Grünkohlwanderung Kursanmeldungen online
6 Grünkohlessen und -examen 18. Grünkohlwanderung Marienmünster (redo) - Am Samstag, 28. Dezember, steht alles im Zeichen des Grün- kohls. Der Heimat- und Kultur- verein Marienmünster lädt zur 18. Grünkohlwanderung ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Gasthaus Weber in Vör- den. Alle Teilnehmer werden mit dem Obstbrand des Vereins auf die Veranstaltung eingestimmt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ulrich Jung führt die Tour zum EGGER Be- schichtungswerk in Vörden. Betriebsleiter Tobias Duelberg wird die Gäste durch den Be- trieb führen. Nach der Wanderung und der Besichtigung wird das Grün- kohl-Examen im Gasthaus Weber absolviert. Auf die Sie- ger warten interessante Preise. Der Hauptpreis für die Grün- kohlkönigin oder den Grün- kohlkönig wird von der Spar- kasse Paderborn-Detmold-Höx- ter gestiftet und überreicht. Nach getaner Arbeit ist eine Stärkung mit Grünkohl, Kohl- wurst und Kasseler vorgesehen. Für Grünkohl, Kohlwurst und Kasseler satt werden vom Gast- haus Weber 15,90 Euro berech- net. Für die Teilnahme an der Wanderung, der Führung durch den Betrieb und das Exa- men entstehen den Teilneh- mern keine Kosten. Freunde des Grünkohls kön- nen sich unter Tel. 05276/ 985767 (Ulrich Jung) oder jung.ulricht-online.de anmel- den. Vorübergehend geschlossen Kursanmeldungen online möglich Bad Driburg (redo) - Die Haupt- geschäftsstelle des Volkshoch- schul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim Am Hellweg 9 in Bad Driburg ist in der Zeit von Montag, 23. Dezember, bis ein- schließlich Montag, 6. Januar 2025, für den Kundenverkehr geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar 2025, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauptge- schäftsstelle des VHS-ZV in Bad Driburg wieder wie gewohnt zur Verfügung. Das Programmheft für das Kursjahr 2025 erscheint am 9. Dezember. Ab dann sind auch Anmeldungen zu den Kursen 2025 telefonisch unter 05253/ 97407-0, per E-Mail unter infovhs-driburg.de oder on- line unter www.vhs-driburg.de möglich. Online-Anmeldungen sind auch während der Schließzeit möglich. Kollision mit Mauer 22-Jähriger verliert Kontrolle Steinheim (redo) - Am Montag, 9. Dezember, ereignete sich auf dem Auffahrtsarm von der B239 auf die B252 bei Stein- heim ein Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger aus Horn-Bad Meinberg war mit seinem Polo auf der B239 in Richtung Stein- heim unterwegs und beabsich- tigte, auf den Auffahrtsarm zur B252 abzubiegen. Während des Fahrmanövers verlor der Fah- rer die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich um 180 Grad und rutschte mit der lin- ken Fahrzeugseite gegen eine Schutzmauer. Der Wagen kam schließlich zum Stehen. Der junge Mann zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und suchte nach der Unfallaufnahme einen Arzt auf. Der Polo war durch die Kollision so stark be- schädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Sachscha- den beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Blaskapelle und Kulturverein Silvesterparty im Dorfgemeinschaftshaus Brenkhausen (redo) - Alle, die schwungvoll den Jahreswech- sel feiern möchten, laden die Blaskapelle und der Kultur- verein zur großen Silvester- party ins Dorfgemeinschafts- haus Alte Schule ein. Mit guter Laune, stimmungsvoller Musik und coolen Getränken wird in