Gartentechnik Buch- Spielebörse

6 Inner Wheel Club Bad Driburg Buch- und Spielebörse Bad Driburg (redo) - Der Inner Wheel Club Bad Driburg lädt herzlich zur traditionellen Buch- und Spielebörse am Sonntag, dem 3. November, von 10 bis 17 Uhr ins Autohaus Humborg, Dringenberger Stra- ße 89 ein. Im Mittelpunkt stehen die be- liebte Buch- und Spielebörse für Groß und Klein und eine Se- condhandbörse Von Frauen für Frauen. Den musikalischen Rahmen geben von 14.30 bis 16 Uhr die Bläserklassen der Stadtkapelle und der Gesamtschule Bad Dri- burg. Die Erlöse gehen zu 100 Prozent an soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region. Mit Kaffee, Waffeln, Suppen und Kaltgetränken wird für das leiblicheWohl gesorgt. Inner Wheel- Präsidentin Maria-Theresia Wehofsich (Mitte), Petra Nolte (rechts) und Melanie Humborg (links) freuen sich auf die 13. Buch- und Spielebörse. Foto: Doris Dietrich Vorfreude auf St. Martin Kita startet Brezelvorbestellung Bad Driburg (redo) - Die KiTa Zum verklärten Christus ver- anstaltet am Freitag, dem 8. No- vember, zum St. Martinsfest einen Martinsumzug. Los geht es am 17 Uhr mit einem von den Kindern gestal- teten Wortgottesdienst in der Kirche Zum verklärten Chris- tus. Anschließend findet mit vielen bunten Lichtern und hoffentlich sangesfreudigen Teilnehmern der Umzug durch die Gemeinde statt, bevor auf der Kirchwiese das Martinsfeu- er entzündet wird. Es werden Bratwürstchen und Suppe sowie heiße Getränke für Groß und Klein angebote und die traditionellen Martins- brezeln verteilt. Wer Brezeln erwerben möchte (1,50 Euro pro Stück), kann diese bis zum Montag, dem 4. November, um 12 Uhr im Kin- dergarten Zum verklärten Christus vorbestellen. Orthopädie & Schuhtechnik Josef Bröker Beverungen Blankenauerstr. 4 Telefon (0 52 73) 36 49 49 Herbst ist Wanderzeit Wanderwochen bei Orthopädie Bröker in Beverungen Auf alle Wanderschuhe 20% - solange der Vorrat reicht - Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Gartentechnik So einfach war die Gartenpflege noch nie! Leistungsstarke Mower, Akku-Rasenmäher, Freischneider und Hecken- scheren für jeden Bedarf. MEINOLF GOCKEL GmbH & Co. KG Industriegebiet West/Lütkefeld 34414 Warburg infogockel.de www.gockel.de Tel.: (05641) 9004-0 Beratung, Verkauf, Verlegung, Wartung und Service! Wir machen das für Sie! ACHTUNG! SCHAUTAG von 14-17 Uhr! (ohne Beratung und Verkauf) Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 www.schmidt-ht.de Mo.Fr. 8.30 -18.00 Sa. 8.30 -13.00 Uhr (ohne Beratung und Verkauf) 17 Uhr! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 02992 97500 I fax 02992 975050 Landfurt 63 I 34414 Warburg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN www.sauerland-und-wuest.de 27. Oktober in Warburg ist I r fix f rti . i t i . i t t i r r i r tr l. / . i t- t. . r. . - . . . - . r (ohne Beratung und Verkauf) r! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 02992 97500 I fax 02992 975050 Landfurt 63 I 34414 Warburg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN w .sauerland-und-wuest.de www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstraße 22 34431 Marsberg fon 02992 / 97500 Landfurt 63 34414 Warburg, fon 05641 / 7457520 Denis Leschow Kü chenprofi , Filialleiter Carmen Wallney Serviceprofi Seit 26 Jahren Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 w.schmidt-ht.de Mo.Fr 8.30 -18.00 Sa 8.30 -13.00 Uhr (ohn Beratung und Verkauf) von 1417 Uhr! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 029 2 97500 I fax 029 2 975050 Landfurt 63 I 3 414 Wa burg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUEL MENTE I KAMINÖFEN www.sauerland-und-wuest.de www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstr. 22 | 34431 Marsberg fon 02992 75 Landfurt 63 | 34414 Warburg fon 05641 745 5 10.000 Schritte am Tag? Kein Problem! WIR SUCHEN ZUSTELLER m/w/d Kontakt: vertriebowz-verlag.de 0 56 71 - 99 44 77 oder über unser Online-Formular zur Verteilung unserer Verlagsobjekte Interesse? Dann schnell bewerben! Wir brauchen Zusteller/-innen in folgenden Ortschaften: Bad Driburg Bergheim Bödexen Borgholz Brakel Breuna Brevörde Brenkhausen Heyen Holzen Holzminden Kemnade Lütmarsen Oberlistingen Polle Siddessen Steinheim Vahlbruch Zeltplatz Abenteuerland Erfolgreicher Saisonabschluss und Vorfreude auf 2025 Bonenburg (redo) - Mit dem Ende der Saison neigt sich ein ereignisreiches Jahr auf dem Zeltplatz Abenteuerland dem Ende zu. Besonders zwei High- lights prägten den Abschluss: das Treffen der Dieselmotorrä- der und das Harley-Davidson- Flathead-Treffen, bei dem sich zwei außergewöhnliche Grup- pen einfanden. Ein perfekter Abschluss für die Saison, die sich