FAMILIENNACHRICHTEN Pilgern Jakobsweg
14 Pastoraler Raum Bad Driburg Pilgern auf dem Jakobsweg Bad Driburg (redo) - Aufbre- chen, Herausforderungen wagen, Gemeinschaft erleben: Pilgern auf dem Jakobsweg, von Paderborn nach Salzkotten, dies ist ein Angebot des Pasto- ralen Raumes Bad Driburg für interessierte Frauen. Der Start ist am Samstag, dem 19. Oktober, um 8 Uhr an der Bushaltestelle am Rathaus in Bad Driburg. Es geht um 8.13 Uhr mit dem Bus nach Pa- derborn. Am Paradiesportal des Domes beginnt die 16 km lange Wanderung über Wewer nach Salzkotten. Die Rückfahrt von Salzkotten nach Bad Driburg wird mit dem Zug stattfinden. Für die Bus- und Zugfahrt wer- den Gruppentickets gelöst. Die Teilnahme ist mit Ausnahme der öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei. Bitte bei der Anmel- dung angeben, ob ein Deutsch- landticket o.ä. vorhanden ist. Wichtig für den Weg sind gutes Schuhwerk, dem Wetter ange- passte Kleidung, ausreichend Wasser und Proviant. Informationen und Anmel- dung ab dem 7. Oktober bei Ge- meindereferentin Mechthild Bange, Tel. 0152-28273742, mechthild.bangepr-bad-dri- burg.de. Giora Feidman & Friends Konzert Revolution of Love Höxter (redo) - Nach dem tri- umphalen Abschluss seiner Friendship-Tournee steht der renommierte Klarinettenvir- tuose Giora Feidman am Mitt- woch, dem 25. September, um 20 Uhr in der Residenz Stadt- halle Höxter mit Revolution of Love auf der Bühne. Mit Revolution of Love hat sich Giora Feidman entschie- den, nicht nur Töne, sondern auch eine transformative Bot- schaft zu verbreiten. Der Maes- tro ist fest entschlossen, die Welt mit einer bahnbrechenden Botschaft der Liebe zu durch- dringen. Die zauberhaften Klänge seiner Klarinette vereinen sich in Re- volution of Love mit den inspi- rierenden Kompositionen von Majid Montazer. Sowohl Friendship als auch Revolu- tion of Love tragen die künst- lerische Handschrift des Kom- ponisten, der Giora Feidmans Vision mit Leben füllt. Der King of Klezmer und In- terpret der oscarprämierten Filmmusik von Steven Spiel- bergs Schindlers Liste bietet seinen Zuhörern ein außerge- wöhnliches Erlebnis. Auch in den deutschen Filmen Jenseits der Stille von Caroline Link und Comedian Harmonists (1997) von Joseph Vilsmaier war er zu hören. Für sein Engagement für Frie- den und besondere Verdienste um die Aussöhnung zwischen Völkern, wurde der Botschaf- ter der Versöhnung bereits ge- ehrt. Giora Feidman wurde für den durch sein Lebenswerk ge- leisteten Beitrag zur Völkerver- ständigung in Europa der Inter- nationale Brückepreis verlie- hen. Zudem trägt er das Große Bundesverdienstkreuz, welches seinem Einsatz um die Versöh- nung zwischen Juden und Deutschen Respekt zollt. AWO-Ortsverein Beverungen Spieletreff für Erwachsene Beverungen (redb) - Wer einen Nachmittag in fröhlicher Runde genießen möchte, ist beim Spie- letreff der AWO Beverungen genau richtig. In gemütlicher Runde werden zum Beispiel Mensch ärgere dich nicht, Skip- Bo, Würfelspiele, Canasta oder Rummikub gespielt. Der Spiele- treff ist offen für neue, mitge- brachte Lieblingsspiele. Jeder und Jede ist herzlich willkom- men. Man muss kein Mitglied der AWO sein. Wer nicht spie- len möchte, kann auch nur bei einem Glas Wasser oder einer Tasse Kaffee und Gebäck mit- einander ins Gespräch kommen und so einen geselligen Nach- mittag verleben. Treffpunkt ist donnerstags von 14.30 Uhr bis 17.30 in den Räumen der AWO Beverungen in der Weserstraße 21. Herzlichen Dank Es war mir eine riesengroße Freude, mit Euch meinen 70 . Geburtstag zu feiern. Ich bedanke mich bei allen, die mir zu meinen Geburtstag so viele Glückwünsche, Blumen und Geschenke überbrachten und die Feier für mich unvergesslich machten. Mechtild Rasche Bühne, im September 2024 Dankeschön sage ich allen, die mir zu meinem 70. Geburtstag durch Glückwünsche, Blumen, Geschenke und ihr persönliches Kommen viel Freude bereitet haben. Resi Wiemers Bonenburg, im September 2024 Dankeschön Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages. Ihr habt mir einen wunderschönen Tag bereitet. Berthold Mikus Gehrden, im September 2024 Lieber Jonas herzlichen Glückwunsch zur bestandenen "Meisterprüfung" zum Bachelor Professional im Maurer - und Betonbauer - Handwerk Wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg im weiteren Berufsleben. Eva Mama und Papa Fabian und Loreen Julian und Lena Wir sind stolz auf Dich! Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen, wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. Holger Boin 21.10.1956 13.09.2024 In stiller Trauer nehmen wir von ihm Abschied Tobias und Marie-Theresa Boin und alle Angehörigen Traueranschrift: Tobias Boin, Sparenbergstraße 22, 37603 Holzminden. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Nachruf Wir trauern um unserer Ehrenoberst Heinrich Schäfer der am 11. September im Alter von 92 Jahren verstorben ist. In seiner 13-jährigen Amtszeit als Oberst hat unsere Bruderschaft einen bemer- kenswerten Aufschwung erlebt. Heinrichs Engagement und Führungsstärke haben nicht nur unsere Gemeinschaft geprägt, sondern auch viele von uns inspiriert. Besonders stolz war er, als er 1986 die Königswürde errang, ein Höhe- punkt seiner Schützenlaufbahn. Für seine herausragenden Verdienste um das Schützenwesen wurde Heinrich vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften mit dem St. Sebastianus Ehrenkreuz sowie dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. Diese Ehrungen spiegeln seine Leidenschaft und Hingabe für das Schützenwesen wider. Darüber hinaus hat sich Heinrich auch in vorbildlicher Weise für unsere Dorfgemeinschaft eingesetzt. Für seine Verdienste wurde ihm im Jahr 1992 die Verdienstmedaille der Stadt Brakel verliehen, was seine Verbundenheit und seinen Einsatz für das Wohl unserer Gemeinschaft unterstreicht. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Heinrich Schäfer ein ehrendes Andenken bewahren. St. Petrus Schützenbruderschaft Erkeln 1708 Was das Leben nicht regelt, das regelt der Tod. Oliver Meimbresse 07.07.1962 17.09.2024 Bad Karlshafen, im September 2024 FAMILIENNACHRICHTEN TRAUER KARTEN INDIVIDUELL NACH IHREN WÜNSCHEN GESTALTET. SPRECHEN SIE UNS AN! Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. All unsere Liebe hat ihn/sie nicht halten können. TRAUERNACHRICHTEN Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Warburg, Willebadessen, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41 oder geben Sie Ihre Anzeige im Internet auf: www.owzzumsonntag.de