Sparen Markenwäsche super
8 Jazz Experience Brakel 2024 Abend zu Jazz, Bier undWein Brakel (redo) - Zweimal schon lud der Kulturring Brakel zur Jazz Experience, zunächst im Weidenpalais mit emotionaler Musik und magischen Mo- menten in der Abenddämme- rung, dann in der Stadthalle mit vielfältigen Gast-Stars. Nun findet am Donnerstag, 31. Oktober, das dritte Konzert der Reihe im ehrwürdigen Gast- haus zur Meierei statt, als be- sonderer Abend zu Jazz, Bier und Wein mit Freundinnen und Freunden zum Abschluss der Jazz Experience Brakel. Sing a Song Of Song, dieser berühmte Titel von Kenny Gar- rett verweist auf ein besonde- res Jazzprogramm. So werden neben Stücken von Duke El- lington oder Cole Porter auch die feinsten Standards der Jazzgeschichte zum Programm gehören. Feinster Westfalen- jazz, könnte man augenzwin- kernd sagen. So wird das Rox- Trio Ingo Senst, Christian Schoenefeldt und Georg Rox an diesem Abend von der Sän- gerin Lisa Omosigho und dem Jazzgitarristen Ansgar Specht verstärkt. Beginn 20 Uhr, Ein- lass ab 19 Uhr. Der Vorverkauf der Tickets läuft erneut über das Herrenhaus Fischer, Am Thy 15. Der Eintritt beträgt 10 Euro, für Schüler und Studen- ten 5 Euro. Überraschung von der Kinderfeuerwehr Schutzengel für Einsatzkräfte Herstelle (redb) - Eine besonde- re Geste der Kinderfeuerwehr aus Herstelle sorgte für große Freude und Rührung bei den aktiven Kameradinnen und Ka- meraden der Freiwilligen Feuer- wehr. Die jungen Mitglieder der Kinderfeuerwehr bastelten lie- bevoll Schutzengel, die sie heimlich an die Spinde der Ein- satzkräfte klebten. Die Kinder hatten riesigen Spaß bei der Vor- bereitung und waren fürchter- lich aufgeregt, was die Erwach- senen wohl sagen, berichtete die Betreuerin der Gruppe. Um den Überraschungseffekt nicht zu gefährden, durfte sogar der Kinderfeuerwehrwart Lukas Pe- ters an diesem besonderen Dienstabend nicht teilnehmen. Die Aktion sorgte bei den Feuer- wehrkräften der Löschgruppe Herstelle für große Freude. Es war eine tolle und herzliche Geste, die uns sehr berührt hat, so einer der Kameraden. Die Schutzengel sollen die Feuer- wehrleute symbolisch bei ihren Einsätzen beschützen und ihnen Sicherheit geben. Durch diese kreative Aktion hat die Kinderfeuerwehr Beverun- gen, speziell die Gruppe Her- stelle, einmal mehr ihren Zu- sammenhalt und die gegenseiti- ge Wertschätzung zum Aus- druck gebracht. Der Bericht hat dein Interesse an der Kinderfeu- erwehr geweckt und du bist zwi- schen 6 und 10 Jahre alt? Dann melde dich. Kontaktdaten zu den Kinderfeuerwehrgrup- pen im Stadtgebiet Beverungen findest du auf unserer Home- page: www.feuerwehr-beverun- gen.de, lädt Alexander Bön- ning ein. Die geschmückten Spinde der Einsatzabteilung der Feuerwehr Be- verungen in Herstelle mit den selbstgebastelten Schutzengeln Foto: Feuerwehr Beverungen Jetzt anmelden Künstlerisch aktiv werden im KulturForum Kreis Höxter/Steinheim (redo) - Theater spielen, malen, tan- zen, zaubern, bauen und ge- stalten, fechten und schmin- ken für die Bühne, Masken und Kostüme herstellen oder Handpuppen gestalten beim KulturForum können Kinder und Jugendliche in 15 Kreativ- Werkstätten künstlerisch aktiv werden. Das kostenlose Kul- turangebot für Schülerinnen und Schüler aller Schulen der Klassen 1 bis 10 findet am Wo- chenende vom 8. bis zum 10. November 2024 im Gymnasi- um Steinheim statt. Rund 140 Kinder und Jugend- liche sind eingeladen, dabei zu sein. Wer mitmachen möchte, sollte sich schnell anmelden. Wir freuen uns, dass wir bei der 12. Auflage des KulturFo- rums im Kulturland Kreis Höx- ter wieder ein bunte Palette künstlerischer Aktivitäten an- bieten können, sagte der Or- ganisator des KulturForums, Gerhard Antoni, bei der Vor- stellung des Programms im Kreishaus. Landrat Michael Stickeln hat traditionsgemäß die Schirmherrschaft über- nommen. Das KulturForum eröffnet Kindern und Jugendli- chen auf spielerische Weise die Möglichkeit, ihre Kreativität zu erproben, betonte der Landrat. Das Berufskolleg Kreis Höxter ist Ausrichter des KulturFo- rums und unterstützt jedes Jahr eine gastgebende Schule bei der Durchführung des Kul- turangebots. Wir freuen uns, die Räumlichkeiten