Adventskalender rückwärts Handwerkskunst
7 Caritas Konferenz Adventskalender rückwärts Brakel (redo) - Auch in diesem Jahr möchte der Verein Tisch- lein deck Dich, Brakel e.V. wieder die Aktion Adventska- lender rückwärts Geben statt nehmen! durchführen. Mitmachen geht, indem man haltbare Lebensmittel, z.B. Nudeln, Reis, Tee, Kaffee, Kin- dernahrung, Körperpflege- /Kosmetikartikel etc. spendet. Diese Spende kann vom 25. November bis 15. Dezember an folgenden Stellen abgege- ben werden: Täglich in der Pfarrkirche St. Michael, Am Kirchplatz und/ oder im Bürgerbüro, Am Markt 6, außerdem Samstag, 14. Dezember, von 10 bis 12 Uhr und Sonntag, 15. De- zember, von 10 bis 12 Uhr je- weils im Pfarrzentrum Brakel, Klosterstraße 9. Kolping-Adventsbasar Handwerkskunst und Feststimmung Brakel (redo) - Kartoffelpuffer, Handwerkskunst, Kinderzau- ber und Weihnachtsstimmung: Hierzu lädt das Kolping-Berufs- bildungswerk Brakel (kurz: KBBW) herzlich ein. Am Samstag, 23. November, findet der traditionelle Ad- ventsbasar auf dem Gelände des KBBWs statt. Von 10.30 bis 16 Uhr laden 12 Verkaufshüt- ten ein, durch ihr vielfältiges Sortiment an Weihnachtsge- schenken und Dekoideen zu stöbern. Diese wurden zum Großteil in den Ausbildungs- werkstätten des KBBWs herge- stellt, in denen junge Auszubil- dende ihre Berufsausbildung absolvieren. Beleuchtete Häus- chen aus dem Holzbereich, di- verse Dekoartikel und selbstge- backene Leckereien aus der Backstube und Lehrküche sind nur ein kleiner Einblick in das vielfältige Sortiment, aber auch die beliebten Weihnachtssterne fehlen natürlich nicht. Sowohl für das leibliche Wohl, als auch für die Kinderbespa- ßung mit Mitmachaktionen in einigen Werkstätten und einem Wichtelparcour ist gesorgt. Seit über 20 Jahren freuen sich die Auszubildenden des KBBWs jedes Jahr darauf, ihr Können auf dem Adventsbasar zu präsentieren. Auch das Kol- pingBerufskolleg, die Adolph- Kolping-Förderschule und die Kolping Röstwerkstatt bieten ihre Besonderheiten an. Seniorenrat Holzminden Palliativmedizin und Hospizarbeit Holzminden (redo) - Dem Se- niorenrat Holzminden ist es ein besonderes Anliegen, sich mit den Problemen älterer Menschen zu befassen. Krank- heit und Tod dürfen dabei nicht ausgeklammert werden. Der Tod gehört wie die Geburt des Menschen zum Leben dazu. Es gehört auch zu den Auf- gaben des Seniorenrates, sich mit den Fragen um Palliativ- medizin und Hospizarbeit aus- einanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund lädt der Senio- renrat Holzminden zu einer Veranstaltung zu Palliativ- und Hospizarbeit ein. Die Veranstaltung findet am 21. November um 15 Uhr im Gemeinderaum der St. Pauli- kirche Holzminden, An der Paulikirche 6 statt. Nach einem Vortrag über die Hospizarbeit in Holzminden (25 Jahre Hospizverein Holz- minden) von Diana Schwann- ecke werden Rita Harre und Michael Pfeil über die Grün- dung, Einrichtung und Füh- rung des im Oktober 2024 er- öffneten Solling-Hospiz Christine Amalia berichten. Dr. med. Wolfgang Schwarz wird im Anschluss zu dem Thema Palliativmedizin und Sterbebegleitung seinen Vor- trag halten. Der Internist und Facharzt für Palliativmedizin ist Mentor der Palliativmedizin und war Begründer des Marianus Zen- trums für Schwerkranke in Bardowick. Palliativmedizin und Hospiz- arbeit sind eng miteinander verbundene Bereiche, die sich mit der Betreuung von Men- schen befassen, die unter fort- geschrittenen, todbringenden Erkrankungen leiden. Das Hauptziel ist es, die Le- bensqualität der Patienten zu verbessern und ihnen ein wür- devolles Leben bis zum Tod zu ermöglichen. Nach Ansicht von Dr. Schwarz liegt der Schwerpunkt des ärzt- lichen Handelns und Denkens auf der Verbesserung des Wohlbefindens der Kranken. Der Palliativmediziner fragt nicht: wann stirbt mein Pa- tient? Er fragt täglich immer wieder aufs Neue, wie lebt mein Patient. Die intensive Zuwendung be- zieht sich nicht nur auf die körperlichen Beschwerden der Patienten, sondern auch auf die Psyche und die spirituellen Aspekte. Im Anschluss ist eine Diskus- sion vorgesehen, wobei den Zuhörern ausreichend Zeit ge- geben wird, ihre persönlichen Fragen an die Vortragenden zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dr. med.Wolfgang Schwarz. Foto: privat Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen Reparatur-Café Bad Karlshafen (reds) - Der Bürgerverein Karlshafen-Hel- marshausen e.V. lädt am Don- nerstag, 5. Dezember, ab 17 Uhr in den Kulturtreff Carl- straße 5 in Bad Karlshafen zum Reparatur-Café ein. Radio und Fernsehtechnik, sowie PC, Laptop, Nähmaschi- ne, Kaffeevollautomat, Kaffee- mühle, Fön, Bohrmaschine, Lampen u.v.m. können kon- trolliert und eventuell für den täglichen Gebrauch repariert werden. Die Initiative trägt damit zum Umweltschutz bei, indem Elektroschrott verrin- gert und Ressourcen gespart werden. Reparieren spart Geld, ist bes- ser als recyceln und verbindet Menschen. Das Reparatur-Café ist kein kommerzieller aber auch kein kostenloser Service. Der Erhalt des Reparatur-Cafés wird durch freiwillige Spenden finanziert, repariert wird eh- renamtlich. Ziel ist es, jeden ersten Don- nerstag im Monat ein Repara- tur-Café anzubieten. Um Vor- anmeldung bis zum 3. Dezem- ber unter Tel. 0173/5157101 bei Wolfhard Ziegler wird gebeten. Möbelkreis Brakel GmbH & Co. KG Warburger Straße 34 33034 Brakel 05272 / 3735-0 Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Mo geschlossen Sa, 23. November von 915 Uhr Einladung zumWinterzauber beim Möbelkreis Brakel! Wir laden alle herzlich ein zu Kinderpunsch, Glühwein und leckerem Weihnachtsgebäck. Es erwartet Sie eine große Auswahl an Weihnachts-Deko und tollen Geschenkideen aus unserer Boutique. Kaufen Sie 3 Weihnachts-Dekoartikel, zahlen Sie 2 den günstigsten Artikel bekommen Sie geschenkt! Tolle Geschenkideen! Dannis Herzensküche verwöhnt Sie in unserer Showküche mit süßen und herzhaften Leckereien. Genussvolle Momente! BLACK WEEK In allen Abteilungen vom 23. bis 29. November 2024 -10% -25% -50% Sale Sale Zusätzlich auf alle gekennzeichneten Ausstellungsstücke! Sale Sale FI N A NZIERU NG Bis 24 M onate und bis 6.000,- oh ne G eh a lts na ch we is! 0% Kostenlose Finanzierung. Keine Zinsen. Keine Gebühren. Keine Anzahlung. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p.a. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. Ohmeweg 21 34414 Warburg-Ossendorf www.dachdecker-koch.de 2025 kommt der GASPREIS-HAMMER DACHBODEN- DÄMMUNG/ INNENAUSBAU 0 56 42 / 87 83 DACIA.DE Dacia Jogger 5-Sitzer TCe 110: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,7; CO 2 -Emissionen kombi- niert (g/km): 129; CO 2 -Klasse: D. Leasing: Dacia Jogger Expression TCe 110: Fahrzeugpreis: 20.750,73 . Leasingsonderzahlung: 0,00 . Laufzeit: 60 Monate. Gesamtlaufleistung: 50.000 km. Monatsrate: 179 . Gesamtbetrag: 10.740 . Ein Kilometer-Leasingangebot für Privatkunden von Mobilize Financial Services, Ge- schäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr. 1, 41468 Neuss, zzgl. 1.245 Überführungskosten. Gültig für Leasingverträge vom 16.11.2024 bis zum 31.12.2024. Gültig für Kaufverträge bis 30.11.2024 für vier Stahl-Winterkompletträder bei Leasing oder Fi- nanzierung eines Dacia Jogger über Mobilize Financial Services. Solange Vorrat reicht. Zulassung bis 31.12.2024. Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit. Mehrausstattung: Media Nav inkl. Kartenmaterial Westeuropa u. 3-Jahre kostenlose Update, Sicher- heit- u. Winterpaket. Abb. zeigt Sonderausstattung. DACIA JOGGER EXPRESSION TCE 110 179,00 LEASING AB MTL. DACIA JOGGER Black Week Deal: inkl. kostenlose Winterkompletträder EINFACH GUT HERMANN GMBH ZUR LÜRE 55 37671 HÖXTER TEL. (0 52 71) 69 14 -0 WWW.AUTOHAUS-HERMANN.DE 2023 Freitags und Samstags und Sondertermine ab 18.00 Uhr ab 29.11.2024 Salat-Buffet Dessert-Theke: Eis | Rote Grütze Heiße Kirschen | Obstsalat Rindfleisch- u. Broccolisuppe Gemüseschnitzel Variationen Hähnchen- Schnitzel Hähnchen- brustfilet Schnitzel Schweinefilet Huftsteak Soßen Curry | Zigeuner | Jäger Béarnaise | Tomaten Rahm | Pfeffer Zwiebel- ringe Champig- nons Spare Ribs Grünkohl Kasseler, Kohlwurst Brat- kartoffeln Spätzle Rosmarin- kartoffeln Salz- kartoffeln Rinderbraten Schoko-Chili-Soße Mediterr. Gemüse Möhren Rotkohl Rosenkohl Blumen- kohl Broccoli Speck- bohnen Reis Pommes Rösti- Kroketten K le in e Ä nd er un ge n m ög li ch .