TRAUERNACHRICHTEN Orgel- Andacht

12 Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen Samstag, 14.12.2024 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Jakobsberg 19 Uhr Vorabendmesse in Tietelsen Sonntag, 15.12.2024 9 Uhr Hochamt i24n Blankenau 9.30 Uhr Hochamt in Herstelle 10 Uhr Wortgottesfeier in Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11 Uhr Hochamt in Beverungen 16 Uhr Wortgottesfeier in Wehrden Montag, 16.12.024 10.30 Uhr Hl. Messe im Senio- renhaus Beverungen Dienstag, 17.12.2024 18.30 Uhr Bußgottesdienst in Beverungen 18.30 Uhr Hl. Messe in Würgassen Mittwoch, 18.12.2024 8.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen 15.00 Uhr Hl. Messe in Lauenförde 18.30 Uhr Bußgottesdienst in Dalhausen Donnerstag, 19.12.2024 9 Uhr Hl. Messe in Jakobsberg 18.30 Uhr Hl. Messe in Tietel- sen, Aussendungsfeier für das Licht von Betlehem Freitag, 20.12.2024 8.30 Uhr Hl. Messe in Blankenau 8.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen Samstag, 21.12.2024 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Haarbrück Sonntag, 22.12.2024 9 Uhr Hochamt in Amelunxen 9.30 Uhr Hochamt in Würgassen 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11 Uhr Hochamt in Beverungen 18 Uhr Hochamt in Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier in Wehrden St. Peter u. Paul Heiligabend in der Gemeinschaft Bad Driburg (redo) - Zur Feier am 24. Dezember, Hl. Abend, wird von 18 bis 22 Uhr in den Gemeindetreff St. Peter u. Paul, Bad Driburg, eingeladen. Alle, die am Hl. Abend nicht alleine sein möchten, können ab 18 Uhr den Abend in der Ge- meinschaft bei Musik und Ker- zenschein verbringen. Es wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro pro Person erhoben. Anmel- dung bitte im Pfarrbüro St. Peter u. Paul, Tel. 05253/97990. Pastoralverbund Orgel- Andacht Bad Driburg (redo) - Zu den Klängen der Orgel und guten Gedanken sich eine Auszeit aus dem hektischen Alltag gönnen, dazu lädt der pastorale Raum Bad Driburg am 18. Dezember, um 18 Uhr in die Kirche Mariä Geburt, Dringenberg ein. Der Organist Friedrich Ströhmer und die Organistin und Theolo- gin Theresia Meier-Wolff bieten Texte, Stille und Musik von Jo- hann Sebastian Bach, Felix Men- delssohn-Bartholdy, Franz Tun- der und Friedrich Martin. Weitere Infos auf der Homepage des Pastoralen Raumes. Traurig sind wir, dass wir dich verloren haben. Dankbar sind wir, dass wir mit dir leben durften. Getröstet sind wir, dass du in Gedanken weiter bei uns bist. Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer beim Tode meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter und Großmutter mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt dem Pflegeteam Jung & Alt für die liebevolle Pflege in den letzten Jahren. Im Namen aller Angehörigen Erwin Drüke Lütmarsen, im Dezember 2024 Inge Drüke geb. Mielcarek 19.10.1939 27.10.2024 In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, den man liebt, die Kraft zu leben verlässt, wird alles still ... Traurig, aber mit schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Multhaup 28.06.1949 03.12.2024 Wir bleiben verbunden in Liebe und Dankbarkeit Deine Anneliese Dein Jörg und alle Angehörigen Traueranschrift: Familie Multhaup c/o Bestattungshaus Schlenke, Schlesische Straße 26, 37671 Höxter Das Seelenamt findet am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, um 14:00 Uhr in der St. - Johannes - Baptist - Kirche zu Brenkhausen statt. Anschließend folgt die Urnenbeisetzung von der Kirche aus. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb am 09.12.2024 viel zu früh unser Kegelbruder Johannes Herbold Er war 1975 Gründungsmitglied und langjähriger Häuptling unseres Kegelclubs Kleine Jungs. Wir werden uns immer an gemeinsame Kegelabende, Kegeltouren, Feste und Familientage erinnern. Freunde sind Menschen, die man nie vergisst. Heiner Franz Helmut Hans-Georg Albert Hans-Josef Friedhelm G. Friedhelm M. Rüdiger Normen Werner Dein Kegelclub Kleine Jungs Scherfede Reinhard Kleinschmidt 12. April 1948 10. Dezember 2024 Marita Kleinschmidt, geb. Pape Nicole und Dirk Löneke mit Linus, Laura und Lina Mit Dankbarkeit blicken wir auf die gemeinsame Zeit zurück, die uns von Gott geschenkt wurde. Wir verabschieden uns von Reinhard im engsten Familienkreis. Kondolenzanschrift: Bestattungshaus Sauerbier, z. Hd. Familie Kleinschmidt, Am Thy 11, 33034 Brakel Nach über 50 gemeinsamen Ehejahren hat Gott meinen lieben Mann von seinem Leiden erlöst. Wir haben unseren guten, stets verständnisvollen Vater, Schwiegervater und unseren herzensguten Opa verloren. Ich bin müde geworden, meine Kraft hat mich verlassen. Es ist Zeit, dass ich dorthin gehe, wo ich die finde, die ich so sehr vermisst habe. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante. Maria Pooch geb. Wagemann 27.11.1934 10.12.2024 Wir werden Dich sehr vermissen. Anette und Karl-Hermann Marlies und Reinhold Anne und Norbert deine Enkel- und Urenkelkinder sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier findet am Samstag den 14.12.2024 um 10 Uhr in der Pfarrkirche Kreuz Erhöhung zu Bonenburg statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung. Traueranschrift: Familie Reinhardt, Im Bogen 4, 34434 Borgentreich Anstelle persönlicher Benachrichtigungen Gekämpft bis zum letzten Atemzug. Gehofft, gebangt und doch verloren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johannes Herbold 22. 6. 1957 9. 12. 2024 In stiller Trauer Deine Birgit Sandra und Matthias Claudia und Kevin mit Marie und Paul Johannes und Maria mit Frieda und alle Angehörigen 34414 Warburg-Scherfede, Bruchring 29 Wir verabschieden uns von Johannes am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Vincentius zu Scherfede, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so bitten wir, diese als solche anzusehen. TRAUERNACHRICHTEN