Brenkhausen in das neue Jahr gefeiert. Es gibt eine Cocktail- und eine Weinbar. Los geht es um 19.30 Uhr, der Einlass beginnt um 19 Uhr. Mit dem richtigen Musik-Mix wird DJ Rigo für eine volle Tanzfläche sorgen. Der Kar- tenvorverkauf hat bereits be- gonnen, die Tickets kosten 22 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 begrenzt. Im Preis ent- halten sind ein kalt-warmes Buffet, ein Glas Sekt zum An- stoßen auf das Jahr 2025 sowie ein Feuerwerk zum Jahres- wechsel auf dem ehemaligen Schulhof. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass daneben das Abbren- nen von Feuerwerk auf dem Gelände des Dorfgemein- schaftshauses Alte Schule nicht gestattet ist. Die Karten können unkompli- ziert und bequem online über https://qrticket.de/ticketbe- stellung.php?idveranstal- tung=859 bestellt werden.Ti- ckets können außerdem ge- kauft werden bei Holger Win- kelhahn (Vorsitzender Kultur- verein, Tel. 0160-7500311), Marc Gonnermann (Vorsitzen- der Blaskapelle, Tel. 0151- 54746983) oder Josef Krekeler (stv. Vorsitzender Kulturver- ein, Tel. 0175-3476704), und per E-Mail unter der Adresse infokulturverein-brenkhau- sen.de bestellt werden. Per QR-Code geht es direkt zum Ticketkauf. Foto: privat BeSte Stadtwerke GmbH fördert Projekte 30.000 Euro gehen an 14 Vereine Kreis Höxter (redo) - Der re- gionale Energieversorger BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, die Gewinner des vierten Nach- haltigkeitsfonds bekannt zu geben. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Bereich Nach- haltiges Bauen und Sanieren. Mehr als 40 Vereine und Orga- nisationen aus dem Kreis Höx- ter folgten dem Aufruf, ihre in- novativen Projekte einzurei- chen, die sich mit der Reduzie- rung von Energie- und Betriebs- kosten, der Steigerung der Ener- gieeffizienz und Gebäudeperfor- mance sowie der langfristigen Senkung von CO2Emissionen beschäftigen. Aus den spannendenden und beeindruckenden Bewerbungen wurden 14 herausragende Pro- jekte ausgewählt, die sich über eine Förderung aus dem Ge- samtfonds von 30.000 Euro freu- en dürfen. Die BeSte Stadtwerke würdigen damit das Engage- ment und die kreativen Ansätze der Preisträger, die mit ihren Initiativen einen wichtigen Bei- trag zur nachhaltigen Entwick- lung in der Region leisten. Die Gewinnerprojekte: 1. Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Istrup Anschaffung von digitalen Heizkörperthermostaten und einen energieeffizienten LED- Beamer. 2. SC 1931 Sandebeck e. V. An- schaffung & Installation PV Balkonkraftwerk mit Speicher. 3. Betreiberverein Dreizehnlin- denhalle Alhausen e. V. Um- rüstung auf LED-Beleuchtung und Installation eines Balkon- kraftwerks. 4. TC 1989 Nethegau e. V. Hembsen Energetische Sanie- rung des Vereinsheims. 5. SV Grün-Weiß Dalhausen 1957 e. V. Dezentrale Warm- wasserbereitung mit PV-Über- schuss. 6. SSV Würgassen 1967 e. V. Bau einer Photovoltaik-An- lage. 7. TC 85 Dössel Energetische Sanierung am Tennisheim Dös- sel. 8. Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Lösch- gruppe Herste Anschaffung einer intelligenten und smarten Heizungssteuerung. 9. DRK Ortsverein Bühne e. V. Installation eines Balkonkraft- werkes. 10. Heimatschutzverein Him- mighausen e. V. Umrüstung Außenbeleuchtung an der Fest- scheune auf LED. 11. Verein zur Förderung des Dorfgemeinschaftshauses Som- mersell Kariensiek Grevenburg e. V. Energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses. 12. Haarbrücker Vereinsge- meinschaft e. V. Energetische Sanierung der Bürgerhalle. 