TRAUERNACHRICHTEN Trauernde frühstücken

11 Beratungsdienst Trauernde frühstücken Brakel (redo) - Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungs- dienst im Kreis Höxter bietet am Mittwoch, 11. Dezember, wieder das Trauerfrühstück Morgen- strahl an. Das Treffen findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangeli- schen Kirchengemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt. Nach demVerlust eines naheste- henden Menschen gerät die ei- gene Welt häufig aus dem Gleichgewicht. Mit dem Früh- stück möchte der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungs- dienst einen geschützten Rah- men zum Trauern und Aus- tausch mit ähnlich Betroffenen bieten. Das Angebot wird von zertifizierten Trauerbegleitern und Hospizmitarbeitern beglei- tet. Für das Frühstück wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Interessierte können sich bis Montag, 9. Dezember, telefo- nisch bei den Organisatorinnen Elisabeth Düsenberg (0174 8009804) o. Renate Große-Böl- ting (0160 7480876) anmelden. Ev. Weser-Nethe Gemeinde Anmeldung zur Konfirmation Höxter/Beverungen (redb) - Am Dienstag, dem 10. Dezember um 19 Uhr finden in Beverun- gen und am Donnerstag, den 12. Dezember um 18 Uhr in Höxter Informationsveranstal- tungen für die Konfirmation 2026 statt. In Beverungen findet die Veranstaltung für die Ge- meindebezirke Amelunxen, Be- verungen und Bruchhausen im Gemeindezentrum Im Bangern 1 statt und für Höxter im Ge- meindehaus in der Brüderstr. 9. An diesem Abend werden die Pfarrpersonen mit den jugend- lichen Teamern den kirchli- chen Unterricht vorstellen. Bei dieser Gelegenheit können Fra- gen gestellt und Anregungen geäußert werden. Die Jugendlichen und ihre El- tern sind herzlich willkommen. Anmeldungen werden an die- sem Abend entgegengenom- men, dazu bitte das Stamm- buch mitbringen. In der Regel sind die Jugendli- chen angesprochen, die sich jetzt im 7. Schuljahr befinden und bei der Konfirmation 2026 in die 8. Klasse gehen. Auch Jugendliche, die noch nicht getauft sind, sind herzlich eingeladen. St. Peter und Paul Offenes Advents- liedersingen Bad Driburg (redo) - Am Sonn- tag, 8. Dezember, um 16.30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Bad Driburg ein offenes Adventsliedersingen statt. Bekannte und weniger bekann- te Adventslieder werden im Wechsel mit dem Kirchenchor Cäcilia gesungen und feierlich von Trompeten- und Orgelmu- sik umrahmt. Erklingen wird neben Werken von Händel u.a. auch der Cho- ral Wachet auf aus Mendels- sohns Paulus-Oratorium, des- sen Bläserbegleitung leicht ab- gewandelt heute als der be- kannte Libori-Tusch verwendet wird. Es spielen Trompeter der Hochschule für Musik Det- mold, die musikalische Leitung hat Kirchenmusiker Simon Brüggeshemke. Warburg, im Dezember 2024 Monika Melenk 04.05.1955 26.10.2024 Allen, die beim Heimgang meiner lieben Frau ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige Art bekundeten, spreche ich meinen herzlichen Dank aus! Horst Melenk Wenn tausend Sterne am Himmel stehen, schaut hinauf Ihr könnt sie sehen, der hellste, das bin ich, schaut hinauf und denkt an mich. Wer das Glück hatte, Dich zu kennen, weiß was für e inen Schatz wir viel zu früh verloren haben. Statt Karten Robert Sagel 02.02.1924 08.11.2024 Statt Karten Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Grunze, der Schützengilde Lütmarsen und dem Bestattungshaus Schlenke für die würdevolle Begleitung. Im Namen aller Angehörigen Klaudia Kreutzkamp Lütmarsen, im Dezember 2024 Das 30 - tägige Seelenamt findet am Sonntag, den 22. Dezember 2024, um 9:00 Uhr in der St. - Marien - Kirche zu Lütmarsen statt. Bernadette Schopp geb. Graßhoff 16.03.1937 22.10.2024 Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit. Danke möchten wir allen sagen, die beim Heimgang unserer lieben Mama, Schwiegermutter und Oma ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt dem Pflegeteam der Caritas Höxter der Neurologischen Station 4.1 des St. Ansgar Krankenhauses Höxter Herrn Pastor Spittmann sowie dem Bestattungshaus Schlenke Im Namen aller Angehörigen Heiner, Silvia, Michael, Petra und Wilhelm Das Gedenkamt ist am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in der St. - Johannes - Baptist - Kirche zu Brenkhausen. Brenkhausen, im Dezember 2024 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung an viele schöne Stunden, Tage und Jahre. Heinz Quade 14.01.1935 01.12.2024 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Deine Helga Detlef Manuela und Reinhart Frank und Jessica mit Laurenz 37671 Höxter - Lütmarsen, Große Breite 2 Die Trauerfeier findet am Dienstag, den 17. Dezember 2024, um 11:00 Uhr im Trauersaal des Bestattungshauses Schlenke, Schlesische Str. 26 in Höxter statt. Anschließend folgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof zu Lütmarsen. Danach gehen wir mit Gottes Segen in aller Stille auseinander. Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, der Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der ewige Friede eine Erlösung. Goethe Angela Plaeth 6. Juli 1936 3. Dezember 2024 In stiller Trauer: Sigrid Nübel Elke Capron Ingeborg und Lucio Apollonio Michael und Lena mit Elise und Carlotta Raphael und Ann-Marie mit Emma, Liselotte und Marlene Gabriel und Lisa mit Mia und Luis Jean-Christopher und Marie sowie alle Anverwandten Traueranschrift: Sigrid Nübel, Zum Eichhagen 4a, 37688 Beverungen-Dalhausen Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle zu Dalhausen. Im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung. Erlöst und in Gottes Frieden heimgerufen wurde unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Hermann Hesse Danke für den Weg den Du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Danke für Deine Nähe, die uns Geborgenheit gab. Danke, dass es Dich gab. Ludwig Dolle 5. 7. 1941 28. 11. 2024 Rita Christoph, Uta, Laura, Fabian, Tim Rainer und Patricia 34414 Warburg-Ossendorf, Am Alten Posthof 3 Das Seelenamt findet am Samstag, dem 14. Dezember 2024 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Johannes Enthauptung zu Ossendorf statt, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. In Liebe TRAUERNACHRICHTEN Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Du bleibst in unseren Herzen Dein Georg Deine Kinder Vera und Steffen Deine Eltern Adele und Bernard Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Viel zu früh müssen wir Abschied nehmen von meiner geliebten Frau, unserer Mutter und Tochter Heike Kisters geb. Matzerath 18.09.1963 04.12.2024 Traueranschrift: Familie Kisters c/o Bestattungshaus Schlenke, Schlesische Straße 26, 37671 Höxter Die Gedenkfeier findet am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle Höxter Am Wall statt. Anschließend folgt die Beisetzung.