Gartentechnik Sperrung zwischen

2 Beseitigung von Schadstellen Sperrung zwischen Haarbrück und Jakobsberg Beverungen (redo) - AbMontag, dem 14. Oktober, beseitigt die Straßen.NRW-Regionalnieder- lassung Sauerland-Hochstift Schadstellen an der L838 zwi- schen Haarbrück und Jakobs- berg. Für die Sanierung von rund 3.500 Quadratmetern Asphaltflächen sowie die Sa- nierung der Bankette (Seitenbe- reiche) muss der Abschnitt voll gesperrt werden. Die Umlei- tung wird über die B241 Dal- hauser Straße aus Beverungen über -Dalhausen bis Borgen- treich geführt und folgt dann der L763 bis -Bühne und über die L838 bis Haarbrück und umgekehrt. Beverungen-Ja- kobsberg ist während der Bau- zeit von etwa zwei Wochen nur über die K44 Jakobusstraße und die B241 Borgholz zu errei- chen. 75. Warburger Oktoberwoche Erfolgreiche Festwoche trotz weniger Besucher Warburg (reds) - Die Jubiläums- ausgabe der Warburger Okto- berwoche ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen und 260.000 bis 280.000 Besucherin- nen und Besucher kamen, um die 75. Auflage des Festes an neun Tages zu feiern. Das sagte Bürgermeister Tobias Scherf in seiner Schlussansprache. In 2023 kamen noch rund 320.000 Menschen zur Oktoberwoche. Die Zahlen ergeben sich aus Schätzungen von Polizei, Schaustellern, Organisatoren und anderen Beteiligten. Dazu zählen ebenfalls die Besucher der rund 50 Nebenveranstaltun- gen aus Kultur und Sport. Die Gewerbeausstellung besuchten rund 10.000 Menschen. Scherf zeigte sich zufrieden mit den Zahlen: Die 75. Warburger Oktoberwoche war in jeder Hinsicht ein überzeugender Er- folg, eine Woche voller Lebens- freude mit ausgezeichneter Werbung für die Hansestadt Warburg. Die Oktoberwoche sei das festliche Aushängeschild zu Herbstbeginn und einmal mehr sämtlichen Erwartungen vollauf gerecht geworden. Das teilweise recht herbstliche Wetter sorgte auf dem Festplatz gerade zu Beginn der Oktober- woche für weniger Andrang. Glück hatten die Veranstalter für den Feiertag und das folgen- de Wochenende, da sich das Wetter wesentlich besserte. Die Feiernden im großen Festzelt ließen sich vomWetter ohnehin nicht beeindrucken: beim Auf- tritt von Markus Becker kamen rund 2.000 Besucher, die Kölner Band Paveier wollten rund 1.500 Fans sehen. Ein Highlight war der sehr ge- lungene Festzug am Donners- tag: fast 1.000 Beteiligte zogen durch die Stadt, die Straßen und Plätze waren bestens mit Zu- schauern gefüllt. Die Polizei nannte die Oktober- woche aus polizeilicher Sicht normal. 15 einfache Körperver- letzungen wurden gezählt, deutlich mehr als im Vorjahr (sieben). Allerdings gab es le- diglich zwei gefährliche Kör- perverletzungen (im Vorjahr acht). Damit sind Fälle gemeint, die sich durch eine gewisse Bru- talität oder den Einsatz von Waffen oder anderen Gegen- ständen auszeichnen. Zwei Ver- stöße gegen das Waffengesetz stellte die Polizei fest. Jeweils ein Messer wurde bei Kontrol- len sichergestellt. Weitere Fälle im Zusammenhang mit der Ok- toberwoche waren zwei Ta- schendiebstähle, eine exhibitio- nistische Handlung, eine Be- drohung sowie ein Betrug: Am Autoscooter waren gefälschte Fahrchips aufgefallen, der Täter konnte gefasst werden. Weitere polizeiliche Maßnahmen: Zwei Ingewahrsamnahmen nach nicht befolgtem Platzverweis, vier weitere Platzverweise sowie sechs Betretungsverbote für die gesamte Oktoberwoche. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sicherheits- diensten und der Polizei sei gut gewesen. Die Polizei war mit einer mobilen Wache vor Ort. Hier kamen im Laufe der Okto- berwoche 24 Fundsachen zu- sammen. In 2025 findet die Oktoberwo- che vom 27. September bis 5. Oktober statt. Am Sonntag nutzen viele Besucher das schöne Wetter für einen Bummel über den Platz. Foto: Julia Sürder Seniorenrat Holzminden Schwindel und Sturzgefahr Holzminden (redo) - Am Mitt- woch, dem 23. Oktober, findet um 15 Uhr eine Veranstaltung des Seniorenrates Holzminden im Familienzentrum Dreh- scheibe, Sollingstraße 101 in Holzminden statt. Professor Dr. Mark Obermann, Facharzt für Neurologie und Chefarzt im St. Ansgar Kran- kenhaus Höxter, spricht über Schwindel und Sturzgefahr. Schwindel mit Sturzgefahr kann in jedem Alter, bevorzugt im höheren auftreten. Schwin- del kann mit zum Teil lebens- bedrohenden Komplikationen einhergehen. Neben Gleichge- wichtsstörungen bei Blut- druckschwankungen können auch Herzprobleme wie Herz- rhythmusstörungen Schwin- del auslösen. Nicht selten ist der falsche Umgang mit Medi- kamenten die Ursache. Vor allem im Alter wird zu wenig Flüssigkeit zugeführt. Elektro- lytstörungen sind dann die Folge. Auch zunehmende Au- genprobleme mit einge- schränkter Sehkraft können das Gleichgewicht erheblich beeinträchtigen und zu Schwindel beitragen. Wann immer es zu Schwindel kommt, ist eine eingehende Untersuchung (Diagnostik) und nachfolgende Behandlung (Therapie) notwendig. Hierü- ber wird Professor Obermann als Experte eingehend infor- mieren, beraten und die thera- peutische Hilfe ansprechen. Borgentreich-Büh ne - Bindgarten 5 Tel. 05643-592 Fax 05643-8653 infofleischereiklare.de www.fleischereiklare.de Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat Wochenangebot vom 15.10. - 20.10.2024 Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer Öffnungszeiten: Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr Fr. 7.00 - 18.00 Uhr | Sa. 7.00 - 13.00 Uhr Genuss aus der Region! Eigene Limousin Rinder- zucht, hausgemachte Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Verarbeitung. Unsere Specialcuts vom Limousin Rind und Strohschwein, auch dry aged! Strohschwein-Tasche Inh.: 1 kg Schinkenbraten, 4 Schnitzel OS; 1 Schweinefilet, 5er P. Bauernbratwurst & 1 kg Mett wahlweise Schweine-Gehacktes nur 39.90 Roastbeef oder Rumpsteak wet aged 100 g 2.69 Rinderbäckchen zum Schmoren 100 g 1.89 Unsere Specialcuts vom Limousin-Rind & Strohschwein dry aged T-Bone-Steak; Beef Hammer; American Ribs; Roast Racks Wiener Würstchen mit oder ohne Käse 100 g 1.19 Kräuter- und Delikatess-Leberwurst 100 g 1.39 Frischwurst-Aufschnitt verschiedene Sorten 100 g 1.19 FREITAGS ab 11.00 Uhr Gebratene Haxen & 1/2 Hähnchen Wir bitten um Vorbestellung bis Donnerstag, 18.00 Uhr Stück 2.99 Montag Ruhetag Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Andrea Sander-Blankenburg WOHLFÜHL-ANGEBOT: Fußpflege mit Massage Dauer ca. 50 Min. nur 42,50 Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Fon 05273 366 922 - per 0151 54162977 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 09.00 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr Mi. 09.00 - 12.30 Uhr Fr. 09.