13. E. T. S. G. Germete e.V. In- stallation einer PV-Balkonkraft- anlage. 14. Kulturgemeinschaft Ottber- gen Installation eines Balkon- kraftwerkes und Erneuerung von Beleuchtungsmitteln. Diese Projekte zeigen ein- drucksvoll, wie viel Potenzial in unserer Region steckt, um ge- meinsam eine nachhaltigere Zu- kunft zu gestalten, so BeSte- Mitarbeiterin Nicole Ulbrich. Wir freuen uns darauf, die Vor- haben zu begleiten, ihre Fort- schritte zu beobachten und sie der Öffentlichkeit in naher Zu- kunft ausführlich vorzustellen Nicole Ulbrich (l) und Julia Franzmann (r), Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit. Foto: BeSte Stadtwerke GmbH Graf-Dodiko Grundschule Schmücken im Kundenbüro Warburg (redo) - Am Dienstag, 3. Dezember, fand im Kunden- büro der BeSte Stadtwerke am Paderborner Tor in Warburg eine besondere Weihnachtsak- tion statt. Die Kinder der Klas- se 1A der Graf-Dodiko Grund- schule in Warburg haben mit viel Freude und Kreativität Weihnachtsschmuck gebastelt. Mit zahlreichen selbstgemach- ten Engeln, Wichteln mit grü- nen Mützen und Kerzen schmückten sie den Weih- nachtsbaum und brachten fest- liche Stimmung in das Kun- denbüro. Nach dem Schmü- cken des Baumes freuten sich die Kinder über Kekse und Ge- tränke. Zudem gab es für die ganze Klasse einen Buchgut- schein und jedes Kind erhielt zusätzlich ein kleines Ge- schenk. Die weitere Dekoration und die Beleuchtung des Weihnachts- baums wurde großzügig von Brauns Heitmann gesponsert, während die Borgentreicher Baumschule Koch den Weih- nachtsbaum zur Verfügung stellte. Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die dieses wunderbare Ereignis möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht an die Kinder der Graf-Dodiko Grundschule für ihre kreativen Beiträge und an die Sponsoren für ihre Unterstützung, freu- ten sich BeSte-Geschäftsführer Michael Starp und die Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter in Warburg. Die Kinder der 1A mit ihrer Lehrerin Frau Rüther-Lommel sowie Carmen Watermeyer-Fels, Irma Sabotic und Michael Starp (v.l.) von der BeSte vor dem bunt geschmückten Weihnachtsbaum. Foto: BeSte Stadtwerke GmbH Entdecke die neuen Schulranzen 2025! www.eckdi.de Hofgeismar Mühlenstraße 9 Tel. 05671-701 Ihr Partner für Schulranzen & mehr jetzt Blumenstudio Graute Schenken Sie das Besondere Blumenstudio Graute Briloner Straße 31 34414 Scherfede Tel. 05642 99800 05642 1022 kontaktblumenstudio-graute.com www.blumenstudio-graute.com B lumige Arrangements - in liebevoller Handarbeit gefertigt Große Auswahl an G eschenken, die die Augen leuchten lassen Nutzen Sie auch unseren Liefer- und Abholservice Gerne nehmen wir schon jetzt Ihre Bestellungen für Weihnachten entgegen. Wir dank en fü r Ihr Vertr auen und Ihre Tre ue und halte n in uns erem Blum enst udio ein klein es Weih nach tsges chen k für S ie ber eit. Heiligabend , 24.12. von 8 bis 13 Uhr geöffnet - L iefer- service bis 13 Uhr Teppiche Bodenbeläge Gardinen Sonnenschutz 1800 mm 1600 mm 2000 m m 1200 mm Industriestr. 7 | 34414 Warburg | Tel. 05641-740600 Teppiche Bodenbeläge Wir haben Einzelstücke REDUZIERT bis zu 50% Holzminden GAUSSTRASSE 3 Höxter BRENKHÄUSER STR. 63 Holzminden KOPERNIKUSSTR. 11 18 Jahre im Weserbergland