Winter- ware Felsenkeller
3 Einsätze bereits auf fast 28.000 Fahrten angestiegen. Allein auf die bestehende Steinheimer Rettungswache sind im Jahr 2023 davon rund 4.000 Einsätze des Rettungsdienstes entfallen. Das unterstreicht die Bedeu- tung dieses Standortes. Besonders groß ist die Freude über den Neubau auch bei Steinheims Bürgermeister Carsten Torke. Die gesund- heitliche Versorgung ist für un- sere Stadt und unseren Kreis ein wichtiger Standortfaktor. Ich danke dem Kreis Höxter deshalb sehr für die Investition, die allen Bürgerinnen und Bür- gern zugutekommen wird. Die neue Rettungswache soll Anfang 2027 fertiggestellt sein und nach zwei Jahren Bauzeit ihren Betrieb aufnehmen. Der neue Standort ist verkehrsgüns- tig gelegen und hat eine direkte Verbindung an die Bundesstra- ßen 239 (Rolfzer Straße) und 252 (Ostwestfalenstraße). Das bringt eine deutliche Verbesse- rung, da es im Notfall auf jede Minute ankommt, erklärt Martin Lange, Leiter des Fach- bereichs Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr des Kreises Höxter. Für die Baukosten hat der Kreis Höxter rund 6.500.000 Euro an Investitionen eingeplant. Hin- zu kommen rund 96.300 Euro für den Erwerb des Grund- stücks. Die Bauplanung und Durch- führung haben die Kollegen der Abteilungen Interne Dienstleistungen sowie des Rettungsdienstes übernom- men. Ich danke den erfahrenen und versierten Kollegen sehr herzlich für ihre umsichtigen und vorausschauenden Pla- nungen. Hier sind alle wichti- gen Belange mitgedacht und eingeplant. Das wird den Men- schen in und um Steinheim im Notfall zugutekommen, betont Landrat Michael Stickeln. Er wies beim gemeinsamen ers- ten Spatenstich außerdem da- rauf hin, dass zu einem optima- len Rettungsdienst auch eine optimale Unterbringung der Mitarbeitenden gehöre, sowie eine technische Ausrüstung, die zur Erfüllung ihrer Auf- gaben unabdingbar ist. Gerade in den anstrengenden und stressigen 24-Stunden Schichtdiensten spielt ein er- holsames, angenehmes Arbeits- umfeld eine große Rolle. Das sind wir den Menschen schul- dig, die für ihre Mitmenschen und unser Gemeinwesen so wertvolle Dienste erbringen. ... Fortsetzung von Seite 1 Kolpingwerk Deutschland Stellt eure Schuhe bereit Steinheim (redo) - Unter dem Motto Stellt eure Schuhe be- reit führt das Kolpingwerk Deutschland die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph- Kolping-Stiftung durch. Bun- desweit wurden in vergange- nen Jahren mehr als eine Mil- lionen Paar Schuhe gesammelt. Auch die Kolpingsfamilie Steinheim beteiligt sich wieder an der Aktion. Wer also gut er- haltene gebrauchte Schuhe über hat, kann diese bis zum 4. Januar gerne bei Werner Günter, (Fliederstr. 4), Helga Lohre, (Kastanienweg 28) oder Manfred Söltl (Hospitalstr. 54) abgeben oder auch vor die Haustür stellen. Bitte in Tüten oder Beutel nicht in Kartons bringen. Wichtig ist, dass die Schuhe paarweise zusammengebunden und nicht kaputt oder stark be- schmutzt sind. Pause Borgentreich (reds) - Der Reha- sport der BSG Borgentreich geht vom 16. Dezember bis zum 5. Ja- nuar in die Weihnachtsferien. In dieser Zeit finden keine Reha- sportstunden einschl. Wasser- gymnastik statt. Die Spielzeiten der Boulegruppe sind vom Wetter abhängig. Revival-Party Felsenkeller Christmas Albaxen (redo) - Am ersten Weihnachtstag, Mittwoch, 25. Dezember, wird in der Tonen- burg die legendäre Felsenkeller Christmas Revival Party gefei- ert. Besonders die Weihnachts- party ist eine Pflichttermin für alle tanzbesessenen Nostalgi- ker. Hier treffen sich alle Freun- de des Felsenkellers zum Jah- resausklang. Die Kultparty erinnert mit ein wenig Nostalgie, aber ohne Wehmut an die guten alten Zei- ten im Ballhaus Felsenkeller. Einlass zur Party ist ab 21 Uhr. Holzmindener Weihnachtsmarkt Öffnungszeiten der Natureisbahn Holzminden (redo) - Ab sofort hat die 350 qm große Natureis- bahn auf dem Holzmindener Weihnachtsmarkt, von mon- tags bis donnerstags erst ab 14 Uhr geöffnet. Anbei die neuen Öffnungszei- ten der Eisbahn, in der Über- sicht: Montag Donnerstag: 14 bis 20 Uhr, Freitag: 12 bis 21 Uhr, Samstag: 11 bis 21 Uhr, Sonntag: 13 bis 19 Uhr. Die geänderten Öffnungszeiten betreffen nur die Eisbahn, die Öffnungszeiten der Hütten bleibt unverändert. Das vollständige Programm und weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt- holzminden.de. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 3. Weyhnacht zuWarburgum Warburg (redo) - Zum vierten Advent zieht ein besonderer Weihnachtsmarkt in die Hanse- stadt ein, mit Gauklern und Händlern und mittelalterlichen Klängen, sanft und derb. Von Samstag, 21. Dezember, bis Sonntag, 22. Dezember dürfen sich Besucher über ein buntes Programm freuen. An beiden Tagen öffnet das bunte Treiben auf dem Neu- stadtmarktplatz um 11 Uhr, dann gibt es Mittelalter zum Anfassen, Riechen, Schmecken und Mitmachen. Bogen- und Kinderarmbrustschießen dür- fen dabei ebenso wenig fehlen wie Karussel, Musik und Feuer- show, mittelalterliches Hand- werk und Händler, welche ihre Waren mit entsprechender Schau vorstellen. Auch für das Wohl des Leibes und das Lö- schen des Durstes wird in zünf- tiger Weise gesorgt sein. Am Samstag endet der Markt um 22 Uhr, am Sonntag um 18 Uhr. Das vollständige Programm fin- den Interessierte im Internet unter www.warburgum.de/pro- gramm.php. Der Eintritt ist frei. Bei mittelalterlicher Musik kommt eine ganz besondere Weih- nachtsmarkt-Atmosphäre auf. Foto: privat Offenes Atelier Kunst im Advent Uslar (redo) - Die Künstlerin Susanne Schlink öffnet ihren Kunstraum, Bella Clava eins, im Advent für Besucher. An den kommenden Adventssams- tagen lädt die gebürtige Frank- furterin jeweils von 14 bis 16 Uhr Kunstinteressierte in ihr kleines privates Atelier. Im rückwärtigen Teil des Hauses Bella Clava 1 in Uslar hat die Kunstschaffende nach ihrem Umzug aus Göttingen einen neuen Standort gefunden. Gezeigt werden Öl- und Acryl- bilder, Pastelle, Holz- und Schmiedeskulpturen. Auch Kunstkarten in Encaustictech- nik, einer speziellenWachsmal- technik, gibt es zu bestaunen. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de WEIHNACHTSRABATT 2024 Jetzt in Deiner Heimat sparen! 15 % Paderborner Tor 106 34414 Warburg Lange Straße 22 37688 Beverungen Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg auf das gesamte Sortiment, auch auf alle bereits reduzierten Artikel! Nicolaistraße 2 + 4 37671 Höxter Paderborner Tor 104 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 WEIHNACHTSRABATT Wir bedanken uns bei unseren Gästen, die uns auch in diesem Jahr die Treue gehalten haben und wünschen allen Gästen, Freunden und Bekannten gesegnete Weihnachten und ein frohes, gesundes neues Jahr! Gasthaus - Café Eulenkrug Inh. Uwe Garbe Eulenkrug 1, 37691 Derental (zw. Fürstenberg u. Meinbrexen, direkt an der Weser) Telefon: 0 52 73 / 71 00 Ab dem 22.12.24 bleibt unser Outlet geschlossen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Februar 2025 mit unserem Frühlings-/Ostersortiment. Sonderaktion Nur am: 20. & 21.12.24 70% RABATT AUF ALLES Ö FFNUNGSZEITEN F S 10-18 U 09-14 U REITAGS AMSTAGS HR HR INDUSTRIEGEBIET WARBURG-WEST Speckgraben 23 | 34414 Warburg DATEN SCHUTZ 90 x 158 mm Beratung unter Tel.: 0 55 32 / 98 38 38 MRG Yorck Straße 13 37627 Stadtoldendorf www.mrg-konzept.de/aktensicherheit AKTEN-SICHERHEIT Mit Sicherheit vernichtend! Nach DIN 66399 einmalig oder regelmäßig. Wir gewährleisten höchste Sicherheitsstandards von der Abholung in verschließbaren Behältern bis zum Vernichtungszertifikat über die datenschutzkonforme Entsorgung. Akten (Papier / Ordner) EDV-Listen Briefe etc. Festplatten / Wechsel- platten / CD ROM / DVD / USB-Sticks Filmrollen / Videobänder Röntgenaufnahmen Sicherheitsbehälter: z.B. 415 und 240 Liter Jetzt auf Inh.Anna Reineke Unser Weihnachtsgeschenk an Sie: 20% auf Winter- ware Fröhliche Weihnachten wünscht... Gültig vom 14.12.24 bis 11.01.25 Wir machen W inter urlaub! Vom 18. Dezember 2024 - 12 . Januar 2025 ist auch die Kleiderstube geschlossen! Wir wünschen allen Kunden und Freunden ein geruhsames Weihnachtsfest und Glück und Gesundheit im neuen Jahr 202 5 . Das Team der AWO Peckelsheim