des Gym- nasiums Steinheims für Krea- tiv-Werkstätten mit Kunst- schaffenden für die kulturelle Bildung von Schülerinnen und Schülern Verfügung zu stel- len, sagte Heiko Harazim, Schulleiter des Städtischen Gymnasiums Steinheim. Ein Höhepunkt ist das Gast- spiel des Agora-Theaters, das am 11. November 2024 im Rahmen des KulturForums das Stück Nebensache aufführen wird. Der Besuch für alle ab 6 Jahren ist kostenfrei. Anmeldungen ab sofort Das 12. KulturForum beginnt am Freitag, 8. November, um 14 Uhr im Gymnasium Stein- heim, Stettinger Straße 1a, und endet am Sonntag, 10. Novem- ber, gegen 15.30 Uhr. Teilnah- me einschließlich Verpfle- gung ist kostenlos. Informationen und Online- Anmeldung unter: www.bkhx.de (in der Rubrik Kultur: 12. KulturForum). Anmeldungen per Post bei Di- lara Köysüren c/o Berufskolleg Kreis Höxter, Klöckerstraße 10, 33034 Brakel oder per per Mail an: fsjbkhx.de. Präsentieren das Programm des 12. KulturForums (v.l.): Heiko Harazim (Schulleiter Gymnasium Steinheim), Anna-Sophie Türich (Leiterin Musikschule Steinheim), Peter Heinemann (Berufskolleg Kreis Höxter), Gerhard Antoni (Leiter Kulturteam Berufskolleg Kreis Höxter), Landrat Michael Sti- ckeln und Dilara Köysüren (Kulturteam). Foto: Kreis Höxter Vollsperrung Erneuerung der Fahrbahndecke bei Linse Bodenwerder (redo) - Ab Mon- tag, dem 28. Oktober, werden im Zuge einer Fahrbahner- neuerung auf der Kreisstraße 18 in Bodenwerder nach Linse auch die nicht mehr benötig- ten Gleiskreuzungen auf Höhe der Gaststätte Königszinne und dem Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße 10 in Rich- tung Heyen zurückgebaut. Diese Arbeiten müssen unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Bauarbeiten werden vo- raussichtlich bis zum 30. No- vember 2024 andauern. Witte- rungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Betroffene Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich rechtzei- tig auf die Gegebenheiten ein- zustellen und die ausgeschil- derte Umleitungsstrecke zu nutzen. Kostenträger dieser Maßnahme ist der Landkreis Holzminden. St. Michaeliskirche Bücherbasar Holzminden (redo) - Am 10. November von 13 bis 16.30 Uhr findet im Gemeindehaus der St. Michaeliskirche, Dr.-Jasper- Straße 18, ein Bücherbasar statt. Eine riesige Auswahl an Büchern wartet auf Leseratten. Gegen eine Spende von 1 Euro pro Buch können Bücherregal und Lesevorrat für die langen Wintertage aufgefüllt werden. Das Team nimmt jeden Don- nerstag in der Zeit von 17 bis 18 Uhr gut erhaltene Bücher- spenden an (bitte keine Haus- haltsauflösungen). Am 10 November beim Bücher- basar ist keine Bücherannahme möglich. Öffnungszeiten: Mo, Mi - Fr von 9.30 - 18.30 Uhr Samstag von 9.30 - 14.00 Uhr Allerheiligen geschlossen Wir führen Skibekleidung von REHALL SCHÖFFEL ICEPEACK MC KINLEY Besuchen Sie uns bei Facebook 30.11. 13-16 Uhr Abgabe bis zum 28.11. Beverungen Blankenauer Str. 22 Tel. 0 52 73 / 41 15 Fax 10 22 1a-Fachh ändler Skischuh-Maßanfertigung Alle Ski mit Ski-Rücknahmegarantie! außer auf bereits reduzierte W are auf aktuelle Winterbekleidung, Funktions-U-Wäsche, Handschuhe, Skischuhe, Skihelme, Skibrillen, Rückenprotektoren Sparen! Sparen! Sparen! Markenwäsche super reduziert Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Depotex Walkfrottier Duschtusch 70 x 140 cm, 10 akt. Uni-Farben orig. 19.95 jetzt 8. 99 Biberna Frottee- Spannbetttuch 90 - 100 x 200 cm, warm, weich, kuschelig orig. 19.95 jetzt 8. 99 Biber-Bettwäsche in akt. Farben und Dessins 135 x 200 / 80 x 80 cm orig. 34.95 jetzt 19. 99 100 Jahre Ringella Nachtwäsche Riesen-Geburtstags- Rabatt alle Ringella- Modelle zusätzlich 30 % Damen- oder Herren- Pyjama von Normann Single-Jersey, akt. Modelle orig. 29.95 jetzt 19. 99 Damen-Frottee- Pyjama kuschelweich und warm Streifen oder Uni, Gr. 38 - 50 orig. 39.95 jetzt 25. 00 TAG DER OFFENEN TÜR +49 (0) 176 - 859 88 955 holzmindennordik-care.de Fürstenberger Straße 12, 37603 Holzminden Wir zeigen Ihnen unser neues Haus! Seniorenresidenz: 90 Einzelzimmer mit eigenem Bad Gemeinschaftsräume Dachterrasse Eigene Küche - hier wird selbst gekocht Servicewohnen: 18x 2-Zimmerwohnungen unterschiedlicher Große Holzminden ..