Brigitte Kaiser-Derenthal Franz-Josef

15 Nach einem erfüllten arbeitsreichen Leben und nur wenige Tage vor der Goldenen Hochzeit ist meine geliebte Ehefrau, meine Schwester und unsere Tante Dr. Brigitte Kaiser-Derenthal Dozentin des Goethe Instituts, ehemalige Leiterin der Goethe- Institute Bonn bzw. Budapest, im Alter von 83 Jahren am 20. Oktober 2024 in Bonn verstorben. In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit für einen wunderbaren Menschen Dr. Rolf Kaiser, Botschafter a.D. Marielies Tillmann geb. Derenthal Jürgen Tillmann Jutta Tillmann-Brenke mit Familie Das Seelenamt mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, 16. November 2024, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius zu Rösebeck statt. Statt Karten Du bist nicht mehr da, wo du warst. Trotzdem bist du überall, wo wir sind. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Gisela Hillebrecht geb. Leuchtmann 23.7.1949 20.10.2024 In stiller Trauer: Alexandra und Bernd Hettmann Deine Enkel und Urenkel Deine Geschwister und alle, die sie lieb hatten Traueranschrift: Familie Hettmann, Sollingstraße 4, 37603 Holzminden Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Dr. Ursula Hofer 22.04.1956 23.09.2024 Statt Karten Und immer sind da Spuren Deines Lebens -Gedanken, Bilder und Augenblicke- Sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen. Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und der Freundschaft durften wir erfahren. Dafür sagen wir DANKE ! Claus Knipping-Hofer Regina Kahry Blankenau, im November 2024 Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf, nur du bist fortgegangen. Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe Magdalene Guggenbichler geb. Schmidt 21.04.1950 29.10.2024 In stiller Trauer: Tanja und Christopher und alle Angehörigen Traueranschrift: Trauerhaus Guggenbichler c/o Bestattungen Berg, Rohrweg 13, 37671 Höxter Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Unser besonderer Dank gilt dem Albert-Schweitzer-Haus in Marienmünster für die liebevolle Betreuung. 05271 92 02 80 Schlesische Str. 26 37671 Höxter Wir sind für Sie da Bahnhofstr. 36 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 53 20 Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen Bernhard-Brinkmöller-Straße 3 Bad Driburg Telefon 05253-2602 www.brinkmoeller-bestattungen.de Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens bei euch war. Franz-Josef Tewes 20.12.1943 24.09.2024 DANKE sagen wir allen, die sich in der Stunde des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen der Angehörigen Anita Tewes Das Gedenkamt ist am Sonntag, den 17.11.2024 um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zu Peckelsheim. Hedwig Maria Peters 26. März 1940 26. Oktober 2024 Wir haben das Kostbarste verloren und nehmen Abschied mit Schmerz und Trauer Deine Söhne Colin und Barry Enkel Nathan mit Familie Lewis mit Familie Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt. Wir haben einen wundervollen Menschen verloren. Johannes Mecke 17.06.1936 01.11.2024 In liebevoller Erinnerung deine Kinder: Monika und Bernd Baake Bärbel Braun Joachim und Silvia Mecke Angelika und Udo Rutha Enkel und Urenkel 34414 Warburg, Landfurt 31 Die Trauerfeier ist am Dienstag, dem 19. November 2024, um 14.00 Uhr im Kolumbarium Kloster Wormeln. Ǥ Menschen, die man liebt, sind wie Sterne. Sie können funkeln und leuchten Noch lange nach ihrem Erlöschen. TRAUERNACHRICHTEN NACHRUF Am 27. Oktober 2024 verstarb Hans-Heinz Schreiber im Alter von 77 Jahren. Hans-Heinz Schreiber war in der Zeit von Oktober 1987 bis März 1989 und von April 1993 bis März 2016 Mitglied des Magistrates der Stadt Bad Karlshafen. Von April 1997 bis März 2001 hatte er das Amt des Ersten Stadtrates inne. In der Zeit von März 1989 bis März 1993 war Herr Schreiber Mitglied der Stadt- verordnetenversammlung der Stadt Bad Karlshafen. Während dieser Zeit gehörte er als Mitglied dem Haupt- und Finanzausschuss an. Zudem war Herr Schreiber in den Jahren 1981 bis 1985 Mitglied der Bau- und Planungskommission, von 1993 bis 2016 Mitglied der Friedhofskommission und von 2006 bis 2014 Mitglied der Betriebskommission der Stadt Bad Karlshafen. In den langen Jahren seiner kommunalpolitischen Tätigkeit hat Herr Schreiber die Entwicklung unserer Stadt durch Engagement und Pflichtbewusstsein an entschei- dender Stelle mitgetragen und geprägt. Die Stadt Bad Karlshafen verliert mit dem Verstorbenen einen Menschen mit großer sozialer Verantwortung. Herr Schreiber hat sich stets zum Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Wir werden ihm ein ehren- des Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Stadt Bad Karlshafen Für die Stadtverordnetenversammlung Für den Magistrat Janke Dittrich stellv. Stadtverordnetenvorsteherin Bürgermeister Manchmal bist Du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken. Du bist immer in unserer Mitte und ewig in unseren Herzen. KarinPöppe 14.05.1950 03.08.2024 DANKE für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck, wenn Worte fehlten; für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; für ein stilles Gebet. Die vielen Beweise der Anteilnahme waren uns ein Trost in den schweren Stunden. Tanja und Carmen mit ihren Familien