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.30 - 13.00 Uhr 40 Jahre Findus und Pettersson Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Gartentechnik So einfach war die Gartenpflege noch nie! Leistungsstarke Mower, Akku-Rasenmäher, Freischneider und Hecken- scheren für jeden Bedarf. MEINOLF GOCKEL GmbH & Co. KG Industriegebiet West/Lütkefeld 34414 Warburg infogockel.de www.gockel.de Tel.: (05641) 9004-0 Beratung, Verkauf, Verlegung, Wartung und Service! Wir machen das für Sie! Treppen Geländer Balkonanlagen Carports Zaunanlagen und vieles mehr! E.L.F Hallen- und Maschinenbau Tel.: 05531 990 56-271 Lüchtringer Weg 52 37603 Holzminden metallbauelf-hallen.de www.elf-hallen.de Stahl- & Metallbau ELF_Imageanzeige_Bauschlosserei_80x50.indd 1 15.05.2024 08:02:04 Einkellerungskartoffeln Sa. 12.10. Sa. 19.10. Sa. 26.10. jew. von 9 13 Uhr direkt vom Hof Busse An der alten B64/83 zw. Albaxen und Stahle Tel. 0 52 71 / 92 14 26 01 71 / 8 64 54 87 aus eigenem Anbau Mühlenstraße 27a 37688 Beverungen Tel. 05273/367999 Fenster Türen Wintergärten Rollläden Garagentore Sectionaltore Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 38 98-20 Fax 0 52 73 / 3 89 82-20 Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG www.owzzumsonntag.de immer informiert Besuchen Sie uns im Inter net > > > Raiffeisen-Markt Brakel Herbstbuntes Angebot mit tollem Programm Brakel (redo) - Wenn Brakel zum Michaelismarkt einlädt, nimmt auch der Raiffeisen- Markt in derWarburger Straße am Festwochenende teil: So- wohl im und auch am Markt dürfen sich Besucher auf ein herbstlich buntes Angebot freuen, welches mit Rabatten und Aktionen nicht geizt und zugleich Unterhaltung für Jung und Alt bereit hält. Am Samstag, dem 12. Oktober, von 9 bis 17 Uhr sowie am ver- kaufsoffenen Sonntag, dem 13. Oktober, von 11 bis 17 Uhr spielt sich das Herbstfest ab. Höhepunkte sind erfahrungs- gemäß die Einkellerungskar- toffeln, welche direkt vom LKW verkauft werden, aber auch Rabatt-Aktionen auf di- verse Produkte, wie Gefügel- und Pferdefutter, bei denen es beim Kauf der richtigen Pro- dukte Gratis-Säckchen abzu- stauben gibt. Rabatte können sich die Besucher aber auch selbst erwürfeln: Am Stand der Katzenhilfe Höxter, welche immer wieder vom Raiffeisen- Markt unterstützt wird, liegen vier Würfel bereit. Wer sein Glück versuchen will, kann hier Rabatte abstauben bis zu 25 Prozent bei einem Vie- rer-Pasch. Im Angesichte des Herbstes trifft es sich auch, dass 50 Prozent Rabatt auf Baumschulware und Pflanzge- fäße erlassen werden. Das Rahmenprogramm im und am Markt bietet derweil so einiges, etwa Kinderhüpf- burg und Pony-Kutsche sowie nur am Sonntag Kinder- schminken. Fürs leibliche Wohl sorgen beispielsweise die heimische Bauern-Deele mit Leckereien wie Pulled Pork, Folienkartoffeln und Räuber- fleisch, oder der Pizza-Imbiss- Betrieb Lino mit Pizza, Cal- zone, Pommes und Bratwurst. Am Sonntag verköstigen die Jungen Landfrauen mit Kaffee und frischgebackenen Waf- feln. Und auch im Raiffeisen- Markt selbst gibt es Verkostun- gen, beispielsweise mit Gur- ken und Mettwurst und ande- ren Waren, welche der Markt regulär zum Verkauf anbietet. Am Samstag findet außerdem von 12 bis 16 Uhr eine Blut- spende-Aktion des Roten Kreuzes statt. Anzeige Freuen sich bereits auf das Herbstfest (v.l.): Marktleiter Matthias Hillebrand, Kaufmann Tom Mikus und die neue Mitarbeiterin Sarah Jäckel. Foto: Marc Otto