Kreis Höxter/Kreis Paderborn/ Lügde (ozv) - Das Jugendrefe- rat des Evangelischen Kirchen- kreises Paderborn hat in den Sommerferien trotz Corona ei- nige Aktionen für Kinder und Jugendliche im Programm. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bietet das Jugendre- ferat vom 6. Juli bis 8. Juli eine Kinderfreizeit in Ringelstein ohne Übernachtung an. Zwi- schen Montag, 3. August und Mittwoch, 5. August finden au- ßerdem drei Schnitzeljagden für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in Hövelhof, Paderborn und Höxter statt. Von Montag 6. Juli bis Frei- tag 10. Juli findet außerdem der JuLeiCa Aufbaukurs für Jugendliche ab 15 Jahren auf dem Kirchberghof in Warburg mit Übernachtung statt. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren gibt es in der dritten Ferienwoche zwischen Montag, 13. Juli und Freitag, 17. Juli, fünf einzelne aktions- reiche Tagesaktionen für die Anmeldungen einzeln mög- lich sind. Es wird Swingolf ge- spielt, Bogenschießen auspro- biert, Wasserski gefahren, ge- klettert und das Phantasialand Köln besucht. Die Tage starten jeweils am Vormittag im Mar- tin-Luther-Zentrum mit Zeit zum Kennenlernen. Am Nach- mittag finden dann die jewei- ligen Aktionen statt, und am frühen Abend endet die Aktion wieder in Paderborn. Konkrete Informationen und Zeiten für die Angebote kön- nen auf der Website des Ev. Jugendreferates www.juen- ger-paderborn.de oder dem In- stagram Kanal ev._jugend_pa- derborn eingesehen werden. Angebote der Evangelischen Jugend für Kinder und Jugendliche Sommerferien-Aktionen Beverungen (ozv) - Das Bever- unger Reiseunternehmen To- kovic Reisen bietet vom Mon- tag, 17. bis Freitag, 21. August 2020 eine 5-tägige Reise in den Bayerischen Wald - Passau und Linz an. Im Bayerischen Wald mit sei- nem Nationalpark gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Das Hotel bietet den Aus- gangpunkt für viele Aktivi- täten wie Wandern, Nordic Walking und Radfahren in ei- ner wunderbaren Natur. Der Baumwipfelpfad im National- park ist ein traumhaft schönes Ausflugsziel für Familien und Senioren. Erleben Sie einen wunderbaren Ausblick über die Baumkronen. 1.Tag: Anreise Heute fahren die Teilnhmer in den Bayerischen Wald und werden dort in Ihrem Hotel in der Nähe des Nationalparks Quartier beziehen. 2. Tag: Bayerischer Wald incl. Schnapsbrennerei Heute besuchen die Reisenden Bodenmais - die Perle des Bay- erischen Waldes. Die Stadt liegt am Südhang des Großen Arber. Hier steht eine Visite der Glas- hütte Joschka auf dem Pro- gramm. Danach geht es in eine Erlebnisgastronomie. Sie be- sichtigen eine Schnapsbrenne- rei. Auf die Reisenden wartet dort eine Schnapsverkostung mit der Möglichkeit, verschie- dene Produkte zu erwerben. Zum Abendessen geht es zu- rück ins Hotel 3. Tag: Niederbayeri- sches Bäderdreieck Als niederbayerisches Bäder- dreieck wird die Region um die Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach bezeichnet. Es liegt in den Landkreisen Passau (Bad Füs- sing, Bad Griesbach) und Rot- tal-Inn (Bad Birnbach) zwi- schen Donau und Inn. Sie be- suchen diese drei bekannten Badeorte. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die Besonderheiten und Schönheiten dieser exklusi- ven Badeorte. Das Abendessen nehmen Sie dann wieder im Hotel ein. 4. Tag: Linz- Donauschlinge-Passau Der Bus bringt die Reiseteil- nehmer heute nach Linz, in die Landeshauptstadt Oberöster- reichs. Linz ist nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Ös- terreichs. Bummeln Sie durch die moderne Stadt. Der Haupt- platz wird von barocken Ge- bäuden gesäumt, darunter auch das Alte Rathaus und der Alte Dom. Anschließend fah- ren Sie mit dem Bus an der Do- nau entlang zur Donauschlinge Schlögen. Die Donauschlinge Schlögen wurde 2008 zum Na- turwunder Oberösterreichs ernannt. Genießen Sie diesen eindrucksvollen und imposan- ten Anblick und auch den wei- teren Verlauf des Donautales nach Passau. Bewundern Sie in Passau den Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz. Das Wasser des Inn, das teil- weise aus den Schweizer Zen- tralalpen kommt, ist grün, das der Donau blau und die aus ei- nem Moorgebiet kommende Ilz ist schwarz, so dass die Donau nach dem Zusammenfluss drei Farben (Grün, Blau, Schwarz) hat. Dazu die barocke Altstadt, die von italienischen Meistern im 17. Jahrhundert geschaffen wurde und in deren Zentrum sich majestätisch der Dom St. Stephan mit der größten Do- morgel der Welt erhebt. Im An- schluss werden Sie im Hotel zum Abendessen erwartet. 5. Tag: Heimreise Mit vielen neuen Eindrücken und nach erlebnisreichen Ta- gen treten Sie heute die Heim- reise an. Nähere Infos gibt es bei Toko- vic Reisen GmbH, Templiner Weg 21, 37688 Beverungen, Telefon: 05273/3685003, Fax: 05273/3685004, Email: info tokovic-reisen.de Tokovic Reisen Bayerischer Wald - Passau und Linz Anzeige