Ferienspaß AKTION Frische
Ferienspaß ... auch zu Hause 7 05151 - 939990 www.flotte-weser.de Schifffahrten im Weserbergland Bad Karlshafen-Höxter/Corvey-Bad Karlshafen (Dienstag - Sonntag buchbar und freitags auf Anfrage) Hinfahrt Anleger Rückfahrt 10:30 Uhr Bad Karlshafen 17:30 Uhr 10:40 Uhr Herstelle 17:00 Uhr 11:10 Uhr Beverungen 16:20 Uhr 11:45 Uhr Wehrden 15:10 Uhr 12:00 Uhr Fürstenberg 14:50 Uhr 12:45 Uhr Höxter 14:00 Uhr 13:10 Uhr Corvey 13:10 Uhr Anmeldungen und Info: Tel.: 05151-939990 Änderungen vorbehalten unter www.flotte-weser.de Verlosung AKTION Viel Glück! zum Sonntag KW 27_2020 2x 1 Familienkarte im Wert von je 23,00 6WLFKZRUW ࡐ6RPPHUURGHOEDKQ für die So können Sie teilnehmen: Schicken Sie einfach eine Email unter Angabe des Stichwortes (siehe oben) an: gewinnspielowz-verlag.de Teilnahmeschluss: Mi.,08.07.2020, 13 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmebedingungen - Mindestalter: 18 Jahre - Zeitraum des Gewinnspiels 04.07. bis 08.07.2020 - Daten werden nur für das Gewinnspiel erhoben, zur Gewinnbenachrichtigung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die eingegangenen E-Mails werden nach der Ziehung der Gewinner gelöscht. Im Falle eines Gewinns erkläre ich mit mit der Veröffentlichung meiner personenbezogenen Daten und Pressefotos im Rahmen dieses Gewinnspiels einverstanden. Dies schließt die vom Veranstalter genutzten Werbemedien sowie die Verlags-Webseiten und Social Media Plattformen ein. 3x 2 Eintrittskarten 6WLFKZRUW ࡐ&LUFXV /DQG für das 2 Gutscheine für den Pony-Nachmittag, je 2,5 Stunden 6WLFKZRUW ࡐ3RQ\SDUDGLHV für das RSO-Reisen B. Wieners u. S. Friese GbR Beverungen Lange Str. 37 Tel. 0 52 73 - 3 67 36 23 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 - 13 + 14 - 18 Uhr Sa. 9 - 13 Uhr Angebot der Woche Deutschland Leonardo Hotels inkl. Bahn Eigenanreise: Nur buchbar bis 14.07.2020. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel Ihrer Wahl Unterbringung im Doppelzimmer Frühstück wie beschrieben WLAN Ihr Vorteil: Willkommengetränk Reisezeitraum: 08.07. - 30.10.2020 pro Person ab 109.- Fürstenberg (ozv) - Das neue Bistro CARL wurde jetzt auf dem Schlossgelände Fürsten- berg eröffnet. Nach umfängli- chen Umbauarbeiten können Besucherinnen im modernen Ambiente des neuen Bistros fri- sche, regionale und saisonale Küche beim Blick auf das Mu- seum Schloss Fürstenberg und die Weser genießen. Mit neuem Pächter, neuem De- sign, neuem Biergarten und neuem kulinarischen Angebot eröffnete jetzt die Gastronomie auf Schloss Fürstenberg. Schon von außen sind die Ver- änderungen sichtbar: ein neuer Biergarten zwischen Bistro und Straße lädt Museumsbesucher, Wanderer und Radfahrer zu einer kulinarischen Pause im Schatten alter Bäume ein. Auch Motorradfahrer sind herzlich willkommen: der neue Motor- radparkplatz ist bequem und einfach von der Straße erreich- bar. Von dort gelangt man di- rekt zum Biergarten und dem Bistro Carl. Im Inneren des Bis- tros sorgt eine moderne Ein- richtung mit skandinavischen Einflüssen, die geradlinig, klar und gleichzeitig hygge (norwe- gisch: gemütlich) mit vielen lie- bevollen Details ist, für Wohl- fühlatmosphäre. Serviert wird natürlich auf verschiedenen Porzellanen von