durch zahlreiche besonde- re Momente auszeichnete. Die Familie Graute, Betreiber des Zeltplatzes, blickt zufrieden auf die vergangenen Monate zurück. Wir freuen uns jedes Jahr über die vielen Stammgäs- te, die unser Abenteuerland zu einem besonderen Ort ma- chen, sagt Betreiberin Kathari- na Graute. Neben regelmäßi- gen Gästen wie dem Bergwald- projekt, das jedes Jahr bei uns im Abenteuerland Station macht, um ein Hochmoor bei Kleinenberg/Lichtenau zu re- naturieren, durften wir wieder viele Familien, Schulklassen, Freundeskreise und Besucher aus ganz Europa willkommen heißen. In diesem Jahr zog es besonders viele Radfahrer auf den Zelt- platz viele von ihnen aus Hol- land, die auf ihrem Weg von Amsterdam nach München oder Prag eine Pause einlegten. Diese Entwicklung zeigt, dass der Zeltplatz immer beliebter bei internationalen Reisenden wird, die die Natur und den fa- miliären Charakter der Anlage schätzen. Trotz des Saisonendes ist die Vorfreude auf das kommende Jahr groß. Wir haben schon jetzt viele Ideen für 2025 und freuen uns darauf, unsere Gäste bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen, so Familie Graute abschließend. Der Zeltplatz Abenteuerland bleibt also auch in Zukunft ein Anziehungs- punkt für Abenteurer, Natur- liebhaber und Entdecker. Anzeige Der Zeltplatz Abenteuerland bietet besondere Momente. Foto: privat Herbst-Cocktail SchlossWehrden öffnet Türen und Tore Wehrden (redo) - Immer wenn sich das Laub der prächtigen Parkbäume in herrlichen Tönen verfärbt, ist es wieder so- weit: Schloss Wehrden öffnet seine Türen und Tore zum tra- ditionellen Herbst-Cocktail. Bereits zum 29. Mal verwan- deln sich das Schloss, seine Vor- gebäude und der Schlosshof in einen schicken, niveauvollen und bunten Markt. Sorgsam ausgewählte Ausstel- ler präsentieren auf liebevoll dekorierten Ständen stilvolle Wohnaccessoires, hochwertige Bekleidung, Hutkreationen, handbemaltes Porzellan, edlen Schmuck, englisches Silber, ori- ginelle Lampen, mediterrane Stoffe, Lederprodukte, indivi- duelle Glasgravuren, Kunst und Malerei bis hin zu kulinari- schen Köstlichkeiten in einer großen Bandbreite. Etwas Besonderes sind die von weit her angereisten Teilneh- mer aus Wien mit farbenfrohen italienischen Schuhen, aus Graz mit hübschen XXL Ta- schen und wie seit Jahren schon Edi aus Venedig mit Par- mesan und Salami. In dem herrlichen Schlosspark werden außergewöhnliche Old- timer präsentiert. Für die kleinen Besucher steht bei trockenem Wetter eine Hüpfburg bereit. Als Trendsetter für Verkaufs- ausstellungen mit besonderem Ambiente erfreut der Herbst- Cocktail bereits seit Anfang der 90er Jahre seine Besucher, die Alexander und Andrea von Köckritz und Constantin und Louisa von Weichs herzlich willkommen heißen. Schloss Wehrden Event, Con- stantin Freiherr von Weichs, Am Gut 1, 37688 Beverungen, Tel. 05275/8667. Weitere Infor- mationen unter www.schloss- wehrden.de und auf Facebook und Instagram. Schloss Wehrden lädt zum Herbst-Cocktail. Foto: privat Willebadessen (redo) - Der Ausbau des flächendecken- den Glasfasernetzes durch das heimische Unternehmen sewikom gewinnt weiter an Dynamik. Nachdem ein Mit- bewerber seine Ausbaupläne in den Ortschaften Willebad- essen und Peckelsheim um Jahre nach hinten verschoben hat, springt die sewikom kurz- fristig ein und bietet dort zeit- nah die Glasfaser-Versorgung an. In Kürze beginnt die Vorver- marktungsphase durch das Beverunger Unternehmen in besagten Ortschaften. Um dieses ambitionierte Projekt vorzustellen, lädt die sewi- kom zu Informationsabenden in beiden Gemeinden ein. In Peckelsheim findet der Info- Abend am Dienstag, 29. Ok- tober, um 18.30 Uhr in der Schützenhalle Peckelsheim (Schützenweg 1) statt, in Willebadessen am Mittwoch, 30. Oktober, um 18.30 Uhr in der Stadthalle Willebadessen (Borlinghausener Straße 8). Die Veranstaltungen beleuch- ten die geplanten Ausbau- arbeiten vor Ort, die Mög- lichkeit eines kostenlosen Hausanschlusses (bei Ab- schluss eines 24-Monatsver- trags mit der sewikom GmbH), den Wechselservice sowie die Technik und Funktionsweise des schnellen und zuverläs- sigen Glasfaseranschlusses. Im Anschluss stehen die Mit- arbeiter der sewikom aus Beverungen für Fragen zur Verfügung. In der Vorvermarktungsphase profitieren Neukunden zudem von einem Frühbucher-Ra- batt. Weitere Informationen finden Sie unter www.sewi- kom.de. Es besteht auch die Möglich- keit, vor Ort direkt den eige- nen Glasfaseranschluss zu beauftragen. Selbstverständ- lich ist das Unternehmen auch beim Wechsel schon getätig- ter Verträge vom Mitbewerber zur sewikom behilflich. Infoabende zum Glasfaserausbau sewikom springt in die Bresche Anzeige