Josef Borgolte Wolfgang

13 Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen Samstag, 23. November 17 Uhr Vorabendmesse, Tietelsen 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse, Haarbrück Sonntag, 24. November 9 Uhr Hochamt Amelunxen; 9.30 Uhr Hochamt Würgassen; 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11.00 Uhr Hochamt Beverungen 8 Uhr Hochamt Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier Wehrden Montag, 25. November 10.30 Uhr Hl. Messe, Senioren- haus Beverungen Dienstag, 26. November 18.30 Uhr Hl. Messe, Herstelle Mittwoch, 27. November 8.30 Uhr Hl. Messe Beverungen 15 Uhr Hl. Messe Lauenförde; 18.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Donnerstag, 28. November 9 Uhr Hl. Messe Haarbrück 18.30 Uhr Hl. Messe,Amelunxen Freitag, 29. November 8.30 Uhr Hl. Messe Blankenau 8.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Samstag, 30. November 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr V orabendmesse Jakobsberg; 19 Uhr Vorabendmesse Tietelsen Sonntag, 1. Dezember 9.30 Uhr Hochamt,Herstelle 10 Uhr Wortgottesfeier,Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11 Uhr Hochamt Beverungen 18 Uhr Hochamt Wehrden 19 Uhr PsalmZeit Beverungen Hospizbewegung Trauercafé Warburg (reds) - Das Trauerca- fé der Hospizbewegung War- burg e.V öffnet am Sonntag, den 24. November, von 15.30 bis 17.30 Uhr und immer am letzten Sonntag im Monat in den Räumen der Caritas, Stern- straße 39. Alle, die sich von die- sem Angebot angesprochen fühlen, sind herzlich eingela- den, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen unter Tel. 0171/9577558. Ökumenische Kirchenrunde Etwas anderer Gottesdienst Brakel (redo) - Am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr findet die Ökumenischen Kirchenrunde mit anschließendem gemeinsa- men Abendessen statt. Eingeladen sind alle, die in den Kirchengemeinden aktiv und be- heimatet sind, die aber trotzdem neugierig sind auf neue Formate und die mit den klassischen Got- tesdienstformen nichts mehr an- fangen können. AuchMenschen, die mit der Kir- che schon fast abgeschlossen haben, aber doch den Mut haben, nochmal einen Neustart zu versuchen und alle, die auf der Suche sind nach dem tieferen Sinn ihres Lebens und glauben, dass Gott dabei viel- leicht eine Rolle spielen könnte, sind eingeladen. Die Kirchenrunde findet statt im Pfarrzentrum neben der Kapuzi- nerkirche, Klosterstraße 9, Bra- kel. Die Teilnehmer werden ge- beten, Fingerfood zumTeilen für ein gemeinsam erstelltes Büffet mitzubringen. Wir sind zu zweit gegangen, durch Freude und durch Leid. Was wir auch angefangen, wir taten es zu zweit. Alles was uns ward gegeben, alles Leid und alles Glück, das war unser beider Leben, bis zum letzten Augenblick. Willi Sporleder 14.04.1939 16.11.2024 In liebevoller Erinnerung Deine Karin Petra und Thomas mit Dominik und Alexa Frank und Constanze mit Madlen 37691 Boffzen, Hessenborn 21 Die Trauerfeier findet am Freitag, den 29.11.2024, um 13.00 Uhr in der Friedhofskapelle Boffzen statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Betreuung: Bestattungshaus Wolfgang Krüger, Boffzen Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Herzlichen Dank - allen, die ihm Liebe und Zuneigung schenkten, so manch fröhliche und ernste Stunde mit ihm verbrachten und ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. - allen, die ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. - für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die stummen Umarmungen und für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Im Namen der Familie Hannelore Herzog und Van Anh Bad Driburg, im November 2024 Peter Herzog 8.6.1965 30.8.2024 Der Posaunenchor Lauenförde trauert um sein Gründungs- und Ehrenmitglied Wolfgang Thies 1965 war Wolfgang die treibende Kraft beim Neustart des Posaunenchores. Er war seitdem nicht nur Mitglied, sondern auch Chorleiter und Obmann des Chores. Sein langjähriges Engagement hat unseren Chor geprägt. Fahrten und Feiern hat er organisiert und das Leitmotiv der ev. Posaunenchöre Lobet ihn mit Posaunen Ps. 150/3, hat er gelebt. Wolfgang verstarb in seiner neuen Heimat in Schönbach. Der Posaunenchor Lauenförde wünscht seiner Familie viel Trost und Kraft! Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und wissen ihn in der Liebe Gottes geborgen. Du bist befreit von Leid und Schmerz, geliebtes, treues Vaterherz, du hast gesorgt bis an dein Ende, nun ruhen deine fleißigen Hände, die immer gern für uns bereit, wir danken dir für alle Zeit. Nach kurzer, schwerer Krankheit nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Josef Borgolte 5.2.1937 18.11.2024 In stiller Trauer: Maria Borgolte geb. Baumeister Günther und Britta Borgolte mit David, Johanna und Michel Klaus und Sabrina Borgolte mit Luca und alle Angehörigen 37671 Höxter-Stahle, Corveyer Str. 27 Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 28. November 2024, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle zu Stahle, im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung. Das Totengebet ist am Mittwoch um 18.30 Uhr in der Friedhofskapelle Stahle. Edeltraud Schaer geb. Baumgarten 25.06.1942 23.10.2024 In stiller Trauer Andreas und Hiltrud Christina und Matthias mit Leonora Marie und Pascal Christoph Höxter, im November 2024 Die Urnenbeisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen nicht nur wir allein. Die Zeit der Sorgen und des Leids, sie ist vorbei, die Liebe bleibt. Heinz Dieter Müller 5. Mai 1957 11. November 2024 Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, den Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der ewige Friede eine Erlösung. 32839 Steinheim, Gartenstraße 22a Die Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024, um 10.00 Uhr an der Baumgrabstätte auf dem Friedhof in Steinheim, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. In Liebe nehmen wir im Namen der Familie Abschied: Miriam und Markus Es ist schwer, wenn sich zwei Augen schließen, zwei Hände ruhn, die viel geschafft. Wie schmerzlich wars vor dir zu stehen, dem Gehen hilflos zuzusehen. Anton Bartoldus 08.02.1946 01.11.2024 Ihr habt mit ihm gelacht und euch gefreut, als er noch lebte. Ihr habt mit uns geweint und uns getröstet, als er gegangen ist. Ihr habt uns auf so herzliche Weise eure Anteilnahme bekundet und uns damit gezeigt, wie sehr ihr ihn gemocht habt. Dafür danken wir euch allen von ganzem Herzen. Gerti Michael und Beatrice mit Familien Borgentreich, im November 2024 Das 30-tägige Seelenamt für Anton beten wir am Sonntag, den 24. November 2024 um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Borgentreich. TRAUERNACHRICHTEN Die Seele ist unsterblich, denn sie hinterlässt Spuren der Liebe. (A. de Saint- Exupéry) Es gibt uns Kraft zu sehen, wie viele Menschen Anteil am Tode meiner Frau und unserer Mutter genommen haben. Dettmar Knieriem und Kinder Danke! Maria Theresia K N I E R I E M g e b . L ü k e 01. Januar 1940 09. Oktober 2024 Bremerberg, im November 2024