Fürstenberg. Auf der Speisekarte stehen wechselnde, regionale und sai- sonale Gerichte: gebratene Fo- relle aus dem Solling, Pasta mit dem exklusiven Tomaten- pesto der Silberborner Pesto- werkstatt, Variationen von Matjes ebenso wie der Klassi- ker Schnitzel mit Bratkartof- feln. Ob vegetarisch, Fisch oder Fleisch im Bistro CARL wer- den nur ausgesuchte und fri- sche Produkte bevorzugt aus der Region verwendet. Neben der Warmen Küche serviert das Bistroteam hausgemach- ten Kuchen und vielfältige Kaf- feespezialitäten. Mit unserer frischen Bistro-Küche bieten wir Kulinarik für Jedermann von der kleinen Erfrischung für Radfahrer bis zum gesetzten Essen einer Hochzeitsgesell- schaft, erklärt Carsten Macke, Betreiber des Bistro CARL, das neue Konzept. Um eine Re- servierung für Gruppen wird wegen der sich ständig verän- dernden Corona-Situation ge- beten. Die Reservierung kann telefonisch oder per E-Mail er- folgen. Die Corona-Sicherheits- maßnahmen können dank der großzügigen Gestaltung der Räumlichkeiten, verschiedener Ein- und Ausgänge und des of- fenen Terrassenbereichs gut im Bistro CARL umgesetzt wer- den. Mit Carsten Macke und seiner Familie hat die Porzel- lanmanufaktur Fürstenberg einen erfahrenen Gastrono- miepartner gefunden. Iris und Carsten Macke betreiben seit mehr als 25 Jahren das renom- mierte Landhaus Sollingshöhe in Silberborn Moritz Macke ist bereits fest in der Gastronomie verankert und eröffnete neben seiner Lehre zum Koch die Sil- berborner Pestowerkstatt. Bistro CARL im Schlossensemble Fürstenberg Frische, regionale und saisonale Küche Das Team des Bistro CARL freut sich auf Ihren Besuch. Foto: Claudia Warneke Anzeige Brakel (ozv) - Die Walderleb- nisschule lädt ein zu drei er- lebnisreichen Nachmittagen im Modexer Wald für Kinder im Alter von 6 10 Jahre, um das Leben im Wald und im Teich zu erforschen, den Wald und die Wiese als Spielplatz zu genießen. Mehr möchte das Team der Waldschule über die sicher spannenden Feriennachmit- tage nicht verraten. Da während der letzten drei Monate keine außerschuli- schen Veranstaltungen mög- lich waren, lässt es nun die veränderte Situation zu, den Schülern die Natur als Ferien- erlebnis anzubieten. Unsere vorgesehenen Hygie- nemaßnahmen halten sowohl das Gesundheitsamt des Krei- ses als auch das Ordnungsamt der Stadt Brakel für ausrei- chend, zumal die Gruppe sich in der freien Natur aufhalten wird. Obwohl das Team seine Aufga- ben ehrenamtlich wahrnimmt, ist ein kleiner Unkostenbei- trag von 3 Euro pro Schüler zu entrichten. Das Angebot richtet sich an verschiedene Altersgruppen. Treffpunkt für alle Veranstal- tungen ist die Walderlebnis- schule Modexen, die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung eine Woche vorher erforderlich: U.Hagemeyer Tel.: 05272/8559 - Mail: uhagemeyerweb.de Die 1. Veranstaltung für Schü- ler von 8 10 Jahre findet am 08. Juli 2020 in der Zeit von 14 17 Uhr, die 2. Veranstaltung für Schüler von 6 - 8 Jahre fin- det am 22. Juli 2020 von 14 - 17 Uhr, die 3. Veranstaltung für Schüler von 8 - 10 Jahre findet am 5. August 2020 von 14 - 17 Uhr statt. Walderlebnisschule Modexer Wald Leben im Wald und im Teich Die Walderlebnisschule Modexer Wald. Foto: Walderlebnisschule